Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Unsere Region bietet viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack an. In unserer Ausgabe „myheimat Lebenswert“ halten wir für euch auch einige Geheimtipps bereit - reinschauen lohnt sich also in jedem Fall!

„myheimat Lebenswert“ - Viele Ausflugs- und Freizeittipps in unserer Region auf einen Blick!

Kurz vor Beginn der Sommerferien veröffentlichen wir unser neues Magazin „myheimat Lebenswert“! Darin findet ihr zahlreiche Ideen für abwechslungsreiche und erholsame Urlaubstage daheim. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Abenteuerlustige kommen unter Spaß & Action auf ihre Kosten, Kunst- & Kulturliebhaber werden mit wichtigen Infos zu Museen und lohnenden Ausflugszielen versorgt und unter Land & Natur gibt es Tipps für Erholung und Entspannung. Abschließend findet ihr im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.14
  • 12
  • 10
Freizeit
Der Ilsesee in Königsbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kennt ihr noch weitere schöne Seen? | Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Der Sommer steht vor der Tür! Wir suchen eure Ausflugs- und Freizeittipps für unsere Ferienausgaben

Pack die Badehose ein… Wenn die Temperaturen unaufhaltsam in die Höhe klettern und die Schüler ihren wohlverdienten Sommerferien entgegenfiebern, dann ist die Zeit reif für einen Ausflug. Sicherlich wisst auch ihr, dass man nicht stundenlang reisen muss, um etwas Tolles zu unternehmen? Gerade Mütter und Väter haben oftmals viele familienfreundliche Tipps parat. Berichtet uns unter dem Stichwort "Freizeittipp" von eurem Lieblingsausflugsziel. Egal ob Badesee, Spielplatz, Radtour, Wanderweg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 3
Kultur
Sie warten auf ihre Gäste.....
13 Bilder

Die Torfwirtschaft bei der Kegelbahn.....

….oder vielleicht auch umgekehrt?? Wie auch immer, eines jedoch ist sicher, dort, zwischen Burtenbach und Scheppach im Ried, dem sogenannten „Bremental“ wurde Torf gestochen und eine Kantine gehörte mit dazu. Im 19. Jahrhundert wurde sie noch zu einem Gasthof umfunktioniert und um 1920 mit einem Balkon und anderen Erneuerungen versehen, inklusive Kegelbahn und wurde zu einem beliebten Ausflugsziel. Wieder aufgebaut steht sie heute in Illerbeuren, dem Bauernhofmuseum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.07.09
  • 2
Poesie
Die Kirche von dem Ort
23 Bilder

Kennst Di da aus?? An der B 2!

Neulich war ich wieder mal unterwegs und musste in eine Ortschaft die mir bis dato auch unbekannt war. Wobei man mir da sagte, sie seien schon Stiefkinder. Am Rande des einen Landkreises und zum einen zum anderen nicht dazugehörig. Dennoch geschichtlich und kulturell sehr aktiv und wohl eine der wenigen schwäbischen Gemeinden in Bayern die drei Museen betreiben, die „Sölde“, den „Stadel“ und die „Alte Schule“. Übrigens, Augsburger, Dillinger und Nördlinger haben fast die gleich weite Strecke...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.08
  • 14
Kultur

Die Karossen berühmter Staatsbosse.....

sind in einer Sonderausstellung im Automobilmuseum im Audi - Formum zu besichtigen. Von der Kutsche bis zum A 8 des deutschen Kanzlers a.D. Schröder. Und schon zu keinen Zeiten ließen sich diese hohe Staatsdamen und - Herren in dieser Hinsicht lumpen.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.05.08
  • 4
Freizeit

Die DKW - Audi - Geschichte......

...lässt immer wieder die Augen blinzeln und glänzen wenn man in Ingolstadt im Audi - Forum das Museum besucht. Horch, DKW, Audi, Autos im Wandel der Zeit, in einer kleinen Slidshow möchte ich Euch bunt gemischt durch die Autojahre führen......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.05.08
  • 7
Kultur
Adalbert & Josef Hösle
26 Bilder

„Lebenszeichen“.......

……heißt eine Ausstellung im „Stockerhof“ in Naichen. Lebenszeichen von der Front und aus der Heimat, vom geliebten Sohn und Mann aus zwei Weltkriegen. Als Beispiel für viele Soldaten, die im 1. und 2. Weltkrieg für ihr Vaterland, oder wie man es nannte, für „Großdeutschland“ kämpften, werden hier Feldpostbriefen und – Päcken so wie Karten der Gebrüder Josef und Adalbert Hösle aus Langenhaslach gezeigt. Man war noch weit entfernt von einer Technologie wie Handy und Internet. Aber man hatte auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.05.08
  • 8
Kultur
36 Bilder

Der Stockerhof in Naichen.......

...ist immer ein Ausflug wert und verführt den Besucher in eine Zeit um 1930. In der einstige Schmiede wird jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Esse angeheizt und der Besucher kann hier dem altertümlichen Schmiedehandwerk zusehen wie Schaufeln, Ketten, Zargen, Nägel und vieles mehr früher hergestellt wurde. Idyllisch im Kammeltal, an der Kammel gelegen, da liegt 10 km nördlich von Krumbach der kleine Ort Naichen. Wenn man hier durchfährt, erkennt man an der Straße nur ein paar Häuser und Höfe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.