Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Ratgeber
5 Bilder

💬 ADFC Langenhagen 🥚ster-Rundbrief 4/2022: 1. 🥚ster-Preisrätsel, 2. Eure Hände für die Wende, 3. Stammtisch (geändert), 4. Abbiegeassistenten, 5. Radtouren

Rundbrief. 💬 ADFC Langenhagen 🥚ster-Rundbrief 4/2022: 1. Preisrätsel, 2. Eure Hände für die Wende, 3. Stammtisch (geändert), 4. Abbiegeassistenten, 5. Radtouren Rundbrief-Plus gewünscht? - Direkt per Email? - Mit aktiven Links drin? - Für Mitglieder und für Gäste? - Einfach: Email an uns, siehe Kontakt Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Start Der Rundbrief beginnt hier, und er ist am Besten lesbar in der Desktop-Darstellung:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.22
  • 6
Blaulicht
Karte der Region Hannover mit Gefahrenstellen für Radfahrende. Auf Bild 2 (ohne Beschriftung) besser zu sehen ... Quelle: SimRa. - . - . - . - Direkt zur Online-Karte für die Region Hannover: https://simra-project.github.io/map.html?region=hannover
2 Bilder

AUSGEZEICHNET 2022: SimRa-App hilft 🚲-Fahrer-Leben zu retten. Kostenfreier Download ...

Standort bei Google Maps. Online-Eintritt in den ADFC Sicher(er) mit dem 🚲 unterwegs! Kostenfrei selber mithelfen:  SimRa-App kann Menschenleben retten SimRa ist eine kostenfreie App, die Gefahrensituationen wie Notbremsungen während der Fahrt aufzeichnet und zusammenträgt: In der Auswertung lassen sich gefährliche Stellen für Radfahrende im Straßenverkehr erkennen - und durch geeignete Maßnahmen abstellen. SimRa = Sicherheit im Radverkehr SimRa-Karten  - Region Hannover - alle erfassten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.22
Lokalpolitik
Bisher, 134 Städte wollen die Unfallzahlen senken: Und was will Langenhagen? - . - . - . - Bereits jetzt,  134 Städte wollen mehr für die Umwelt tun: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Schnellstmöglich, 134 Städte wollen eine Änderung der Straßenverkehrsordnung: Und was will Langenhagen? - . - . - . - . - Infos: https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/kommunen-fuer-tempo-30

Jetzt schon 134 dabei: Initiative "Tempo 30" wächst

Tempo 30. Jetzt schon: 134 Städte dabei Über 17 Mio. Menschen leben in den 134 Städten und Gemeinden, die sich bis heute offiziell der Tempo-30-Initiative angeschlossen haben. 34 sind seit Mitte März neu dazugekommen, darunter Berlin, Kiel und Stuttgart. Und was macht Langenhagen? 👇 Link zur Initiative Verkehrswende https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.22
  • 2
Lokalpolitik
Freie Fahrt für ALLE Kfz, freies Kfz-Parken auf beiden Seiten bis 2,8 to: Die Karl-Kellner-Straße / Fahrradstraße in Langenhagen. - Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Freie Fahrt für ALLE Kfz, freies Kfz-Parken auf beiden Seiten bis 2,8 to: Die 🚲-Straße in Langenhagen auf Seite 12 in der "HannoRad 1/2022"

Online-Eintritt in den ADFC. 🚲-Straße Langenhagen:  Bericht in der HannoRad 1/2022 Mehr? Details? In der 🚲-Zeitschrift "HannoRad" ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhalten jährlich drei Ausgaben dieser Zeitschrift mit lokalen Themem rund ums 🚲: DIE ist im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen ... Insgesamt: Vier Mal Langenhagen in dieser HannoRad 1. 🌞-Tankstelle/Radtouren, 2. Abbiegeassistenten komplett, 3. Lastenrad im Bestattungsinstitut, 4. und Fahrradstraße für alle Autos frei....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.04.22
Blaulicht
Bild anklicken zum Vergrößern!! Das Mitfahren im Pkw ist für Kinder um 13,9 % gefährlicher geworden! Damit ist das Autofahren für Kinder gefährlicher geworden als selber mit dem Rad zu fahren! Ergebnis des Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen M326, erschienen am 5. April 2022. Datenquelle: https://www.bast.de/DE/Publikationen/Berichte/unterreihe-m/2022-2021/m326.html - Bundesanstalt für Straßenwesen bast

Kinder: Gefährlich(er) geworden ist's nur im Pkw (+ 13,9 %). Langenhagen, Region Hannover, und anderswo. - Der "Statistik-Guru" erklärt ...

