Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Kopf von Pharao Amenhotep IV/Echnaton mit abnehmbarer Krone
23 Bilder

Auf den Spuren der altägyptischen Kultur aus vier Jahrtausenden.... (DoRu)

Ziel der Donnerstagsrunde war am letzten Donnerstag das Museum August Kestner in Hannover. Hier wird eine Sammlung“ altägyptischer Kunst vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis in die römisch-christliche Zeit gezeigt. Dazu gehören  Reliefs, Skulpturen, Stelen, Amulette, Papyri und Mumien.  Vergessen dürfen wird nicht die Amarna-Kunst (die Zeit Echnatons, nach der neuen Hauptstadt auch Amarna-Zeit genannt, nimmt in der ägyptischen Kunst eine Sonderstellung ein. Echnaton hatte mit den religiösen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.01.18
  • 7
  • 5
Kultur
Spannung pur --- was werden wir im Museum entdecken
21 Bilder

In die Vergangenheit geschaut

In die Vergangenheit geschaut Das Ziel an diesem Donnerstag war das Museum August Kestner in Hannover, das im Jahr 1889 entstanden ist. Seinen Namen bekam es von August Kestner (1777 – 1853. Erst im Jahr 2007 erhielt das Museum seinen heutigen Namen um eine Verwechslung mit der Kestnergesellschaft auszuschließen. Schwerpunkt der Präsentationen im Museum sind die Ägyptischen Sammlungen zu denen unter anderen Skulpturen und Reliefs gehören. Aber auch europäische Kunst und Design in Handschriften,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.01.18
  • 6
  • 11
Kultur
ein Blick und Besuch im Museum ist sehr lohnenswert
26 Bilder

Kunst erobern

Das Thema am Donnerstag, also machten wir uns auf, das Landesmuseum in Hannover mit dem Fotoapparat zu erkunden. Schon der Außenbereich des Gebäudes bietet aussichtsreiche Fotomotive. Im Inneren staunt der Besucher über die Architektur, bevor wir die Abteilungen besuchten. Diese sind in verschiedene Abschnitte eingeteilt, wie das Münzkabinett (besuchten wir an diesem Tag nicht), die Exponate aus der Archäologie sowie die Natur – und Völkerkunde. Uns führte der Weg zunächst zur Naturkunde und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.17
  • 8
  • 7
Freizeit
29 Bilder

Spaziergang in die Kindheit

Wie immer an einem Donnerstag trafen wir uns in Rehtmar. Sicher nicht so bekannt dieser Ort, doch für mich birgt er viele Erinnerungen, wie meine Einschulung damals. Übrigens begann meine Laufbahn Schule hier in einem Klassenraum mit anderen drei Schulklassen, mit den Anfängen Schreiben mit Kreide auf einer Tafel genau wie das Erkunden von Zahlen. Insofern begeisterte mich dieser Termin „Rethmar“ ganz besonders. Zumal sich heute sehr viel verändert hat. Unser Spaziergang begann im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.16
  • 8
  • 9
Kultur
im Historischen Museum
23 Bilder

Reise in die Vergangenheit | Museum | Donnerstagsrunde

Dahin machten wir auf um im Historischen Museum in Hannover den Spuren mit dem Fotoapparat zu folgen. Auf wikipedis ist zu lesen, Zitat: das Museum versammelt Bestände zur Geschichte der Stadt Hannover und der früheren welfischen Gebiete des heutigen Landes Niedersachsen“ (Zitat Ende) und wurde am 26. April 1903 eröffnet. Eine bemerkenswerte Sammlung die Besucher hier zu sehen bekommen und bei manchem Gegenstand fühlte ich mich in die Vergangenheit versetzt. Zumal ich in einem sehr kleinen Ort...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.02.16
  • 6
  • 8
Freizeit
Rekonstruktion eines Bohrgerätes der Jungsteinzeit, damit wurden Äxte und Hacken durchbohrt
27 Bilder

Ab ins Innere

Sagten sich Mitglieder der Donnerstagsrunde und machten sich auf, das Museum in Springe mit dem Fotoapparat zu erkunden. Seit 1969 gibt es das Heimatmuseum, in dem verschiedene Themenbereiche zu finden sind. Unter anderem ein Schuhmacherei, eine Sattlerei. Auch fühlt man sich beim Betreten eines nachgestellten Wohnzimmers der 50e Jahre in die eigene Kindheit zurück versetzt. Manche Dinge kamen zumindest mir sehr bekannt vor. Bemerkenswert die Textilabteilung zu schauen. Sehr gut gearbeitet die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.10.15
  • 5
  • 3
Kultur
Für uns war geöffnet ---
20 Bilder

Donnerstagsrunde folgt den Spuren

--- aus ihrem ersten Foto – Jahr und schaut sich an diesem Donnerstag im Historischen Museum in Hannover um. Ein Thema aus meinem ersten Jahr als Mitglied der Donnerstagsrunde. Zu Dritt trafen wir uns damals. Heute fünf Jahre später schlenderten wir zu siebt durch die Räume des Museums. Damals wie heute kein leichtes Fotografieren im Museum. Zum einen ohne Stativ und Blitz. Zum anderen spiegelten sich die Gegenstände zum Teil hinter Glas --- dennoch spannend. Zu überlegen und zu probieren,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.01.13
  • 13
Freizeit
Im Historischen Museum
15 Bilder

Donnerstagsrunde auf den Weg ins Historische Museum

An diesem Donnerstag, 3. März trafen wir uns zu verschiedenen Uhrzeiten im Historischen Museum in Hannover und bewegten uns zum Teil auf den Spuren der Vergangenheit (750 Jahre Geschichte Hannover). Auch sind regelmäßig im Historischen Museum sind Sonderausstellungen an zu schauen. Zurzeit: „Die heißen 3“ (Kaffee, Tee & Kakao in Norddeutschland) und „Gastarbeit“ in Hannover. Da über das Historische Museum schon einiges hier geschrieben und gezeigt wurde, hier heute mein Ergebnis dieses kurzen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.11
  • 6
Freizeit
Unser 1. Fotothema im Jahr 2011
22 Bilder

Donnerstagrund am 06.01.2011: zum Ersten … zum Zweiten ….

--- und das dritte Fotojahr beginnt für unsere Gruppe mit dem heutigen Datum. Die Planungen liefen bereits im letzten Quartal 2010, selbst beim Ausklingen der Donnerstags -Abende sammelten wir neue Themen. Jetzt heißt es wieder: Kreativ sein. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf neue spannende 52 Themen. Am 06. trafen wir am Niedersächsischen Museum für Kali – und Salzbergbau in Ronnenberg/Empelde. Bleibt zu Beginn der Dank an Herrn Thierbach. Er führte uns kompetent mit fachlichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.01.11
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.