Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokalpolitik

Ukraine-Konflikt. Was Deutschland zum Duckmäuser werden ließ

Bei allem Verständnis für die katastrophale Lage der Ukraine, erwarte ich auch Verständnis für das verantwortungsvolle Verhalten unserer Regierung, häufig von ukrainischen Politikern als Zögerlichkeit kritisiert, die unbedingt vermeiden will und muss , blauäugig in einen großen Krieg zu stolpern. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die sicher notwendigen Forderungen bestimmter Waffen seitens des ukrainischen Botschafters in Deutschland dennoch als ziemlich dreist. Seine ignoranten, rüpelhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.22
  • 7
  • 5
Lokalpolitik

Impfgegner vs. Befürworter

Ich weiß, Impfgegner können ganz schön nerven, und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe mich in der Vergangenheit öfter spöttisch über Menschen geäußert, die sich partout nicht impfen lassen wollen und dafür viel Shitstorm geerntet. Vermutlich verfügen sie ja tatsächlich über ein überlegenes Immunsystem. Häufig folgten angeblich wissenschaftliche Abhandlungen in epischer Länge, warum die Impfung lange nicht so sicher sei wie ich und andere glaubten und vor allem, was sich in Wahrheit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.21
  • 62
  • 2
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Erfolg macht lahmarschig

Nachdem unsere Nationalelf in der WM 2014 virtuos von Sieg zu Sieg eilte und schließlich verdient die Weltmeisterschaft gewann, haben Jogi Löw’s Recken vier Jahre später grandios versagt und mussten nach der Vorrunde schon wieder den Heimweg antreten. Anderen Weltmeistern erging es ähnlich. Die Ursache für dieses Debakel: Erfolg macht lahmarschig. Denn warum soll man sich noch anstrengen, wenn man schon die Nummer eins ist? Sehr viel Ähnlichkeit beobachtet man auch in der Corona-Pandemie. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.05.21
  • 2
  • 5
Poesie

Dumm klickt gut

Oft beschleicht einen ja das Gefühl, dass die komplett verstrahlten dieser Welt kurz davor sind, in ihrem heroischen Kampf für ihre Wahrheit die Weltherrschaft zu übernehmen. Dafür scheint ihnen jedes Mittel recht zu sein. Da gibt es in der amerikanischen Sektion ihrer Bewegung die Besitzer eines Fitnessstudios. Die krönen ihren Kampf gegen Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen wie folgt: Jeder, der sich weigert, sich gegen Covid 19 impfen zu lassen, kann sich mit wenigen Klicks in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 1
  • 8
Poesie

Bei diesem Corona-Theater geht einem glatt der Hut hoch

Es gibt Momente, da kann einem schon mal der Hut wegfliegen. Nicht vom Wind, sondern vom Kopfschütteln beim Zeitunglesen. Da lässt das Bochumer Schauspielhaus Künstler aus Chile für Theaterproben einfliegen, und schwupps müssen zwei Personen in Corona- Quarantäne. Verständlich, dass die Kritik aus allen Richtungen lässt nicht lange auf sich warten lässt. Denn in Bochum wurde dummerweise zeitgleich die aggressive brasilianische Mutation des Virus nachgewiesen. Ob es sich bei den Infizierten um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 2
  • 3
Poesie

Waschen, schneiden, legen bitte!

Meine Haare hätten es mal wieder nötig. Nach über sechs Wochen Abstinenz wächst allmählich die Sehnsucht nach meiner Frisörin. Habe das Gefühl, einen alten Hippie begrüßen zu müssen, wenn ich morgens erschreckt in den Spiegel schaue. Dabei hat es Zeiten gegeben, da lief ich immer so herum. Da hat es auch nicht gestört, dass die Salons alle geöffnet waren – heute stört es, dass alle geschlossen sind. Vielleicht mache ich auch irgendetwas falsch. Denn ich weiß einfach nicht, wie Angela Merkel und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.21
  • 11
  • 9
Poesie
Bildquelle:  "Fulda stellt sich quer - gegen Rassismus" | Foto: Thomas Laschyk
6 Bilder

Sei gewarnt, Deutschland! 