Es ginge ungefährlicher für Kinder, wenn ...! Auszüge aus dem Kinderunfallatlas der bast, erschienen am 5.4.2022: Im Auto mitzufahren ist für Kinder gefährlicher geworden (+ 13,9 %) als selber mit dem Rad zu fahren (- 26,3 %) ... So (un-)gefährlich ist der Straßenverkehr für KinderMit Special: - Stadt Langenhagen - Landeshauptstadt Hannover - Region Hannover - Bundesland Niedersachsen Kinder im Straßenverkehr zu schützen ist eine herausragende aller am Verkehr Beteiligten: der Planenden, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.22
Ratgeber
Gratulation an den ADFC Isernhagen: Die HAZ berichtete am 6. April 2022 über die Jahresversammlung mit Wahlen, ....

Gratulation: 🚲-Club ADFC Isernhagen ist gut drauf!

Jahresversammlung ADFC bestätigt Vorstand Deutlicher Mitgliederzuwachs seit zwei Jahren Isernhagen. Trotz Corona konnte die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen im vergangenen Jahr 20 Radtouren anbieten – und damit insgesamt 170 Radfahrerinnen und Radfahrer begeistern. Überhaupt scheint Radfahren in der Gemeinde im Trend zu sein: Die ADFC-Ortsgruppe konnte in den vergangenen zwei Jahren ihre Mitgliederzahl um 35 Prozent auf 108 erhöhen. Diese erfolgreiche Bilanz zog der ADFC jetzt bei der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.04.22
Ratgeber
Tolles Ambiente im "Leibniz 56": https://www.dasleibniz.de
7 Bilder

Restaurant "Leibniz 56": Alles Bestens! Wir wurden ganz ❤-lich begrüßt & sehr perfekt versorgt! Unsere Vorschau: Spätestens wieder da, am Do., 21. April um 18:30 Uhr

Wir kommen, wieder ... "Leibniz 56": Perfekte ADFC-Jahresversammlung Einfach perfekt: - Ambiente sehr gut, - Getränke/Essen besser, - Service gut & hilfsbereit, echt klasse. Sitzungsanlass Jahresversammlung des ADFC Langenhagen am 30.3.2022. ADFC-Terminvorschau Unser nächster Termin im "Leibniz 56" für Gäste und für ADFC-Mitglieder: Donnerstag, 21. April 2022, um 18:30 Uhr ADFC-Langenhagen-🚲-ler-Stammtisch Mit Bildern von der "Spreewald-🚲-Tour Herbst 2021". Details zum Termin...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.22
Blaulicht
Plädoyer des ADFC e.V., das die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover mit diesem Beitrag unterstützt.
2 Bilder

Zu gefährlich, rund um Langenhagen! Landesstraßen L 380 / L 382 teilweise ohne 🚲-Weg. Deshalb sofort: Kfz dort max. 70 km/h

Unsicher Radfahren in Langenhagen auf Landesstraßen: Die Karte. Es gibt immer noch keine 🚲-Wege an Teilstrecken dieser Landesstraßen, deshalb: Dort max. Tempo 70 km/h sofort für alle Kfz. Viel / schnell befahren! Keine Radwege, zu eng, sehr(!) hohe (zu hohe?) Geschwindigkeiten, Lkw, Sattelschlepper, (zu) viele Pkw, ... Mehr Radfahren auf den Landesstraßen L 380 /L 382 ohne 🚲-Wege? Geht: Aber sicher(er)! Stufe 1: Tempo 70 km/h max.! Stufe 2: Radwege an L 380/L 382 bauen! Ja, Radfahren, aber dazu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 29.03.22
  • 3
Blaulicht
Hackethalstraße: Die linke Spur war mal der Radweg. Und nun?
5 Bilder

