Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Lokalpolitik
Mit Platz für die vielen Schüler*innen und Schüler: Sicher, sicherer! Diese Ampelkreuzung wurde mit "Unterstützung" des ADFC Langenhagen so ausgebaut, dass die vielen Schulkinder sicher(er) zum neuen Gymnasium Langenhagen kommen.

SO geht sicherer(er) Schulweg
Geschafft! Gute Ampelquerung zum Gymnasium Langenhagen, mit "Unterstützung" des Fahrrad-Club ADFC

Vorab-Info Das Gymnasium Langenhagen wird täglich von knapp 2.000 Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern, Besuchern, Lieferanten, Notfallkräften, ... besucht. - - - - - Es ist geschafft! Diese (sichere) Ampelquerung ist eröffnet, siehe Bild! Der Weg zum Gymnasium für Schüler zu Fuß und per Rad ist SO sicher ... Es waren langwierige Diskussionen im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen und viele Anfragen der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen nötig, um "Älteren" die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 1
Freizeit
4 Bilder

An jedem 2. Donnerstag im Monat um 10
Die kleine Auszeit am Donnerstag-Morgen auf dem Kaffee-/Tee-/Limo-/Kuchen-/Fischbrötchen-🚲-Treff

"Kleine Auszeit": Siehe Bild 2 Monatlich, auch 2024"Süß oder sauer?"🚲-ler-Zusatzfrühstück-Treff An jedem 2. Donnerstag im Monat um zehn! Anmeldung? Ist doch gar nicht nötig ... :-) Langenhagen, und umzu: Einladung an alle 🚲-Interessierten Kaffee, Tee, Kuchen, Fischbrötchen, ... siehe auch die vier Bilder ... Einfach mal was trinken, und dabei locker übers Radfahren schnacken: Essen ist natürlich auch erlaubt, siehe Bilder ... Ort Radler-Tisch im Café vorne links bei Edeka Cramer, Walsroder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.24
Blaulicht
2022: Wer verursacht(e) wie viele Unfälle mit Personenschaden (getötet, verletzt) nach Kategorie Motorrad, E-Scooter = Elektrokleinstfahrzeug, Pkw, Lkw, Fahrrad, Pedelec. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ohne Moped, Bus, landwirtschaftliches Fahrzeug, übriges Fahrzeug, Fußgänger | Foto: RS/Original-Bild aus der DESTATIS-Genius-Online-Datenbank, Datenstand 22. Dezember 2023

Statistik-Folge 3: Getötet, verletzt - wer war's?
Viel Leid verursacht: Durch Pkw-Fahrer. - Sortiert nach Hauptverursachern: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?

Im Jahr 2024 soll's besser werden = weniger Verkehrsunfälle! Dies ist die Folge 3 der Unfallstatistik-Beiträge Link zu Folge 1 "Lebensalter aller Unfallverursacher: Krafträder mit Versicherungskennzeichen, Krafträder mit amtlichem Kennzeichen, E-Scooter, Pkw, Busse, Güterfahrzeuge, Fußgänger*innen"Link zu Folge 2 "Rad/Pedelec, sortiert nach Altersgruppen: Wer verursachte eigentlich 2022 die schweren Verkehrs-Unfälle, die mit Personenschaden?"Folge 3 = DIESER MyHeimat-BeitragFortsetzung (Folge...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.23
Blaulicht
Bild 1. - Eine gute Gedankenstütze, damit es besser wird, ist der StVO-Paragraph 3 Absatz (2a): Kinder wollen aufs Rad. Wir/Alle wollen, dass sie sicher ankommen. | Foto: RS in Anlehnung an eine Kampagne des bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. aus dem Jahre 2022.
2 Bilder

Kinder wollen aufs Rad
ALLE wollen, dass sie sicher ankommen, und ... sie helfen dabei: StVO § 3 Absatz (2a) und die 🚔 Langenhagen

