Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Ratgeber
Gotha: Museum der Natur
22 Bilder

Gotha, Museum der Natur

Während eines Kurzbesuches in Gotha habe ich auch das Museum der Natur aufgesucht, die Bilder sind hauptsächlich von außen. Aus Wikipedia  Sammlungen des Museums Insekten (Trockensammlungen) Der Sammlungsschwerpunkt sind Käfer (Coleoptera), Schmetterlinge (Lepidoptera), Hautflügler (Hymenoptera), Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria), Zweiflügler (Diptera) und Libellen (Odonata). Herkunft ist die Paläarktische Region (Paläarktis), Mitteleuropa und Thüringen. Conchyliensammlung Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.01.21
  • 10
Ratgeber
103 Bilder

Bremen Überseemuseum Teil 6

Dieser Teil und die Exponate waren für mich den Hobbyentomologen ( Insekteninteressent ) ganz wunderbar , da hier viele entomologische Exemplare ausgestellt waren.Ganz besobders gefiel mir die umfangreiche Ansichtsmöglichkeiten der Exemplare. http://restaurant-uebersee.de/speisekarte/ https://www.uebersee-museum.de/ausstellungen/staen... https://www.myheimat.de/bremen/ratgeber/ueberseemu... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ueberseemu......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.20
  • 5
Ratgeber
68 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 5

Feiern im Museum Schon gewusst? Im Übersee-Museum können Sie in einzigartiger Atmosphäre Ihre Familien- oder Firmenfeiern verbringen oder auch Tagungen durchführen. Im DIORAMA - 360° Location treffen, tagen oder tafeln Sie mitten in fremden Kontinenten. Sprechen Sie uns gern an.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.05.20
  • 7
Ratgeber
81 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 4

Überseemuseum Bremen Teil 4, zu besichtigen von unerschöpflichen Exponaten.... https://www.myheimat.de/bremen/ratgeber/ueberseemu... https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/ueberseemu... https://www.myheimat.de/bremen/ratgeber/ueberseemu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.20
  • 9
Ratgeber
76 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 3

Überseemuseum Bremen Teil 3 Ein einzigartiges Museum für Natur, Umwelt, Gesellschaften, Erdteildokumente, Geschichte, Kunst, Kultur, Religion, Insekten, Tierwelt etc. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.20
  • 1
  • 9
Ratgeber
86 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 2

Überseemuseum Bremen Feiern im Museum Schon gewusst? Im Übersee-Museum können Sie in einzigartiger Atmosphäre Ihre Familien- oder Firmenfeiern verbringen oder auch Tagungen durchführen. Im DIORAMA - 360° Location treffen, tagen oder tafeln Sie mitten in fremden Kontinenten. Sprechen Sie uns gern an. Eintrittspreise Ständige Ausstellung Erwachsene 7,50 € Senioren 6,50 € ermäßigt* 3,00 € Kinder bis 5 Jahre frei Große Familienkarte (2 Erw. mit bis zu 4 Kindern ab 6 Jahre) 15,00 € Kleine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.20
  • 7
Ratgeber
81 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 1

Überseemuseum Bremen Teil 1 Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Seit über 120 Jahren präsentiert das Übersee-Museum Bremen „Die Welt unter einem Dach“ und verbindet in seinen modernen Ausstellungen die Themen Völker, Handel und Natur zu einem einheitlichen Erlebnis. Hier tauchen die Besucher in die schillernde Unterwasserwelt Ozeaniens ein, erleben Asien als Kontinent der Gegensätze zwischen pulsierenden Mega-Städten und spiritueller Ruhe und Tradition....

