Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Kultur
25 Bilder

Harmann darf nicht fehlen: adventskalender im spielzeugmuseum Garbsen

Gertrud und Johannes Müllmann haben eine sonderausstellung in ihrem museum zusammengestellt: Adventskalender, von über hundert jahre alten bis zu im jahre 2010 "gültigen" ! Im rahmen einer kleinen feier im benachbarten Wilhelm-Maxen-Haus wurde bei kaffee und kuchen die vernissage dieser ausstellung veranstaltet. Mehr als fünfzig gäste folgten der geschichte des adventskalenders durch die letzten jahrzehnte. Anschließend bestaunten die gäste die unzähligen kalender im museum. ACHTUNG: Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
liebhaberstück:  Citroen P5
7 Bilder

Liebhaber / liebhaberin gesucht !

Ist schon eine lustige idee: Man lade alle Garbsenerinnen und Garbsener ein, ihr lieblingskunst-stück für eine zeit dem heimatmuseum für eine sonderausstellung zur verfügung zu stellen. Tatsächlich haben sich fast dreißig menschen aus Garbsen für dieses ziel von ihren kunstwerken getrennt, die normalerweise in heimischen vitrinen oder an wänden und auf regalen ihr bisher mehr oder weniger unbeobachtetes dasein führen. Vom oldtimer - einem Citroen P5 aus dem vergangenen jahrtausend - über...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.10
  • 2
Kultur
käsemuseum, das buffet  01
15 Bilder

Nichts für fleischfresser - nur käse ! ( donnerstagsrunde 12.03.2010 )

Ein käsebuffet, lecker dargeboten. Wenn man schon mehr als eine stunde das käsemuseum in Hannover-Misburg durchwandert hat und einem die zunge so richtig käsig gemacht wird, dann will man auch ordentlich probieren. Also ran an den käse ! Rund 25 käsesorten aus ganz Europa ( ja - auch englischer käse ist dabei gewesen ! ), brot, butter, fruchtiger senf, feigenbrot: Einfach lecker !!! Buffets haben den vorteil, dass ganz verfressene mehrmals gehen können... Kleine kritikpunkte: Die weinkarte ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 1
Kultur
käsemuseum  01
31 Bilder

Alles käse oder was ?

Besichtigung eines Käsemuseums ? Man muss schon reichlich verquarkt sein, um sich so etwas einfallen zu lassen... Tatsächlich: In Misburg gibt es einen Käsegroßhändler - rund 1500 sorten immer auf lager - der zu schau- und ausbildungszwecken eine sehenswerte käselandschaft entwickelt hat. Aus aller welt sind diese produkte aus verdorbener milch ( bezeichnung eines mitfotografen ) in plastiknachbildungen zu bewundern. China, Japan, Deutschland, Frankreich, Schweiz - sogar käse aus Großbritannien...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 3
Kultur
käseloch 01
7 Bilder

Was war zuerst: Der käse oder das loch ? ( zur sozialpsychologie des loches )

Man verzeihe mir, dass ich ausnahmsweise einen text veröffentliche, der nicht von mir stammt; sollte ich irgendwelche urheberrechte verletzen, bitte ich um nachricht, der text wird dann selbstverständlich unverzüglich gelöscht. Kurt Tucholsky Zur soziologischen Psychologie der Löcher Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nicht-Lochs: Loch allein kommt nicht vor, so leid es mir tut. Wäre überall etwas, dann gäbe es kein Loch, aber auch keine Philosophie und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.03.10
  • 9
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Kultur
nachbildung eines wolligen bartdrachens
26 Bilder

heimatmuseum Garbsen - im doppelpack !

Oder: Vier augen und zwei linsen sehen mehr. Oder: Auf spurensuche nach den verschollenen ureinwohnerInnen Garbsens. Oder: Elisabeth und ich knipsen uns durch den sonntag. Auf unserer gemeinsamen entdeckertour durch das heimatmuseum Garbsen, das anlässlich einer sonderausstellung zum thema "fuchs" am gestrigen sonntag geöffnet war, habe ich die folgenden geheimnisvollen zeugen unserer geschichte durch meine linse betrachtet und möchte sie hier dem geneigten publikum zu einer wohlwollenden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.11.08
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.