Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
6 Bilder

Totenehrung Bergmannsverein Barsinghausen
Totengedenken

Zur traditionellen Totenehrung am Samstag vor dem Totensonntag hatte der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen eingeladen. Treffpunkt für die ca. 90 Mitglieder aus 10 Bergmannsvereinen war in diesem Jahr wieder die Halle „Unter den Eichen“, die von der Deister Freilichtbühne zur Verfügung gestellt wurde. Der Schweigemarsch führte im Schein von Fackeln und Grubenlampen zum Gedenkstein, ein sehr beeindruckendes Bild in der hereinbrechenden Dunkelheit. Am Gedenkstein sprach Alfred Schön...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.11.23
  • 2
  • 1
Freizeit
Schön angelegter Hof in Buchen | Foto: Shima Mahi
33 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Oktober 2023 im Odenwald

In der ersten Oktoberwoche besuchten wir die Odenwaldstädte Buchen und Mosbach. Außerdem wanderten wir auf dem Römerpfad Minerva, an romantischen Bächen entlang und machten wieder so manche schöne Entdeckungen. Natürlich war auch wieder der Neckarsteig dabei. Das im Madonnenländchen gelegene Buchen lädt zum Bummel durch die Gassen und über den Marktplatz ein. Stadtauswärts beginnt der Hollerbachtalweg. Der gemütliche Weg führt immer am Bach entlang. Ein ähnlicher Weg bietet sich auch in...

  • Baden-Württemberg
  • Waldbrunn
  • 31.10.23
  • 9
  • 7
Natur
Wolkenspiegelungen im Wietzesee
6 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2023: Die ersten Vorfrühlingsboten

Es gab nur wenige Tage im Februar, an denen ein Hauch von Frühling zu spüren war. Die warme Sonne regte einige Blümchen wie Winterling und Krokus zum Blühen an, auch erste zarte Knospen zeigten sich schon an Büschen und Bäumen. Leider unterbrachen Frost und nasskaltes Wetter immer wieder die Frühlingsidylle. Ich habe dem entsprechend nur selten fotografiert und meine Hände in den warmen Handschuhen stecken lassen. Die Fotos sind im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee und im Wietzepark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
  • 15
  • 9
Natur
Ein See zwischen Oldhorst und Engensen
16 Bilder

Mein November 2022: Goldener November in der Region Hannover

Die ersten beiden Novemberwochen luden zu herrlichen Herbstspaziergängen ein. Milde Temperaturen und viel Sonne begleiteten mich auf den Wanderwegen Oldhorst-Engensen, Altwarmbüchener Moor/ Klein-Kolshorn und im Bereich Wietzesee und Wietzemäander. Einen zauberhaften Abend bei Vollmond erlebte ich bei der Weihnachtsaustellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 12
  • 23
Kultur
Fackelschein
7 Bilder

Gedenkfeier für die verstorbenen Kameraden

Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen ist das große Anliegen des Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen. Am Vortag des Ewigkeitssonntags hält der Bergmannsverein die Tradition des Totengedenkens für die verstorbenen Kameraden aufrecht. So trafen sich auch in diesem Jahr am Tag vor dem Ewigkeitssonntag über 90 Kameradinnen und Kameraden aus 11 Bergmannsvereinen in der Halle der Deister Freilichtbühne. Bei Einbruch der Dunkelheit ging es im Schweigemarsch bei...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.11.22
  • 1
  • 12
Freizeit
Blick in eine Brelinger Sandgrube
31 Bilder

Mein September und Oktober an verschiedenen Gewässern in der Region Hannover

Durch Kies- und Sandabbau sind in der Region Hannover zahlreiche kleine und große Baggerseen entstanden. Die Natur hat sich das Gelände mehr oder weniger zurückerobert. Flüsse, Bäche und Gräben tragen ebenfalls zum abwechslungsreichen Landschaftsbild der Region bei. Nicht mehr in der Region, sondern im benachbarten Heidekreis schlängelt sich das Flüsschen Böhme unter anderem auch durch die reizvolle Ahrensheide. Einer der großen Baggerseen ist der Altwarmbüchener See. Schöne Sandufer laden im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
  • 17
  • 29
Natur
Regenwolken über dem Langwarder Groden
28 Bilder

Mein September 2022 in Butjadingen

In der zweiten Septemberhälfte war ich endlich wieder auf meiner Lieblingshalbinsel Butjadingen. Alle Jahre wieder zieht es mich dorthin. Seit 2014 berichte ich über meine neuesten Eindrücke. https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Das Wetter war herbstlich, von allem war etwas dabei. Einer bunter Mix aus Sonne, Regenschauern, mehr oder weniger Wind und beeindruckenden Wolkengebilden begeisterte mich wieder einmal. Spektakuläre Sonnenuntergänge über dem kleinen Binnensee bei...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 25.10.22
  • 8
  • 25
Natur
19 Bilder

Freuden der herbstlichen Wald -und Wiesen-Spaziergänge.

