Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Meitingen

Beiträge zum Thema Meitingen

Freizeit
Hatte sichtlich Spaß bei der Vergabe der Ehrungen: Bürgermeister Michael Higl | Foto: Peter Heider
7 Bilder

Ehrungsabend
Marktgemeinde Meitingen ehrt besondere Leistungen

Meitingen. Zu ihrem traditionellen Ehrungsabend hatten Bürgermeister Michael Higl und seine Stellvertreterin Claudia Riemensperger Bürgerinnen und Bürger aus Vereinen der Marktgemeinde und aus dem öffentlichen Leben, die im vergangenen Jahr Meitingen mit nennenswerten sportlichen Leistungen in verschiedenen Disziplinen in der Öffentlichkeit präsentierten, in den Bürgersaal eingeladen. Zahlreiche Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus Vereinen der Marktgemeinde, den Ortsteilen und der Region...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.23
Freizeit
Foto: Peter Heider
3 Bilder

Rosen -Tradition
120 Rosen für die Senioren im Meitinger Johannesheim

Meitingen. Es in Meitingen seit mehreren Jahrzehnten Tradition, dass die Freien Wähler Meitingen am Muttertag das örtliche Johannesheim besuchen und dort für die im Heim lebenden Mütter und die anderen Mitbewohnern eine Muttertagsfeier, die einst von Therese Kessler ins Leben gerufen wurde, organisieren. „Wir Freie Wähler lassen es uns nicht nehmen, den Müttern im Johannesheim den Muttertag im Alter zu verschönern und haben 120 Rosen für die Heimbewohner und Mitarbeiterinnen mitgebracht“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.23
Kultur
6 Bilder

Kinderkirche Meitingen
Auf, du kleiner Esel!

Am 2. April 2023 trafen sich ca. 30 Kinder und deren Eltern zur Feier der Palmsonntag-Kinderkirche im Pfarrheim St. Wolfgang in Meitingen. Ausgehend von mitgebrachten Palmbuschen und einem kleinen Plüschesel wurde den Kindern die Ostergeschichte aus Sicht des kleinen Esels erzählt, der Jesus auf seinem Einzug in Jerusalem tragen durfte. Dabei brachten die Jungen und Mädchen eifrig ihr Vorwissen mit ein. Während des gemeinsamen Erzählens, entstand dabei ein schönes Bodenbild aus bunten Tüchern,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.05.23
Freizeit
Freuen sich über 118 Teilnehmer aus Meitingen, die zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft Ende Mai nach Pouzauges fahren: das Vorstandsteam des Partnerschaftskomitees, v.l. Dr. Susanne Kuffer, Andreas Franz, Astrid Fritsch und Andrea Gärtner. | Foto: Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges
3 Bilder

50 Jahre Partnerschaft: Meitingen und Pouzauges feiern Jubiläum

Seit über 50 Jahren verbindet den Markt Meitingen und seine französische Partnerstadt Pouzauges in der Vendée nahe des Atlantiks eine enge und lebendige Partnerschaft. Die Verbindung zwischen den beiden Gemeinden ist eine der ältesten im Landkreis und hat über die Jahrzehnte viele Kontakte und Freundschaften entstehen lassen. Den Jubiläumsfeierlichkeiten Ende Mai sieht man daher sowohl in Pouzauges als auch in Meitingen mit großer Vorfreude entgegen. Bereits 1968 wurde der Grundstein für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.05.23
Freizeit
Die neue Lärmschutzanlage bei Waltershofen | Foto: Peter Heider
6 Bilder

