Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
15 Bilder

Kaiserliche Nacht in Augsburg

Anlässlich seines 500. Todestages beleuchtet die Sonderausstellung „Maximilian I. – Kaiser. Ritter. Bürger zu Augsburg.“ im Maximilian-Museum das Leben des Kaisers und sein besonderes Verhältnis zu Augsburg. Aufgrund seiner zahlreichen Besuche bei Jakob Fugger dem Reichen, um sich Geld zu leihen, wurde der Kaiser im Volksmund "Bürgermeister von Augsburg" genannt. Im Rahmen der Sonderausstellung fand am Samstag Abend die "Kaiserliche Nacht"  im Museum statt, wobei die Gäste gebeten wurden, sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.19
  • 3
Kultur
20 Bilder

Augsburger Friedensfest 2019

Zum Thema "Ich bin so frei - Bin ich so frei?" waren Augsburger Schülerinnen und Schüler auch heuer weider aufgefordert, Bilder zum Friedensfest zu malen. Dabei sind wirklich sehr wohlüberlegte, wunderschöne Bilder entstanden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.19
  • 3
Kultur
Christi Geburt
12 Bilder

Kupferstiche und Radierungen

... vom 16. bis ins 19. Jahrhundert kann man zur Zeit im Augsburger Höhmannhaus bewundern. Die Szenerie ist äußerst vielfältig; sie reicht von biblischen Geschichten über Tierbilder bis zur Kleiderordnung, die ledige und verheiratete Frauen, sowie Handwerker und Ratsherren voneinander unterschied.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.19
Kultur
875 Jahre St. Pankratius
7 Bilder

Kirchweihsonntag und Jubiläum

Am heutigen Kirchweihsonntag beging die Stadtpfarrkirche St. Pankratius im Augsburger Osten das 875. Jubiläum ihrer Weihe. Neben einer wunderschön vorgetragenen Jubelmesse  von Carl Maria von Weber konnten die Festbesucher sich am Körnerteppich erfreuen, der die fünf verschiiedene Ansichten der nach Wasser-, Feuer- und Bombenschäden immer wieder aufgebauten Pfarrkirche.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.18
Kultur
2 Bilder

Luther-Porträt zum Jubiläumsjahr

Anläßlich der 500. Wiederkehr des Thesenanschlags an deer Schloßkirche zu WIttenberg gestaltete der Eltviller Künstler Michael Apitz - ursprünglich Comiczeichner - ein aus 95 hölzernen Tafeln zusammengesetztes Porträt Martin Luthers. Das Bild wird in diversen Wanderausstellungen in Lutherstädten gezeigt; während der Jakobuswoche auch in der evang. St. Jaobskirche in Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.18
Kultur
2 Bilder

Wollballen-Relief

An einer Hauswand der Augsburger Müllerstraße wurde vor über 100 Jahren ein Relief entdeckt, das Textilarbeiter beim Verschnüren von Wollballen zeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.18
Kultur
Pankratiuskirche
13 Bilder

Körnerbilder aus mehreren Jahren

Einige Bilder von Körnerbildern aus früheren Jahren, die in der Lechhauser Stadtpfarrkirche St. Pankratius gestaltet wurden, sind gerade in der Kirche ausgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.17
  • 6
Kultur
9 Bilder

Erntedank mit Körnerteppich

Die Lechhauser Pfarrkirche St. Panktratiius präsentiert, wie schon seit vielen Jahren, zu Erntedank einen liebevoll gestalteten Körnerteppich. Im Jubiläumsjahr der Reformation zeigt dieser sogar Martin Luther und diverse Stationen des Reformationsgeschehens. Natürlich darf der Erntedankschmuck mit schönen Herbstfarben nicht fehlen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.17
  • 3
Kultur
10 Bilder