Die apokalyptisch anmutende Stürmung des Capitols in Washington war der skandalöse Tiefpunkt der Präsidentschaft von Donald Trump als amerikanischer Brandbeschleuniger. Doch trotz seiner Wahlniederlage geht von seiner Bewegung eine Gefahr aus. Trump gewann nicht nur die konservativen Wählstimmen, und die der vielen gläubigen Christen, er gewann auch treue und fanatische Anhänger. Menschen, die sich teilweise von der Gesellschaft abgehängt fühlen, eine Identität, ein Zugehörigkeitsgefühl suchen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.21
  • 12
  • 9
Freizeit
4 Bilder

Krippen-Gucken...

Viele Menschen nutzen den 2. Weihnachtsfeiertag, um fast traditionell in den Kirchen des Marburger Landes die aufgebauten Krippen zu begutachten. Dabei gehen sie oft ihren eigenen Krippenweg, der sie meist auch in die Marienkirche von Stausebach führt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.20
  • 1
  • 17
Poesie

Das stimmt einen schon nachdenklich. 

Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“ Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht. Für viele Menschen in Frankreich aber klang die Ansage des Präsidenten gar nicht so martialisch, sagten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.20
  • 17
  • 6
Poesie

Wer schützt uns vor den Blöden?

Auch wenn sie vor der Realität den Kopf in den Sand stecken, sieht jeder ihren Hintern! https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E https://www.youtube.com/watch?v=QZnrdveNgC0

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.20
  • 10
  • 1
Ratgeber

Für alle querdenkenden Leseratten! 

Die mit der Corona-Pandemie entstandenen Verschwörungstheorien erleben nun eine weitere Gruselgeschichte, die in den sozialen Medien sowie im verschwurbelten Weltbild der “Hüter der Wahrheit“ kursiert. Darin wird behauptet, Christian Drostens PCR-Test funktioniere nicht. Was es mit der These auf sich hat, erklärt der führende Virologe Jonas Schmidt-Chanasit von der Universität Hamburg in einem aktuellen Interview. Wer im Verdacht steht, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, kommt in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.20
  • 83
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
7 Bilder

Mein historisches Adventshaus 

Es gibt Dinge, die vergehen nicht und halten ewig. Mein Adventshaus ist mittlerweile ein schicker Altbau , der sich in vierter Generation in der Familie befindet. Er hat zwei Weltkriege und zahlreiche Krisen und Umzüge überstanden. Weit über einhundert Jahre ist er alt, er zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden ihn auf den ersten Blick ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.20
  • 2
  • 14
Sport

Wie geht‘s denn jetzt weiter mit unserem Fußball? 

Es gibt Leute, die waren gefühlte Ewigkeiten präsent und akzeptiert, aber irgendwann kann und will man sie nicht mehr sehen. Bei Langzeit-Politikern kommt das häufig vor. Doch heute ist mal der Fußball dran und zwar erwartungsgemäß in der Person des Bundestrainers.Denn seit dem 0:6-Debakel in Spanien scheint nicht nur der Ton im DFB rauer geworden zu sein, auch die Zweifel am Bundestrainer Joachim Löw werden lauter. In einer DFB-Präsidiumssitzung am 4. Dezember wird Oliver Bierhoff, zusammen in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Reichtagsgebäude | Foto: Mcschreck - de.wikipedia.org:

Gibt es in der Demokratie Toleranzgrenzen? 

Politische Entscheidungen zu kritisieren, sogar abzulehnen und auch dafür auf die Straße zu gehen ist in unserer Demokratie legitim. Doch dabei von einem “Ermächtigungsgesetz“ zu schwurbeln, das geht gar nicht. Wer im Geschichtsunterricht damals gepennt hat, sollte spätestens jetzt einmal googeln, um sich schlau zu machen.  Das Ermächtigungsgesetz unter Adolf Hitler machte nämlich1933 den Weg frei in die nationalsozialistische Diktatur und in das dunkelste Kapitel Deutscher Geschichte. Wer das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.20
  • 6
  • 10
Lokalpolitik
2 Bilder

Oh Herr, erlöse uns von den Blöden! 