Lärmschutz
Neue Lärmschutzwand liefert künftig auch sauberen Sonnenstrom

Meitingen – Waltershofen. Zahlreiche Ortsbewohner des Meitinger Ortsteils Waltershofens, Vertreter des staatlichen Bauamtes, Firmenvertreter und Politiker aus der der Region schauten an der Staatsstraße 2045 in den wolkenüberzogenen Himmel und warteten geduldig unter Regenschirmen auf hohen Besuch. Kein geringerer als der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hatte sich angekündigt, um die neue, 248 Meter lange Lärmschutzwand mit integrierter Photovoltaikanlage mit ihrer Gesamtfläche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.05.23
Freizeit
Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben einen Platz im Terminkalender gefunden, um zusammen die Thierhauptener Festwoche zu besuchen. | Foto: Peter Heider

Aiwanger
„Hubsi“ Aiwanger besucht die Eröffnung der Thierhauptner Festwoche

Thierhaupten. Auf einen prominenten Gast dürfen sich die Organisatoren der traditionsreichen Thierhauptener Festwoche freuen, die heuer vom 10. – 15. August auf der örtlichen Festwiese stattfindet. Im Rahmen der Festtage wird auch das 44. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), das im vergangenen Jahr im Meitinger Ortsteil Erlingen stattfand, ausgerichtet. Wie Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring (FW) und Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger (CSU) in Absprache mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.05.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei den Bergschützen Kühlenthal  (von links): Peter Höhl, Dieter Sauler, Erika Pichelmann, Johann Wenger, Bernd Hoffmann und Karl-Heinz Gangel-Ganesch. | Foto: Peter Heider

Kühlenthaler Bergschützen
Genehmigungsverfahren für die Bogenwiese ist abgeschlossen

Kühlenthal. Auf ein trotz Corona von sportlichen Aktivitäten sowie auch geselligen Veranstaltungen geprägtes Vereinsjahr 2022 konnten die „Bergschützen“ Kühlenthal bei ihrer Jahreshauptversammlung in ihrem neuen Vereinsheim zurückblicken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei neben den Ehrungen zahlreicher langjähriger Mitglieder die Berichte der Vorstandsmitglieder. Der Vorsitzende des Kühlenthaler Traditionsverein Peter Höhl ließ die geselligen und sportlichen Veranstaltungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.05.23
  • 1
Freizeit
Überzeugten sich von „Schwabenbüffel“ in Nordendorf (von links): Manfred Geissendörfer (HSWT), Gerlinde Koch (Umweltministerium), Dr. Bettina Maurer (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit), Fabian Mehring, Martina Grob, Martin Grob, Stefanie Janke, Martin Trapp (LBV Augsburg), Michael Knickl (Regierung von Schwaben), Tobias Kunz (Bürgermeister Nordendorf). | Foto: Peter Heider

„Schwabenbüffel“
Konzept aus der Region beeindruckt die Juroren

Nordendorf – Mertingen. Auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring er-hielten Martina und Martin Grob aus Allmannshofen eine besondere Auszeichnung. Umweltminister Thorsten Glauber würdigte die Gründer von „Schwabenbüffel“ mit dem Ehren-preis „REGION.TRADITION.INNOVATION“. In seiner Laudatio lobte der Minister beim Festakt in München das besondere Betriebskonzept der Grobs, die Fleischproduktion und Landschaftspflege miteinander verbinden und in ihrem Betrieb besonders auf Tier-...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
  • 1
Freizeit

Girl's Day
Dr. Fabian Mehring zeigt Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik

Meitingen - Nordendorf. Seit seinem Einzug in den Bayerischen Landtag nimmt der Abgeordnete Dr. Fabian Mehring mit seinem Team jährlich am bundesweiten Girl’s Day teil. Der Aktionstag verfolgt das Ziel, junge Frauen für Berufe zu begeistern, die noch immer vornehmlich von Männern ergriffen werden. „Dazu gehört leider noch immer auch die Politik“, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der FW-Landtagsfraktion. „Unsere Parlamente sollten eigentlich ein Spiegel für die Gesellschaft sein. Leider...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Spielmannszug Herbertshofen (von links) Christine Eberle, Elisabeth Wieser, Jubilarin Irene Seiler, Peter Stöckner und Barbara Bayer. | Foto: Peter Heider

