Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

FreizeitAnzeige
Ilsesee | Foto: ABOUT US
8 Bilder

Unterwegs in... Königsbrunn!
Ein Sommer voller Möglichkeiten in Königsbrunn

Von kühlem Nass über Kultur bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen – hier ist viel geboten. Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld, liegt in einer Landschaft mit tollen Freizeitmöglichkeiten und ist aus allen Richtungen gut zu erreichen – über die B17, mit der Straßenbahn Linie 3 oder auch mit dem Fahrrad. Und die Fahrt lohnt sich immer, denn auch im Sommer hat Königsbrunn so einiges für Groß und Klein zu bieten! Kühles Nass und fröhliches Spiel Wasserfreunde und Sonnenanbeter sind auf jeden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.07.23
  • 1
Kultur
59 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2022 - Kulturbüro Königsbrunn

„Seite an Seite – Schulter an Schulter – Arm in Arm – Hand in Hand – Gemeinsam neue Wege entdecken“ Das kulturelle Jahresmotto 2022 „Freie Fahrt“ hieß es endlich wieder für die Kultur in diesem Jahr! Nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen in der zweiten Jahreshälfte, war es nun möglich, getreu unseres Jahresmottos Seite an Seite, Schulter an Schulter, Arm in Arm und Hand in Hand bei den verschiedensten Veranstaltungen beisammen zu sein. Dreikönigskonzert Nicht wie gewohnt zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.22
Kultur
2 Bilder

Historisch-Kultureller Wegweiser über Köngisbrunn nun erhältlich!

Liebe Kulturfreundinnen und Kulturfreunde, unser historisch-kultureller Wegweiser ist nun endlich da! Entdecken Sie Königsbrunns Geschichte zu Fuß oder auf dem Fahrrad mit den verschiedenen Routen entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt. Alle detaillierten Informationen zu den einzelnen Stationen finden Sie in der Broschüre, die für 2,50 € im Königsbrunner Kulturbüro erhältlich ist. Geführte Stadtspaziergänge/Touren dazu sind ebenfalls ab sofort buchbar. Weitere Infos zur...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.21
Kultur
Vortrag "75 Jahre Kriegsende: Schicksale aus Königsbrunn"
Foto: Kulturbüro Königsbrunn
2 Bilder

Nachbericht „75 Jahre Kriegsende: Schicksale aus Königsbrunn“

Als diesjährig letzte Veranstaltung des Kulturbüros und des Archivs der Stadt Königsbrunn fand der Vortrag zur Ausstellung „75 Jahre Kriegsende: Schicksale aus Königsbrunn“ im Sitzungssaal des Rathauses statt. Geschichten über Alltag, Kindheit und Kriegserlebnisse im Nationalsozialismus wurden mithilfe von Zeitzeugeninterviews in einem 90-minütigen Gesamtfilm zusammengebracht. Manuel Hagen und Lucas Hübner halfen Stadtarchivarin Susanne Lorenz mit den Aufzeichnungen der einzelnen Interviews,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.20
Kultur
Kulturbüroleiterin Rebecca Ribarek und Wolfgang Niederzoll.
Foto: Kulturbüro Königsbrunn

Nachbericht "Die schönsten Bilder aus sechs Jakobswegen – mit Wolfgang Niederzoll"

Wolfgang Niederzoll pilgerte in den letzten Jahren über insgesamt sechs Wege nach Santiago de Compostela und legte zu Fuß viele Tausend Kilometer zurück. Über diese Reisen erzählte er nun auf zwei Vorträgen die das Kulturbüro Königsbrunn im Infopavillon 955 organisiert hatte. An beiden Abenden verzauberte er die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinem spannenden und kurzweiligen Bericht. Lustige Erlebnisse aber auch Momente der Angst begleiteten ihn bei jeder Reise und machten die finalen Ankünfte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.20
Kultur
Dreikönigskonzert 2020, Foto: Anke Maresch
25 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2020 - Kulturbüro Königsbrunn

„Leben, Lieben, Lachen – Zusammen – in Königsbrunn“ Das kulturelle Jahresmotto 2020 Für die Kultur war es wahrlich kein einfaches Jahr. Viele Veranstaltungen konnten aufgrund der Corona-Pandemie bzw. Lockdown- und Hygienemaßnahmen gar nicht, oder nur in einer beschränkten Form, stattfinden. Trotzdem haben wir unser Lachen, sowie das Leben und die Liebe – ganz getreu unseres Jahresmottos – nicht verloren und können auf einige Highlights im Jahr 2020 zurückblicken. Dreikönigskonzert Traditionell...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.20
Kultur
Die Wiese neben der MatriX Königsbrunn lädt im August zum Entspannen und Sonne tanken ein, wenn regionale Singer-Songwritern die Sommerluft mit ihren Akustikklängen füllen.
Quelle: MatriX Königsbrunn
2 Bilder

