Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
259 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth

Am 17. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug mit 2300 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die über 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und den Ehrengästen auf dem Faschingswagen der IFD.  Hier meine Impressionen vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.19
  • 4
  • 9
Poesie
9 Bilder

Fauna und Flora bekommen ihre Chance

Immer wieder bin ich im Naturschutz unterwegs. Der "Kapf", im württembergischen Ries gelegen, er ist einer meiner Lieblings Orte. Da blüht es im Frühling, im Sommer und auch im Herbst. Da summt und brummt es im Frühling, im Sommer und auch im Herbst. Viele Jahre habe ich es erlebt, beobachtet, die "Süße" in mich eingezogen. Im letzten Jahr war alles anders: Keine Blütenpracht - kein Summen - kein Brummen - kein Duft . . . Das Volksbegehren ist durch. Ob sich jetzt etwas ändern wird? Ob sich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.02.19
  • 3
  • 13
Kultur
245 Bilder

Faschingsumzug Mertingen („WELLA-HOI“)

Am Sonntag den 10. Februar um 14:14 begann der Faschingsumzug in Mertingen. Zuvor sammelten sich die Aktiven 12:30 am Zehentplatz. Angeführt wurde der Faschingsumzug von einem Teufel auf Fahrrad und Musikverein Mertingen. Anschließend kamen die ersten Motiv-Wagen der Faschingsfreunde- und Landjugend Mertingen. Es folgte IFD mit Garde und Wagen. Mit 60 Fußgruppen und Umzugswägen ging der Faschingsumzug durch Mertingen. Guggamusik und die vielen Wägen zogen durch die Innenstadt. Die Besucher...

  • Bayern
  • Mertingen
  • 11.02.19
  • 1
  • 6
Kultur
21 Bilder

Karneval in Venedig (Tagesausflug)

2017 und 2018 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 02. März 2019 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag um 02:00 Uhr Augsburg Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben Zeit den ganzen Tag Karnevalstreiben live mitzuerleben. Aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend 21:00 Uhr Ankunft Sonntag ca 05:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 15. Februar 2019  Anmeldung bitte mit persönliche Nachricht bei Ali Kocaman...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.19
  • 11
  • 25
Kultur
56 Bilder

Auftritt der Genderkinger Faschingsfreunde (GFF) in der Donau-Ries-Klinik

Am Sonntag den 3. Februar um 14:00 Uhr erfreuten die Genderkinger Faschingsfreunde die Patienten und die Besucher des Krankenhauses. Diesjährigen Motto lautete Märchenhafte Zeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der kleine Garde Kringle Chipz anschließend waren die Marshmallows mit Mary Poppins, Peter Pan und Captain Hook. Weiter ging es mit 1001e Nacht, natürlich mit Aladin und seine Wunderlampe mit zahlreiche Bauchtänzerinnen getanzt von der Superstarz. Leider konnten die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.19
  • 1
  • 7
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Kultur

Heimat - was ist Heimat?

Wogende Getreidefelder, Wärme und Geborgenheit, Sicherheit und Freiheit, Familie und Freunde, Zufriedenheit in der Seele – Leben in Frieden mit dem Gefühl der Sehnsucht, dass es so bleiben wird. Ich bin hier in Nördlingen groß geworden, meine Kindheit und Schulzeit, die Jugendzeit, der erste Kuss, dann das Berufsleben, die Familiengründung – alles ist hier „passiert“ . . . Je älter ich werde umso mehr wird mir bewusst, Heimat ist ein Gefühl im Augenblick. Die herrliche Landschaft, ich entdecke...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.01.19
  • 10
  • 21
Natur
7 Bilder

Ende Dezember 2018

in der Bühler Mulde zwischen Wörnitzostheim und Bühl: Die Wiesen sind zum Teil noch vereist, vereinzelte Flächen aber durch die Sonne schon aufgetaut - eine wahre Oase für die Tierwelt. Gleich einer „Völkerwanderung“ trifft sich hier alles was Flügel hat: Graugänse, Rostgänse, Nilgänse, Grau – und Silberreiher, Störche und dazu noch allerlei Spezies der Gattung Ente. Nicht alle passten auf ein Bild, dafür aber im Hintergrund der Kirchturm von St. Maria und Anna in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.12.18
  • 4
  • 19
Kultur
35 Bilder