Hier ist aus gegebenen Anlass (= Unfall mit 🚲-Beteiligung) ein weiterer MyHeimat-Beitrag zu dem Themenkreis. - - - -  Kinder wollen aufs Rad:  Und alle wollen, dass sie sicher(er) ankommen:Und alle müssen daran arbeiten, dass es auch wirklich so ist.Verbindlich angeordnet Kinder sind keine Erwachsenen, die im Straßenverkehr immer den vollen Überblick haben könn(t)en: Mit regelabweichendem Verhalten muss gerechnet werden. Deshalb hat der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung StVO das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.23
  • 1
Lokalpolitik
12 Bilder

Neue Zwillings-Türme, Nutzung kostenlos
umsteigen:aufsteigen! Geht jetzt noch besser: Rad-Abstellanlagen am Bahnhof Wunstorf erweitert, mit den "Zwillingen"

Rad Bahn: 🚲 kostenlos / sicher(er) abstellen! Am Bahnhof Wunstorf geht das Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln Rad (= umweltfreundlich) und Bahn (= umweltfreundlich) besonders gut, weil es dort  immer schon zahlreiche 🚲-Abstellanlagen gab, dicht an den Gleisen. Erweitert für gestiegenen Bedarf Neu hinzugekommen als Abstellanlagen sind die beiden Fahrrad-Türme mit automatisierter Abstellung für 244 Fahrräder, Zugang  per App "umsteigen:aufsteigen" der Region Hannover. 🚲-Reparaturstation Auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.23
  • 1
Freizeit
Langenhagen: Termine rund ums Rad jetzt auch per App "Meet5". | Foto: RS

Neue 🚲-Leute in Langenhagen: meet5-App
Jetzt auch per App: Kennenlernen & informieren & verabreden zu Rad-Touren / Rad-Events

Neu in Langenhagen für Rad-Touren und Rad-Events Per App "meet5 (Langenhagen)": KennenlernenTermininfoVerabredung(Anmeldung, falls erforderlich) Link zur Webseite der App "meet5 (Langenhagen)" - mit Verbindung zum Apple App Store und zu Google Play Langenhagen-Radler bei "meet5": der eineder andere 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.23
Ratgeber
Logisch: Mit Logo! Der Stand der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist auf Veranstaltungen gut zu erkennen: Der Tischläufer mit ADFC-Logo und die Tisch-Husse sind farblich aufeinander abgestimmt.- Wer ergänzt das Team und macht auch bei den ADFC-Veranstaltungen als Standbesetzung mit?  | Foto: RS/Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFF Region Hannover e.V.
2 Bilder

❤️-lich willkommen! Wer macht mit?
Langenhagen: Betreuung des ADFC-Standes bei Stammtischen, Infoveranstaltungen, Vorträgen, Runden Tischen, Mobilitätstagen, Wettbewerben, ......

In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Standbesetzungen willkommen!Der ADFC Langenhagen ist auf vielerlei Veranstaltungen in Sachen "pro Rad" aktiv: Deshalb freut er sich auf Mitunterstützende, die am Stand des ADFC mithelfen. Wer so (oder anders) helfen möchte, findet Kontaktdaten auf dieser Webseite: Dort findet sich auch ein Link zu den Veranstaltungen dieser ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Teil des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.23
  • 2
Freizeit
Geocache "Am Tausch-O-Mat"/"Am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen": Gut zu sehen ist in der Bildmitte der Drehknopf des Mini-Tresors. - Warnung: Es wurde eine sehr GROßE schwarze 🕷 Sinne im Inneren des Mini-Safe gesichtet! | Foto: RS
2 Bilder

Geocache = neu bei Tausch-O-Mat / ADFC
Geocache "Neue Bult" mit Mini-Safe. Vorsicht (🕷 !): Große schwarze Spinne gesichtet ...