Spielmannszug Herbertshofen
Unterbaarer Alphornbläser schließen sich dem Verein an

Meitingen – Herbershofen. „Corona bedingt musste das Vereinsleben auch in unserem Spielmannszug in den vergangenen Jahren eingeschränkt werden doch mittlerweile hat sich die Lage wieder normalisiert“, schilderte der 1. Vorsitzende Peter Stöckner bei der Jahreshauptversammlung des Herbertshofner Klangkörpers im Vereinsheim an der örtlichen Pestalozzistraße. Am 1. März 2022 konnte wieder mit den Proben begonnen werden, seitdem wurden 40 Proben abgehalten und 20 Auftritte ab-solviert. Derzeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Mit Marschklängen zog die SGL Kapelle, angeführt von den jüngsten Mitgliedern und den Flötenmäusen in einem Festzug vom alten Probenheim  ins neue Vereinsheim. | Foto: Peter Heider
3 Bilder

Umzug
SGL Werkskapelle zieht mit Blasmusikklängen ins neue Vereinsheim um

Meitingen. Abschied tut weh, in diesem Fall bereitete er jedoch auch große Freude. Bei strahlendem Sonnenschein marschierte die SGL – Kapelle mit über 80 Musikantinnen und Musikanten unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer an den Straßenrändern mit „Pauken und Trompeten vom ehemaligen Probengebäude an der Rudolf – Diesel – Straße in ihre neue Heimat, dem „Haus der Musik und Kultur“ neben der Meitinger Sporthalle und dem Freibad. Mit dem Umbau und der Erweiterung des ehemaligen Kinos Cinderella...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Gesprächsrunde in Thierhaupten (von links): Margit Ludl, Christa Bobinger, Uwe Seifferer, Anna Stolz, Fabian Mehring, Alexander Graßer, Margit Fasching und Toni Brugger. | Foto: Peter Heider

Grund- und Mittelschulen
Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz in Thierhaupten

Thierhaupten. Über Besuch aus der bayerischen Staatsregierung freute man sich an der Grund- und Mittelschule in Thierhaupten. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Fabian Mehring war Staatssekretärin Anna Stolz (FREIE WÄHLER) aus Unterfranken an den Lech gekommen. Dem Besuch des Kabinettsmitglieds war ein Gespräch Mehrings mit Grundschulleitern aus der Region zu Beginn des Schuljahrs vorausgegangen, als der Lehrermangel in der Region großes Kopfzerbrechen bereitet hatte. „Gute Schulpolitik...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Beim 100. Geburtstag von Josef Merkle (links) überbrachte Bürgermeister Michael Higl (rechts) die Glückwünsche der Marktgemeinde Meitingen sowie von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Martin Sailer. | Foto: Peter Heider

100. Geburtstag
Josef Merkle feiert im großen Kreise seinen Geburtstag

Meitingen. Mit einem herzlichen Lächeln und einem freudigen Grüß Gott begrüßte im Meitinger Johannesheim Josef Merkle seine zahlreichen Gäste, die ihm zu seinem 100. Geburtstag einen Besuch abstatteten. Trotz seines hohen Alters erfreut sich der Jubilar noch zufriedenstellender Gesundheit und zeigte sich sichtlich fröhlich erfreut über den zahlreichen Besuch von Gratulanten. Josef Merkle erblickte in Augsburg das Licht der Welt und verbrachte seine Kindheit bis zum zehnten Lebensjahr mit seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Groß war die Wiedersehensfreude der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Herbertshofener Volksschule, die sich nach über 50 Jahren bei einem Klassentreffen wieder an ihre Schulzeit erinnerten. | Foto: Peter Heider

