Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Wurzeln der Heimat

Wurzeln der Heimat Sie sind gewachsen, in meiner Heimat, haben sich duch das große Umfeld geschlängelt, nun sind sie seit vielen Jahren verdorrt, sie sind durch meine Anwesendheit nicht mehr genährt wurden, all meine Versuchungen, in meiner Heimat Fuß zu fassen, sind gescheitert, meine jetzigen Wurzeln, dringen nicht mehr ein, in meine Heimatboden, weil all das Fremde ihn fest getrampelt haben, nach vielen Jahren der Abwesendheit, wird ihn auch keiner mehr auf lockern, so das er dort wieder...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.03.15
Kultur
The Fairytales | Foto: Fairytales
7 Bilder

K4-Kulturprogramm 2015 beginnt mit den Fairytales

Liebe Kulturfreunde. Schon wieder ist ein Jahr um. Auch dieses Mal haben wir versucht, ein vielseitiges Programm in den Bereichen Ausstellung, Theater, Musik und Lesung zusammen zu stellen. Unsere Köpfe qualmten, die Telefonleitungen glühten, aber wir haben es geschafft. Pünktlich zum Jahresanfang steht das neue Programm 2015. Wir haben unser Bestes gegeben und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin die Treue halten und unsere Veranstaltungen besuchen. Und bringen Sie ruhig Ihre Nachbarn mit!...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.12.14
  • 1
Kultur
Der letzte Lemming - Kabarett mit Erik Lehmann am 11. Oktober um 19.30 Uhr, Agora im Schulzentrum | Foto: Erik Lehmann
5 Bilder

K4 kulturfouruetze bietet für 2014 wieder ein abwechslungsreiches Programm

Die Kulturinitiative K4 in Uetze wünscht allen myheimat-Lesern, Kulturinteressierten, Freunden und Bekannten ein gesegnetes neues Jahr! Zum siebtenmal erscheint Mitte Januar 2014 das neue Programmheft. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2013 beginnen wir am 21. Februar wieder mit Peter von Sassen und seiner audio- visuellen "Wilhelm Busch-Lesung" und am internatinalen Frauentag, am 08. März, gastiert die Kabarettistin Simone Fleck mit "Mach mir den Prinz" in der Agora im Schulzentrum. Freuen Sie...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.12.13
  • 2
Kultur

Kartenverkauf für den Auftritt von Matthias Schlicht

Karten für den Auftritt von Matthias Schlicht am 15.11. 2013 sind nur noch im Pfarrbüro Hänigsen erhältlich. Die Vorverkaufsstellen Schüler & Asnet, Henighuser Straße 2, und Reisecenter Hänigsen, Henighuser Straße 3, sind bereits komplett ausverkauft.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.13
Kultur
Blick vom Trammplatz auf 'unser' Neues Rathaus
24 Bilder

Neues Rathaus in Hannover einst & jetzt (DoRu)

Wieder einmal hat es die Donnerstagsrunde in das Neue Rathaus gezogen. 1913 eingeweiht, hat es über das vergangene Jahrhundert viel Geschichte(n) geschrieben. Wir haben jedenfalls viel Interessantes während der Führung durch das Rathaus erfahren und wir hatten viel Zeit zum Fotografieren. So begann unsere Führung im Jahr 1689. Warum gerade in dem Jahr? Ganz einfach zu erklären: Im Neuen Rathaus befinden sich 4 Modelle der Stadt Hannover. Das erste - datiert aus dem Jahr 1689 - zeigt die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.13
  • 9
Kultur
Kloster Loccum
18 Bilder

Kloster Loccum zum 850jährigen Bestehen

1163 wurde das Kloster gegründet; 1600 wurde es lutherisch. Heute gehört das ehemalige Zisterzienserkloster in Rehburg-Loccum zur Hannoverschen Landeskirche und ist offen für alle Menschen. Es ist Tagungshaus, Ausbildungsstätte für Pastoren und Pastorinnen. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. 2013 steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 850jährigen Bestehen. Von März bis Oktober finden dazu mehr als 100 Veranstaltungen statt wie Gottesdienste, Buchlesungen, Vorträge und Konzerte....