Summerfeeling & akustische Musik in Königsbrunn

Bei den „Acoustic Summer Sessions“ dürfen sich die Besucher im August auf sommerlichen Open Air-Flair mit akustischer Musik regionaler Singer-Songwriter freuen. Der Online-Kartenvorverkauf für das neue Event im Außenbereich der MatriX Königsbrunn hat begonnen. Die Corona-Krise bedeutet derzeit für die gesamte Veranstaltungsbranche den absoluten Ausnahmezustand. Das Verbot von Veranstaltungen in bestimmter Größe kommt einem Arbeitsverbot für viele Veranstalter und Dienstleister gleich. Dies...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.20
  • 2
Kultur
Wer sich selbst kreativ auf der neuen Bühne in der STAC Festival-Zentrale ausleben möchte, kann sich ab sofort bei der STAC Festival gGmbH melden. Von kleinen Konzerten bis hin zu Workshops und Vortragsreihen ist Vieles möglich.

STAC Festival-Zentrale als Ort der kreativen Begegnung

Die STAC Festival gGmbH zieht um und plant einen Ort der kreativen Begegnung. Die neue „STAC Festival-Zentrale“ bietet Platz für künstlerischen Austausch und vieles mehr. Wer kreativ sein möchte, der braucht nicht nur gedanklichen Frei-Raum, sondern auch einen Ort, um kreativ sein zu können. Einen solchen Ort haben die Organisatoren der gemeinnützigen STAC Festival gGmbH Thomas Walk und Carina Löser-Bacanu schon lange vermisst und sich in den vergangenen Monaten auf die Suche nach neuen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.06.20
Kultur
In Königsbrunn sollen bald wieder jede Menge Bands die  STAC Festival-Bühne rocken. Quelle: Point4Point

Nach Corona: STAC Festival plant Events in Königsbrunn

Das STAC Festival stand aufgrund der Absagen seiner Frühjahrs-Events vor dem finanziellen Aus. Doch durch den gelungenen Start der Crowdfunding-Kampagne blicken die Veranstalter nun wieder positiv in die Zukunft und planen neue Festivals in Königsbrunn. Das STAC Festival wurde vom Corona-Virus eingeholt und musste seine Events vom 20.-22. März in der MatriX Königsbrunn sowie das STAC Festival vom 15.-17. Mai 2020 in der Hydro-Tech Eisarena absagen. Die Ausfälle stellen für die Veranstalter eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.04.20
Kultur
Kutsche + Rikscha | Foto: Kulturbüro Königsbrunn
10 Bilder

Kultureller Jahresrückblick 2019 - Kulturbüro Königsbrunn

„Königsbrunn bewegt“ Das kulturelle Jahresmotto 2019 Das Kulturbüro blickt auf ein bewegtes Jahr 2019 mit vielen kulturellen Highlights zurück. Sowohl Groß, als auch Klein konnten aus einer bunten Vielfalt an Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Vernissagen und anderen kulturellen Veranstaltungen wählen. Dreikönigskonzert Im wahrsten Sinne des Wortes begann das Jahr, wie immer, klassisch: Am 06. Januar eröffneten das Königsbrunner Kammerorchester und der Universitätschor Augsburg das Kulturjahr 2019...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

Abendkonzerte im Lesepark

Als besonderes Highlight im Leseparksommer 2018, hat das Kulturbüro-Team, verschiedene Gruppen mit Schwerpunkt Instrumentalmusik eingeladen. „In der Reihe „Konzerte im Lesepark“ dürfen Sie sich auf vier Musikabende mit Beginn um jeweils 19 Uhr freuen“, teilt Ursula Off-Melcher, die Leiterin des Kulturbüros mit. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten und der Eintritt ist frei. Mo., 02.07. Monday Evening das Akkordeonorchester Königsbrunn Mo., 09.07. Piano & Voice mit dem modernen Jugend- und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.18
Kultur
Boxweltmeisterin Tina Schüssler, KönigsFestival-Organisator Christian Kunzi und Maskottchen „Mucki“, des Fördervereins.

