Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landratsamt Dillingen

Beiträge zum Thema Landratsamt Dillingen

Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen

Gemeinschaftsaktion zum Schutz der Schulanfänger
"Sicher zur Schule — sicher nach Hause"

Die Sicherung des Schulwegs stellt nach Ansicht von Landrat Markus Müller eine Herausforderung dar, der sich die Straßenverkehrsbehörden, die Polizei, die Schulen und Eltern seit Jahren gemeinsam erfolgreich stellen. „Das jährliche Schulbustraining für Schulanfänger im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ist ein bewährter und wichtiger Bestandteil des Konzepts, um die jungen Verkehrsteilnehmer auf die Teilnahme am Straßenverkehr gut vorzubereiten“, so der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber
Landrat Markus Müller informierte sich vor Ort beim Pflegestützpunkt in Höchstädt vom vielfältigen Beratungsangebot (im Bild von links): 

Eleonore Flickinger (Pflegefachkraft, Pflegesachverständige, Pflegeberaterin), Landrat Markus Müller, Angelika Spinnler (Pflegefachkraft, Diplom Pflegewirtin, Pflegeberaterin) und Martina Meitinger (Pflegefachkraft, Fachwirtin im Sozial-und Gesundheitswesen, Pflegeberaterin)
 | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Anlaufstelle bei Fragen rund um Pflege
Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen stellt sich vor

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Dillingen hat bereits vor bald drei Jahren am 01.07.2021 seine Arbeit aufgenommen und bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aller Altersgruppen, die Fragen rund um die Pflege haben. Vom vielfältigen Beratungsangebot hat sich Landrat Markus Müller bei einem Besuch vor Ort einen Eindruck verschafft und dem Beratungsteam eine engagierte und kompetente Arbeit bescheinigt. „Mit Ihrer Arbeit geben Sie den pflegebedürftigen Menschen und vor allem auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Kultur
Foto: Berit Kessler/stock.adobe.com

Flüchtlingshalle wird abgebaut
Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen wird eingestellt

In den nächsten Tagen wird der Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen eingestellt und die Flüchtlingshalle, die vom Landratsamt zur zeitweisen Unterbringung von Geflüchteten aufgestellt wurde, wieder abgebaut. Dies wird durch die Menge des Mobiliars und der dazugehörigen notwendigen Ab- und Aufbauarbeiten einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach dem Abbau des Interieurs, mit welchem am 21.05.2024 begonnen wird, kann die Gebäudehülle der Zelthalle Wertingen zurückgebaut und das Grundstück dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Kultur
Bei der Übergabe des MINT-Experimentierkoffers im Bild (von links): Christian Weber (Landratsam), Brigitte Schöllhorn (Stadtbücherei), Landrat Markus Müller, Oberbürgermeister Frank Kunz, Corina Hausmann (Stadtbücherei) und Lea Schreinemachers. | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Stadtbücherei Dillingen
Stadtbücherei Dillingen erhält MINT-Experimentierkoffer

Die Stadtbücherei Dillingen erhielt im Rahmen eines offiziellen Übergabetermins die Grundausstattung für einen mobilen MINT-Experimentierkoffer vom Landkreis Dillingen a.d.Donau. Damit erweitert die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem MINT-Cluster4 die MINT-Bildungsangebote im Landkreis. Landrat Markus Müller übergab dabei gemeinsam mit Lea Schreinemachers, Projektkoordinatorin für das MINT-Bildungsprojekt MINT-Cluster4, und Wirtschaftsförderer Christian Weber der Stadtbücherei Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Lokalpolitik
Foto: Alfred Stöger

Handwerksberufe näherbringen
"Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!"

Rund 100 Jugendliche erhalten mit dem Projekt „Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!“ interessante Einblicke in die Berufswelt des Handwerks. Das Projekt ist seit Jahren ein wesent-licher Baustein in der Fachkräftesicherung des Land-kreises Dillingen a.d.Donau! Das Handwerk hautnah erleben und gleichzeitig in deren Berufswelt eintauchen konnten rund 100 Jugendliche aus dem Landkreis Dillingen a.d.Donau im Rahmen des Projektes „Sei ein Entdecker! – Erlebe das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.24
Kultur
Ahmand Al Hamid berichtet über Erfahrung mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt  | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