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 25.06.13
  • 4
Kultur
Herzlichen Glückwunsch !!!
16 Bilder

Happy Birthday – zum 100sten Geburtstag an das Neue Rathaus in Hannover (Doru)

Genau am 20. Juni 1913 wurde das Neue Rathaus in Hannover eingeweiht. Genau am 20. Juni 2013 – es ist ein Donnerstag – ist auch die DoRu wieder unterwegs. Was lag da näher, als das Neue Rathaus zu besuchen und die Kamera gegenüber dem Maschteich aufzustellen und die Illumination anzuschauen. Langzeitbelichtung und das Spiel mit der Blende … Es war ein super Fotoabend, wären da nicht die unsagbar vielen Mücken gewesen; aber die Bilder entschädigen (schmunzel). Und noch etwas war super: Vorher...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.13
  • 6
Kultur
Die Kulturveranstalter reservieren jeweils zwei Plätze für myheimat-Autoren. (Bild: olga meier-sander / pixelio.de)

Kulturreporter II: Wer von Euch nimmt Platz?

Nach der tollen Resonanz auf die erste Kulturreporter-Aktion starten wir eine zweite Runde: Wir haben wieder eine Liste mit Kulturveranstaltungen in der Region Hannover zusammengestellt. Für jede können wir einen myheimat-Autoren (plus Begleitperson) akkreditieren. Ihr bekommt im Vorfeld die Presseinformationen, schreibt auf myheimat eine Ankündigung, besucht die Veranstaltung (zwei Freikarten) und schreibt hinterher auf myheimat, wie es Euch gefallen hat. Beispiele findet Ihr hier. Und es sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.13
  • 3
Kultur
Zwiebeltürmchen der russisch-orthodoxen Holzkirche im Mühlenmuseum Gifhorn
26 Bilder

Gifhorn: goldene Türmchen & klappernde Mühlen

Immer im April beginnt die (Mühlen)-Saison in Gifhorn. Was liegt da näher, als die allerersten zarten Sonnenstrahlen nach einen nicht enden wollenden Winter zu nutzen und einen Besuch im Internationalen Wind- und Wassermühlenmuseum zu machen? Es ist ja von unserem Zuhause nicht allzu weit in die 100.000 qm große Museumsanlage am Mühlensee. Und schön ist es auch, dass unser Dackel Caesar mit hinein darf. Mühlen aus aller Herren Länder sind seit 1982 hier aufgebaut worden und bei (fast) jedem...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 07.04.13
  • 5
Kultur
Beginnen wir also unseren Rundgang am Altpörtel ...
29 Bilder

Ein Besuch in Speyer

Speyer ist eines der ältesten Städte Deutschlands und wurde bereits um 600 als Spira bekannt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Funde u.a. aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit lassen den Schluss zu, dass an diesem Ort schon Siedlungen entstanden sind. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben in Speyer einige Tage...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.11.12
  • 4
Natur
Hinweistafel EU
8 Bilder

Morgens beim Nordic Walking beobachtet - Umbettung des Schwarzwassers

Beim Nordic Walking konnten wir die Arbeiten ständig verfolgen, die wir uns jetzt von Nahem angesehen haben. Auf Hinweisschildern wurde uns die Umbettung erläutert, die wir von den Arbeitern bereits während der Arbeiten erfahren haben. Europa fördert Niedersachsen Strukturverbesserungsmaßnahme und Verbesserung der ökol. Durchgängigkeit des Schwarzwassers.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.11.12
  • 3
Kultur
Rüschen !!!
22 Bilder

Donnerstagsrunde zwischen Schnürboden, Unterbühne und Rüschen

Ok, es ist sicher eine recht eigenartige Überschrift, aber sie stimmt! Denn wir waren im Opernhaus in Hannover und konnten wieder einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen (dafür schon einmal vielen Dank). Frank Domnick, 1. Bass im Chor der Staatsoper Hannover, hat und fachkundig durch das Haus geführt. Vieles war mir unbekannt, besonders die technischen Dinge, die zum Gelingen eines musikalischen Abends nötig sind. Wer von den Besucher/innen weiß schon, dass jeweils 20 Bühnenarbeiter in...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.04.12
  • 8
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Poesie
Klaus hatte selbst Schuld das es so gekommen ist. Jetzt liegt sein Turnschuh immer noch in Altmerdingsen.