Die Geschichte(n) von den Bäumen und von den Bänken: Ortstermin am Radweg(?!) an der Hackethalstraße in Wiesenau. Eine Einladung des ADFC

Treffen am 19. März 2022. StVO-Tipp "Radwege" § 45 Absatz 1c: Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen Radwege sind parallel zu Straßen zugelassen. Ausnahme nach § 45 1c: In 30-er-Zonen sind  benutzungspflichtige Radwege nicht zugelassen, dort dürfen also keine blauen Radwegschilder an den Radwegen stehen. Radweg(?!) Hackethalstraße: ADFC lud ein zur LösungsfindungMitten auf dem Radweg an der Hackethalstraße in Wiesenau wurden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt: Die Diskussion über diese von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.22
Blaulicht
Sicher(er) durch bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit durch Aufklebungen auf dem roten Gestell der Bank auf dem Radweg, zur akuten Gefahrenabwehr: Zwei horizontale gelbe Klebestreifen, zwei senkrechte Leuchtstreifen, zwei Leuchtpunkte auf dem roten Grund sowie zwei Leuchtpunkze links außen bzw. rechts außen auf dem gelben Grund. Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Selbstanzeige

Sicher(er). Selbstanzeige Verkehrssicherung durch eigenmächtiges Bekleben der Stirnseitenfläche einer Bank, die mitten auf der Strecke von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden steht, mit heller Folie und Reflexpunkten Im Rahmen der Vermeidung von Unfällen habe ich am 19.3.2021 selbstklebende gelbe Folie und selbstklebende Reflexpunkte auf die Stirnseite der ersten neuen Bank aus Richtung der Radfahrenden an der Hackethalstraße geklebt. Die Bank mit schwarzen Sitzprofilen und rotem Gestell mitten in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.22
Blaulicht
Kein schönes Foto, aber: Bei der Vorbereitung zum Treffen am Samstag ein schnelles Auto gehört - und gerade noch per Foto getroffen. 56 km/h zeigt die Anzeige an, 30 km/h sind an dieser Grundschule erlaubt. - - - - Mehr zum Treffen am Samstag gibt's hier, zusammen mit Videos von "RTL explosiv" und ZDF "Hallo Deutschland": https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/-das-ist-echt-schilda-zitat-ratsherr-aus-langenhagen-zdf-und-rtl-berichteten-videos-zum-anschauen-liche-einladung-samstag-14-uhr-d3366252.html

Raserei: Durch NIX zu bremsen? 56(!) km/h in der 30-er-Zone, direkt vor der Adolf-Reichwein-Grundschule in Langenhagen-Wiesenau

56 km/h statt 30: Ist das ein Schul-Rekord, oder geht's noch schneller?  56 km/h statt 30!  Direkt vor der Grundschule:  Autofahrer*innen durch nix zu bremsen ...  Was also soll eine Stadt gegen Raserei vor der Grundschule tun? DAS alles tat die Stadt Langenhagen in dieser 30-er-Zone u.a. schon: - Zone 30 = max. 30 km/h(!) - zweitweiser Einsatz des mobilen Blitzers  - ständige Radar-Anzeige der Geschwindigkeit - weiße Symbole mit Kindern auf den Straßenbelag - Seitenbepflanzung zur optischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.22
Lokalpolitik
Lebenswerte Städte: http://Lebenswerte-Staedte.de | Foto: Agora Verkehrswende

Hannover, Laatzen, Neustadt, Ronnenberg, Springe und 95 andere Städte wollen Tempo 30 im Stadtbereich. Und "Langenhagen" so? Nicht. Bisher ....