Schwabentag 2017

Beim Schwabentag zum Reformationsjubiläum unter dem Motto "Mir feiret zamm" fanden sind Abordnungen aus allen schwäbischen Städten, meist in ihren Trachten, in Augsburg ein. Die Sonne strahlte vom Himmel und allen schwäbischen Delegationen hat es in der Hauptstadt gut gefallen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.17
  • 2
Kultur
Emil Stumpp, Selbstbildnis
11 Bilder

Emil Stumpp, Porträtzeichner seiner Zeit

Emil Wilhelm Stumpp (1886 - 1941) war ein deutscher Lehrer, Maler und einer der bekanntesten deutschen Pressezeichner der Weimarer Republik. Er fertigte seine Kopf-Zeichnungen von Politikern, Künstlern, Sportlern, Wissenschaftlern  u.v.m. mit Holzkreide auf Papier. Zur Zeit gibt es eine Ausstellung in Augsburg davon zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.17
  • 3
Kultur
15 Bilder

Paulussäule

Auf der Paulussäule im Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, zeigt der inzwischen leider verstorbene Bildhauer Max Faller eindrucksvoll Szenen aus dem Leben des Hl. Paulus, der früher noch Saulus, der Christenverfolger war.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 16.07.17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
24 Bilder

Freund Teddybär

Unter dem Titel "Der Teddybär - mein bester Freund" kann man gerade in der Eingangshalle unserer Stadtsparkasse eine Unmenge Bären aus 7 Jahrhunderten bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.16
  • 8
Freizeit
47 Bilder

Augsburgs Museen sind langweilig ? Nein nicht das TIM !!! Textilkünstlermarkt Nov 2016

Neulich war eine Grupe Studenten bei mir im Haus der Kulturen und internationalen Maskenmuseum. Es ging wohl um die Frage, wie man Museen für die Besucher attraktiv macht. Entgegen unserer allgemeinen Meinung, dass digitale Aufarbeitung und Interaktion für junge Leute vielleicht der zwingend notwendige Weg sei, sine qua non, meinten die meisten angehenden Museums- und Medienpädagogen, das hautnahe Erleben- und Betastendürfen wie in unserem Maskenmuseum Diedorf, das sinnenfreudige Erlebnis mache...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.11.16
Kultur
St. Georg, Kirchenpatron
15 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (38) - heute: Westendorf

Zwar war das Kirchenschiff der Pfarrkirche St. Georg in Westendorf wegen Renovierungsarbeiten gerade eingerüstet; es gelang uns aber dennoch, einige Schätze im Bereich des Altars zur Geltung zu bringen.

  • Bayern
  • Kühlenthal
  • 21.08.16
  • 3
Kultur
26 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (34) - heute: Heißesheim

Die vor einem Jahr frisch renovierte Dorfkirche St. Margareta im Mertinger Ortsteil Heißesheim (Donau-Ries) kann mit einem wunderschönen Innenleben aufwarten. Diese Kirche sollte wirklich besichtigt werden, wenn man des Weges kommt.

  • Bayern
  • Mertingen
  • 31.07.16
  • 2
Kultur
18 Bilder

Die Wilde Jagd im schwäbischen Mertingen

>Was braust dort im Tale die laute Schlacht, Was schlagen die Schwerter zusammen? Wildherzige Reiter schlagen die Schlacht, Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht Und lodert in blutigen Flammen. Und wenn ihr die schwarzen Reiter fragt: Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd.< Körners Wilde Jagd wurde auf höchst anschauliche Weise von dem Wertinger Künstler Manfred J. Nittbaur vor der Mertinger Grundschule verewigt.

