Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

München

Beiträge zum Thema München

Kultur
12 Bilder

Reinstetter Musiker feierten Jubiläen

Mit einem groß angelegten Sternmarsch von 17 Musikgruppen lockten der Musikverein Reinstetten und der Fanfarenzug bei ihrem gemeinsamen Jubiläum unzählige Musikfreunde nach Reinstetten. Die Musikverein feierte sein 90. Vereinsbestehen, der Fanfarenzug das Vierteljahrhundert. Beim einem imposanten Massenchor in der Ortsmitte spielten dann die Musikkapellen sowie die Fanfarenzüge jeweils gemeinsam mehrere Musikstücke. Dann zogen die Kapellen zum Festzelt, wo das Feiern nach dem Fahneneinmarsch...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 30.06.14
Kultur
21 Bilder

Ochsenhausen wieder Drehort für Fernseh-Dokumentation

Eine ganze Reihe von Transportern brachte das Equipment für die Dreharbeiten, die letzte Woche am und im Ochsenhauser Öchlse-Bahnhof stattfanden. Alles was am Set gebraucht wird bzw. gebraucht werden könnte, u. a. unzählige Stative, Scheinwerfer, Kameras, Maskenbildner-Utensilien, Kleidung uvm. Es ging um eine historisch angelegte Dokumentation über die Geschichte Süddeutschlands, die für den SWR produziert wird. Komparsen wurden auch benötigt. Einige Ochsenhauser stellten sich zur Verfügung...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 28.06.14
Kultur
30 Bilder

Dreitausend oberschwäbische Dorf- und Stadtmusikanten feiern mit den Ellwangern Musikern

Fünf Tage wurde im oberschwäbischen Ellwangen zwischen Bad Wurzach und Ochsenhausen das Kreismusikfest gefeiert. Der Abschluss bildete ein farbenprächtiger Umzug bei herrlichem Sonnenschein mit rund dreitausend Musikern und vielen Mitwirkenden aus örtlichen Vereinen und von der näheren Umgebung. Bereits an den Tagen zuvor war das riesige Festzelt gefüllt, als weitum bekannte Profi-Musiker eine gekonnte Show abzogen. Natürlich war auch der in der dortigen Region beheimatete Peter Schad mit...

  • Baden-Württemberg
  • Rot an der Rot
  • 25.06.14
  • 1
Sport
61 Bilder

Rainer Aumann Schnellster beim Fürstenwaldlauf in Ochsenhausen

Trotz Ferienzeit und verlängertem Wochenende mit vielen Veranstaltungen nahmen 125 Ausdauersportler am Hauptlauf über 10 Kilometer teil. Bei den Schüler- und Jugendläufen waren weniger Teilnehmer als sonst am Start. Bei der geradezu optimalen Witterung hielten alle durch. Selbst bei den Bambinis gab es nur Finisher. Neben den einheimischen Ausdauersportlern waren vor allem die Läufer vom LT Mittelbiberach, vom TSV Reute und vom TV Dettingen/Iller stark vertreten. Gesamtsieger Rainer Aumann vom...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.06.14
Sport
15 Bilder

Chronik des SV Ochsenhausen mit zeit- und sportgeschichtlicher Betrachtung vom Deutschen Sportbund ausgezeichnet

Vor kurzem luden der Deutsche Sportbund und der Schwäbische Turnerbund die Autoren der am erfolgreichsten gestalteten Chroniken über die Vereinsgeschichte ein. Dabei war auch das Ochsenhauser Autorenteam Kurt Frey, Frank Heckelsmüller, Ottmar Mundbrod und Alfons Kohler. Vom Präsidenten des Turnerbundes, Wolfgang Drexler, wurden sie mit dem dritten Rang ausgezeichnet. Das Buch, das anlässlich des Vereinsjubiläums mit viel Informationen über die Zeit- und Sportgeschichte der letzten 150 Jahre und...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 25.12.13
Kultur
20 Bilder

Biberacher Lions mit der AMSEL-Kontaktgruppe am Osterbrunnen

Immer wieder läßt sich der Lions Club Biberach etwas einfallen, um die von der Multiplen Sklerose betroffenen Menschen in irgendeiner Weise zu unterstützen. Alljährlich zu Weihnachten und auch im Laufe des Jahres, so wie kürzlich mit einem gemeinsamen Ausflug zum weitum bekannten Osterbrunnen in Oberstadion. Mit über 15000 handbemalten Eiern ist er der größte im ganzen Land. Massenweise pilgern Interessierte hierher und lassen sich von diesem großartigen Projekt beeindrucken. Die Lions-Damen...