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.20
  • 1
  • 11
Ratgeber
68 Bilder

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig Teil 3

Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für Naturkundemuseumsbesucher eine bestimmte Anzahl zu reservieren ( über Museumsbillet ) mit zu bezahlen, auf diese Idee sind sicher Einige gekommen, aber dies war kommunalpolitisch wohl nicht realisierbar. Na, ja das nur zur...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 13.12.19
  • 2
  • 10
Ratgeber
60 Bilder

Besuch des Naturkundemuseums Leipzig Teil 2

https://www.myheimat.de/leipzig/ratgeber/besuch-de... https://www.myheimat.de/leipzig/ratgeber/besuch-de... Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für Naturkundemuseumsbesucher eine bestimmte Anzahl zu reservieren ( über Museumsbillet ) mit zu bezahlen, auf diese Idee...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 05.12.19
  • 1
  • 5
Ratgeber
67 Bilder

Besuch im Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 4

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 02.12.19
  • 3
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
68 Bilder

Besuch des Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 3

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 27.11.19
  • 2
  • 10
Ratgeber
31 Bilder

Besuch des Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig Teil 2

Das Naturhistorische Museum in Braunschweig ist für Groß und Klein immer ein interessanter und lohnenswerter Besuch wert. Das Museum ist über das im unteren Bereich liegende Untergeschoss und mit weiteren Etagen gut begehbar und auch über einfach zu begehend mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Hier wird die heimische Tierwelt über mehr als 28 Dioramen sehr naturnah dargestellt. Eine große Übersicht ist mit den vielen reichen Fossilfunden aus der Braunschweiger Region hervorragend präsentiert. Mich...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 25.11.19
  • 3
  • 9
Ratgeber
35 Bilder

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 3

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 3 Als ich im September 2019 einen Kurzbesuch in Potsdam gemacht habe, durfte für mich als Naturinteressent und Hobbyinsekteninteressent ein Besuch im Naturkundemuseum Potsdam nicht fehlen. Als ich dort eintraf sagte man mir am Empfang, dass zurzeit Renovierungsarbeiten stattfinden, aber es doch vieles zu besichtigen sei. Ich habe mich hierdurch von einem Besuch der sicher interessanten Ausstellungsstücke nicht abbringen lassen. Die Dame beim Einlass gab mir...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 04.11.19
  • 1
  • 8
Ratgeber
47 Bilder

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 2

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 2 Als ich im September 2019 einen Kurzbesuch in Potsdam gemacht habe, durfte für mich als Naturinteressent und Hobbyinsekteninteressent ein Besuch im Naturkundemuseum Potsdam nicht fehlen. Als ich dort eintraf sagte man mir am Empfang, dass zurzeit Renovierungsarbeiten stattfinden, aber es doch vieles zu besichtigen sei. Ich habe mich hierdurch von einem Besuch der sicher interessanten Ausstellungsstücke nicht abbringen lassen. Die Dame beim Einlass gab mir...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 03.11.19
  • 1
  • 12
Ratgeber
30 Bilder

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 1

Als ich im September 2019 einen Kurzbesuch in Potsdam gemacht habe, durfte für mich als Naturinteressent und Hobbyinsekteninteressent ein Besuch im Naturkundemuseum Potsdam nicht fehlen. Als ich dort eintraf sagte man mir am Empfang, dass zurzeit Renovierungsarbeiten stattfinden, aber es doch vieles zu besichtigen sei. Ich habe mich hierdurch von einem Besuch der sicher interessanten Ausstellungsstücke nicht abbringen lassen. Die Dame beim Einlass gab mir ein Einlaßbilliet und sagte dazu dass...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 31.10.19
  • 1
  • 9
Freizeit
30 Bilder

Herbstbasar im Historischen Museum Hannover

So gegen 11 Uhr wurden die " Tore " des Historischen Museums für den Herbstbasar geöffnet. Der Andrang hielt sich im gemäßigten Rahmen...... Für den unteren Museumsbereich " Wege zum Smartphone " war an diesem Tag der Eintritt frei. 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.11.17
  • 2
  • 6
Ratgeber
61 Bilder

Saarlouis, Städtisches Museum

Während einer Durchreise durch das Saarland, haben wir auch einen Rundgang durch Saarlouis gemacht und das Städtische Museum besucht. https://staedtisches-museum.saarlouis.de/ https://staedtisches-museum.saarlouis.de/historie/

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 17.12.16
  • 2
  • 3
Ratgeber
-- von links nach rechts.. EU Abgeordnete Bernd Lange, Helmut Knuschke Quickly Fan und Besitzer vieler Modelle , Erhard Niemann vom Regional Museum Sehnde ....
41 Bilder