Neu seit Do., 2.11.2023, 12 Uhr! Neuer Geocache in der Neuen Bult ■ beim Tausch-O-Mat und ■ beim ADFC-Stützpunkt Lgh. ⚠️  Warnung ⚠️  Vorsicht beim Hineingreifen in den Mini-Tresor: Es soll dort eine große(!) schwarze 🕷 Spinne geben! Weiterführende Links Hier sind alle Details zu diesem Geocache.Hier sind alle Tagebuch-Einträge (Logs) zu diesem Cache.Hier sind die Details zum Tausch-O-mat: Bereits 2.000 mal angeklickt! Hier sind die Touren und die Termine der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, deren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.23
Lokalpolitik
Fahrrad-freundliche Kommune: Heusenstamm/Hessen IST 1,5 m Überholabstand-Zone | Foto: RS/ADFC Heusenstamm. Mehr dazu? Siehe Link im Beitragstext

Fahrad-freundlich: Langenhagen!?
Ja, geht: In Heusenstamm in Hessen (mit Video)

Frage vorab: Welches Fahrzeug XXX isses? Das XXX braucht weniger Energie pro km als das Fahrrad ... - - - - - - - - - - - -  Fahrradfreundlich: Heusenstamm/Hessen!?Langenhagen/Niedersachsen!? DAS passierte gerade in Heusenstamm Erklärung der Kommune Heusenstamm zur min.-1,5-Meter-🚘/🚲-Überhol-Abstands-Zone, und der Bürgermeister macht(e) dort ganz vorne mit ... Kommentar des ADFC Hessen dazu "Wir finden, auch die anderen 420 Städte und Gemeinden in Hessen sollten wie Heusenstamm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.23
Lokalpolitik
Mehr als zwei Jahre lang ohne jegliches Ergebnis! Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour am 25.6.2021 durch Engelbostel, Godshorn und Schulenburg. | Foto: RS/OutdoorActive

Magical Mystery DANGEROUS Ortsteile Rad-Tour
Warum folgte darauf NIX, wieder mal? - Rad-Runde im Jahr 2021, aber ... Die ADFC-Erklärungs-Radtour von "damals" ist in Langenhagen's Politik verpufft

Langenhagen Verkehrspolitisch vergessene(!?)*) Ortsteile: Engelbostel, Godshorn & SchulenburgEine Einladung des ADFC an die Politik in Langenhagen: Magical Mystery DANGEROUS Fahrad Ortsteile Rad-Tour (Link) Dabei waren am 25. Juni 2021, also vor mehr als zwei Jahren, per 🚲: Politik Langenhagen: Mirko Heuer CDU (Bürgermeister), Dr. Eckhard Nöldecke CDU (Ortsrat Godshorn)ADFC Langenhagen: Petra Brandt✝, Ulla Beckmann-Spörer, Adolf Klumps, Dr. Reinhard Spörer (Sprecher) In Langenhagen wird immer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Freizeit
Einladung zur Radtour: Aber möglichst ohne Platten, siehe vorderes Hinterrad! | Foto: RS

Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Lgh
Einladung zur ADFC-Radtour: Abendessen im "Wiesendachhaus" in Laatzen. Rückfahrt: Üstra Linie 1

Einladung zur ADFC-Radtour Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen/Post Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichfür ADFC-Mitglieder UND für alle Gäste Abendessen / Üstra-Rückfahrt auf eigene KostenÜstra-Ticket AB möglichst schon selber vorher besorgenErforderlich: Verkehrstüchtiges Rad laut StVZO: Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel, ...Details Link zu den Radtour-Infos bei KomootLink zur Ankündigung im ADFC-KalenderLink zum Wiesendachhaus LaatzenADFC-Mitglied werden: € 19 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Lokalpolitik
Symbolbild: "Runder Tisch" | Foto: RS

Besser 🚲-Fahren, auch in Langenhagen
"Runder Tisch Radverkehr". - Treffen: Do., 7.12.'23, 16:45 Uhr Innenhof Rathaus

Radfahren = gut für die Umwelt! Aber: Bitte rasch deutlich weniger 🚲-Unfälle in Langenhagen ... Runder Tisch Radverkehr Do., 7.12.'23: 16:45 Uhr An diesem "Runden Tisch Radverkehr" geht's auch darum, warum ausgerechnet in Langenhagen die Unfallzahlen SOO extrem HOCH gestiegen sind. Und wie diese Zahlen rasch gesenkt werden können .. Mehr Unfälle von 2021 auf 2022 mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender: ■ + 40 %: Stadt Langenhagen.  Warum SOOO hoch NUR in Langenhagen? Denn: ■ + 8 %:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.09.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Bis 2035, also in zwölf Jahren: Lässt sich mit SOOO einem Rad der Verkehr in Langenhagen umweltfreundlicher gestalten, wie es der Rat der Stadt Langenhagen incl. Bürgermeister Mirko Heuer / CDU im März 2023 beraten haben? | Foto: RS

74 % weniger Pkw, aber: 211 % Fahrräder
Bis 2035 in Langenhagen! Wer soll kein eigenes Auto mehr haben? SOOO soll das Radfahren verdoppelt werden!