10. Rainer Schloss - Weihnacht

Natürlich war ich auch beim Jubiläums Schlossweihnacht in Rain. Es gab Krippen- Ausstellung, Nostalgiekarussel für Kinder, Live-Holzschnitzen mit Motorsäge, Stockbrot, mehr als 40 Verkaufsstände u.v.m. Ich lasse die Bilder sprechen. Schossweihnacht war vom 13. - 16. Dezember. Am 01. Januar bis 21. Januar 2019 wird es wieder in Rain ,,Eisbahn am Schloss" mit Schlittschuhverleih und Schlittschuhschleifen geben. weitere Infos unter www.rain.de 

  • Bayern
  • Rain
  • 17.12.18
  • 1
  • 22
Kultur
42 Bilder

,,Romantischer Weihnachtsmarkt" Donauwörth

Überall in allen Städten aber auch in kleineren Ortschaften gibt es Weihnachtsmärkte. Ich habe fränkische Weihnachtsmarkt von Döckingen vorgestellt. Am Samstag den 15. Dezember habe ich mir den romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth angeschaut und einige interessante Dinge fotografiert. Mein Tour begann an der Stadtpfarrkirche wo aus holz geschnitzte Grünbergkrippe mit lebende Schafe zu sehen ist. Am Fischerplatz im Insel Ried angekommen sah ich Weihnachtslieder singende Gruppe mit einem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.18
  • 8
  • 28
Kultur
Chor VOX Mundi
49 Bilder

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID)

DONwud Viele Kulturen - ein Fest (CID) Am Sonntag den, 09. Dezember ging diesjährige Veranstaltung zu Ende. Zusammenfassung von 30. November bis 09. Dezember Am Freitag den, 30 November gab es Chor von Vox Mundi Donauwörth e.V. Samstag den, 1. Dezember Lu‘Krainians  Sonntag den, 2. Dezember spielten La Paranza Capossela Donnerstag den, 6. Dezember habe ich Gilles de Becdelievre Musiques de Gascogne fotografiert. Syrische Band "Dafa" und Trommler aus Gambia ,,Brighter Future Band" waren am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.18
  • 5
  • 15
Wetter
8 Bilder

Die Nördlinger Störche am 9 Dezember 2018

"Sch . . . . - Mist Wetter" , so stöhnt er durch den Äther - und schüttelt das Gefieder. Heute ist es ja grad noch zu ertragen. In den nächsten Tagen soll es ja nicht besser werden - vermutlich noch schlimmer . . . ABER - unsere Erde hat dieses nasse Wetter dringend nötig. Ich denke, dass Familie Storch vollstes Verständnis dafür hat.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.12.18
  • 4
  • 17
Kultur
Oberbürgermeister Armin Neudert verlieh der Künstlerin Veronika Eberle den Werner- Egk-Kulturpreis
7 Bilder

Verleihung des Werner-Egk-Preises an Veronika Eberle

Veronika Eberle aus Donauwörth ist die 20. Werner-Egk-Preisträgerin 2018 Der Werner Egk Preis wird seit 1972 an Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Theater, Kunst oder Kultur vergeben. Der Fokus liegt dabei auf einer besonderen Beziehung zum schwäbisch-bayerischen Kulturraum. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. Die 29-jährige Veronika Eberle zählt zu den talentiertesten Nachwuchsmusikerinnen Deutschlands. Veronika Eberle wurde in Donauwörth geboren und erhielt bereits im Alter von 6 Jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
35 Bilder

Rumänische Gesang und Tanz von der Trachtenverein Hora

Am Freitag den 30. November gab es bei DONwud am Fischerplatz rumänische Gesang und Tanz von der Deutsch-Rumänischer Trachtenverein HORA aus Augsburg. Die Volkstanzgruppe soll 2016 aus Liebe zu den rumänischen Volkstänzen, liedern und Bräuchen von Daniloni Liviu, Lazar Strambei und dem orthodoxen Pfarrer Suciu Ciprian gegründet sein. Die farbenfrohen und authentischen Kostüme wiederspiegeln die verschiedenen Regionen Rumäniens, die auch durch die Lieder und einstudierten Tänze zur Schau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.12.18
  • 1
  • 15
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Kultur
Tamara von der City-Initiative-Donauwörth wollte unbedingt das ich mit auf Bild drauf soll! Die Band Kukurudu besteht aus dem Frontmann Kofi Awil (Mitte), Samuel Odai Mensah (rechts), sowie dem Profitänzer Etse Kwawukume (links).
42 Bilder

