Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

München

Beiträge zum Thema München

Lokalpolitik

Neuer Seniorenbeirat in Augsburg - 4 Haunstetter dabei

Stadt Augsburg Seniorenbeirat konstituiert sich – Heinz Gams erneut Vorsitzender (oH). Bei der von Augsburgs Sozialreferent Max Weinkamm geleiteten konstutuierenden Sitzung des Seniorenbeirates wurde erneut Heinz Gams mit 99,9 % der Stimmen wiedergewählt. Zu seinen beiden Stellvertreterinnen wurden Luise Wiedersatz und Erika Jehle gewählt. Das Amt des 1. Schriftführers liegt in den Händen von Ingrid Schalatzky. Beisitzer sind Reinhard Czech, Josef Niederleitner, Franz Kleiber und die einzige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.13
Ratgeber
Foto: RLS Vereinigung

Bundesversammlung der Deutschen Restless - Legs - Vereinigung

Unruhige Beine trafen sich in München Bundesversammlung der Deutschen Restless – Legs – Vereinigung – Vorstandsvorsitzende Lieselotte Habersack (München) einstimmig im Amt bestätigt München /Augsburg (aue). Über 4.000 Mitglieder vereint die Deutsche Restless – Legs – Vereinigung der Unruhigen Beine in Deutschland. Sitz der Organisation ist die Schäufeleinstrasse 35 in 80687 München. Die Mitglieder trafen sich am Samstag in den AOK Räumen an der Landsberger Strasse zur Bundesversammlung. Etwa...

  • Bayern
  • München
  • 29.04.13
Sport

55 x Gold für den Königsbrunner Theo März - "Orden über Orden schmücken seine Brust

„Ordensverleihung“ an Theo März – Der Königsbrunner legte das Goldene Sportabzeichen schon zum 55 mal ab ! Königsbrunn. Einen Rekord ganz besonderer Güte feierte der Königsbrunner Theodor März (im Bild links). Zum 55. Mal schaffte der mittlerweile 74-jährige ehemalige Hundertschaftsführer und Seminarleiter der Bayerischen Bereitschaftspolizei das Deutsche Sportabzeichen. Der Präsident des PSV Königsbrunn und Vizepräsident des Dachverbandes der Polizeisportvereine Deutschlands, Norbert Schwalber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.12.12
  • 1
Ratgeber

RLS Kranke - Die Nachtwanderer unserer Zeit

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Restless – Legs – Syndrom – Schon davon gehört ? – Großveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe der CSU - Seniorenunion am 17. September mit der Deutschen Restless – Legs – Vereinigung in den Adelheidstuben Augsburg Selbsthilfegruppe Augsburg und Schwaben trifft sich in Königsbrunn (oH). Kennen Sie das Problem das der/die Partner/in nachts nicht einschlafen kann, weil die Beine einfach keine Ruhe geben. Das Phänomen der Unruhigen Beine nennt man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.12
  • 1
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Freizeit
... es geht auch ohne Kutsche.
28 Bilder

Der CCK-Nikolaus kam diesmal mit dem "Gummi-Boot"

Es war wieder einmal eine tolle Stimmung und ein tolles Animationsprogramm. Wie jedes Jahr besuchte der CCK (Carneval-Club-Königsbrunn) am Nikolaustag die Königstherme in Königsbrunn und bot, unterstützt von den Animateuren der Therme, für jung und alt ein 4-stündiges Programm. Natürlich kam auch der Nikolaus. Diesmal wegen akuten Schneemangel mit dem "Gummiboot", gezogen von 4 stattlichen, wasserfesten "Elchen". CCK-Präsident Jürgen Langhammer hat, tatkräftig unterstützt von seinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.12.09
  • 2
Natur
Neuer Bewegungsplatz für Kinder Messestadt
7 Bilder

Mein Besuch in der Messestadt München - Riem

Impressionen aus der Messestadt wo früher Flugzeuge das Bild prägten entstand eine gigantische Wohnwelt. Ökologie und modernes Wohnen sieht man selten so im Einklang. Dazu trägt sicher bei das 133 ha Garten der früheren Bundesgartenschau einen Grüngürtel um das Wohnen und Leben spannt. Auch das Haus der Gegenwart von Microsoft mit gesponsert zeigt auf das die Messestadt neue Maßstäbe setzt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.09
  • 2
Freizeit

Unruhige Beine tagen - Neue Erkenntnisse über das Restless - Legs - Syndrom

Unruhige Beine tagen – Neue Erkenntnisse beim Restless Legs Syndrom Schwaben/Königsbrunn (oH). Die Selbsthilfegruppe Schwaben des Restless Legs Syndroms (RLS) trifft sich unter der Leitung von Kurt Aue, am Dienstag, 1. September2009, 11 Uhr im Cafe Mozart in Königsbrunn bei Augsburg, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 98 zu einer Besprechung über das RLS. Kurt Aue referiert über neue Erkenntnisse welche Mediziner aus ganz Europa über die Krankheit RLS erforscht haben. Rückfragen Kurt Aue,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.09
Freizeit
Lorenz "beackert" das Gelände der Bundesgartenschau, schließlich ist das sein verlängerter Garten.
27 Bilder

Neue Messestadt - Impressionen aus der Landeshauptstadt

Bei meinen wöchentlichen Exkursionen durch die neue Messestadt - Riem begegne ich Marginalien aus meiner Heimatstadt Königsbrunn und aus Augsburg. Außerdem werden mehrere Erinnerungen wach, welche ich bei den beigefügten Bildern zum Ausdruck bringe und textlich unterlege. So die Erinnerung an einen ehemaligen Flughafen, wo man seinen ersten Flug absovierte, dann die Erinnerung an die BUGA, der Bundesgartenschau 2005 und an den Papstbesuch im Jahre 2007. Mit Klaus Bau und Fliesen Herget aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.08
  • 1
Kultur
... ein Pferd und eine Seele
24 Bilder

IM PORTRAIT: Susanne Retsch-Amschler - der Kunst und den Pferden verschrieben.

Es gibt sicher nur wenige Menschen auf der Welt, die ihre berufliche Tätigkeit mit ihrem Hobby verbinden können. Einer davon ist die Königsbrunner Diplom-Designerin (FH) und leidenschaftliche Dressurreiterin, Susanne Retsch-Amschler. Die Wahl-Königsbrunnerin, gebürtig in Bayreuth, ist seit 1994 in Königsbrunn als Grafikdesignerin tätig. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums an der Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich "Kommunikationsdesign", absolvierte die diplomierte Künstlerin ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.08
  • 23
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Kultur
asiatische Volkskunst

Zum Thema: Schönheit ...

" Papa, warum sind wir eigentlich nicht auch so schön wie andere? " " Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist ... für die Augen unsichtbar, mein Sohn. So sprach A. de Saint-Exupery einmal."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.07
  • 9
Freizeit
2
12 Bilder

Unser täglich Brot ...

backen wir selbst. Und dies schon seit Jahren mit Erfolg. Mittlerweile sind es schon ca. 10 Sorten, hinzu kommen noch Stangenweißbrote und verschiedene Brötchen. Es ist garnicht so schwer! Wichtig sind gute Mehlsorten - Roggen 1150, Weizen 1050, Weizen 550 und Dinkelvollkorn - von gleichbleibender Qualität. Diese garantiert z. B. eine gute Mühle. Natürlich kommt es auch auf die Zutaten an. Ein Sauerteig - am besten selbst angesetzt und gepflegt - ist für Roggenbrot unabdingbar. Neben Hefe,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.07
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.