Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Mühlentag

Beiträge zum Thema Mühlentag

Freizeit
Mit ihrem Bild mit dem Titel "Durch den zaun gespäht" belegt Birgit Hagen aus Isernhagen den ersten Platz. | Foto: Birgit Hagen
18 Bilder

Gewinner des Fotowettbewerbs zum Deutschen Mühlentag stehen fest

Welche Bilder den Wettmarer Mühlenkalender 2014 zieren werden, steht jetzt fest. Die Jury hat die Köpfe rauchen lassen und am Mittwochabend mehrere Stunden getagt. Gewonnen hat Birgit Hagen aus Isernhagen mit einer etwas anderen Ansicht der Mühle. Den zweiten Platz belegen Kai Gieseler aus Engensen und Olaf Slaghekke aus Thönse gemeinsam. Alle drei werden vom Heimatverein zu einem Nachmittag in der Mühle eingeladen, bei dem sie ein kleines Müller-Diplom ablegen dürfen. Birgit Hagen erhält zudem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.05.13
  • 2
Kultur
So oder so ähnlich könnten die Wettbewerbsbilder aussehen. | Foto: Martin Lauber
43 Bilder

Heimatverein startet Fotowettbewerb zum Deutschen Mühlentag

An Pfingsten, 20. Mai, wird der Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch in Wettmar gibt es viel Programm rund um die Bockwindmühle. Als besonderen Bonus hat der Heimatverein diesmal einen Fotowettbewerb zum Mühlentag ausgerufen. Das Motto: Die Wettmarer Mühle in ihrem Glanz/in ihrer Jahreszeit. Die besten Bilder der Wettmarere Mühle sollen einen Kalender zieren, den der Heimatverein 2014 für das Kirchspiel Wettmar-Engensen-Thönse herausgeben will. Außerdem gibt es einen Preis für den Sieger. Der Jury...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.13
  • 3
Kultur
das Gelände um die Mühle ist wegen Einsturzgefahr abgesperrt
21 Bilder

Windmühle Abbensen - Mühlentag 2011

Die Abbenser Windmühle liegt versteckt in einem kleinen Wäldchen und hatte am Mühlentag ausser mir wohl keinen Besucher... schade, denn es ist fraglich ob diese Mühle noch lange hier stehen wird. Sie ist jahrzehntelang vor sich hingerottet, mittlerweile dringt Wasser ungehindert ein und zerstört so die Holzkonstruktion und auch der gemauerte Unterbau ist mittlerweile nicht mehr tragfähig. Hier hat der Frost das Mauerwerk gesprengt und die morschen Holzbalken haben von oben nachgedrückt... die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 18.06.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.