Fortschreibung für Langenhagen: ■ deutlich mehr Radfahren ■ deutlich weniger Pkw-Fahren Zitat Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der in Langenhagen mit 54,4 % die Verkehrsmittelwahl dominiert, zu reduzieren. Langenhagen's Klimaschutz-Aktionsprogramm 2023 Darüber beriet der Rat der Stadt Langenhagen, in dem auch unser Bürgermeister Mirko Heuer stimmberechtigtes Mitglied ist. In Zitaten: 75 % weniger Pkw ■ runter von jetzt 32.932 Pkw ■ auf 8.445 Pkw im Jahr 2035 Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.23
Blaulicht
Um 12 Uhr hatten sie bereits die 150 Belohnungstüten vor der Post auf dem Marktplatz an regelkonforme Radfahrende ausgegeben (v.l.): Arnold Rüstmann, Ulla Beckmann-Spörer, Angelina Becker und Dr. Reinhard Spörer (ADFC-Ortsgruppen-Sprecher Langenhagen).
4 Bilder

4 Bilder! 👍Loben, 🧊 beschenken: Das motiviert ...
Langenhagen: Der ADFC belohnt(e) Radfahrende, die sich wie vorgeschrieben verhalten. Wieder 150(!) Geschenke!

ADFC Langenhagen Wir sind FÜR alle(!), die sich im Straßenverkehr an die geltenden Regeln halten! ADFC-Radfahrer-Belohnungsaktion auf dem Markt, direkt vor der Post Mit Geschenk: 150 mal ein "❤️-liches Danke" bei Regeleinhaltung! Die Einhaltung von StVO-Regeln durch alle erleichtert das Zusammenleben im Straßenverkehr und hilft, Unfallzahlen zu reduzieren: Um speziell Radfahrende auf diese Notwendigkeit hinzuweisen, belohnte der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen am Samstagvormittag, den 23.9., auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
Freizeit
Link zum Video = im Text unten | Foto: RS via Komoot

Werbe-Kurz-Video fürs Radfahren
Erlebe was! Rauf aufs Rad, mit dem ADFC - aber sicher(er): Mit Kaffee & Kuchen ....

Direktlink zum Rückschau-Kurz-Video auf diese Radtour am Freitag-Nachmittag. Tipp: Das Laden des Videos dauert ein paar Sekunden ... "Radtour zu Kaffee & Kuchen auf Baumgartes Hof" Diese Radtour zum Selber-Nachfahren Hier sind Tourkarte, Bilder und GPX-Daten bei Komoot Anklicken Hier sind mehr Radtouren / mehr Radtermine des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen und von Kooperationsgruppierungen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.23
  • 2
Lokalpolitik
DAS verspricht die Langenhagener Politik den Radfahrenden in Langenhagen:
Na, dann schauen wir doch mal: 
- Prioriserung de Radfahrenden an Ampeln: Alleine dieser Punkt reicht doch schon ...
- echt geil: Verbindung aller(!) Ortsteile der Stadt Langenhagen ... mit der Kernstadt über Fahrradschnellstraßen ...

;-)

Zitate: So stellt die Politik sich's vor
Wörtlich genommen! Der Radverkehr: Was die Politik beschlossen hat - und was sie hält - hält!?!?!?