Familien-Spaziergänge durch Feld -Wald -und -Wiese bei freundlicher Wetterlage sind immer mit Überraschungen verbunden, wenn gewisse pflanzliche Elemente den Weg ins Körbchen finden. Allein die ,,Krause Glucke,, hatte ein Gewicht von über 1 Kg, dazu noch die Wiesenchampignons und Parasolpilze. Das Abendessen war für alle gerettet. ============================================== Nur eine Empfehlung zum Kochen : 1000 Gramm Krause Glucke (gut geputzt) 60 Gramm Butter 2 Schalotten 2 Zehen Knoblauch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.09.22
  • 3
  • 19
Natur
13 Bilder

Ausgiebiger und würziger herbstlicher Waldspaziergang

Ausgiebige herbstliche Waldspaziergänge sind gesund und gut für Geist und Seele. Gerade jetzt zu Herbstbeginn erfährt der Spaziergänger den herrlichen feuchtwürzigen Duft des laub- und moosbedeckten Waldbodens. Pilze wachsen mit Beginn des einsetzenden Regens, zwar noch nicht in größeren Mengen und essbaren Exemplaren, aber immerhin ist es ein Zeichen der Natur auf baldige bessere Ernte für zukünftige Pilzsammler.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.09.22
  • 4
  • 17
Kultur
11 Bilder

Gegenseitige Einladung zum Fischessen

Was gibt es Schöneres als sich nach einem Arbeitsprozess, oder einem Einkauf, oder einem Spaziergang gegenseitig zum Essen einzuladen. Dann macht es ganz sicher auch Sinn, eins der Lieblingsrestaurants aufzusuchen. ----- Bon Appetit -----

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.22
  • 8
  • 14
Freizeit
17 Bilder

Nur ein Blick durch und mit der Glaskugel.

Einige nennen sie zum Jahresende ,,Wahrsagerkugel,, für andere ist es eben nur eine Glaskugel zur Dekoration. Für Fotografen, oder solche die sich dafür halten ist sie mehr als eine Dekoration, für sie ist es ein Acessoires zur Erstellung diverser Fotografien. Es ist stets eine schöne Unterhaltung mit Licht, Brennweiten, Perspektiven, Objekte, vielleicht auch um mit netten Freunden ein paar lustige Stunden zu erleben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.22
  • 3
  • 15
Ratgeber
4 Bilder

Ohne Hühner und Hähne geht uns demnächst das Licht aus.

Was machen die Hühner und Hähne so tagsüber auf den Hühnerhöfen ? --- Sie produzieren viele Hühnereier, und neue Hühner und Hähne !!! Was macht man aber mit den Hühnereiern ? --- Man ißt sie restlos auf !!! Was aber macht man mit den Hühnereierresten ? --- Man bastelt Kerzen, damit uns demnächst ein Licht aufgeht, wenn irgendwann kein Strom mehr aus diversen Steckdosen kommt !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 16
Kultur
12 Bilder

Und wieder tanzt der chinesische Drache In Duisburg

Vom 09. bis 11.Oktober 2022 wird anlässlich der 40-jährigen deutsch -chinesischen Städtepartnerschaft  mit Wuhan das Chinafest in Duisburg ausgerichtet. Dieses Fest ist ein Kulturevent, das im jährlichen Wechsel entweder in Düsseldorf, Köln oder Duisburg stattfindet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 7
  • 11
Natur
Hier beginnt die Leinemasch. Die Tiere links sehen sehr natürlich aus, sind aber von einem Künstler liebevoll in Szene gesetzte Kunstwerke. Die Pferde rechts im Bild sind dagegen sehr lebendig.
27 Bilder

Mein Juli und August 2022: Mit dem 9 Euroticket in der Leinemasch zwischen Hannover und Sarstedt

Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
  • 4
  • 26
Kultur
29 Bilder

Die Brunnen im Stadtzentrum Duisburg.