  • Bayern
  • Mertingen
  • 19.07.16
  • 3
Kultur
2 Bilder

Schwäbischer Gruß am Fischertor

An der Ecke Thommstraße/Fischertor prangt eine Steinfratze an der Hausecke, mittels derer in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts der damalige Stadtbaudirektor die Stadträte wegen ihrer Engstirnigkeit auf die Kirchweih laden ließ. Aus einem Steinkopf mit Perücke wachsen vier Hände: Eine hält den Federkiel, die zweite ein Tintenfaß, die dritte deutet auf ein blindes Auge und die vierte auf die weit herausgestreckte Zunge.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.06.16
  • 1
Poesie
2 Bilder

Abschied des Kaisers

Gleich im Anschluß zu Bastis Gedenktafel an den "Bürgermeister von Augsburg", Kaiser Maximilian I., hier sein Abschiedsgruß an seine Lieblingsstadt, die er 1518 verließ. Im Januar 1519 verstarb der Kaiser.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.16
  • 1
Kultur
8 Bilder

Barockfest im Schaezlerpalais

Unter dem Titel "Pracht und Glanz" präsentierte die Alt-Augsburg-Gesellschaft ein Barockfest im romantischen Innenhof - bzw. "Innengarten" des Augsburger Schaezlerpalais. In edle barocke Garderobe gekleidete Damen und Herren zeigten Patriziertänze und lebende Bilder.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.16
  • 1
Kultur
Ottmaring
16 Bilder

Florianstag - 4. Mai

Auch dieses Jahr sind etliche Floriansbilder zusammengekommen, die ich Euch am heutigen Ehrentag des Wasserträgers präsentieren kann.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.16
  • 6
Kultur
6 Bilder

Flößerbrunnen in Lechhausen

Zur Erinnerung an die Floßlände an der Lechhauser Lechbrücke, wo die Lechflößer in alter Zeit vom Gebirge her kommend mit ihrer Fracht angelandet sind, hat der Bildhauer Theo Bechteler im Pausenhof der Schiller-Mittelschule den Flößerbrunnen geschaffen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.16
  • 3
Kultur
19 Bilder

Brauerei Ott in Bad Schussenried

Zum Welttag des Bieres und zugleich zum 500. Jahrestag des Reinheitsgebotes zeige ich Euch tolle Aufnahmen aus der Traditionsbrauerei Ott in Bad Schussenried.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Schussenried
  • 23.04.16
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (3)

Eine weitere Augsburger Kirche, St. Anton am Wittelsbacher Park, kann zum Sonntag Laetare einen aus Stein gehauenen Kreuzweg aufweisen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.16
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (2)

Zum Sonntag Okuli "Augen auf" passend zeige ich Euch den holzgeschnitzten Kreuzweg aus der Kapelle der Klinik Josefinum in Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.16
  • 2
Kultur
Gottvaterstuhl an der Decke
18 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (32), heute: Willmatshofen

Inzwischen als Ortsteil nach Fischach eingemeindet, aber doch noch mit eigener Dorfkirche ausgestattet, bietet das schmucke Willmatshofen in den Stauden auch allerlei sehenswerte Schätze in seiner St.-Vitus-Kirche.

  • Bayern
  • Fischach
  • 09.11.15
  • 1
Kultur
12 Bilder

Beatles- Ausstellung in der City-Galerie

Unter dem Titel "The Beatles - Fab for Ever" erinnert eine stilvolle Ausstellung in der City-Galerie noch bis zum Wochendende an die legendären Pilzköpfe. An den aufgestellten Boxen kann man auch viele ihrer bekannten Lieder anhören.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.10.15
  • 2
Kultur
5 Bilder

Hedderle mäh

Anläßlich der Neugestaltung ihres Marktplatzes hat die Marktgemeinde Rennertshofen (Lkr. Neuburg-SOB) einen Brunnen aufgestellt, dessen Hauptfigur, eine kleine Geiß (Hedderle) aus dem Stadttor eine Rübe frißt. Diese Rübe sollte allerdings als Riegel dienen und das Tor zuhalten. Dazu die folgende Anekdote: >Als die Truppen Gustav Adolfs vor der Stadt standen, wurden in aller Eile sämtliche Luken und Tore der Stadtmauer verschlossen. In seiner Aufregung im Angesicht der waffenstarrenden...

  • Bayern
  • Rennertshofen
  • 01.09.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.