Oh Herr, erlöse uns von den Blöden! Ja, wo leben wir eigentlich? Dass wir eine Gesellschaft von Fußballtrainern, Feinschmeckern, Weinkennern und Klugscheißern sind, ist ja schon lange bekannt. Doch dass wir in kurzer Zeit zudem noch ein Volk von pathologischen Hysterikern, militanten und besserwissenden Virologen wurden, das ist neu. Da stehen sich plötzlich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsdiktatoren mit der Querdenkerbommel um den Hals feindselig gegenüber....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.20
  • 77
  • 7
Lokalpolitik

Corona-Proteste als Angriff auf die Demokratie? 

Die zunächst friedlichen Corona-Proteste sind am Ende doch noch entgleist. Wir alle haben Bilder gesehen, die wir nie wieder sehen wollten. Der Versuch, das Reichstagsgebäude zu stürmen und die Tatsache, dass vor dem Heiligtum des deutschen Parlamentarismus die schwarz-weiß-rote Fahne des deutschen Kaiserreichs geschwenkt wurde, muss jeden Demokraten verstören. Der Rechtsstaat wirkte wie weggeduckt. Da, wo drei tapfere Polizisten vor der Eingangspforte die Stellung hielten, hätten 300...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.20
  • 7
  • 3
Kultur
3 Bilder

"Zurück in die Vergangenheit...!"

Siedlungsreste aus allen vorgeschichtlichen Epochen belegen die Besiedlung des Lahntals bei Argenstein. Rekonstruktionen von Gebäuden aus der mittleren Jungsteinzeit 4500 v.Chr), aus der Bronzezeit (1000 v.Chr), Eiszeit (500 v. Chr) bis hin zu Gehöfte aus der frühen römischen Kaiserzeit ( um Chr.Geb) vermitteln lebendige Bilder einer längst vergangenen Zeit. Die Zeiteninsel wird so zu einem geschichtlichen Rückblick zum Anfassen und auch zum Mitmachen an verschiedenen Projekttagen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.10.20
  • 16
Kultur
4 Bilder

Ein Bummel durch die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

Fritzlar liegt nur ca. 50 Kilometer vom Marburger Land, also ein lohnenswerter Ausflug. Die mittelalterliche Fachwerkstadt präsentiert sich mit einer prächtigen Silhouette. Wir wandeln auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser. Zahlreiche Restaurants und Cafes laden zum Verweilen und Genießen auf dem Marktplatz ein. Eindrucksvoll zeigt sich auf dem Domplatz der Gründer der Stadt, der hl Bonifatius. Mit einer Axt hat er im Jahre 723 eine dem germanischen Gott Donar geweihte Eiche gefällt, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.20
  • 3
  • 13
Kultur
7 Bilder

Stimmungsbilder...

Sommer in Stausebach.  ...mit abendlichen Eindrücken um die Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Stausebach. 

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.20
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Rapunzelhäuschen in Amönau...

Aus den unterschiedlichsten Perspektiven begeistert immer wieder das Rapunzelhäuschen in Amönau. Ein Lieblingswerk des Heimatmalers Otto Ubbelohde, der die Märchen der Brüder Grimm in Motiven unserer Marburger Heimat malte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.20
  • 3
  • 12
Ratgeber
Unterm Alu-Hut wird alles gut | Foto: Bild: Wikipedia
2 Bilder

Unterm Alu-Hut wird alles gut: So schützt man sich vor geheimer Strahlung, fremden Mächten oder sogar vor Viren