Quelle: Klimaschutz-Aktionsprogramm der Stadt Langenhagen https://www.langenhagen.de/klima-umwelt-nachhaltigkeit/klimaschutzkonzept SO verabschiedet am 23. Mai 2023 vom Rat der Stadt Langenhagen. DAS also hat die Politik Langenhagen beschlossen (na, und?), in Auszügen: Hierfür muss die Verkehrsmittelwahl vom motorisierten Individualverkehr (MIV) (z. B. PKW, Motorräder) hin zum Umweltverbund (z. B. Fahrrad, zu Fuß, Carsharing, Öffentlicher Personennahverkehr [ÖPNV]) verändert werden.  .Dies soll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Lokalpolitik
Vive la différence! 
2 x "Verkehrswende", aber:
- Paris: ■ 37,3 % mehr Rad-Verkehr,
- Langenhagen: ■ 40 % mehr Rad-Unfälle. | Foto: RS

Im direkten Vergleich: Paris vs. Langenhagen
Paris + 37 % / Langenhagen + 40 %: Fast gleiche Zahlen, aber eins davon ist die 🚲-Gefährlichkeit

Im direkten Vergleich: 37 % mehr Radverkehr: Paris40 % mehr Radunfälle: LangenhagenParis zeigt, wie es geht: Seit Jahren wird in der französischen Hauptstadt die Verkehrswende vorangetrieben. Die Nachfrage folgt jetzt dem Angebot und die Pariser sind mehr mit 🚊& 🚲 unterwegs. Wer klimafreundliche Verkehrsmittel stärkt, bekommt eben klimafreundliche Mobilität! Die Zahlen für Paris: 🚲 + 37,3% Fahrradnutzung🚊 + 12,6% Nutzung der Metro🚗 - 5,5% Autoverkehr im Stadtzentrum🚑 ± Z,Z % mehr/weniger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Lokalpolitik
VuFa in Funkstille! Seit fast einem halben Jahr: Was tut der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) eigentlich für die Sicherheit der Radfahrenden in Langenhagen? Seit Mai steht KEIN EINZIGER Punkt dazu auf der VuFa-Tagesordnung.  | Foto: RS

Darum: "Runder Tisch" ergänzt "VuFa"
40 % mehr 🚲-Unfälle (nur) in Langenhagen: Aber der VuFa hat seit Monaten nichts dazu auf der Tagesordnung

Extrem-Rad-Unfälle-Anstieg NUR in Langenhagen Mitte Mai 2013 gab die Polizei Langenhagen in der HAZ bekannt, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperverletzung mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen explosionsartig um 40 % (2021 auf 2022) gestiegen ist. Frage: Wann - endlich - schlägt der VuFa Maßnahmen zur Verringerung der Fahrradunfallzahlen mit Körperverletzung in Langenhagen vor? Dazu die 🚲-Unfall-Anstiegs-Vergleichszahlen der Polizei über andere Körperschaften: - Stadt Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Lokalpolitik
Zu lange. - DREI Monate nach der Veröffentlichung der stark angestiegenen Unfallzahlen mit 🚲-Beteiligung stand die 🚲-Unfall-Reduzierung NICHT auf der Tagesordnung des städtischen VuFa: Deshalb lud der ADFC Langenhagen zum 9. August zum "1. Runden Tisch Radverkehr" ein und erarbeitete / veröffentlichte leicht umsetzbare Maßnahmen. Aber auch SECHS Monate nach 🚲-Unfallzahlen-Veröffentlichung tut sich dazu im zuständigen / verantwortlichen städtischen Ausschuss (VuFa) nichts ... | Foto: RS

Wäre nötig: "2. Runder Tisch 🚲-Verkehr", weil ...
Langenhagen: Die (zu!) vielen Radunfälle und deren "Nicht"-Behandlung in den Sitzungen des Verkehrsausschuss (VuFa)

Einfach zu viele: Neuer Rekord an Radunfällen mit Verletzungen in Langenhagen, aber ...: Wann tut Langenhagens Politik gegen diese zu hohe Zahl von Verletzungen? Die Situation In Langenhagen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung und mit Verletzung von 2021 auf 2022 weit überdurchschnittlich an, im direkten Vergleich: plus 2 %: Stadt Hannover,plus 5 %: Region Hannover (ohne Langenhagen),plus 8 %: Region Hannover (incl. Langenhagen),plus 40 %: Stadt Langenhagen.Diese Zahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.23
  • 1
Freizeit
Aufi geht's!
36 Bilder

Sonntags-Tour: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
So., 3.9.: "Der unbekannte Westen"