Kukurudu Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Am Montag den 26. November gab es auf dem Fischerplatz im Insel Ried ghanaisches Trommel-Feuerwerk. Kukurudu aus Augsburg bot Afrikanische Musik und Tanzshow. Die akrobatischen Bewegungen des Tänzers mit original ghanaischen Rhythmen sprühte Lebensfreude, Begeisterung und Fröhlichkeit aus.  Kukurudu heißt "Erdbeben"! Am Dienstag:  15.00 bis 17.00 Uhr Bastelaktion Afghanischer Kopfschmuck mit Tamara Haein 18.00 Uhr Blues Father & Sohn

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.18
  • 1
  • 14
Kultur
70 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest (24. November 2018)

Ein Highlight nach dem anderen bei der ,,Viele Kulturen - ein Fest". Nach der Auftritt der Perchten waren am Samstag bei der DONwud die chinesischen Musiker und Tänzer Munich Huaxing Arts Group auf der Bühne am Insel Ried in Donauwörth. Es waren 40 Akteure  mit die mit Bus und Bahn aus München angereist waren. Sie spielten mit klassischen Instrumenten und waren in traditionellen Kleidern. Die Tänze waren sehr ausdrucksstark klassisch und Modern. Zum Schluss gab es noch Moderne Musik und Gesang....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 11
Kultur
35 Bilder

DONwud Prechten waren los!!!

Eines von mehren Highlights bei DONwud war ohne Zweifel der Anftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. Ich musste extra das Training in Meitingen absagen um sie zu sehen und für euch zu fotografieren. Punkt 18.00 Uhr wurden die Teufel aus Dreiflüssestadt von der 1. Vorsitzende Christiane Kickum (CID) angekündigt. Sie kamen unter der Brücke von Rieder Tor als würden sie aus der Wörnitz rauskommen. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 3
  • 16
Kultur
28 Bilder

3. Tag Impressionen Viele Kulturen - ein Fest (CID)

Spät Samstag Nachmittag habe ich einige Impressionen vom Fest der Kulturen eingefangen. Es spielte die Gruppe Caboclos de Luna aus dem Nordosten Brasiliens. Die Bilder und Berichte von Perchten und Munich Huaxing Arts Group mit Chinesische Musik und Tanz werden extra folgen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.18
  • 2
  • 13
Kultur
42 Bilder

DONwud 2. Tag Viele Kulturen - ein Fest

Impressionen vom 2. Tag DONwud Ab 16.00 Uhr waren die drei Sänger von 2L8 4 ME & U mit Gittarenbegleitung und mehrstimmigem Gesang auf der Bühne und sangen bekannte Lieder und Songs von früher bis heute. 18.00 Uhr bis 18.30 wurde die Bühne umgestellt für Wayna Picchu Band aus Peru. Während ich fotografierte trank ich noch ein Glühwein und noch ein u... und habe vietnamesisch gegessen, natürlich scharf! Habe auch einige bekannte getroffen. Programm Samstag den 24. November:   16.00 Uhr Cabaclos...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.18
  • 14
Kultur
70 Bilder

Eröffnung DONwud Viele Kulturen - ein Fest

22. November, Punkt 17.00 Uhr wurde Donwud (Viele Kulturen - ein Fest) durch den Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert im Insel-Ried eröffnet. Auch die Preisverleihung von 2017 des Wettbewerbs ,,KOMMUNE BEWEGT WELT" wurde nochmal vollzogen wobei die CID Deutschlandweit den 2. Platz belegte. Die Eröffnung und Verleihung wurde von den Daitinger Alphornbläsern musikalisch umrahmt. Die Gäste aus den Konsulaten aus Ukraine, Indien, Ungarn und Russland haben sich in das goldene Buch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.11.18
  • 5
  • 20
Kultur
17 Bilder