Ein Spaziergang bei strahlendem Wetter durch unser Stadtgebiet lädt nicht nur zum Verweilen bei Eis und kühlen Getränken ein. Verteilt im Stadtgebiet liegen einige schöne Wasseranlagen, die regulär zwischen April und Oktober als sprudelnde Blickfänge das Stadtbild verschönern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.09.22
  • 3
  • 17
Natur
23 Bilder

Der Rhein zwischen Düsseldorf und Duisburg hat großen Durst.

Durst ist schlimmer als Heimweh !!! Nicht nur wir Zwei-oder Vierbeiner leiden unter der sommerlichen Hitze, auch der Rhein in seinem Bett verliert seine Flüssigkeiten und magert zusehens gefährlich ab. Ein kleiner nicht zu anstrengender Spaziergang an seinen Ufern sei uns gegönnt, dann gehts aber schnell in irgendeine erfrischende Gastronomie die verlorenen Flüssigheiten in Form von leckeren kalten und heißen Getränken nachtanken. --- PROSIT ---

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.22
  • 5
  • 13
Freizeit
44 Bilder

Die Camera Obscura von Mülheim an der Ruhr,

Die weltgrößte begehbare Camera Obscura ihrer Art befindet sich In der Kuppel des alten Broicher Wasserturms in Mülheim an der Ruhr. Hier in diesem Museum erfährt man, ,,wie die Bilder einst laufen lernten,, denn über 1.100 Exponate und ihre Nachbauten laden zum praktischen und spielerischen Forschen ein. Anlässlich der Mülheimer Landesgartenschau 1992, wurde die größte begehbare Camera Obscura der Welt eingebaut. Die Technik stammt von der Firma Carl Zeiss Jena,- und finanziert wurde das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.08.22
  • 5
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Duisburger Wasser

Das Duisburger Wasser ist gut,----- bei den aktuellen Temperaturen ist es sehr sehr gut ..... !!!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 2
  • 15
Kultur
47 Bilder

Kunst im Botanischen Garten Duisburg - Duissern

Die Eröffnung der 8. Kunstraum - Ausstellung fand am Donnerstag, 18.August 2022 und geht noch bis Sonntag, 21.August 2022. Die Schirmherrin, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hielt um 18:00 Uhr vor einer großen Besucherschar die Eröffnungsrede. Hier in diesem Park bekommen viele namhafte Künstler die Möglichkeiten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für uns Besucher war natürlich ein Buffet mit leckeren Köstlichkeiten eingerichtet, was auch sehr gerne mit schöner musikalischer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.08.22
  • 4
  • 17
Kultur
10 Bilder

Das aufregende Leben von Rapunzel auf der Burg Linn.

Ein mir sehr gut bekannter Bürgerreporter, B.O. vom Lokalkompass Ruhrgebiet, erklärte mir von seinem furchtbaren Verdacht, daß es auf der Burg Linn in Krefeld nicht mit rechten Dingen zugehe. Ein junges Mädchen soll seit mehreren Jahren im Turmzimmer von einer Kräuterhexe gefangen gehalten werden. B.O. schlug mir vor, daß wir uns mittels meiner Zauberglaskugel unsichtbar machen und der Burgbetreiberin ihr schändliches Handwerk legen. Doch bevor wir unseren genialen Rettungsplan in die Tat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.08.22
  • 12
  • 14
Kultur
5 Bilder

Ein schönes ruhiges Seniorendomizil ?

Als Minihaushalt wäre es doch für einen älteren männlichen Bewohner fast ideal, wenn nur ein paar störende Kleinigkeiten geregelt würden, wie z.B. eine richtig abschließbare Haustüre, Fenster aus richtigem Glas, ein zweites Bett, und eine Frau die kocht, Lebensmittel einkauft, z.B. div. Kästen Bier und Wein, schmutzige Wäsche wäscht, Fische angelt und lecker zubereitet, alle Rechnungen bezahlt, unliebsame Besucher verhaut,  und alles schön sauber hält.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.08.22
  • 9
  • 16
Natur
21 Bilder

Ein Parkbesuch in Zeiten von Corona

Anstatt mit meinen Freunden in unserem Fotostudio zu sitzen, ziehen wir es manchmal vor in eine andere Welt abzutauchen, den Alltag einmal kurz vergessen, ein Erholungsort ohne Lärm der Stadt, einfach nur Abwechslung vom Alltag,----- das ist der Botanischer Garten Duisburg - Duissern. Lustigerweise natürlich als Abschluß, mit kühlen Getränken und heißem Essen im Restaurant im Park.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 16
Natur
11 Bilder

Familienidylle bei Familie Teichralle.

