Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Freizeit
28 Bilder

Lauingen an der Donau

Am Donnerstag den, 18. April war ich in Lauingen und habe nicht nur Osternest fotografiert, sondern auch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Mit seinen Ortsteilen beherbergt Lauingen 11 Kirchen und die erste Moschee Bayerns mit Minarett. Sehr interessant sind auch die mittelalterlichen Giebeln die Stadtbild Lauingens prägen. Mein Spaziergang begann am Rathaus wo auch das Denkmal des größten Sohnes der Stadt, des Heiligen Albertus Magnus (um 1200 – 1280) steht. Der Theologie und...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 21.04.19
  • 2
  • 21
Natur
14 Bilder

Ostergrüße aus Lauingen

Eine ganz besondere Oster-Attraktion gibt es zur Zeit direkt im Stadtzentrum von Lauingen – auf dem Marktplatz zu Füßen des Schimmelturms und der Albertus-Magnus-Statue nämlich   den Größten Osternest der Welt. Auf 200m² befinden sich neben den 5 Riesen-Eiern weitere ca. 40.000 kleine, individuell von Kindern gestaltete Ostereier. Die fünf gigantische Gips-Eier, jeweils 3,20 X 2,30 Meter, 250 Kilo schwer. Die 5 Rieseneier stehen für die 5 größten Landkreisstädte Lauingen, Gundelfingen,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 19.04.19
  • 10
  • 22
Freizeit
Goslar- Ausblick von der Kaiserpfalz
17 Bilder

Goslar ist eine Reise wert - Petrus Miteinander on Tour (1)

Die Kaiserstadt Goslar war das Ziel unserer Tagesfahrt 2018. Früh erreichten wir den Busparkplatz an der Kaiserpfalz. Von hier aus ging es als erstes zum  Barock Café Anders. Dort konnte ersteinmal ausgiebig gefrühstückt werden. Wir wurden anschließend von zwei Stadtführern abgeholt und es ging auf Erkundungstour durch diese interessante Stadt, die ihren Namen dem Fluss Gose verdankt.  Unser Weg führte uns auf gepflasterten Straßen und Gassen durch die historische Innenstadt mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 24.06.18
  • 4
  • 21
Poesie
17 Bilder

Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.

Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 5
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Abendrunde

...um den Annaberger Marktplatz und der Mond schaute zu. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.10.15
  • 2
Freizeit
6 Bilder

,,Neptun-Brunnen"

Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der ,,Neptun Brunnen" Hat Quadratisches Brunnenbecken als Tränke und mit vier Ausläufen. Die gusseisernen Beckenwände sind mit gleichförmigen Tritonen verziert. Die Neptun-Figur steht sehr hoch auf einer baumstarken gusseisernen Säule. Als Bekleidung trägt Neptun ein Lendentuch und als sprechendes Symbol ist er auf einen Dreizack gestützt. Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.15
  • 1
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Gesehen in Nördlingen

Dieser Stadtplan auf einer Marmorsockel steht vor dem Rathaus in Nördlingen. "Ein Geschenk an die blinden und sehenden Bürger und Besucher unserer Stadt."

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.14
  • 5
  • 12
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
Kultur
9 Bilder

Handwerkerbrunnen in Leitershofen

Nicht nur den Handwerksständen, auch dem ehrbaren Mesnerberuf hat der Künstler eine Seite seines Brunnens in der Mitte von Leitershofen, OT von Stadtbergen, gewidmet.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 19.11.12
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Markttag in Husum, Nordfriesland

Dass die viel zitierte graue Stadt am Meer tatsächlich sehr schön und bunt ist, beweist jeden Donnerstag der sehenswerte Husumer Wochenmarkt rund um den Tine-Brunnen vor der St. Marien Kirche. Denn am Markttag ist rund um die Tine für Einheimische und Urlauber immer viel los. Hier werden 2 Kilo frisch gepflückte Pflaumen lautstark für 2.99€ angeboten, dort gibt es Bananen zum Schnäppchenpreis, während ein anderer Händler immer einen flotten Spruch parat hat, um seine Aale an den Mann oder die...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 23.09.12
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Ein Stern mit fünf Zacken . . . lebenswertes - liebenswertes Nördlingen.

Zuerst wollten wir ihn nicht. Was soll das – Wasserspiele in der „Guten Stube“? Wir wollten das „Ding“ auf keinen Fall, das neuzeitliche Geplätscher in unserer mittelalterlichen Stadt. Wir konnten es uns einfach nicht vorstellen – und im Übrigen gibt es ja den altehrwürdigen Kriegerbrunnen, der ganz Besondere, der Erzähler mittelalterlicher Geschichten, der . . . ach, ist egal. Wie gesagt: so dachten wir . . . Der Marktplatz ist im Umbruch. Die Obrigkeit hat sich durchgesetzt - und das ist gut...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.08.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
14 Bilder

Marktplatzbrunnen in Ehingen/ Donau

Theoduls-Legende Die wohl bekannteste Theoduls-Legende ist jene von der Glocke. Die Schriftstellerin Natalie Beer gibt sie wieder: „St. Theodul sah einmal drei Teufel in einer Pfütze jubilieren. Sie freuten sich, dass der Papst in Rom dabei war, eine große Sünde zu begehen. Nun befahl St. Theodul dem schnellsten der Teufel, ihn sofort nach Rom zu tragen, in das Zimmer des Papstes. In Gedankenschnelle trug ihn der Teufel dahin, und St. Theodul konnte den Papst an seinem Vorhaben hindern. Dieser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.12
  • 1
Lokalpolitik

