Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mühle

Beiträge zum Thema Mühle

Kultur
Mühlenmontag

Cardenapmühle in Gifhorn | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Cardenapmühle in Gifhorn

Wer an Mühlen in Gifhorn denkt, hat sicher gleich das Mühlenmuseum im Kopf. Aber auch die Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla" und die alte Wassermühle an der Ise sind sehenswert. 1908 wurde am Cardenap in Gifhorn eine Industriemühle erbaut. Das dreistöckige Fachwerkgebäude, das überdachte Wehr sowie die mächtigen Silos prägten hier lange das Stadtbild. Die Mühle war laut Infos der AG Mühlenstraße in der Mühlenvereinigung Niedersachsen Bremen e.V. einmal mit zehn Doppelwalzenstühlen und zwei...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.11.23
  • 7
  • 9
Kultur
5 Bilder

Tiroler Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die etwa 300 Jahre alte Wassermühle aus Iselsberg-Stronach bei Lienz in Tirol ist ebenfalls eine der ersten drei Mühlen des Museums und wurde hier 1979 aufgebaut. Sie stand zuvor an einem Wildbach im Lesachtal in Osttirol und wird auf dem Museumsgelände von einem Teich angetrieben. Die Mühle aus massiven Lärchenstämmen verfügt über zwei oberschlächtige Wasserräder, die zwei Mahlgänge antreiben

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 16
Kultur
3 Bilder

Serbische Wassermühle in Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Als vorläufig letzte Mühle erreichte im Mai 2005 die etwa 100 Jahre alte serbische Mühle „mudra Milica“ das Mühlenmuseum. Sie ist eine Löffelradmühle aus dem Westen Serbiens. Diese Mühlenart war Vorbild der Pelton-Turbine. Mit ihren Löffelwasserrädern konnten geringe Wassermengen bei großem Gefälle gut genutzt werden. Dieser Typ war vor allem in Gebirgsgegenden, wie den Alpen, den Pyrenäen und den Karpaten, vertreten. Die Mühle ist ein Geschenk des serbisch-orthodoxen Bischofs Lavrentije der...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 06.04.21
  • 15
Kultur
Koreanische Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn
6 Bilder

Koreanische Wassermühle im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn

Die Stampfmühle entstand 2003 als erste asiatische Mühle auf dem Museumsgelände. Es handelt sich um eine oberschlächtige Wassermühle aus einer Bergregion der Provinz Gang-won-do in Südkorea. Bergbauern nutzten diesen Typ im 19. Jahrhundert, um Getreide zu stampfen. Die Gifhorner Mühle wurde in Korea nach alter Tradition mit den Baumaterialien Koreatanne und Steinbirke nachgebaut und per Schiff nach Deutschland transportiert, wo sie drei Spezialisten aus Korea aufbauten. Sie ist ein Geschenk des...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 04.04.21
  • 3
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.