Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
Ja, wos is dös? Chinesische Zeichen vor dem Münchener Nationalmuseum
2 Bilder

Chinesisch-Bayerisch oder: Wegweisel fül Nichtmünchenel

Die chinesischen Schriftzeichen vor dem Münchener Nationalmuseum sind nicht zu übersehen. Wohl dem, der die Buchstaben dieser äußerst schwer zu erlernenden Sprache lesen kann! Bei mir weckte diese ausgesprochene Gegensätzlichkeit den Google-Forschertrieb. "Schriftzeichen vor dem Nationalmuseum München" gab ich in die Suchmaske ein – und siehe da: "Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte - 400 Jahre China und Bayern"; eine Ausstellung im Museum kündigt dieser Schriftzug an. Und wieder beweist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.03.10
  • 13
Kultur
Chimäre, poetische Beschreibung, Griechenland mit vulkanischem Bezug
21 Bilder

Monster und Mythen im Neanderthal-Museum.

Wer das Neanderthal-Museum in Mettmann nahe Düsseldorf besucht, den erwarten normalerweise Einblicke in das Leben unserer menschlichen Vorfahren. Zur Zeit findet jedoch bis zum 24.Januar 2010 zusätzlich noch eine für Jung und Alt gleichermaßen interessante Sonderausstellung über Monster und Mythen statt. Seit tausenden von Jahren erzählen sich die Menschen Geschichten, lesen Bücher oder schauen Filme von sagenhaften Wesen und Ungeheuern von Drachen bis zu Außerirdischen. All diese Gestalten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.10
  • 9
Kultur
Das Museum für Islamische Kunst
39 Bilder

Museum für Islamische Kunst in Doha, Katar

Schon bei meinem Besuch im vergangenen Jahr faszinierte mich das Museumsgebäude von außen - zu dem Zeitpunkt war es noch nicht geöffnet. Nun hatte ich die Gelegenheit, das Innere des Gebäudes zu sehen - hier ist die Architektur genauso schlicht wie elegant und eindrucksvoll. Das Gebäude hat eine Fläche von über 35.000 qm. Eine überaus wertvolle islamische Kunstsammlung sowie eine Bücherei, Atrium, Auditorium, Veranstaltungsraum sowie Restaurants sind hier zu finden. Errichtet wurde es auf einer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.11.09
  • 10
Kultur
Monumentale Sandsteinrose
9 Bilder

Die geheimnisvolle Welt der Steine: Das Mineralogische Museum in Marburg.

Steine sammeln ist eine Leidenschaft fast aller Kinder. Im großen Stil und über Jahrhunderte im Dienst der Forschung ist so eines der renommiertesten und in seiner Art einzigartigen Museen in Deutschland entstanden. Das Mineralogische Museum, untergebracht im historischen Kornspeicher des Deutschordens hinter der Elisabethkirche, präsentiert dem Besucher beeindruckende Sammlungen von Mineralien aus aller Welt – kleine und große Kunstwerke der Natur. Über 100 000 Mineralien, Gesteinsproben und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.09
  • 13
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
Kultur
24 Bilder

Komm‘ mal nach Kommern! Eine Zeitreise durch das frühere Landleben.

In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Reise durch das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus. Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.09
  • 12
Freizeit
So ein Radio kannte ich noch aus meiner Kindheit
31 Bilder

Donnerstagsrunde forscht am 02.07.2009 im Museum für Energiegeschichte

Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr. Unser Ziel heute: das Energie Museum in Hannover, zu finden in der Humboldtstrasse 32. Auch für Schulklassen interessant. Diesem Themenvorschlag von Andreas folgte unsere Gruppe gern. So vielfältig hatte ich mir das Energie Museum nicht vorgestellt. Themenbereiche sind zu finden, wie Spielzeug. Technische Geräte im Haushalt, auf die sicher heute niemand mehr verzichten möchte. Ich jedenfalls nicht. Über 1000 Exponate sind in den Räumen, die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.09
  • 9
Kultur
Kurkäste kamen früher mit dem Zug angereist
15 Bilder

Alte Schule öffnete zum Tag des Museums in Bad Endbach

Nun schon dritten mal hatte der Landkreis im Juni zum Museumssonntag im Landkreis Marburg-Biedenkopf eingeladen. Quer durch den Landkreis hatten an diesem Tag die Museen geöffnet um Ihre Attraktivität in den Mittelpunkt zu stellen. Bei einem Besuch der "Alten Schule" dem Kunst- und Kulturhaus mit Galerie in Bad Endbach hatte die Künstlerin Brigitte Koischwitz auch noch zur Ihrem bekannten "Ein Frau Theater" eingeladen. Mit Ihren Geschichten aus dem Alltag brachte sie die ca. 20 Besucher zum...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.06.09
  • 2
Kultur
Amethystdruse
36 Bilder

Kunstwerke der Natur in der " Nacht der Kunst"

ich war in der "Nacht der Kunst" unter anderem im mineralogischen Museum gewesen. Über 4 Etagen erstreckt sich inzwischen die Sammlung der fantastischen, wirklich sehenswerten Mineralien.Man kann nich genug über die Kunstwerke der Natur staunen. Eine exquisite Sammlung von Amthyst Mineralien aus Uruguay wurde aus der Sammlung der Stiftung von Ìngrid und Reinhard Balzer das erste mal gezeigt. Viele Marburger Bürger haben die Gelegenheit wahr genommen, das Museum, diesmal ohne Eintrittspreis, zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.09
  • 12
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Kultur
Mit den Ausgrabungen wurde an der Rückseite des Elisabethkiosk, direkt an der Mauer zur öffentlichen Bedürnisanstalt, mit Unterstützung von schwerem Gerät begonnen. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Die archäologischen Ausgrabungen an der Elisabethkirche haben pünktlich begonnen...

01.04.2009 Die archäologischen Ausgrabungen an der Elisabethkirche haben pünktlich begonnen... Nachdem am letzten Freitag auf dem Kirchplatz der weltbekannten historischen Elisabethkirche zu Marburg erneut einer der schönen alten gefährlichen großen Bäume in aller Stille erfolgreich beseitigt wurde begannen heute die angekündigten archäologischen Ausgrabungen. Mit den Ausgrabungen wurde an der Rückseite des Elisabethkiosk, direkt an der Mauer zur öffentlichen Bedürnisanstalt, mit Unterstützung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.09
Kultur
8 Bilder

heimatmuseum Garbsen - spezial

Elisabeth Patzal und ich haben heute das heimatmuseum Garbsen besucht und wir werden unsere fotoergebnisse in weiteren beiträgen vorstellen. Hier schon einmal einige meiner berüchtigten spezialaufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.08
  • 6
Kultur
54 Bilder

Das ägyptische Museum von Turin

Ich dachte immer, dass größte Museum mit ägyptischer Kunst außerhalb würde in London sein, doch mit diesem Titel schmücken sich die Turiner. Und es ist stimmt. Es ist gigantisch, was es alles für Exponate dort gibt. Zum Museum ist zu sagen: Der untere Bereich ist schon modernisiert und komme gut mit Deutsch durch. Der restliche Teil ist auf Italienisch und auf Englisch. Man nehme sich also am besten ein sehr gutes Wörterbuch mit, denn die ganze Begriffe aus der Ägyptologie wird kaum jemand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.