  • Baden-Württemberg
  • Oberstadion
  • 20.04.12
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Fackelzug mit Motorrädern von Biberach nach Aßmannshardt

Ganz langsam füllte sich am Samstagabend der Biberacher Marktplatz mit Bikern aus der ganzen Region. Bis zur gemeinsamen Abfahrt waren es dann rund 200 Männer und Frauen mit ihren "Maschinen", die sich eine Fackel besorgten und schließlich begleitet von der Polizei im Konvoi über Birkenhard nach Aßmannshardt zogen. Zum Gedenken der verunglückten Biker fand dort ein Gottesdienst statt.

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 15.10.11
Sport
15 Bilder

Beim verrücktesten Marathonlauf der Welt dabei

Bereits vor einem Jahr nahmen ein paar Langstreckenspezialisten des Ochsenhausener Lauf-Treffs den „Medoc-Marathon“ in Pauillac (Südfrankreich) ins Visier. Er gilt als der verrückteste Lauf der Welt. Die 42,195 km lange Strecke schlängelt sich durch die besten Weingüter Frankreichs. Außergewöhnlich ist der Lauf auch deshalb, weil Kostümierung wie beim Karneval Pflicht ist. Zur Verpflegung auf der Laufstrecke werden Weine der edelsten Rebsorten ausgeschenkt und Köstlichkeiten wie Austern...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 15.10.11
Kultur
9 Bilder

Oldtimer-Rundfahrt zur Erinnerung an Biberacher Rennsportgeschichte lockte viele Interessierte auf den Marktplatz

Am heutigen "Burrenwald-Rennen" zur Erinnerung an die Biberacher Rennsportgeschichte nahmen 107 interessante Autos und Motorräder älterer Jahrgänge teil. Über den Burrenwald ging die Rundfahrt nach Attenweiler und über Birkenhard zurück zum Biberacher Marktplatz, wo sich alle teilnehmenden Fahrzeuge und noch viele mehr bei herrlichem Sonnenschein einem großen Publikum präsentierten. Es ging diesmal nicht wie in den "Zwanziger-Jahren" um das Tempo, sondern um die erfolgreiche Teilnahme an...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 26.06.11
Kultur

Ministerpräsident Kretschmann trifft bei Bussen-Wallfahrt auf Doppelgänger

Am Pfingstmontag nahm an der traditionellen Wallfahrt auf den Bussen auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Gattin teil. Unweit von ihm pilgerte ein ortsansässiger Bürger mit, der etwa die gleiche Statur und ein frappierend ähnliches Aussehen hat. Die Schwäbische Zeitung berichtete am Dienstag über die Wallfahrt mit dem Ministerpräsidenten mit einem Bild, wobei sie den Politiker mit dem ähnlich aussehenden Pilger aus Offingen verwechselte. Heute hat die Redaktion das Ganze...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 15.06.11
Kultur
9 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Ulm: Andrang vorwiegend bei Eisdielen

Aus allen Richtungen waren am vergangenen Sonntag Interessierte nach Ulm gekommen, wo mit dem Thema Fliegen ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet wurde. Die Läden in der Innenstadt hatten bei solchen Events jedoch schon mehr Kundschaft zu bewältigen. Die Witterung war optimal zum Flanieren. Dort, wo Eisspezialitäten geboten wurden, gab es lange Schlangen. Interesse fanden auch die Heißluftballone und Segelflugzeuge vor dem Münster. Die Ulmer Hafengasse wurde zur "Flughafengasse" gemacht....

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 11.04.11
Kultur
6 Bilder

Biberacher Erlebnis-Hochseilgarten im Burrenwald öffnet

Da die Witterung sich bereits frühsommerlich zeigt, öffnet der Erlebnis-Hochseilgarten im Burrenwald bei Biberach an der Riß bereits jetzt. Der für Ostern geplante Saisonstart wurde um zwei Wochen vorgezogen, weil es bereits viele Anfragen gab. In den letzten Tagen wurde der Kletterwald nochmals in allen Details in puncto Sicherheit überprüft. Auch Kinder ab sechs Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen schon mitmachen. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich. Die gesamte Ausrüstung ist im...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 07.04.11
Sport