Charity Aktion mit Tina Schüssler auf dem KönigsFestival

Das KönigsFestival rückt immer näher und bald öffnen sich am 18.Juli die Tore für fünf Tage Live-Musik, und Comedy auf höchsten Niveau sowie einem großen StreetFood Markt. Für jeden ist etwas dabei, vom Schlager mit Jürgen Drews und Michelle bis zu den Schürzenjägern und the 12 Tenors. Für lustige Unterhaltung sorgen Markus Krebs und Timo Wopp. Organisator Christian Kunzi freut sich sehr, noch ein ganz besonderes Überraschungs-Highlight für Freitag, den 20.07. um 19.30 Uhr ankündigen zu dürfen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.18
Kultur
Dreikönigskonzert
33 Bilder

Kulturbüro - Königsbrunn – die Stadt!

Das Jahr 2017 im Rückblick. Königsbrunn feierte im Jahr 2017 gleich zwei Jubiläen – 175 Jahre Gemeinde und 50 Jahre Stadt Königsbrunn. Dies war auch Anlass für das Kulturbüro, das kulturelle Jahresmotto „Königsbrunn - die Stadt!“ zu wählen. Dieses schlichte, aber vielseitig interpretierbare Motto spiegelte sich das ganze Jahr über in den Veranstaltungen wider. Ursula Off-Melcher, Leiterin des Kulturbüros, bezieht sich mit dieser Jahresüberschrift auch auf die Bürger/innen, die Stadtentwicklung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.17
Kultur
Über 200 Besucherinnen und Besucher sind zur Abschlusspräsentationen ins MatriX gekommen
17 Bilder

Jugendkulturwochen 2017 –eine unvergessliche Zeit!

Im Rahmen des "Königsbrunner Projekt", einer Kooperation aller neun Schulen der Stadt mit dem Kulturbüro, fanden heuer bereits zum fünften Mal die Jugendkulturwochen statt. Schülerinnen und Schüler befassen sich hierbei intensiv mit Kultur. Schon Anfang des Schuljahres wurde gemeinsam mit den Schulleitern, Lehrern und dem Kulturbüro das Motto „Zeit“ festgelegt. So entstanden Aktionen, wie eine Schulhausuhr bauen, Erinnerungsbücher erstellen, Tänze aus einer anderen Zeit lernen, oder eine Lesung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.17
Kultur
Familienkonzert "Mass of the Children" unter der Leitung von Wolfgang Reß
25 Bilder

Kulturbüro - Königsbrunn lebt bunt!

Das Jahr 2016 im Rückblick. Das kulturelle Jahresmotto „Königsbrunn lebt bunt!“ spiegelte sich in den Veranstaltungen des Königsbrunner Kulturbüros immer wider. Hierbei bezieht sich Frau Off-Melcher, Leiterin des Kulturbüros, nicht nur auf Farben sondern auch auf die über 100 verschiedene Nationalitäten in Königsbrunn, die aktuelle, politische Situation, verschiedene Kulturen und Jugendbewegungen, die Vielfalt der Angebote und Akteure, sowie auch die kulturellen Besonderheiten: unsere vier...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.11.16
Kultur
Das Fest der Kulturen lädt alle ein sich auszutauschen, neue Kulturen, Traditionen und mehr kennen zu lernen.
5 Bilder

Fest der Kulturen - An nur einem Tag die Vielfalt der Kulturen erleben

am Samstag, 11. Juni 2016 zwischen der Hydro-Tech eisarena und dem Mercateum in Königsbrunn Gemeinsam mit dem Kulturbüro Königsbrunn laden verschiedene Vereine, Geschäfte und ehrenamtliche Privatpersonen ein, in die Kultur anderer Nationalitäten einzutauchen. Es gibt ein großes Bühnenprogramm mit farbenfrohen Tänzen von Hip-Hop, Orientalischem Tanz, bis zu Folklore und noch vielem mehr. Mitreißende Musikeinlagen unter anderem mit deutsch-italienischer Schlagermusik und Afrikanischer Trommelshow...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.06.16
Lokalpolitik
v.l. Kurt Aue und Günther Potezki bei der Geburtstagsfeier. | Foto: Theo März

Königsbrunner Bürger mit 94 Jahren rege und fidel - Mäzen vieler Organisationen

Der Weltkrieg und die Kriegswirren brachten es an den Tag das Günter Potetzky zweimal zwischen deutscher und polnischer Nationalität hin und her wechselte. Über Donauwörth wo Günter Potetzki Buchhalter in der damaligen Maschinenfabrik war, kam er über Augsburg nach Königsbrunn. Als anerkannter Steuerbevollmächtigter arbeitete er weit über die 80iger Jahre hinaus in selbstständiger Funktion zusammen mit seiner Ehefrau. Neben aktiver und finanzieller Unterstützung vieler Vereine (u.a. dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.02.13
  • 1
Freizeit
Exclusiv das erste Bild des neuen Wirtes vom Gasthof "Krone" Michi Mahler (22) wohnhaft noch in Graben übernimmt nach der Renovierung das Restaurant Hotel Krone in Königsbrunn.