Nach 50 Jahren Wiedersehen
Beim Klassentreffen wurden Erinnerungen aufgefrischt

Herbertshofen. Viele Jahre nicht gesehen, meistens jedoch gleich wiedererkannt. Groß war die Freude beim Wiedersehen von Schülerinnen und Schülern der ehemaligen Volksschule Herbertshofen beim Klassentreffen im Ortsteil der Marktgemeinde Meitingen. 26 „Ehemalige“ des Schülerjahrgangs 1962/1963, Geburtenjahrgang1955/1956, folgten der Einladung von Doris Dittl, Marianne Büchele und Rita Garmair zu einem Treffen, dem ersten nach Beendigung der Schulzeit vor über 50 Jahren. Leider konnte die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei der Jahreshauptversammlung des Meitinger Obst- und Gartenbauvereins (von links):  Sandra Wonka, Helga Matthes in Vertretung von Raimund Matthes, Anton Lukasch, Anneliese Weinmüller, Uli Haid, Margot Havel und Claudia Riemensperger.    | Foto: Peter Heider

Meitinger Gartler
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung

Meitingen. „Wir können trotz der Pandemie mit Zufriedenheit auf ein vergangenes Vereinsjahr zurückblicken und sind guter Dinge, das Vereinsleben wieder kräftig beleben zu“, freute sich der erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Meitingen Uli Haid in seinen Begrüßungsworte zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Meitinger Bürgersaal. Im Mittelpunkt der abendlichen Veranstaltung standen dabei die Ehrungen von Mitgliedern, die seit 25, 40 und 50 Jahren dem Verein die Treue halten. In...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
Freizeit
Beim 90. Geburtstag von Maria Vollmann (links) stattete auch Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger (rechts) der Jubilarin einen Besuch ab. | Foto: Peter Heider

Maria Vollmann
90. Geburtstag im Kreise der Familie gefeiert

Thierhaupten. Im Kreise der Familie und zahlreicher Gratulanten, darunter auch der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Thierhaupten, Toni Brugger, feierte Maria Vollmann (geb. Hammerl) ihren 90. Geburtstag. Die gebürtige Thierhauptnerin lernte bereits in Kindheitsjahren ihren späteren Ehemann Paul Vollmann kennen und lieben.1950 machte Paul Vollmann „seiner Maria“ bei einer Tanzveranstaltung einen Heiratsantrag, den sie voll Freude annahm. In einer Klosterkirche im Augsburger Stadtteil...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.05.23
MarktplatzAnzeige
Die Firma HFT ist mit modernster Technik ausgestattet, wie uns Stefan Hoschka zeigt. | Foto: Natascha Rödel
3 Bilder

Familienunternehmen mit Herz und Kompetenz
HFT Hoschka ist Ihr unabhängiger Spezialist für VW, Audi, Skoda, Seat und Cupra

Die Firma HFT Hoschka Fahrzeugtechnik wurde 2016 durch den KFZ-Technikermeister Stefan Hoschka gegründet. Noch im gleichen Jahr stieg sein jüngerer Bruder Marcel Hoschka, ebenfalls KFZ-Technikermeister, mit ein. 2019 erfolgte ein Standortwechsel innerhalb Nordendorfs in eine größere Werkstatt. Ab diesem Zeitpunkt verstärkte auch der Vater Klaus Hoschka das Büroteam. Seit 2020 arbeiten außerdem der jüngste Bruder Niklas Hoschka als gelernter Karosseriebauer/Unfallinstandsetzer und die...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 03.05.23
Freizeit
Mit einem bunten Melodienstrauß begeisterten die Erlinger Musikkapellen das begeisterte Publikum beim Frühlingskonzert in der Erlinger Sporthalle. | Foto: Peter Heider

Buntes Konzert der Erlinger Musikanten
Mit Meeresrauschen den Frühling begrüßt

Meitingen – Erlingen. „Mit Meeresrauchen in den Frühling“. Unter diesem Motto lud der Musikverein Erlingen gemeinsam mit seinem Jugendorchester zum diesjährigen Frühlingskonzert in die Erlinger Sporthalle ein. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten die Zuhörer in der vollbesetzten Sporthalle mit einem bunten Strauß verschiedener Melodien bis hin zur gehobenen Blasmusik und zogen dabei alle Register ihres großartigen Könnens. Dirigentin Caroline Dhom hatte für die beiden Orchestern Stücke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.23
Freizeit
Herbertshofen trauert um Johann Deisenhofer | Foto: Peter Heider

