Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit
21 Bilder

Bastelstunden (DONwud)

Am Fischerplatz in Donauwörth fanden von 30. November bis 10. Dezember während der Fest der Kulturen Basteln aus verschiedenen Ländern für Kinder statt. Einige Bastelstunden konnte ich fotografieren. Die Kinder waren mit Bunten Malstiften und große Interesse eifrig dabei. Sie malten selbst gebastelte Sterne, türkische Glücksbringer, afghanische Mandalas, ukrainische Engel, Regenstangen und Koala-Masken aus Australien. Es gab auch Info-blätter für die jeweiligen Länder und über ihre Traditionen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.17
  • 1
  • 15
Kultur
56 Bilder

Die Perchten sind los (DONwud)

Ein Highlight der Kulturtage war ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen Glockenschellen, wilde Masken und zotteligen Fell-umhänge tanzten die Gestalten durch die Menge und erschreckten kleine Kinder. Donauwörth verwandelte sich in ein Alpenregion. Die Anwohner der umliegenden Häuser müssen wohl an ein Almabtrieb gedacht haben. Natürlich dürfte der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.17
  • 8
Kultur
14 Bilder

Daitinger Alphornbläser

Die Daitinger Alphornbläser waren am Donnerstag vor der Bühne am Fischerplatz. Normalerweise ist das Alphornblasen in Gebirgsregionen zu Hause. Bei feierlichen Anlässen und Veranstaltungen kann man immer wieder Alphornbläser lauschen wie in diesem Fall bei Fest der Kulturen in Donauwörth. Der Daitinger Alphornbläser Ensemble besteht aus derzeit zehn Personen. Ihre urbayrischen Lieder verfehlen ihre Wirkung bei den Zuschauern nicht. Das Herz der Gebirge findet seinen Weg und brachte Klang der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.17
  • 10
Kultur
28 Bilder

Afghanische Tänze (DONwud)

Mansoori Brüder & Co. - Traditioneller afghanischer Tanz Attan   Auf der Bühne am Fischerplatz, konnte ich am Sonntag, auch den Nationaltanz der Afghanen beobachten und fotografieren.  Dieser Tanz ist das Symbol der nationalen Einheit im Vielvölkerstaat Afghanistan. Für die afghanische Bevölkerung ist er ein Zeichen der Unabhängigkeit und der nationalen Souveränität des Landes. Er wird in allen Bevölkerungsschichten praktiziert, wodurch er sich gegenüber anderen Tänzen hervorhebt. Wegen seiner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.17
  • 8
Kultur
42 Bilder

Traditioneller thailändischer Tanz und Musik (DONwud)

Auf dem romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth wird immer etwas Internationales geboten. Am Sonntag konnte ich am Fischerplatz die Gruppe Wat Thai aus München bei Thailändische Tänze fotografieren. Der Wat Thai in München-Giesing (Bayern) wird durch den ehrenwerten Abt Phrakhrupalad Chon Chaiamnat geführt. Der Tempel gilt seit der offiziellen Eröffnung im Jahre 1998 als das spirituelle und kulturelle Zentrum für viele Tausend Buddhisten und Thailänder in Oberbayern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.12.17
  • 12
Kultur
21 Bilder

Einzigartige & historische Ausstellung ,,Nikoläuse, Krampis und Weihnachtsmänner" aus den Jahren 1860 bis 1960

Einmalig! Deutschlands größte Nikolausausstellung Rund 400 Nikoläusen, Weihnachtsmänner und Krampussen Darunter eine Reihe wertvolle Nikoläuse aus dem Ersten Weltkrieg, die per Feldpost an die Front geschickt wurden. Sehr interessant ist, nicht nur in Deutschland sondern auch in allen christlichen Ländern der Nikolaustag. Die groβen und kleinen Kinder freuen sich am 6. Dezember über den Nikolausstiefel. Dieser Tag bringt den Jungen und Mädchen viel Freude. Am Vorabend des Nikolaustages stellen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.17
  • 2
  • 18
Kultur
67 Bilder