Fast täglich werden Menschen mit neuen Erkenntnissen der Virologen überhäuft, einige verängstigt oder verunsichert. Da ist man schnell dabei, kruden Verschwörungstheorien zu Glauben zu schenken. So ist man davon überzeugt, dass in geheimen Laboren Killerviren gezüchtet werden, mit denen fremde Mächte die Weltherrschaft erlangen wollen. Sie verweigern Impfungen, weil sie glauben. damit winzige Chips eingepflanzt zu bekommen, damit andere die Kontrolle über unsere Körper erhalten. Sogar den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.20
  • 19
  • 8
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
Lokalpolitik

Corona-Viren brauchen Wirte 

In Windeseile wurden Geschäfte geschlossen und die gesamte Gastronomie lahmgelegt, weil ein paar Winterurlauber den Corona-Virus aus den Skigebieten mit nach Hause brachten. Doch der Hinweis der Virologen, dass das Virus Wirte braucht weckte viele Gastronomen aus ihren berechtigten Existenzängsten und auch die Thekensteher und Partygänger scharren längst wieder mit den Hufen, um in geselliger Rund das pralle Leben endlich wieder zu genießen. Alles nur ein Missverständnis? Leider nein, denn der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 12
  • 10
Kultur
Die Rolle hat unserem Leben erst den richtigen Sinn gegeben
2 Bilder

Der raue und lange Weg zur Hauptrolle auf dem stillen Örtchen. 

Das Geschäft mit dem Geschäft boomt, die Nachfrage nach Klopapier erreicht gigantische Höhen. Kein Wunder, mit dem Kampf um seine Rolle in der Welt verteidigen wir zugleich unser westliches Wertesystem, wie es scheint, sogar den einzigen Wert, der in unserem Leben noch eine Rolle spielt. Das war nicht immer so. Was haben wir eigentlich gemacht, als die Klorolle noch nicht erfunden war? Das von den Chinesen bereits ca. 600 Jahre nach unserer Zeitrechnung erfundene Papier war noch zu wertvoll, so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.20
  • 17
  • 19
Poesie

Was heute wichtiger denn je ist. 

In der Krise, so sagt der Volksmund, zeigt sich die wahre Natur des Menschen. Wer in diesem Punkt keine falschen Schlussfolgerungen ziehen möchte, der sollte derzeit Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte besser weitläufig umfahren. Insbesondere Regale mit Toilettenpapier, Küchenrollen und weiteren Hygieneartikeln aus Papier offenbaren das Grauen - leergeräumte Orte, denen sonst die relative Indifferenz der Kundschaft gilt. In diesen Tagen jedoch manifestiert sich hier die schlimmste aller...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.20
  • 19
  • 11
Kultur
4 Bilder

Herbstspaziergang am Elisabeth-Brunnen bei Schröck

Begeistert ist der Wanderer, der in diesen Tagen die bunten Farben des Walds genießt. Vorbei an dem Gemäuer der Kreuzkapelle geht es von Marburg kommend hinunter nach Schröck. Überrascht wird man schon, wenn am Waldesrand dieser herrliche Hallenbau des Elisabeth- Brunnens mit den ionischen Säulen auftaucht. Zwischen den Säulen im oberen Teil eine geschichtliche Beschreibung, die folgend endet: -Drängt dich der Sonne Glut, so fleuch hierher. Lösch deinen Durst und wasche dich. -Genieß des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.19
  • 2
  • 18
Kultur
3 Bilder

Besichtigung der St. Michaelskirche inFulda

Der karolingische Rundbau mit einer Einsäulen-Krypta aus dem Jahre 822 gilt als die älteste Kirche Deutschlands. Die Kirche stand heute im Mittelpunkt einer Tagesreise vom Marburger Land nach Fulda. Baulich wird sie zwar vom hohen Barock-Dom überragt, ist aber geschichtlich wesentlich bedeutender!

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.19
  • 3
  • 12
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Märchenhafte Schwalm

Ein Gang durch Treysa, "der Pforte zur Schwalm", zeigt uns mit einigen Bildern und Denkmälern die Geschichte einer märchenhaften Region: - Rotkäppchen mit Wolf - Goldesel etc. die Totenkirche, Fachwerk und vieles mehr!

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.19
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.