Der Altmerdingser Schuh

Meine Güte ! Jetzt habe ich das Ding da liegen gelassen. Wer weiß ob das Ganze nicht doch gesehen wurde. Jetzt wo das Gasthaus wieder aufgebaut wird. - Andererseits war es ja dunkel und in dem Kaff ist ja nur Durchgangsverkehr. Keine Ahnung. Ein schlechtes Gewissen, soll ich ein schlechtes Gewissen deshalb haben ? Der Kerl hatte ja selber Schuld mit seinem Getue. Immer wieder hat der Sack genervt. Anhalten sollte ich. Und das bei fast 80. Der spinnt wohl. Und ins Lenkrad wollte Klaus greifen....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.11.11
Kultur
20 Bilder

Besuch der Pagode Vien Giac (Donnerstagsrunde)

Wer vermutet ein buddhistisches Zentrum mitten in Hannover? Im Stadtteil Mittelfeld steht die Pagode Vien Giac. 1993 aus Spendengeldern erbaut, ist sie eine der größten außerhalb Vietnams. Es ist ein offenes Haus, in dem täglich am frühen Morgen und am Abend Zeit für Gebete und Meditation ist. Vielleicht nicht nur für Buddhisten Zeit zur „vollkommenen Erleuchtung“, was auch der vietnamesische Name „Vien Giac“ bedeutet. Es ist ein Ort der Ruhe. Allerdings wird es in der Pagode und rund um sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.11.11
  • 8
Kultur
1922 - Georg Köstermann (re) und Karl Meier (li)
4 Bilder

11 Jahre im Leben zweier Dorflehrer

Dies ist eine kleine Geschichte in vier Bildern, die ein wenig aus dem Dorfleben von Eltze (heute Teil der Gemeinde Uetze) erzählt. Es sind Bilder von Kindern der damaligen Zeit, aber auch Bilder der zwei Dorflehrer Georg Köstermann und Karl Meier. Köstermann war Hauptlehrer und unterrichtete in einer Klasse zusammen die Kinder der 5. bis 8. Klasse; Meier die Kleinen. Es gab damals in Eltze zwei Schulen. Da war die „Kleine Schule“ (das war Am Born), in der der Dorflehrer Karl Meier zwei Klassen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.09.11
  • 5
Freizeit
Die Isar in Bad Tölz
40 Bilder

Ein schöner Urlaub in Bayern bei strahlendem Sonnenschein

Unser Urlaub in Bad Tölz war phantastisch. Freunde, die hier bereits waren, haben uns täglich etwas Neues an Sehenswürdigkeiten gezeigt. Herrlich war es auf der Zugspitze und am Eibsee. Faszinierend und feucht war es in der Partnachklamm. Danach ging es zur Olympia Skispringschanze in Garmisch. Wir hatten also jeden Tag Spannung pur. Nach München sind wir mit der BOB (Bergische Oberlandbahn) gefahren. Dort haben wir eine Führung in der Allianz Arena mitgemacht. Anschließend waren wir auf dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.09.11
Freizeit
23 Bilder

Ein Ausflug nach Hannoversch-Münden

Der Ausflug nach Hannoversch Münden, der " Drei-Flüsse Stadt ", war sehr interessant. Neben dem schönen Renaissance Rathaus mit dem Glockenspiel (zeigt die Behandlungsmethoden des Doktor Eisenbart) waren in der Innenstadt sehr schöne alte Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten zu sehen. Links fließt die Fulda, rechts die Werra, die dann zur Weser zusammenfließen. Auf dem Weserstein befindet sich das Gedicht von 1899. Eine mittelalterliche Kirche wurde nach einer Umbauphase im Mai 2010 als Café...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.08.11
  • 3
Kultur
Kreuzgang
22 Bilder

Abbaye de Villelongue & ein Klostergarten in Blau

Ganz in der Nähe unseres Ferienhauses liegt der Ort Saint Martin le Vieil. Ein Ort, der sich vor vielen hundert Jahren um die Abtei Villelongue angesiedelt hat. Heute lebt Saint Martin; das Kloster ist z.T. nur noch eine Ruine. Aber was für eine! Seit 1964 ist die Abtei in Privatbesitz der Familie Eloffe … Ruhig in einem Tal am Flüsschen Vernassonne fand Mitte des 12. Jh die Abtei einen neuen Standort, nachdem sie 1149 als Zisterzienserkloster in Saissac gegründet wurde. Im 13. Jh kamen durch...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.08.11
  • 6
Kultur
Abtei von Saint-Hillaire
29 Bilder

L‘Abbaye de Saint-Hilaire (Abtei im Aude, Südfrankreich)