Tempo 30.  Lebenswerte Städte: 100 andere Städte wollen Tempo 30. Und Langenhagen so? Stand 17. 3.2022: 104  Bereits hundertundvier Städte haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" angeschlossen.  Langenhagen? Das Thema stand bisher noch nicht auf der Tagesordnung eines der politischen Gremien der Stadt. Lebenswerte Städte und Kommunen durch angepasste Geschwindigkeiten Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.22
  • 20
Blaulicht
Die drei Mitglieder des ADFC Langenhagen Reinhard Spörer, Rudi Eifert und Adolf Klumps (v.l.) weisen am Hainhäuser Weg in Langenhagen auf die beiden wichtigen Abstände für Radfahrende, nämlich min. 1,5 m / min. 1,0 m, hin. Und sie bitten um strikte Einhaltung, um die Sicherheit der 🚲-Fahrenden zu gewährleisten. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Abstand 🚗/🚲/🚗 = min. 1,5 m / min. 1,0 m innerorts: Sicher(er) Radfahren! Aufklärung mit dem ADFC-Abstands-Banner

Abstands-Aufklärung.  Abstände 🚗/🚲/🚗 einhalten: Nach links UND nach rechts ... 15 Cent kosten die Energiekosten gerade mal, um mit einem E-Fahrrad 100 km weit zu fahren. DAS ist ein Hauptgrund, warum immer mehr - auch bisher Ungeübte - mit dem Fahrrad fahren, denn sie können sich die Energiepreise für das Fahren mit dem Auto nicht mehr leisten. Oder sie wollen weniger Ölprodukte verbrauchen, aus den bekannten Gründen östlich von uns. Sicher(er) Um sicher(er) mit dem Rad zu fahren, sind...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.22
  • 6
  • 1
Blaulicht
Planet Wissen / ARD unten und oben auf dieser Webseite: Zwei Videos rund ums Rad, hier: https://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_des_fahrrads/fahrrad-videos-100.html

Zwei ARD-Videos rund ums 🚲: 1. Auto gegen Fahrrad, 2. Fahrrad-Hauptstadt

Videos. Planet Wissen: Rund ums Rad, zwei Videos zum Anklicken Auto gegen Fahrrad Hier klicken, das untere Video Besonders Radfahrer fühlen sich von Autos bedroht – und sie sind es! 2018 verunglückten 89.000 Radfahrer auf deutschen Straßen, 445 davon tödlich. Und die Unfallzahlen steigen weiter. In Essen haben Ermittler die Ursachen dafür gefunden. Fahrradfahren in Amsterdam Hier kicken, das obere Video Amsterdam gilt als die Fahrradhauptstadt der Welt: Fahrräder haben Vorfahrt, es gibt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

VW bei rot über die Ampel: Mädchen ins Krankenhaus. Und mehr. - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau, 2. Ausgabe

Info. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Alle Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Samstag, 5. März 2022 (= heute). Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: VW Ohne Sicht, trotzdem weitergefahren: Bei "rot" über die Überweg-Ampel gefahren. Dort zwei siebenjährige Mädchen auf Überweg mit "grün" angefahren: Rettungswagen, Krankenhaus. VW Golf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.03.22
Lokalpolitik
Seite 19 der ADFC-Präsentation: Trichter-Aufstellflächen und Ampelanordnung. Aber sicher: An jedem(!) Wochentag kommen 1.500 Schüler*innen zum neuen Gymnasium der Stadt Langenhagen: Besonders der sichere Überweg zu Fuß / per Rad, abgesichert durch Ampeln, ist Basis für die Vorschläge des ADFC Langenhagen. Am Dienstag stellte er sie in der Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) im Rathaus vor. - - - Ein Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Sicher zu Fuß / auf dem Rad zum neuen Gymnasium - mit Ideen und mit Unterstützung des ADFC Langenhagen

ADFC-Online-Beitritt. 1.500 Schulkinder: An jedem Morgen "sicher(er)" zur Schule, aber bitte auch(!) per Rad / zu Fuß Der ADFC Langenhagen stellte am Dienstag, den 1. März 2022, seine Vorschläge für den sicheren Zugang zum neuen Gymnasium an der Theodor-Heuss-Straße im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen vor. Auf besonderes Interesse fielen dabei insbesondere diese Anregungen des ADFC Langenhagen: zu den erforderlichen Querungsbreiten über die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.22
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Ratgeber
QR-Code scannen: Und schon ist der Regions-Radtour-Kalender des ADFC da! - Dieser Kalender ist natürlich auch per Klick erreichbar: https://touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&includeSubsidiary=true&unitKey=162100&eventType=Radtour
4 Bilder

Region Hannover: Alle ADFC-Termine rund ums 🚲 in einem(!) Online-Kalender für Touren, Termine, ...