Resi und Rudi verkaufen Gasthof "Krone" - - 25 jähriger Wirt "Michi" Mahler eröffnet Anfang April - Notprogramm am Marktsonntag im Freien - Rudi Uhl gönnt sich Ruhestand

Am 31. Januar geht ein Stück Königsbrunner Geschichte zu Ende. Das Vereinslokal vieler Organisationen und Institutionen, der Gasthof "Krone" ist verkauft und geht in den Besitz der Fa. Beutelrock über. Die beiden Geschäftsführer Resi Bayerl - Uhl und "Rudi" Uhl gehen getrennte Wege. Während "Resi" ab 1. März das Jägerhaus betreibt gönnt sich "Rudi" vorerst mal den Ruhestand. Nach einer kurzen Modernisierung und Umbauphase (im Keller läuft ein Notprogramm) übernimmt voraussichtlich ab Anfang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.01.13
  • 13
Freizeit
Die erfolgreichen Sportfreunde: (v.l.n.r) Horst Ziegler, Toni Kurz, Erich Kollmannsberger und Helmar Heider
5 Bilder

KUS e.V. Königsbrunn: Rückblick auf eine erfolgreiche Radsaison 2012

Mit dem Fahrrad quer durch Mitteldeutschland nach Berlin Eine recht aktive und erlebnisreiche Radl-Saison ging für die Radfreunde des Vereins KUS e.V. (Kultur-Umwelt–Sport) Königsbrunn zu Ende. Neben Tagesausflügen in die nähere und weitere Umgebung von Königsbrunn standen auch einige mehrtägige interessante Touren auf dem Programm. Ziele waren zum Beispiel das Allgäu, der Innradweg vom Malojapaß/Schweiz nach Österreich und im Rahmen der „Kartoffeltour“ das westliche Schwaben. Hier luden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.12
  • 1
Kultur

Freunde der Kirchenmusik bereichern das kulturelle Leben in Königsbrunn

Freunde der Kirchenmusik bereichern Kulturstadt Königsbrunn Von Kurt Aue (aue). Königsbrunn entwickelt sich immer mehr zur Kulturstadt. Ob in der Malerei, der Literatur, dem regionalem Brauchtum, der Archäologie, dem Sport, oder der Musik, die Stadt Königsbrunn bietet ihren Bürgern vielfältige Möglichkeiten, sich kulturell zu betätigen. Seit einem Jahr bereichert nun der Förderkreis „Freunde der Kirchenmusik“ eine von Pfarrer Bernd Weidner unterstützte Aktion der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.03.12
Kultur

Warme Punk Rock gegen Winterkälte

Was gibt es bei den winterlichen Temperaturen Schöneres als die wärmenden Klänge symphatischer Punk Rock Bands im YouZ? So hatten wir die Punk-Großen aus der Region, Die Römer und The Wreckers, eingeladen, um das Jugendzentrum durchheizen zu können. Das folgende Video ist das Erinnerungsstück über den punkischen Abend, viel Spaß beim Zuschauen! http://www.youtube.com/watch?v=3YHKlBmOPi8&feature...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.12
Lokalpolitik
Vertriebenenpolitiker v.l. Dr. Herbert Hupka und Günter Potetzki aus Königsbrunn.

Zeugen der Zeit - Günter Potetzki aus Königsbrunn drehte mit an der Friedenschraube

Personalie: Zeitgeschichte/Vertreibung und Frieden: Zwei Augsburger drehten mit an der Friedensschraube – Dr. Dierig (+) und Günter Potetzki (92) Abgeordnete der Schlesischen Landesversammlung Augsburg/ Leitershofen / Königsbrunn (aue). Der vierten Amtsperiode der Schlesischen Landesversammlung ( sie hatte damals in den 60 iger Jahren die Aufgabe die Rückführung der Ostgebiete für die damalige Bundesregierung vorzubereiten und einen Entwurf für einen Friedenvertrag vorzulegen) gehörten zwei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.11
  • 2
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Kultur