Mitten in den südfranzösischen Weinbergen gelegen, ist eines der ältesten Klöster der Region unser Ziel. Über Carcassonne sind wir gemütlich am 14. Juli, Frankreichs Nationalfeiertag, nach Saint-Hilaire gefahren. Unser Navi hatten wir auf ‚keine Autobahn‘ und ‚kürzeste Strecke‘ eingestellt. Und unser Navi hat auch eine schöne Strecke ‚gefunden‘. Allerdings mussten wir den ‚Abstecher‘ über die Stadt nehmen, da wir dringend eine Tankstelle brauchten und unterwegs in den kleinen Orten nirgendwo...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.08.11
Kultur
Die 6-Zylinder in Aktion
5 Bilder

A cappella war gestern - heute ist Acapulco! Die 6-Zylinder begeisterten Uetzer Publikum

Das diesjährige Programm von K4, der Uetzer Kulturinitiative, begann gleich mit einem Highlight. Die Münsteraner A-capella-Formation 6-Zylinder brachte mit seinem Programm „Acapulco“ Spitzenklasse nach Uetze. Die bereits in vielen Ländern der Welt aufgetretenen Gesangskünstler begeisterten die fast 200 Besucher mit ihrem Können, ihrer Leidenschaft und ihrem feinen Humor. Die Mischung aus bekannten Popsongs, unbekanntem Liedgut und witzigen Eigenkompositionen riss die Zuhörer von den Stühlen und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.04.11
Freizeit
Kleine Tradition: das Foto vor dem Polizeihaus in Bremen
13 Bilder

Fröhlicher Samba-Karneval in Bremen

Es war frühlingshaft sonnig. Es war Wochenende und wir hatten unseren Spaß: auch wenn das letzte Februarwochenende ungefähr 5 Wochen vorbei ist. Der Karneval mit Sambatrommlern klingt immer noch nach. Das tiefgehende Thema des Tages war: Theater. Kultur und Theater. Sie spielen für die Menschen eine zentrale Rolle. Auf dem Platz beim Bremer Roland war eine für uns Mitwirkende eine Bühne aufgebaut. Jede Gruppe wurde dem in der Innenstadt wartenden Menschenmenge vorgestellt. Wir hatten die Nummer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.04.11
  • 1
Kultur
Alter Wasserturm - bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick von oben bis Hamburg und Uelzen.
23 Bilder

Lüneburg & der Blick nach oben

Es ist ein schöner warmer Märztag, als wir uns auf den Weg nach Lüneburg machen. Zwar scheint die Sonne nur ab und zu, aber der Blick nach oben – zumindest auf die wunderschönen Häusergiebel – lohnt sich allemal. 956 wurde die Stadt erstmals erwähnt; es gab damals schon die Burg, das Kloster St. Michaelis und die Saline. Zuerst kamen die Billunger, dann die Welfen. 1247 erhielt Lüneburg die Stadtrechte. 300 Jahre lang wuchs der Reichtum der Stadt an; das weiße Gold machte es möglich. Kirchen...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.03.11
  • 7
Kultur
Mein Espresso! - Im Tiefgeschoß befindet sich die "Alte Schlossküche", in der Gäste im Ambiete von anno dazumal genießen können.
12 Bilder

Schloss Bückeburg – ein Klangzauber von „Classic, Jazz & Comedy“

Im großen Festsaal des Bückeburger Schlosses fand in diesem Jahr zum ersten Mal das Musikfestival KLANGZAUBER statt. Die Agentur AJ-Classic & Eventpromotion hat vier ganz unterschiedliche Konzerte in das besondere Ambiente des Schlosses veranstaltet. Es fing mit einer „Hommage an Frank Sinatra“ an; es folgte ein „Italienischer Abend“ und „Happy Classics“. Ich war mit Freundinnen zum letzten Konzert, das unter dem Motto Classic, Jazz & Comedy stand. Thomas Hoffmann und seine BRASS BAND BERLIN...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.03.11
  • 7
Kultur
Hochzeitsszene aus dem 1. Akt: Angus Wood, Eric Laporte, Angelina Ruzzafante, Anne Weinkauf, Damen und Herren des Opernchors und Statisterie (oben: Ulf Paulsen) | Foto: © Anhaltisches Theater in Dessau - Foto Jan-Pieter Fuhr
7 Bilder