Johann Deisenhofer verstorben
Große Trauer um ein Herbertshofner „Original“

Meitingen – Herbertshofen. Große Trauer herrscht im Meitinger Ortsteil Herbertshofen. Vor wenigen Tagen verstarb nach langer Krankheit im Alter von 66 Jahren Johann Deisenhofer, ein mit Leib und Seele engagierter und in der Öffentlichkeit beliebter Mitbürger. Der Verstorbene war in vielen Vereinen ehrenamtlich tätig und unterstützte diese sowie weitere Gemeinschaften mit Leib und Seele. „Er war ein Vorbild für andere und immer bereit Verantwortung zu übernehmen“, trauert Marktgemeinderat Anton...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.23
Freizeit
Sport- und Schützenvereine (Bild zeigt Erlinger Nachwuchsschützen) in Bayern werden nach den gestiegenen Energiepreisen mit einem Sonderzuschuss des Freistaates bedacht. | Foto: Peter Heider

Freude bei Dr. Fabian Mehring
Freistaat unterstützt Sport- und Schützenvereine

Meitingen/München. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich über den allgemeinen Energiepreiszuschuss für Bayerns Sport- und Schützenvereine. „Nicht nur Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch unsere Vereine haben mit hohen Energiekosten zu kämpfen und benötigen politische Unterstützung“, so Fabian Mehring, Parlamentarischer Ge-schäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Der Sonderzuschuss aus München für Vereine in der Region ist laut Mehring nötig, um die Folgen der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.23
Freizeit
Präsentierten die neue Vereinstracht (von links): Bianca Kraus, Christian Kratzl, Alisa Kratzl | Foto: Peter Heider

Herbertshofner „Lechtalschützen“
Das Vereinsleben ist wieder in trockenen Tüchern

Meitingen – Herbertshofen. Die Corona Pandemie legte bei vielen Vereinen und Gruppierungen in der Marktgemeinde Meitingen das Vereinsgeschehen aufs Eis. Nicht jedoch beim Schützenverein „Lechtal Herbertshofen. Bei den Herbertshofner „Lechtal“ Schützen bewegt sich mittlerweile das sportliche und gesellige Leben wieder im „grünen Bereich“. „Wir haben die Durststrecke sinnvoll genützt, und unseren Schießstand mit großer Eigenleistung elektronisch ausgebaut und modernisiert, worüber wir durchaus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.23
Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Schützenverein Lechtal Herbertshofen (stehend von links): Alisa Kratzl, Peter Schmid, Roland Schuster, Marion Scherer, Karl Schuster, Tobias Finkel, Vorstand Günter Pohl, Benedikt Schenk, Marlene Behner, Gauvertreter Gerhardt Waldmann, Vorstand Roland Kosick sowie (sitzend von links) Alfons Ruisinger, Franz Gump und Simon Kempter. | Foto: Peter Heider

Lechtal-Schützen
Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern

Herbertshofen. Im Mittelpunkt bei der Jahreshauptversammlung beim Schützenverein „Lechtal“ Herbertshofen standen 21 Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder, die von Vor-stand Roland Kosick und Schützenließl Alisa Kratzl durchgeführt wurden, auf dem abendli-chen Programm. Folgende vereinstreue Frauen und Männer wurden mit einer Auszeichnung bedacht: 20 Jahre Mitgliedschaft: Marion Scherer, Kornelia Schuster, Andreas Schuster, Sabine Schuster. 30 Jahre Mitgliedschaft: Uwe Schilling. 40 Jahre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.23
Freizeit
"Zwischenzeit" | Foto: Inklusionsbüro Meitingen