Besucherandrang bei der Eröffnung der Quicklyausstellung

Sicher auch den Mitteilungen in den örtlichen und überregionalen Zeitungen zu verdanken, war bei dieser Eröffnung ein recht großer Besucherandrang. Die Räumlichkeiten des Regional Museums Sehnde sind nicht gerade großzügig ausgelegt und wenn diese " hochkarätigen Maschinen " noch ausgestellt sind, ist der Platz für diese Besucherzahl mehr als ausgeschöpft. Zum Glück waren die Witterungsverhältnisse an diesem Sonntagnachmittag wieder trocken und es waren somit auch Besucher mit Oldtimer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.15
  • 9
  • 19
Ratgeber
-- Duisburger Innenhafen....
97 Bilder

Duisburger Innenhafen, deren Bauwerke, Lokale und Bausünden !

Auf einen kurzen Rundgang um den Duisburger Innenhafen habe ich diese Bilder Anfang Dezember 2014 eingefangen. Die Witterungsverhältnisse waren nicht gut, es war bedeckt und nieselte ein wenig. Was hier in den letzten Jahren alles gebaut, erneuert und umgebaut wurde ist schon bemerkenswert. Aber zwei Bauprojekte sind im wahrsten Sinne des Wortes in die " Hose gegangen ". Das eine ist das Projekt Eurogate mit der Stufenpromenade und die Abwicklung und der Baustillstand bis hin zu verschiedenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.14
  • 2
  • 9
Natur
-- Vortragende zum Burgdorfer Thema " Das grüne Burgdorf " , links,  Herr Holger Schöne  und rechts Herr Niemann.....
58 Bilder

Letzter Ausstellungstag " Das grüne Burgdorf " im Stadtmuseum

Heute, am Sonntag, 24.August 2014 , war der letzte Ausstellungstag mit der Ausstellung unter dem Motto " Das grüne Burgdorf ". An diesem Tage hat Herr Holger Schöne, vom Aussteller Team, ganz anschaulich und umfangreich, auch anhand der vielen Bilddokumente, den Stadtpark und die vielen Grünanlagen der Stadt Burgdorf erzählt. Die Besucher waren ganz interessiert an den vielen auch nicht so bekannten Informationen der Entwicklung z. B. des neueren Freibades und Schließung auch der in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 24.08.14
  • 3
Ratgeber
" Hier findet Ehrenamt Stadt " ... Vorbilder
52 Bilder

Ausstellung " Hier findet Ehrenamt Stadt " im Stadtmuseum Burgdorf

Mit einer besonderen Ehrung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen, Helfern mit verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben ehrt und dankt diese Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf. Am Sonntag, den 9.3.2014 war in Burgdorf verkaufsoffener Sonntag und das Museum hatte an diesem Tage bereits um 13 Uhr geöffnet, aus meiner Sicht wäre es vieleicht besser gewesen diesmal eine Stunde früher zu öffnen. Na ja, wir selbst hatten genügend Zeit, um uns über die Personen mit dem jeweiligen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 09.03.14
  • 1
Ratgeber
111 Bilder

Wilhelm Busch " Streich auf Streich ", 150 Jahre Max und Moritz; Teil 2

Hier die Fortsetzung des Bilderberichtes von der Veranstaltung " Streich auf Streich " im Wilhelm Busch Museum mit der Ausstellung " Deutschsprachige COMICS von Wilhelm Busch bis HEUTE ". Comic Themen, Bilderzusammenstellung Frühe Meister Humor und Spott Zwischen den Kriegen Der Zeitschriften Comic Globale Helden Comic Avantgardisten Enten, Füchse und Kobolde Grosses Abenteuer im Heftchenformat Zwischen Alternativ-Szene und Massenerfolg Zeitungsstrips Local Heros Romanciers des Comics Viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.02.14
  • 4
Kultur
64 Bilder