Rumänische Tänze „Doina Prahovei“

Anlässlich des DONwud gibt es täglich für die Besucher des Weihnachtsmarkts in Donauwörth am Fischerplatz vor dem Rieder Tor Tänze aus verschiedenen Ländern. Tänze aus verschiedene Regionen Rumäniens zeigten die Tänzer der Volkstanzgruppe „Doina Prahovei“ aus Ploiesti. Aus Liebe zu den Volkstänzen, Liedern- und Bräuchen wurde die Gruppe 1990 von Marian Marinica ins Leben gerufen (letztes Bild). Die Tänze ähnelten etwas auch an türkische Tänze aus der Schwarzmeerküste.    Mir persönlich haben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.17
  • 2
  • 16
Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 03.12.17
  • 1
  • 18
Kultur
49 Bilder

Eröffnung der Donauwörther Weihnacht

Impressionen von der feierlichen Eröffnung der Donauwörther Weihnacht und Eislaufbahn durch OB Armin Neudert und Helmut Klaumeier Erdgas Schwaben (Sponsor Eislaufbahn) Am 30.11.2017 habe ich von der Eröffnung einige Impressionen eingefangen. Es gab Musik als Einlage von Aschberger Alphornbläser und Chor Vox Mundi. Es waren auch einige Generalkonsul-Vertretungen aus den Ländern Belarus, China, Indien, Rumänien, Südafrika, Ungarn, Kasachstan, Amerika und Israel die sich in goldene Buch der Stadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.17
  • 16
Kultur
Gewinner Kunstpreis 2017 Emmeran Achter mit OB Armin Neudert
35 Bilder

37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Der Donauwörther Kunstpreis 2017 geht an Emmeran Achter aus Aichach mit seinem Kunstwerk ,,SETUP 5" (Öl auf Leinwand). Am 21. November,  bei der 37. Große Nordschwäbische Kunstausstellung im Zeughaus verlieh der OB Armin Neudert den Kunstpreis 2017. Die Auswahljury bekam 150 Werke davon werden 46 Exponate ausgestellt. Veranstalter der Ausstellung: Kulturbüro der Stadt Donauwörth in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler Schwaben-Nord und Augsburg. Die Ausstellung geht noch bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.17
  • 1
  • 15
Kultur
35 Bilder

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor

Im Rieder Tor ist auch eine Stadtgeschichtsmuseum untergebracht. Ich hatte die Gelegenheit am Tag der Museen rein zu schauen und einige Aufnahmen zu machen. Bild vier und das vorletzte Bild zeigen einen Ausblick vom Fenster aus in Richtung Rathaus und Insel Ried.    In einem historischen Stadttor der ehemals freien Reichsstadt, am Übergang von der Altstadtinsel zur Reichsstraße, wird Donauwörths lange und wechselvolle Geschichte lebendig. Im III. Stock ist dort die Lovriner Heimatstube zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.17
  • 1
  • 20
Kultur
105 Bilder

Reformationstag und feierliche Namensgebung der Friedensbrücke

Impressionen von der Reformationstag und Namensgebung der Wörnitzbrücke zu ,,Friedensbrücke" am 31. Oktober 2017. Als ich am vor acht Jahren am 24.01.2010 das Kreuz- und Fahnengefecht an der Umkehr ,,https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/geschic... in Donauwörth fotografiert habe konnte ich nicht ahnen das ich es 2017 nochmals fotografieren muss, nämlich zum Jahrestag der Reformation vor 500 Jahren.  Ich bekam den Auftrag von der Stadt Donauwörth dieses Ereignis für die Zukunft fest zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.17
  • 1
  • 13
Kultur
Eröffnung durch OB Armin Neudert
49 Bilder

44. Donauwörther Kulturtage (Zusammenfassung)

44. Donauwörther Kulturtage sind heute, 29. Oktober mit einem Festgottesdienst zu ende gegangen. Impressionen von einigen Veranstaltungen von 7. bis 29. Oktober.  Am 7. Oktober eröffnete Oberbürgermeister Armin Neudert die 44. Kulturtage in Tanzhaus Donauwörth. An diesem Abend spielte die Kammerphilharmonie Amade mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld, Musikwerke von Josef Heidn und Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin war Claire Wickes mit Flöte.   Worte der Begrüßung sprach zu Beginn des Abends...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.17
  • 1
  • 12
Kultur
14 Bilder