Dessau & Die Stumme von Portici

La Muette de Portici - so heißt die Oper in fünf Akten, die Daniel François Esprit Auber vor gut 400 Jahren komponierte. Auber hat in seiner Komposition die Geschichte eines Aufstands Neapolitanischer Fischer unter der Führung von Tommaso Masaniello gegen die Spanier und den Steuereintreibern verarbeitet. Außerdem hatte kein anders Opernwerk so unmittelbare Auswirkungen auf politische Ereignisse in Europa gehabt wie Die Stumme von Portici. In französischer Sprache erzählt Auber die Geschichte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.11
  • 4
Kultur
K4-Team
6 Bilder

K4 - Kulturfouruetze - startet im April mit abwechslungsreichen Veranstaltungen

K 4 geht nun in die vierte Saison. Im Laufe des Jahres 2011 haben wir wieder abwechslungsreiche, nachdenkliche, amüsante und musikalische Kost für Sie. Wie dem Programmheft (erscheint Anfang März) zu entnehmen ist, bieten wir wieder Veranstaltungen, für die wir selbst Verantwortung tragen. Darüber hinaus haben wir Veranstaltungen mit aufgenommen, die von anderen ehrenamtlichen Zusammenschlüssen organisiert werden. Freuen Sie sich mit uns auf unsere Veranstaltungen. Für uns, die wir ehrenamtlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.11
  • 6
Poesie
Das Traditionsbanner
16 Bilder

Souveräne Jahresbilanz beim Liederkranz Concordia

Das erste Mal hatte nun Anja Teichert die Aufgabe, ihren Job als Erste Vorsitzende des gesamten Liederkranz Concordias mit Leben zu füllen. Mit einer einem Uhrwerk ähnlichen raschen Abfolge hatte Anja den Ablauf der Versammlung gleich nach dem Verzehr des " Illustrierten Brotes " im Hotel Deutscher Kaiser in Uetze im Griff. In diesem Jahr gab es einige Ehrungen für die Verdienste unserer aktiven Sängerinnen. Geehrt wurden: Horstmar Paga für 60 Jahre aktives Singen Für runde Mitgliedschaften von...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.11
  • 2
Freizeit

Aufgeblättert... Allmen und die Libellen von Martin Suter

Ich bin Martin-Suter-Fan. Seine Bücher haben mich alle begeistert. Allen voran "Small World" und ganz bestimmt "Der Koch", der Bestseller aus dem letzten Jahr. Beide sind sehr zu empfehlen. Nun liegt, gerade erschienen und noch ganz frisch, der neue Roman "Allmen und die Libellen" vor mir. Zu Ende gelesen. Viel zu schnell. Aber gleich vorweg: Fortsetzung folgt, denn dieses Buch ist der Start einer wunderbaren Krimiserie. Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange darauf warten. Allmen ist ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.11
Kultur
Unser Dorf (Eltze) hat bestimmt eine Zukunft; das Bild ist vielversprechend ...
5 Bilder

Strukturen eines Dorfes – Unser Dorf hat Zukunft!

Hat unser Dorf eine Zukunft? Für viele kleine Dörfer sicher eine Frage des Überlebens. Vor einigen Tagen konnten wir dem Anzeiger für Burgdorf & Uetze einen interessanten wie auch nachdenklichen Beitrag mit dem Titel Keine Ortschaft will mitmachen lesen. An dem Regionswettbewerb 2011 nimmt keine der Ortschaften aus der Gemeinde Uetze teil, denn die Region Hannover hat die Kriterien für diesen Wettbewerb so hoch aufgehängt, dass ein kleines Dorf – wie z.B. Eltze – daran überhaupt nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.01.11
  • 11
Kultur
Zitat: "Auf dem Tejo spiegelten sich die Wolken. In rasendem Tempo jagten sie hinter sonnenglitzernden Flächen her ..."
7 Bilder

Buchtipp: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier

“Der Tag, nach dem im Leben von Raimund Gregorius nichts mehr sein sollte wie zuvor…“ und …schloss sich die Tür und es begann zu regnen.“ Was auf den 495 anderen Seiten des Buches (ich spreche vom Taschenbuch) Nachtzug nach Lissabon - geschreiben von Pascal Mercier – alles passiert, ist spannend zu lesen; eine fesselnde Geschichte über einen Menschen, der auf einer Reise in die portugiesische Hauptstadt auch immer tiefer in sein eigenes Inneres fährt … Es erzählt die Geschichte von dem allseits...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.