Wilhelm Busch " Streich auf Streich ", 150 Jahre Max und Moritz; Teil 1

Unter diesem Motto ist am Sonntag, den 16. Februar 2014 das Museumsfest im Wilhelm Busch Museum veranstaltetet worden. Mit verschiedenen Akitivitäten wurden nicht nur die Großen , sondern auch die Kleinen einbezogen und konnten sich auch beteiligen. Ganz besonders waren die Kleinen an den wunderbaren Luftballonkünsten interessiert, aber auch die Comics von Donald Duck, Fix und Foxi, Mecki und viele Weitere. Den Besuchern wurden nicht nur die gesamte Ausstellung präsentiert sondern ab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 16.02.14
  • 1
  • 5
Kultur
Eröffnung: "Museumsschätze-ein Blick in das Gedächtnis unerer Stadt", rechts Jürgen Mollenhauer
68 Bilder

Schätze des Stadtmuseums Burgdorf, Ausstellung in der Kultur Werk-Stadt

Heute, am Samstag den, 23.2.2013 wurde die Ausstellung " Museumsschätze- ein Blick in das Gedächtnis unserer Stadt " gegen 14 Uhr durch Jürgen Mollenhauer eröffnet. Frau Anke Engelke und Jürgen Mollenhauer vom VVV- Arbeitskreis Stadtmuseum haben aus dem gesamten Fundus des Stadtmuseums interessante, erhaltungswürdige Exponate zusammengestellt und wurden heute zur Eröffnung durch Jürgen Mollenhauer ausführlich und umfangreich dargestellt. Die Besucher, Gäste konnten sich während des Rundganges...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.02.13
Kultur
Modell der Marktkirche im Historischen Museum Hannover
85 Bilder

Historisches Museum Hannover, Besuch am Sonntag, den 20. Januar 2013

Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher Art sind aus dem anliegenden Flyer des Historischen Museums zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.13
  • 1
Kultur
Für uns war geöffnet ---
20 Bilder

Donnerstagsrunde folgt den Spuren

--- aus ihrem ersten Foto – Jahr und schaut sich an diesem Donnerstag im Historischen Museum in Hannover um. Ein Thema aus meinem ersten Jahr als Mitglied der Donnerstagsrunde. Zu Dritt trafen wir uns damals. Heute fünf Jahre später schlenderten wir zu siebt durch die Räume des Museums. Damals wie heute kein leichtes Fotografieren im Museum. Zum einen ohne Stativ und Blitz. Zum anderen spiegelten sich die Gegenstände zum Teil hinter Glas --- dennoch spannend. Zu überlegen und zu probieren,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.13
  • 13
Ratgeber
23 Bilder

Nur noch bis 6.1.2013 im Historischen Museum Hannover zu besichtigen !!

Nur noch bis einschliesslich 6.1.2013 ist die Ausstellung " Puppen unterm Weihnachtsbaum " im Historischen Museum Hannover zu besichtigen. Hier werden die schönsten Puppen aus der Sammlung von Ingeborg Behling ausgestellt und wurden ergänzt mit Puppen aus den Beständen des Historischen Museums. Einen weiteren Teil im Museum ist dem Thema " Freimaurer in Hannover " gewidmet und umfasst eine umfangreiche Informationssammlung der " Freimaurer Logen " in Hannover, deren Organisation, dem Ursprung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.01.13
Freizeit
Strassenbahnfahrt im Strassenbahnmuseum Wehmingen ..... Schaffner kommt !!
79 Bilder

Besuch des Strassenbahnmuseums in Wehmingen am 28.10.2012

Heute bei dem ersten frostigen Morgen war es für den Besuch des Strassenbahnmuseum ein besonders schöner Tag. Die Sonne schien aus allen Knopflöchern und es war windstill, sodass die gefühlte Temperatur ganz herrlich war. Auch die Strassenbahnfahrt durch den herbstlich bunten Wald war trotz der Strassenbahngeräusche eine wunderhübsche, nostalgische Tour. Die erste Fahrt mit der Bahn ist mit dem Eintritt kostenlos, weitere Fahrten die die Kinder machen wollten kosteten für Erwachsene 1,- € und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.10.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.