Werkstattateliers der CAB in Meitingen
Eröffnung der Kunstausstellung „Zwischenzeit“

„Zwischenzeit“ entsteht, wenn Kunst sich in Zeiträumen unter dem Eindruck von Pandemie, Einrichtungsschließung und Isolation bewegt. In diesem Sinne wird „Zwischenzeit“ als Platz dazwischen, als Platz für ein Nachdenken, für Fragen und Bewegung verstanden. „Zwischenzeit“ zeigt aktuelle Arbeiten von 8 Künstler*innen des Werkstattateliers der CAB, Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – ein Ort für kunstschaffende Menschen im Rahmen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Standort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.23
  • 3
Freizeit
Im Namen der Marktgemeinde Thierhaupten gratulierte Bürgermeister Toni Brugger (links) Jubilar Wilhelm Sedlmair (rechts) zu dessen 90. Geburtstag. | Foto: Peter Heider

90. Geburtstag
Mit guter Gesundheit freudig ins nächste Jahrzehnt

Thierhaupten – Ötz. „Ich fühle mich noch durchaus munter und genieße täglich mein hohes Alter so gut es möglich ist“, schmunzelte Wilhelm Sedlmair als Thierhauptens Bürgermeister Toni Brugger dem Jubilar in diesen Tagen einen Besuch anlässlich dessen 90.Geburtstag ab-stattete. Der Jubilar erblickte bei seinen Eltern Johann und Kreszens in Echsheim das Licht der Welt und verbrachte seine Kinder gemeinsam mit seinem Bruder Hans auf dem landwirtschaftlichen Anwesen seiner Eltern. Im Jahre 1960...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.23
  • 1
Freizeit
Die Glückwünsche der Marktgemeinde Meitingen zum 90. Geburtstag von Helene Lechner (rechts) überbrachte Bürgermeister Michael Higl (links). | Foto: Peter Heider

90. Geburtstag
Fünf Kinder, 17 Enkelkinder und 28 Urenkel feiern Helene Lechner

Meitingen. Ihren 90. Geburtstag feierte im Meitinger Johannesheim, in dem sie seit August 2022 lebt, die gebürtige Wertingerin Helene Lechner im Kreise ihrer „Großfamilie“. Zum Gratulantenkreis der rüstigen Jubilarin gehörten neben ihrer fünf Kinder Otto, Norbert, Wolfgang, Gabriele und Heidrun mittler-weile auch 17 Enkelkinder und 28 Urenkel. Auf einem Faschingsball in Unterthürheim lernte sie ihren Ehemann Otto, einen Finanzbeamten, kennen und lieben. „Er war ein guter Tänzer, forderte mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.23
Freizeit
Dr. Fabian Mehring | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Talkrunde
Mehring spricht mit Prof. Dr. Timo Leukefeld aus Buttenwiesen

Meitingen. Der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring hat seine erfolgreiche Talkreihe fortgesetzt. Nachdem der FW – Politiker zuletzt Augsburgs Bischof Bertram im Meitinger Kino begrüßte, diskutierte der Abgeordnete diesmal mit Zukunftsforscher Prof. Dr. Timo Leukefeld. Der 53-jährige Wissenschaftler, Publizist und Solarunternehmer aus Freiberg in Sachsen ist einem breiten Publikum als Energieexperte in Radio und Fernsehen sowie als Keynote-Speaker sowie als Autor in Magazinen wie Focus und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.23
Freizeit
Die neugewählte Vorstandschaft der Nordendorfer CSU und Gäste (von links): Michael Higl, Alexander Strobl, Philipp Schmid, Stefan Strobl, Friedrich Wetzel, Manuel Knoll, Stefan Beck, Petra Wenninger, Han Christian Jung, Alfred Wagner, Xaver Wiedemann und Renate Dill. | Foto: Peter Heider