Rauf aufs Rad! Attraktiv: Touren & Termine im ADFC-Regions-Kalender rund ums Rad Langenhagen / Region Hannover. - Immer mehr der 16 ADFC-Ortsgruppen in der Region Hannover tragen ihre Termine in eigene ortsbezogene Kalender ein: Diese Eintragungen in der werden im Regions-Kalender automatisch zusammengefasst und sind dort alle sichtbar: Dieser Kalender befindet sich auf der Webseite www.Hannover-Region.ADFC.de, und zwar ganz weit unten, versehen mit der Link-Kennzeichnung "Alle weiteren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.02.22
  • 1
Blaulicht
Karte der Standorte von OpenBikeSensor-Gruppen, einschließlich Langenhagen. Hier ist die aktuelle Karte: https://t.co/ESWaDIELKn
3 Bilder

OpenBikeSensor (OBS) Messungen des ADFC: Stimmt der Überholabstand Kfz 🚗 / Rad 🚲 in Langenhagen?

Messungen. Überholabstände? Der ADFC Langenhagen misst selber! Es geht Die Ortsgruppe Langenhagen misst SELBER die Entfernung 🚗 / 🚲 beim Überholen, mit eigener elektronischer Gerätschaft: OpenBikeSensor. Die damit ermittelten Daten werden kartiert. Vorschriftenlage zum Überholen Vorgeschrieben sind laut StVO § 5 Absatz (4) für den Überholabstand Kfz 🚗 / Rad 🚲: - min. 1,5 m innerorts, - min. 2,0 m außerorts. Wichtig: Mindestens. Der Textpassus dazu aus StVO § 5 Absatz (4) Beim Überholen mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.22
Poesie
Der Bericht beim "Schwarzwälder Bote": https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rottweiler-innenstadt-neue-sessel-und-eine-reparaturstation-fuer-fahrraeder-geplant.cef2718d-8995-408b-b5db-2845531ae8e8.html

"Lümmelsessel" an der 🚲-Reparaturstation am E-Fahrrad-Ladepunkt???

Lümmelsessel. Geplant in Rottweil: Neue Sessel & eine Reparaturstation für Fahrräder Details in diesem Bericht - Schwarzwälder Bote - Montag, 7. Februar 2022 Was tut sich so, anderswo?? Das tut sich so, anderswo!! Der direkte Städte-Vergleich Langenhagen vs. Rottweil 1. Lümmelsessel - ja: Langenhagen, seit zwei Jahren hier am Bahnhof Pferdemarkt - eventuell: Rottweil, der Gemeinderat tagt dazu am 9.2.2022 2. 🚲-Reparaturstation - ??: Langenhagen: Nicht im Gespräch - eventuell: Rottweil, der...

  • Baden-Württemberg
  • Rottweil
  • 08.02.22
Freizeit
53 Bilder

🚲-Tour-Empfehlung. - - Zauberhaft, wenn's trocken ist, ab Lgh.: Knusperhäuschen, Zauberwald, Ihme, Hühnerhaufen, Godshorn, ADFC Langenhagen

Zauberhaft, wenn's trockener ist. Und ein kleines Bisschen wärmer dürfte es auch sein ... Rauf aufs Rad: Ab in den Süden! Hier geht's direkt zum Vogelflug-Video, auf englisch: Bird's Eye View Video": Direkt unter dem Video sind die Bilder und gaaaanz unten unter dem Video ist eine Tourenkarte.  Hier, bei Komoot, gibt's Karte, GPX-Route, und mehr rund um eine sehr schöne Radtour, bei trockenem Wetter!!! Und: Wir freuen uns natürlich drüber, wenn bei der Komoot-Tour der ❤-Knopf ( = ich mag diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.22
Lokalpolitik
Freifahren, frei parken!! Fahren ist in beide Richtungen frei für alle Kfz, beidseitiges Pkw-Parken erlaubt: Auf Langenhagens "Fahrradstraße" wird dem Autoverkehr sehr viel Platz eingeräumt. Foto: http://ADFC-Langenhagen.de