MiMi-Gesundheitsschulung im Landkreis
Migrantinnen und Migranten gesucht

Vor wenigen Tagen stellte Landrat Müller das Gesundheitsprojekt für Migrantinnen und Migranten, kurz „MiMi“ vor. „MiMi“ steht für „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau ab dem 11. Juni 2024 engagierte und gut integrierte Migrantinnen und Migranten zu Gesundheits- und Präventionsthemen kostenlos geschult und geben die Informationen dann in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch an Interessierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
Lokalpolitik
Altbürgermeister Dietrich Riesebeck wurde für seine Verdienste um den Landkreis Dillingen und die Entwicklung der Stadt Wertingen den Ehrenring in Gold des Landkreises verliehen. Bei der Übergabe in Bad Wörishofen im Bild (von links): Ingrid Riesebeck, Kreisrat Dietmar Bulling (SPD-Kreistagsfraktion), Altbürgermeister Dietrich Riesebeck, Landtagsabgeordneter a.D. Georg Winter, Landrat Markus Müller, Alfred Sigg (langjähriger Kreis- und Stadtrat) und Stellvertretender Landrat Alfred Schneid | Foto: Peter Hurler/Landratsamt

Landrat Müller zeichnet Altbürgermeister aus
Goldener Ehrenring für Altbürgermeister Dietrich Riesebeck

Als Persönlichkeit mit hoher fachlicher Kompetenz, Gestaltungswillen und Durchsetzungskraft hat Landrat Markus Müller am vergangenen Samstag Altbürgermeister Dietrich Riesebeck gewürdigt und ihm für seine Verdienste um den Landkreis Dillingen und die Entwicklung der Stadt Wertingen die höchste Auszeichnung des Landkreises, den Goldenen Ehrenring, verliehen. Müller hat die Ehrung in Begleitung einer kleinen Delegation des Kreistages in Bad Wörishofen im Rahmen der privaten Feier zum 85....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.05.24
Lokalpolitik
Foto: Peter Hurler/Landratsamt

Traditioneller Arbeitnehmerempfang
Landrat Markus Müller wirbt für soziale Marktwirtschaft

Beim Arbeitnehmerempfang des Landkreises Dillingen a.d.Donau bezeichnete Landrat Markus Müller die Arbeitnehmer als „Rückgrat der Betriebe“. Traditionell lud der Landkreis am Vorabend des 1. Mai Arbeitnehmervertreter der heimischen Unternehmen, der Gewerkschaften und von Behörden sowie aus der Politik ins Landratsamt ein. In den Mittelpunkt seiner Ansprache stellte Landrat Markus Müller das Grundgesetz, das am 23. Mai 1949, also genau vor 75 Jahren beschlossen wurde. „Als das Fundament unseres...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Bei der Übergabe des Amts des Agenda-21-Beauftragten im Land-kreis Dillingen a.d.Donau im Bild (von links): Landrat Markus Müller, Kreisrätin Annett Jung, Kreisrat Joachim Hien und Her-mann Kleinhans. | Foto: Landratsamt Dillingen

Neuberufung von Agenda-21-Beauftragten
Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus

Der Umweltausschuss des Kreistages hat Kreisrätin Annett Jung und Kreisrat Joachim Hien zunächst bis zum Ablauf der Wahlperiode zu Agenda-21-Beauftragten berufen. Sie treten damit gemeinsam die Nachfolge von Hermann Kleinhans an, der bereits im Jahr 2022 auf eigenen Wunsch aus dem Amt geschieden war. Landrat Markus Müller will mit der Neuberufung dem Agenda21-Prozess einen neuen Impuls geben und insbesondere auch den Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaschutz, aber auch bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.24
Kultur
Im Rahmen des traditionellen Schlachtschüsselessens des BRK-Kreisverbandes Dillingen nahm Landrat Markus Müller auch Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder vor (im Bild von links):  