Schwingungen: Vernissage im YouZ

Hier ist ein kurzes Video mit ein paar Impressionen von der letzten Ausstellung, die am 1. und 2. April stattfand. Organisiert wurde das Ganze von Ute Kochinke, Pit Granz und YouZ-Team. http://youtu.be/0E6GnuAFkPQ

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.04.11
Kultur
Ein neues Fachbuch mit vielen Grafiken ...
20 Bilder

Königsbrunner Künstlerin in vielen Fachbüchern präsent: Der Kunst und den Pferden verschrieben

Es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die ihre Liebe zum Tier auch zum Hobby und zum Beruf machen können. Eine davon ist ganz sicher die Königsbrunner Künstlerin und Diplom-Designerin (FH) Susanne Retsch-Amschler. Ihre „Welt“ sind die Pferde, die sie in vielen Formen zeichnet, skizziert und porträtiert. Die kunstvollen Grafiken und humorvollen Zeichnungen der kreativen Künstlerin sind mittlerweile in vielen Fachbüchern namhafter Verlage zu sehen und erfreuen gleichermaßen die Fachwelt, aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.09.10
  • 6
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Kultur

Jugendarbeit in Königsbrunn vorbildlich

Wenn man sich die Homepage vom Jugendzentrum Königsbrunn ansieht, erstaunt es einen, dass es regulär von Montag bis Freitag offen hat und jedes Wochenende eine Veranstaltung durchführt von denen in der Presse immer positiv berichtet wird. Die Veranstaltungen sind immer gut besucht und sehr innovativ. Das Veranstaltungsprogramm ist sehr vielseitig und hochwertig. Die Openstage Veranstaltung bietet kein anderes Jugendzentrum im Landkreis an. Die Theatergruppe Gagas ist ein Beweis dafür, dass...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.02.10
  • 1
Lokalpolitik
Die feierliche Enthüllung am Neujahrsempfang ...
4 Bilder

"Mahatma Gandhi" nach Königsbrunn eingeflogen ... und sicher im Rathaus "gelandet".

Gute Beziehungen und Kontakte zu Indien pflegte die Stadt Königsbrunn schon längere Zeit. Und das in mehreren Bereichen. Nun erlebte diese Freundschaft einen weiteren Höhepunkt. Als Dankeschön für die guten Beziehungen überbrachte der indische Genralkonsul Anup K. Mudgal aus München eine ca. 650 Kilogramm schwere Brozestatue von Mahatma Gandhi für die Stadt mit, die beim Neujahrsempfang feierlich enthüllt und übergeben wurde. Sie sollte erst auf dem tradionellen "Seeweg" von Idien nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.10
  • 21
Kultur
14 Bilder

"MY HEIMAT" auf dem Kalenderblatt

Weihnachten steht vor der Türe. Was soll man guten Freunden und Bekannten wieder schenken? Ich habe es diesmal mit einem kleinen Bildkalender über meine Heimatstadt Königsbrunn versucht. Der "Königsbrunner Heimatkalender" soll "Bekanntes", aber auch stille Winkel unserer noch jungen Stadt aufzeigen. Ich hoffe, dass ich damit etwas Freude bereiten kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.09
  • 23
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstkarree im Rathausfoyer
  • Königsbrunn

Kulturelle Gautscheröffnung/ Jahresausstellung Königsbrunner Künstlerkreis

Passend zum diesjährigen, kulturellen Jahresmotto „Königsbrunn musiziert - Königsbrunn erzählt – Königsbrunn feiert – Königsbrunn forscht“ gestaltet der Königsbrunner Künstlerkreis heuer seine Jahresausstellung. Das Thema der Ausstellung lautet: „Kunst feiert – bunte Vielfalt“. Im Rahmen einer festlichen Vernissage feiern die Mitglieder des Künstlerkreises die Tatsache, ihre Kunst frei gestalten zu dürfen. Für eine „bunte Vielfalt“ ist allein schon durch die unterschiedlichen Sichtweisen der...

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle
  • Königsbrunn

56. Serenadenabend

Musikgenuss unter freiem Himmel Der Serenadenabend ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im kulturellen Jahresprogramm der Stadt Königsbrunn. Das sommerliche Konzertereignis, das jedes Jahr bis zu 1.000 Musikbegeisterte auf das Areal rund um den Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle lockt, findet heuer am Mittwoch, 26. Juni statt. Mit Einbruch der Dämmerung präsentieren dieses Jahr neun Königsbrunner Musikgruppen, Ensembles und Chöre wieder ein buntes Musikprogramm unter freiem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.