Zwischen Himmel und Erde - Astrolehrpfad

Zwischen Himmel und Erde - Nördlingen und das Ries - das Ries und seine Wanderwege, Fahrradtouren, Schlösser, Burgen, Museen, Geoparks, und . . . und . . . und . . . unendlich viel bietet das Nördlinger Ries dem Beschauer, Besucher und Touristen. Viel habe ich hier schon erzählt, und tatsächlich wieder etwas ganz Besonderes entdeckt, den Astrolehrpfad: Nur 15 Kilometer von Nördlingen entfernt liegt die fürstliche Residenzstadt Oettingen. Wandere, Radl durch das beschauliche Städtle aus dem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.18
  • 7
Kultur
16 Bilder

2018 - das Jahr der Störche im Nördlinger Ries

67 Jungstörche im Jahr 2018 – zum Vergleich: 41 im Jahr 2016 – 52 im Jahr 2017 „Heimkehrer“? Nein, das sind sie nicht die Nördlinger Glücksbringer. Seit vielen Jahren überwintert das altbekannte Storchenpaar in und um Nördlingen. Die Kälte haben die beiden Großvögel gut überstanden, die körpereigne Heizung funktionierte wieder bestens, an Futter fehlte es ihnen auch nicht. Den Tag verbrachte das Paar hauptsächlich auf den Wiesen am Goldbach und auch am Mühlenweg, um dann bei Einbruch der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.18
  • 10
  • 11
Freizeit
Video 19 Bilder

Oettingen - Wasserspiele auf der Wenz (Wörnitz)

Oettingen - die Storchenstadt im Ries. Gigantische Wasserspiele verzaubern die Nacht - leuchtende Fackeln, getragen von sportlichen Händen, ziehen ihre Bahn - kunstvoll geschmückte Boote verkünden ihre Botschaft, Leseratten kommen auf ihre Kosten, Lieder wecken Erinnerungen . . . und über allem ein traumhaftes Feuerwerk "ich habe einen Storch gesehen"  . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.07.18
  • 1
  • 9
Natur
24 Bilder

Oettingen am 26. Juli 2018 - die Jugend fliegt

aber manchmal eben auch daneben. So geschehen heute Vormittag. Die Jugend tanzt, schwebt, schaukelt und riskiert . . . der Anflug, das Landen bei der Heimkehr auf dem Horst ist gar nicht so einfach. A1H09, einer der vier Jungstörche vom Mast im Hofgarten hat sein Kinderzimmer voll verfehlt, die Landung im Hof des Nachbar aber glücklich und gesund überstanden. Einfangen und hinüber zur heimischen Futterwiese - das war die Botschaft . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.07.18
  • 2
  • 15
Kultur

Lobenswert - lebenswert - liebenswert

lobenswert für den Landwirt – lebenswert für allerlei Insekten – liebenswert für den Beschauer. Blühstreifen, bunt blühender Streifen am Rande eines Feldes, das sieht schön aus und ist eine paradiesische Nahrungsquelle für Insekten und andere Wildtiere. Wer viel über Land unterwegs ist, der kann die leuchtend, bunten Streifen jetzt vielerorts entdecken. Blühstreifen als Auflockerung der Feldflur – sie geben dem vom Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer wenig geliebten Maisfeld einen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.07.18
  • 4
  • 11
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Kultur
238 Bilder

,,Kinderzeche"

Das historische Kinder- und Heimatfest der Stadt Dinkelsbühl geht noch bis 22. Juli 2018 Ich war am Sonntag den, 15. Juli da und habe Schwedenlager und Festzug angeschaut und fotografiert. weitere Information:  https://www.kinderzeche.de/programm-2018/

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 15.07.18
  • 2
  • 14
Kultur
98 Bilder

39. Stadtfest Rain

Am Samstag, den 7. Juli kurz vor 17:00 Uhr gaben die Königlich privilegierte Schützengesellschaft den Startschuss für das 39. Stadtfest in Rain.  Darauf folgte der gemeinsame Festzug mit Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Kindergärten, Kapellen, Vereinen und Fahnenabordnungen. Das Stadtfest geht bis Sonntag den 8. Juli (22:30 Uhr)

  • Bayern
  • Rain
  • 08.07.18
  • 1
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.