Birgit Bendel viertschnellste Frau in Europa

Nach ihren Erfolgen bei den Württembergischen und Deutschen Meisterschaften hat die Ochsenhauser Leichtathletin Birgit Bendel es nun auch geschafft, über 800 m und über 400 m in den Endlauf der Hallen-Europameisterschaften der Senioren zu kommen und dabei die Bundesrepublik Deutschland im Austragungsort Gent (Belgien) zu vertreten. Mit dem hervorragenden vierten Rang bei beiden Disziplinen gehört sie nun zu den schnellsten Frauen der Altersklasse W 40 in Europa. Die Umstände des Zeitplanes und...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 22.03.11
Kultur
Foto: Alfons Kohler
5 Bilder

Es grünt so grün in Biberach: Künast, Kretschmann und Schlachter freuen sich auf den Frühling

Auch dieses Jahr war die Bundesfraktions- Vorsitzende der Grünen Renate Künast wieder beim politischen Aschermittwoch in Biberach. Sie sagte, sie wolle auch nächstes Jahr gerne wieder kommen. Nicht zuletzt wegen den Geschenken, die sie aus Biberach immer mitnehmen darf. Die Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht sie als Schicksalswahl für die schwarz-gelbe Bundesregierung. Schlag auf Schlag folgten Gründe dafür, warum in drei Wochen ein Regierungswechsel notwendig ist. Dann schlug Künast...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 10.03.11
Kultur
28 Bilder

Oberschwaben informieren sich über das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21"

Mit einem Omnibus sind heute über fünfzig Oberschwaben nach Stuttgart gefahren und sie konnten sich dort dabei aktuell über den Reiseverkehr in die Landeshauptstadt und das Jahrhundertprojekt "Stuttgart 21" informieren. Erlebt haben Sie: endlose Staus, die Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof, Widerstand gegen die Realisierung des riesigen Bauprojekts, phantasievolle Plakataktionen und rund um das Bahnhofsgelände Einsatzgruppen von Bundes- und Bereitschaftspolizei. Vorgefunden haben sie aber auch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 09.09.10
  • 1
Kultur

In Memmingen ist im "Berger-Park" der Bau eines neuen Hotels geplant

Das traditionelle "Allgäuer Tor" liegt etwa zehn Kilometer südlich von Memmingen. Der ehemalige Fliegerhorst in Memmingerberg hat aber auch den Anspruch auf diesen "Titel". Dort gibt es auf dem Flughafen nun eine Zollstelle, Informationen für die Einreisenden und wahrscheinlich schon bald ein Hotel mit Restaurant und Park. Schon im kommenden Jahr soll das Projekt realisiert sein. Sechs Millionen Euro will der Maschinenbau-Unternehmer Alois Berger dafür investieren. Das ehemalige Gelände des...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 08.09.10
Kultur

Irre Verhältnisse: Sommerferien und Weihnachtsgebäck

In Baden-Württemberg sind noch Sommerferien und die Ernte von Äpfeln, Birnen und Trauben steht noch bevor. Aber einige Discounter und Supermärkte bieten bereits massenweise Lebkuchen, Dominosteine und andere Weihnachtsartikel an. Wen wundert es, wenn dabei das Wetter verrückt spielt und nicht mehr weiß, ob Sommer oder Winter sein soll.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.09.10
  • 1
Kultur

Öchsle-Fest und Fürstenwaldlauf 2011 erst Anfang Juli

Wegen der Pfingstferien findet im nächsten Jahr das Ochsenhauser Stadtfest, das Öchsle-Fest, und somit auch der Fürstenwaldlauf nicht wie bisher im Juni statt, sondern am ersten Wochenende im Juli. Der Fürstenwaldlauf und das Freitagsprogramm des Öchsle-Festes sind also am 1. Juli 2011. Dann wird in Ochsenhausen gefeiert bis Sonntag, 3. Juli.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 27.08.10
Kultur
5 Bilder

Bahnhotel im Umbruch

Jahrzehnte ist es her, seitdem das Bahnhotel in Ochsenhausen den Biergarten auf der Ostseite bewirtschaftete. Heute sind dort die letzten Bäume gefällt worden. Ohne Beeinträchtigung des Straßenverkehrs, im Beisein mehrerer Zuschauer, wurde dieser Akt vollzogen. Einheimische erkennen sofort das dadurch veränderte Stadtbild in der Bahnhofstraße. Immer wieder fragten Bürger, warum und wozu dies gemacht wurde. Nun, es soll an dem im Jahre 1899 erbauten Bahnhotel bald ein Autohandel entstehen.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 18.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.