Glas - Zeichnung - Malerei

Ausstellung 44. Kulturtage Donauwörth Kunstfreunde Donauwörth e.V. Wolfgang Mussgnug Färbertörle Am Sonntag den 8. Oktober um 11.00 Uhr wurde durch Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert und Peter Kastner (1. Vorsitzender der Kunstfreunde) eröffnet. Ausstellungsdauer: 8. - 29. Oktober 2017 Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr www.kunstfreunde.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.17
  • 2
  • 16
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017

Mein letzter Bericht vom Thailandfest 2017 in Wassertrüdingen.  Das Bühnenprogramm wurde von verschiedenen Gruppen mit regional-typischen Tänzen und traditioneller Musik aus Thailand gestaltet. Zudem hat sich das Fest in den letzten Jahren zu einem kleinen Treffpunkt für Thailänder und Thailänderinnen aus ganz Deutschland etabliert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 2
  • 14
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017 (Wassertrüdingen)

Auf der Sonnenuhrenpark in Wassertrüdingen konnte ich auch diese Thailänderinnen beim Fingernägeltanz fotografieren. Diese einzigartige authentische Fingernagel Krallen wurden in der thailändischen traditionellen Fawn Lep Tanz verwendet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.17
  • 2
  • 8
Kultur
56 Bilder

18. Jahrhundert (Historische Gewänder)

Laut Programm stand 12:30 Fotoshooting auf der Brücke vor dem Wasserschloss Sandizell. Da sich aber vor der Brücke nichts tat, erkundigte ich mich nach dem Programm doch niemand kannte sich aus. Mit Verspätung kamen einige Damen in historischen Gewänder auf die Brücke. Da standen die acht Damen in venezianischen Kleidern und Masken aus dem 17. und 18. Jahrhundert und boten optimale Lokation vor dem Schloss. Es klickten die Kameras um die Wette. Jeder wollte mit dem Damen fotografiert werden....

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.08.17
  • 3
  • 19
Kultur
77 Bilder

Schlossmarkt Mediterrano (Wasserschloss Sandizell)

Mediterrano Fest mit venezianischem Flair dauerte von 12. bis 15. August 2017 auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen. Ich war am Feiertag (Mariä Himmelfahrt) den 15. August vor Ort  und habe einige Impressionen mitgebracht. Die Uhr am Eingang zeigte 12:00 Uhr als ich ankam. Gleich am Eingang konnte man an den Obst und Gemüseständen einige der südländischen Früchte probieren. Ich habe Zitronenscheibe probiert, dachte aber wegen der größe es ist Quite dementsprächend war mein...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.17
  • 16
Kultur
Motiv: Wetterhäuschen (Heimat- und Trachtenverein)
287 Bilder

51. Festwoche-Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Impressionen beim strahlendem Sonnenschein von der 51. Festwoche Thierhaupten. Um 13.00 Uhr war die Aufstellung zum Festumzug und pünktlich um 13.30 Uhr begann der Großer Festumzug mit vielen Trachtenvereinen, pferdebespannten Blumenwägen und 11 Musikkapellen. Angeführt wurde der Festumzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Ausrichter waren Gemeinde, Sportverein Thierhaupten und Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten. Seinen 70 jährigen Jubiläum feierte Heimat- und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.08.17
  • 1
  • 12
Kultur
28 Bilder

Thailandfest 2017

Thailändischer Volkstanz ist ein Symbol für die bedeutungsvolle Kultur des Königreiches. Egal ob an thailändischen Feiertagen, Festivals oder anderen Feierlichkeiten traditionelle Volkstänze im Land des Lächelns stehen immer auf dem Programm. Die Zuschauer sind stets von den anmutenden und filigranen Bewegungen der Tänzerinnen und Tänzer begeistert, die sich in prachtvollen Kostümen zu den exotischen Klängen der Musik bewegen. Je nach Region, aus der die Tänze stammen, unterscheiden sie sich in...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 13.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017

Auch die drei schöne Thai-Damen gefielen mir sehr gut. Sie zeigten typisch thailändischen Tanz in traditionellen Tracht.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 11.08.17
  • 9
Kultur
Nina Maurer Organisation
42 Bilder

,,Thailandfest 2017"