"Fahrradstraße"? Langenhagen: Frei fahren für alle(!) Kfz, frei parken für alle(!) Pkw

Voller Freiheiten für Fahrzeugführer:innen von Kfz, eben: "frei". "Wo Fahrradstraße draufsteht, da muss auch Fahrradstraße drin sein." So ein aktuelles Gerichtsurteil zu einer Fahrradstraße direkt nebenan, in Hannover. Die Folge: Die Verwaltung der Stadt Hannover setzte bereits die vom Gericht bemängelten Punkte an der beklagten Fahrradstraße um ... Freie Kfz-Durchfahrt, freies Kfz-Parken beidseitig: Langenhagens "Fahrradstraße" Der Ansatz Bereits im Oktober 2014 wurde die Karl-Kellner-Straße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.02.22
Blaulicht
"Umgefahren" ist der richtige Ausdruck, wenn eine Person am Steuer eine Radfahrerin anfährt und diese daraufhin stürzt. Der vom ECHO gewählte Begriff "gestürzt verschweigt die Ursache dieser fahrlässigen Körperverletzung, Straftat nach § 229 StGB.
2 Bilder

ECHO: Sag's doch treffend! Gestürzt, angefahren, oder doch "umgefahren"?

Stimmt's? ECHO Langenhagen korrigiert Unfall-Meldung: Jetzt etwas "richtiger". Der Beschreibungsverlauf im ECHO - gestürzt = falsch, - angefahren: = richtiger, - umgefahren = richtig richtig. Auch das ECHO in Langenhagen lernt(e) mit Hilfe des ADFC Langenhagen, wie richtige Überschriften verfasst werden. Die Fakten, kurzgefasst Eine Autofahrerin stieß mit einer Radfahrerin auf der vorfahrtsberechtigten Straße zusammen, dabei stürzte die Autofahrerin die Radfahrerin um. Falsch: ECHO schreibt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.22
  • 42
Ratgeber
87 Bilder

Vogelflug-Video, 87 Bilder & Karte: 🚲-Tour von Haste bis Langenhagen.

Rauf aufs Rad! TT: Tolle 🚲-Tour. 62 km: Schön, anstrengend!! Anfahrt - mit der S-Bahn nach Haste, Rückfahrt - mit der S-Bahn ab Kaltenweide. Hinweis Die 87 Tour-Bilder in diesem Beitrag sind in umgekehrter Reihenfolge angeordnet, also: - beginnend am Ende der Tour, - endend am Anfang der Radtour. Alles klaro? Video Radtour-Ansicht per Bird's Eye View Video / Video aus der Vogelperspektive, mit 50 Bildern unter dem Video, und mit der Karte gaaanz unten: relive.cc/view/vdvmdW8BLxq Empfehlung 1:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.22
Ratgeber
TTP = Touren- und Termin-Portal des ADFC Region Hannover e.V. und seiner Ortsgruppen. - - - Erstellung dieses Beitrages durch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Aktueller Kalender, immer genau ab heute: Die ADFC-🚲-Termine in der Region Hannover

🚲-Region. Zum Nachschlagen: Termine rund ums 🚲 beim ADFC Region Hannover e.V. und seinen Ortsgruppen im TTP  TTP = Touren- und Terminportal Der ADFC Region Hannover und die zugehörigen Ortsgruppen laden MItglieder und Gäste zur Teilnahme an einer Vielzahl von Terminen rund ums 🚲 ein. Eingetragene Termine sind in den 22 Kalendern unten aufgeführt und gut zu finden, z.B.: - Termine der eigenen ADFC-Ortsgruppe, - Termine benachbarter ADFC-Ortsgruppen. In Arbeit: TTP = Touren- und Termin-Portal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.