Vorab Mehr 🚲-Touren / mehr 🚲-Termine - - - - -  Tour-Bilder / Tour-Video "Chopin" Danke dafür an Hans und Ulla Sehr schöne Radtour Triathlon, Maschsee, Kückenmühle,Kalimandscharo, Windmühle, Behnter Berg, Siemens, Limmerbrunnen,Wasserkunst,Video, HAZ: Chopin in Herrenhausen..., ..... Tour ■ 38  km ■ So., 3.9. 10 Uhr ■ ab Langenhagen Rathaus ■ mit ÜSTRA "1" bis Döhrener Turm ■ Bilder noch nicht vollständig ■ Tourverlauf bei Komoot ■ ... - - - - -  Hinweise Dieser Bericht entstand auf und nach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.23
Freizeit
Siemens und der Kalimandscharo: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! | Foto: RS

"Der unbekannte Westen" - ADFC-🚲-Tour Ⓡ
"Auf zum Kalimandscharo*)!" - So., 3.9., 10:00, Rathaus Lgh

Vorab Rückschau auf die letzte Radtour, auf die am Donnerstag. - - - - - - - -  Einladung an alle ADFC-Mitglieder und an alle Gäste: Wo geht's hin?? - Siemens? - Kalimandscharo*)? - Limmerbrunnen entdecken? - ...??? Hinweis Das erste Teilstück geht mit der Üstra-Linie 1 von Langenhagen Zentrum bis zum Döhrener Turm: Eigene Fahrkarte AB unbedingt VORHER besorgen. *) "Kalimandscharo" So werden die GROßEN hellfarbigen Abraumhalden des Kali-Bergbaus im Westen Hannovers im Volksmund genannt, in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
  • 1
Poesie
Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: Mit dabei ...
Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
  • 2
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
Lokalpolitik
Nicht vor 2027: Er kommt, der Radweg zwischen Langenhagen-Engelbostel und Garbsen-Berenbostel! | Foto: Ausriss aus dem Langenhagener ECHO vom 12. August 2023. Weiter unten im Beitrag steht der Link zur ganzen Radweg-Story, im ECHO. - RS
2 Bilder

Er kommt, er kommt: Jedoch frühestens 2027!
Wird gebaut, endlich: 🚲-Weg Engelbostel / Berenbostel an der Doppel-Landesstraße L 380/L 382

Bisher und immer noch Radfahren auf der L 380/L 382 = viel zu gefährlich. Deshalb: Niemand fährt da mot dem 🚲, und somit gibt's da auch keine 🚲-UnfälleFrühestens 2027 Radfahren an der L 380/L 382 wird besser, durch separaten Radweg, fertig evtl. in vier JahrenHinweise Der ADFC Langenhagen war bereits 2015 (also vor acht Jahren) persönlich dabei, als in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau & Verkehr NLStBV/Hannover über den Bau dieses ca. 1600 m langen Radweges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.23
Blaulicht
Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.23
  • 1
Blaulicht
12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
700 Klicks! Rad-Unfall-Zahlen rasch senken, in Ergebnissen: SO kann es gehen, in Langenhagen. ODER: Könnte, wenn ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.23
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
5 vor 12? Fünf Minuten vor zwölf? | Foto: ADFC Langenhagen

Was tun gegen 55 % mehr Radunfälle
Langenhagen: Die Uhr tickt!!! Stoppe sie SELBER mit am Mittwoch um 14 Uhr ...

❤️-liche Einladung:  "Runder Tisch Radverkehr": Zeit:  Mittwoch, 9. August 2023, 14 Uhr  Ort:  Gemeindehaus der St.-Paulus-Gemeinde, Ada-Lessing-Platz 7, 30853 Langenhagen Info:  Link zu den Details  - - - -  Hallo!  Viele von denen, die ich bereits zum "Runden Tisch Radverkehr" eingeladen habe, werden morgen um 14 Uhr nicht dabei sein (können): Deshalb publiziere ich vorab diese kurze Info. Diese Aufstellung werde ich auch morgen am "Runden Tisch Radverkehr" zeigen. 1. Die Steigerung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.