Als ich in Wassertrüdingen ankam habe mich im Sonnenuhrenpark umgeschaut und mit Svenja Trautner von der Geschäftsführungs-Assistentin der Stadt Wassertrüdingen über die anstehende Gartenschau 2019 in Wassertrüdingen unterhalten. Um 13:00 Uhr begannen die Tänze aus Thailand vorgeführt von Tänzern aus Nürnberg und Bodensee. Auch Nina Maurer von der Touristikservice Wassertrüdingen erfreute sich über die zahlreichen Besucher der Veranstaltung. Sie begrüßte die Gäste und wieß auch auf die...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 10.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
35 Bilder

Solotanz mit den Todeskrallen! (Thailandfest 2017)

Dieser Fingernageltanz wird bei großen Festen und anlässen, nur von Frauen getanzt. Auf die Fingerspitzen der 8 Finger werden Krallen mit Ausnahme der Daumen, symbolisch lange Fingernägel aus Gold aufgesetzt. Diese einzigartige authentische Fingernagel Krallen wurden in der thailändischen traditionellen Fawn Lep Tanz verwendet.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 09.08.17
  • 5
  • 17
Kultur
35 Bilder

Thailandfest 2017 (Wassertrüdingen)

Kulinarische Köstlichketen, Thaimusik und traditionelle Kostüme versetzten die Besucher, als wäre man in Fernost. Als ich von der Veranstaltung in Antenne Bayern hörte, bin ich am  Samstag den, 05. August nach Wassertrüdingen hingefahren und habe einige Bilder von den schönen und interessanten Tänzen gemacht. Die Tänzer des Thailandfestes kamen aus Nürnberg und Bodennsee.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 08.08.17
  • 3
  • 16
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017 (Solotanz)

Auf der Thailandfest in Wassertrüdingen überzeugte mich diese hübsche Dame mit ihrem Solotanz. Diese Gestellt auf der Bühne symbolisierte eine Trommel, auf dem sie tänzärsch drauf trommelte.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 07.08.17
  • 12
Kultur
28 Bilder

Kulinarische Köstlichkeiten aus Fernost (Thailandfest 2017)

Zwischen den Tänzen während die Tänzer sich für den nächsten Auftritt bereit machten konnte ich eine Kulinarischer Streifzug drch die Verkaufsstände machen. Es gab sehr viele landestypische Sachen wie thailändische Köstlichkeiten, Obst- schnitzereien, Thai-Fächer, Thaibox-Hosen, Thai-Getränke und getrockneten Fisch. Es wurde auch Fisch und andere Fleischsorten gegrillt. Weniger beeindruckt war ich von Seidenraupen- und Heuschrecken gegrillt (Bild 9 und 18). Ich bevorzugte lieber exotische Obst...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 07.08.17
  • 8
Kultur
35 Bilder

Thailandfest 2017 (Kindertänze)

Auch Kinder dürften bei Thailandfest zeigen das sie sehr schön Tanzen können. Sie zeigten einige Tänze in verschiedenen Kostümen.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 07.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
21 Bilder

,,Tänzerin aus Laos"

Die hübscheTänzerin aus Laos zeigte einen schönen traditionellen Tanz bei Thailandfest in Wassertrüdingen. Jede Tanz hat ihre  Bedeutung sagte die Moderatorin der Veranstaltung. Ich dachte mir: ,,Es galt mir!", sie gab mir mit Händen und Fingern etwas zu verstehen, nur ich kam nicht drauf was sie mir sagen wollte! Habt ihr eine Ahnung was für eine Botschaft es sein könnte? :-)))) Die anderen Tänze werden folgen! GA

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 6
  • 13
Kultur
14 Bilder

Gedenken an den Thailändischen König! (Thailandfest)

Als ich genau zur Mittagszeit in Wassertrüdingen war erkundigte ich mich wegen der Programmverlauf, es hieß das um 13:00 Uhr losgehen würde, so dass ich Zeit hatte mich etwas umzuschauen. Da es sich um Thailandfest handelte trauerten die Thailänder um ihren König Bhumibol Adulyadej der voriges Jahr gestorben ist. Sie hatten extra eine Andachtstätte errichtet wo sie sich unterwürfig hinlegten. Zuerst ließ man die Nationalhymne Thailans spielen wobei alle aufstanden. Die Thais waren am Anfang...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.