Neuwahlen
Führungswechsel bei der CSU Nordendorf

Nordendorf. Vor wenigen Tagen wählte die CSU Nordendorf bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Miller in Nordendorf ihre neue Vorstandschaft. Als Gastredner waren der Stimmkreiskandidat für die diesjährige Landtagswahl am 8. Oktober, Manuel Knoll, sowie der Meitinger Bürgermeister und Stellvertreter des Landrats, Michael Higl, eingeladen. Nach seinen Begrüßungsworten gab Manuell Knoll einen Überblick über anstehende Veranstaltungen im Stimmkreis und präsentierte in gewohnt nahbarer Art...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.23
Freizeit
Für seine 25 jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Fähnrich bei den Markter Burg-schützen wurde Bruno Gröger (Bildmitte) von Bürgermeister Wolfgang Jarasch (links) und Vorstand Thomas Hagenbusch (rechts) geehrt. | Foto: Peter Heider

Ehrungen
Markter Burgschützen sind ins normale Vereinsleben zurückgekehrt

Biberbach – Markt. „Die Pandemie hat auch unser Vereinsleben im geselligen aber auch im sportlichen Bereich sehr eingeschränkt, doch nun blicken wir zuversichtlich auf eine erfolgreiche Zukunft des Vereins voraus“, freute sich der erste Vorsitzende Thomas Hagenbusch in seinen Grußworten zu Beginn der Jahreshauptversammlung bei den Burgschützen Markt. In seinem Jahresrückblick schilderte Thomas Hagenbusch, dass im Sportjahr 2022 die sportlichen Aktivitäten etwas eingeschränkt durchgeführt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.23
Freizeit
Spendenübergabe in Meitingen: Phillip Schmid (rechts), Anna – Lena Wagner (zweite von rechts) und Christian Deisenhofer (links ) überreichten eine Spende in Höhe von 625 Euro an den Regionalleiter der St. Gregorhilfe Meitingen Hubert Müller ( zweiter von links) | Foto: Peter Heider

Christbaumweihnachtaktion
Familienzentrum Meitingen freut sich über große Spende

Meitingen. Erfolgreich zu Beginn dieses Jahres die traditionelle Christbaumabholaktion der Jungen Bürger Union Meitingen Lechtal (JBU) und Jungen Union (JU) Meitingen. Etwa 600 ausgediente, mit einem Bon versehene Weihnachtsbäume wurden dabei von 18 Mitgliedern aus dem Kreis der Jungen Bürger Union (JBU) und Jungen Union (JU) abgeholt und am Meitinger Wertstoffhof fachgerecht entsorgt. Die Hälfte des Geldes der Sammelaktion, 1250 Euro, überreichten in diesen Tagen der Vorsit-zende der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthaus „Neue Post“
  • Meitingen

Pouzauger Ecke im Gasthof "Neue Post"

Die Freunde der deutsch-französischen Partnerschaft treffen sich zur nächsten Pouzauger Ecke am Dienstag, 4. Juni 2024 um 19 Uhr im Gasthof "Neue Post". Dazu sind alle Interessierten herzlich willkommen!

Plakat zur Sonnwendfeier 2024 - gemeinsame Veranstaltung der SGL-Jugendkapelle und der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. | Foto: Kolpingsfamilie Meitingen e.V.
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Meitingen Schlosswiese
  • Meitingen

Sonnwendfeier 2024

Am 22. Juni um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die SGL-Jugendkapelle lädt zusammen mit der Kolpingsfamilie Meitingen zur traditionellen Sonnwendfeier an der Meitinger Schlosswiese ein. Musikalisch unterhalten Sie die SGL-Jugendkapelle und das Vororchester unter Leitung von Birgit Thanner, zu späterer Stunde dann die Oldies der SGL-Kapelle mit zünftiger Blasmusik. Natürlich gibt es Feines vom Grill und kühle Getränke, bevor bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer von Pfarrer Krammer gesegnet und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.