Nachschlag zum 1.Mai

Sehr zum Leidwesen der arbeitenden Bevölkerung, fiel der diesjährige Tag der Arbeit auf einen Arbeitgeber freundlichen Sonntag. Trotzdem hörten die Aktivisten der Arbeiterbewegung die Signale. Das letzte Gefecht blieb ihnen auch diesmal erspart, und so versetzte das kundgebungsfreundliche Maiwetter viele in Aufbruchstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour. In kleinen Häuflein mit Fahne, Kind, Kegel und Hund zogen sie nach der obligatorischen Kundgebung ideologisch gestärkt davon. Ob sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 7
Kultur
14 Bilder

Musik - Tanz - und Spaß auf dem alten Marktplatz in Peine

Bügerschaffer Thomas Weitling begrüßte die zahlreichen Zuschauer auf dem historischen Marktplatz zum Beginn der Niedersächsischen Musiktage. Um 15 Uhr gaben die amerikanische Marching-Band "March-Fourth" und die Spielmannszüge aus Groß Bülten und Stederdorf auf dem Peiner Marktplatz eine Kostprobe ab.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.09.10
  • 9
Kultur
21 Bilder

Töpfermarkt in Nördlingen - ein ganz besonderes Erlebnis . . .

einer der schönsten und größten Märkte dieser Art. In herrlicher Umgebung auf dem Marktplatz, im Mittelpunkt der Stadt Nördlingen, in der "Guten Stube" dieser romantischen Stadt, zwischen romantischen Fachwerkhäusern und am Kriegerbrunnen boten etwa 35 selbst produzierende Keramikwerkstätten aus ganz Deutschland ihre geschaffenen Kunstwerke an. Modern oder klassisch, Schüsseln, Schalen, Teller, Figuren und Gefäße in jeder Größe wurden angeboten. Auch filigran gearbeiteter Schmuck und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.07.10
  • 4
Ratgeber
35 Bilder

Gartenlust auf Schloss Dyck. Ein Festival für alle Sinne.

Mitte Juni war es wieder soweit. Der schon traditionelle Gartenmarkt im malerischen Schlosspark zu Dyck öffnete seine Tore und präsentierte Pflanzen und Dekorationen für das Leben im Freien, ob im Garten oder auf Balkonien. Was für die einen eine romantische Reise ist, ist für die anderen ein "Fest der Sinne". Keine Frage - der Bummel über diesen Gartenmarkt ist ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt auch dank des vielseitigen Angebotes auch an kulinarischen Kleinigkeiten. Hier lässt man sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 22.06.10
  • 7
Poesie
9 Bilder

Ein Zeuge der Hoffnung sein

Liebe Leserin, liebe Leser, mein erster Chef bei der Bundeswehr sagte: „Ich bekenne mich zur Ordnung unseres Staates, zur inneren Führung der Bundeswehr und zum meinem Evangelischen Glauben.“ Ich fand und finde das mutig. Diese Offenheit hat Vorteile. Ich wusste, wo mich dran war. Er hat uns bekannt gemacht. Er wurde durchschaubar und berechenbar. Sein Zeugnis hat mich ermutigt. Auch ich stand ab sofort voller Zuversicht zu meinem Glauben. Rede und Antwort stehen, gewollt und gerne und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.10
  • 8
Wetter
7 Bilder

Marburg wenn’s regnet.

Marburg wenn’s regnet, es glänzt der Asphalt. Marburg wenn’s regnet, das lässt mich ganz kalt. Drüben ist Markt, und es ist schön in Marburg bei Regen bummeln zu gehen. Marburg im Regen, ein Schirm und wir zwei. Hier sind wir geborgen und fühlen uns frei. Über der Stadt das Landgrafenschloss. Hab‘ nasse Füße, doch wir laufen los. Marburg im Regen, es wird kalt unter der Jacke. Marburg wenn’s regnet ist eigentlich Kacke. Doch wir lachen und tun so als wär‘ nichts so schön als in Marburg bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.10
  • 14
  • 2
Kultur
Tunelblick
35 Bilder

Feuchtwangen an der Romantischen Straße

Hier ein Rundgang und die Geschichte der Stadt Feuchtwangen. Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz mit dem ehemaligen Rathaus mit dem Röhrenbrunnen (leider abgedeckt wegen Winter). Vom Marktplatz führt eine Treppe in den romanischen Kreuzgang, vermutlich aus dem 12 Jhdt. Hier befindet sich auch eine Handwerkerstuben. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche. Neben der Stiftskirche liegt die Johanniskirche. Vorbei an der kleinen Galerie geht es zum Oberen Tor, das einzig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 7
  • 1
Kultur

Marktplatzkonzert Bad Grund am 16. August

Bad Grund (kip) Am Sonntag, 16. August, ab 19 Uhr, spielt der Fanfarenzug Bilshausen von 1962 zu einem Konzert auf dem Marktplatz in Bad Grund auf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Info bei Cord Asche, Tel. 0170-262 64 69.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.07.09
Freizeit
Früh genug, dann mal schnell die Location anschauen.
20 Bilder

11:30 Uhr; Marktplatz, wir sehen uns

die Sonne scheint, ein paar Schönwetterwolken segeln am blauen Himmel über Marburg. Ein my heimat Fotograf pirscht bereits seit 11:10 Uhr rund um den Marktplatz und knipst was das Zeug hält. Das Kameraauge erfasst immer neue Motive. Aber wo sind die Protagonisten? Da, die ersten sind erspäht, am Marktbrunnen! Dann, im Minutentakt die nächsten. Leuchtend rot, ein T-Shirt, steht myheimat drauf, Nicole von der Redaktion setzt Akzente. ( und rote Schuhe) Noch bleibe ich in Deckung, obwohl der...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 18.05.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.