Es sind immer faszinierende Momente, bei Parkspaziergängen in die Kinderstuben von Teichrallen zu blicken. Teichrallen sind Allesfresser, Sie fressen unter anderem die Samen und Früchte von Sumpf- und Wasserpflanzen, Grasspitzen, aber auch Insekten, Weichtiere und andere Kleintiere.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 17
Ratgeber
7 Bilder

Carpe diem,---

Carpe diem,--- nutze den Tag so oft als möglich, mache stets das Beste als allen Situationen, schaue stets optimistisch in die Zukunft, lächle Deinen Gegenüber auch mal an, entspanne Körper, Geist und Seele, genieße sinnvoll Deine Freizeit .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.07.22
  • 2
  • 19
Freizeit
13 Bilder

Es sind nur ,,Gedanken vom Fliegen,, ----- oder sind es doch nur ,,Fliegende Gedanken,, ?

--- Die Fliegen fliegen den Fliegen beim Fliegen hinterher und denken beim Fliegen nicht immer nur ans Fliegen ... --- Die Schutzengel fliegen stets gen Himmel. --- Die Zechpreller fliegen manchmal aus den Kneipen. --- Die Arbeitsscheuen fliegen öfter mal aus den Firmen. --- Die Fußbälle fliegen manchmal in gegnerische Tore. --- Verliebte Herzen fliegen öfter aufeinander. --- Die Urlauber fliegen immer wohin sie wollen. --- es soll ja auch Menschen geben, die öfter mal einen ,,FLIEGEN  LASSEN,,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.22
  • 4
  • 21
Freizeit
Hafen in Oldersum am Ems-Seitenkanal
38 Bilder

Mein Juni 2022 in Ostfriesland

Im Juni hatten wir uns fünf Tage Urlaub in Ostfriesland gegönnt.  Schöne Ausflugsziele waren das am Ems-Seitenkanal gelegene Oldersum mit seinen Häfen, das Emssperrwerk bei Gandersum, Emden, Leer, Ditzum, Norden, Greetsiel und der Leuchtturm in Campen. Eine besonders schöne Stadt ist Leer mit seiner Altstadt, den Gassen, dem Museumshafen und den kleinen inhabergeführten Geschäften. Beeindruckend ist das Emssperrwerk in Gandersum. Von Petkum aus sind wir mit der Fähre nach Ditzum gefahren. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.22
  • 11
  • 25
Kultur
14 Bilder

Heute darf mal wieder nach Herzenslust genascht werden.

Einer spontanen Idee während eines Einkaufstrips folgend, fuhr mein Auto doch fast wie von selbst und sehr zielstrebig in eine bestimmte Richtung, !!! Und schon stand ich wieder vor meinem Lieblingschinesen auf dessen Parkplatz. Ja, was macht man denn in solchen sehr ernstzunehmenden Situationen ??? Schnell aussteigen, Wagen verschließen, dem Bedien-Personal ,,Guten Tag,, wünschen, sich einen schönen Platz aussuchen, um dann das riesige Buffet von hinten aufzurollen !!!!!! Bon Appetit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.22
  • 8
  • 19
Kultur
2 Bilder

Das heiße Leben der letzten ,,Birne,, namens ,,THOMAS,,

Ab 1864 erfolgte in DO-Hörde die Stahl-Veredlung in sog. Bessemer-Konvertern, die wegen ihrer Form „Birnen“ genannt wurden. Bei diesem Verfahren wurde Luft-Sauerstoff durch die Bodensteine in die Birne geblasen. Dem Engländer Sidney G. Thomas gelang es 1877 durch eine spezielle Ausmauerung der Birne und durch den Zusatz von Kalk, den unerwünschten Phosphor abzuscheiden. Dieses Verfahren erlaubte den Einsatz preiswerter heimischer Erze. Die phosphorhaltige Schlacke wurde zu „Thomasmehl“ gemahlen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.22
  • 2
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.