Leo Schrell (BRK-Vorsitzender), Harald Bachler (Bereitschaft Höchstädt, Ehrung 50 Jahre), Christian Weber (Bürgermeister Lutzin-gen), Walter Fuchsluger (weiterer Bürgermeister Stadt Dillingen), Alexander Herrmann (Leiter Rettungsdienst, stellv. KGF), MdL Manuel Knoll, Ernst Schoupa (WW Gundelfingen, Ehrung 50 Jahre), Landrat Markus Müller, Alfred Kindl (WW DLG u. Lauingen, Ehrung 50 Jahre), Stephan Haerpfer (Kreisgeschäftsführer), Waltraud Straubinger (WW Lauingen,  Ehrung 40 Jahre), Johann Mayer (WW DLG u. Lauingen, Eh-rung 50 Jahre), Sven Magosch (Bereitschaft Lauingen, Ehrung 25 Jah-re), Markus Heigl (WW Wertingen, Ehrung 40 Jahre), Heike Sand (stellv. Vorsitzende KWW) und Wilhelm Nittbaur (Kreisbereitschafts-leiter) | Foto: Landratsamt Dillingen

Ehrung langjähriger Mitglieder durch Landrat
Über 100.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2023

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen Bereich und für die Belange und Ziele des BRK zu ehren. Ausgezeichnet wurden: Für 25-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse Sven Magosch, Lauingen Anita Konrad, Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.04.24
Lokalpolitik
Ulrich Reiner (links), Leo Schrell (Mitte) und Fabian Mehring (rechts) auf dem Sommerempfang der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion | Foto: Andreas Gebert

„Leo Schrell hat unsere Heimat geprägt“
Dr. Mehring: „Leo Schrell hat unsere Heimat geprägt“

Langjähriger Dillinger Landrat wurde mit dem Bayerischen Panther ausgezeichnet Der Bayerische Panther ist die höchste Auszeichnung, die von den FREIEN WÄHLERN vergeben wird. Der Ehrenpreis der Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag geht an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um Demokratie, Freiheit und Heimat im Freistaat Bayern verdient gemacht haben. Seit letztem Freitag zählt ein bekanntes Gesicht aus Nordschwaben zu den handverlesenen Ordensträgern. Vor über 1000 Gästen wurde...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Wolfgang Prokoph

Dr. Mehring: „Werde weiter in München für unsere Heimat kämpfen“

„In den letzten Tagen wurde ich vielfach darum gebeten, mich um die Nachfolge von Dillingens Landrat Leo Schrell zu bewerben. Über die damit verbundene Wertschätzung für meine politische Arbeit freue ich mich sehr. Den FREIEN WÄHLER in der Region bin ich außerordentlich dankbar dafür, dass meine Partei so sehr auf mich setzt. Das Amt des Landrats ist mit erheblichen Gestaltungsmöglichkeiten verbunden und gehört zweifellos zu den schönsten Aufgaben in der bayerischen Politik. Weil ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.01.22
Freizeit
Unterwegs auf der Strecke beim Radelspaß 2015
2 Bilder

Auftakt zum Radelspaß 2016 in Dillingen - Infoveranstaltung am 29. Februar für Anbieter, Aus- und Darsteller

Es sind noch rund sieben Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 12. Mal findet am Sonntag, den 11. September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung im Dillinger Schlosshof, statt. Im Jahr 2016 soll das Donautal zwischen Dillingen – Donauried – Weisingen - Holzheim – Eppisburg – Fristingen – Kicklingen - Steinheim (Route: Donautal M) sowie zwischen Dillingen – Lauingen – Gundelfingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.02.16
Lokalpolitik

Hermann Stark beim Landratsamt-Stammtisch

Ausgesprochen wohl fühlte sich Hermann Stark als neues Mitglied am Stammtisch der aktiven und ehemaligen Fachbereichsleiter/innen des Landratsamtes in Dillingen. Erst jetzt, mit Beginn seiner Altersteilzeit, durfte der bisherige Vertreter des Landrats im Amt und persönliche Referent auf eine Wiederaufnahme in die monatliche Runde hoffen. Vor seiner Berufung zum Abteilungsleiter gehörte er bereits dem Stammtisch an. Im lustigen Beisammensein waren sich alle einig, daß jetzt der richtige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.06.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Am Reitweg 2
  • Dillingen an der Donau

Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer

Der Betreuungsverein des Caritasverbandes und die Betreuungsstelle des Landratsamtes laden am Mittwoch, den 05. Juni, ehrenamtliche Betreuer und Interessierte für die Übernahme einer Betreuung zu einer Informationsveranstaltung ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Veranstaltung wird die Einführung in die rechtlichen Vorgaben für die konkrete Betreuungspraxis sein. Darüber hinaus wird auch darüber gesprochen werden, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um rechtlicher Betreuer werden zu können....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.