Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Beiträge zum Thema Nationalpark Kellerwald-Edersee

Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Freizeit
Vom Parkplatz Alt-Bringhausen über den See zu Halbinsel Scheid und Schloß Waldeck
9 Bilder

Edersee-Wasserstandsmeldung vom 07.02.2016

Auch aufgrund der feuchten/tiefgründigen Waldwege haben wir heute geteerte Wege ausgesucht. Von (Alt)-Bringhausen führte uns der Rundweg am See entlang zur "Endstation", den Knippenberg hinauf, nach Bringhausen. Aufgrund der Jahreszeit war das Wochenendgebiet nahezu unbelebt, jedoch interessant, es zu besuchen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 07.02.16
  • 4
Kultur
23 Bilder

Der Peterskopf am 26.07.2015

Das richtige Wetter war die Einladung, den Peterskopf einmal mehr zu besteigen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern bewegten wir uns gemach den Berg hinauf. Nach Regen und Abkühlung war es eine „Wohltat“ für Leute der „Ranzengarde“! Oben angekommen, konnten wir mit Genugtuung feststellen, dass die Baustelle vom Herbst letzten Jahres wieder im Normalzustand angekommen war. Die Aufstockung des Hochspeicherbeckens war abgeschlossen. Trotz des schönen und sonnigen Wetters war die Luft doch recht diesig,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.07.15
  • 1
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Ratgeber
18 Bilder

Das NationalparkZentrum Kellerwald

Papa hatte Nachtdienst und muss schlafen! Was machen seine drei unruhigen Kinder? Sie schnappen sich Oma und Opa und fahren in das NationalparkZentrum bei Herzhausen. Die Fahrt dorthin führte über enge und kurvenreiche Landstraßen des Kellerwaldes. Unterwegs gab es viel Hinweise und Heimatkunde! Dann wurde das Zentrum „unter die Lupe“ genommen. Zuerst fielen im Fojer die vielen Mitbringsel-Angebote ins Auge. Aber der Rundgang mit viel technischen Dokumentationsmöglichkeiten hatte zunächst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Kultur
Beginn der Wanderung am Nationalpark-Eingang
18 Bilder

Besuch der Quernstkapelle

Der heutige Quernst-Besuch war schon länger geplant. Vom alten Forsthaus, heute Hofcafe, in Frebershausen, machten wir uns hinauf. Ein recht ansteigender Weg, der uns oft zum Verschnaufen zwang. Durch die schönen Sonnentage der letzten Woche war der Frühling mit aller Kraft auf dem Vormarsch. Es war herrlich, das frische Grün um sich zu haben. Geschafft am Ziel angekommen, wurde in der Kapelle eine kurze Sitzpause eingelegt und inne gehalten. Ein Kurzbesuch von einem Jogger mit Hundi aus...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.04.15
  • 4
Natur
24 Bilder

Eine schöne Winterwanderung

Der Bericht über Hüddingen und Umgebung mit Schnee, von Willi Günter Glietsch, den ich morgens gelesen hatte, ließ mich an unserem Vorhaben zweifeln! Aber nach dem Zustieg von Heinz-Adolf war nach wenigen Worten geklärt, daß wir es doch wagen wollen! Die seit längerer Zeit auf dem Plan stehende „Bathildishütte“ wurde unser Ziel. Da Leas Frauchen und Herrchen wegen Krankheit es nicht konnten, durfte/musste sie wieder mit uns. Auf dem Parkplatz bei der Gellershäuser Grillhütte angekommen, ging es...

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.02.15
  • 4
Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Natur
Rostfarbener Dickkopffalter
22 Bilder

Immer wieder schön: Schmetterlinge

Nachdem schon Beschwerden kamen, weil ich mich in letzter Zeit so rar gemacht habe, hier mal eine kleine Schmetterlingsserie, die heute früh auf einer Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee entstanden ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.14
  • 8
Natur
14 Bilder

Wo die Pfingstnelke blüht

Im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist nicht nur der als Weltnaturerbe anerkannte Buchenbestand zu bewundern. Es gibt auch viele andere Raritäten zu bestaunen. Unter dem Motto "Pfingstnelke - Juwel im Fels" werden im Veranstaltungsprogramm des Nationalparks mehrere geführte Touren rund um den Bloßenberg bei Bringhausen angeboten. Die sachkundige Führung mit einem Ranger ist kostenlos. Die Pfingstnelke gehört zu den stark bedrohten Pflanzenarten. Im Moment ist sie voll in Blüte, was bei...

  • Hessen
  • Edertal
  • 01.06.14
  • 3
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
6 Bilder

Fischotter im WTP-Edersee

Auf dem Rundweg durch den Wildtierpark hies es plötzlich: Opa guck mal, da ist die Feuerwehr! Da mußten wir natürlich Aufklärung schaffen. Ein Feuerwehrauto mit der Aufschrift "Katastophenschutz" versorgte durch die angeschlossenen Schlauchleitungen irgendetwas mit Wasser. Ein paar hundert Meter weiter stand das nächste "Pumpfahrzeug", um den Wasserdruck zu stabilisieren. Bald stellte sich heraus, daß das große Becken der Fischotter mit neuem Wasser aus dem Edersee aufgefüllt wurde. Ein...

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.04.14
  • 1
Natur
17 Bilder

Die Greifenwarte im WTP-Edersee

Von besonderer Bedeutung war die Greifenwarte mit den Flugvorführungen. Hier hatten sich schon zahlreiche Besucher eingefunden. Falkner und Kommentarsprecher Ludger Kluthausen mit seinem Team stellt seine Greifvögel in eindrucksvoller Weise dem Publikum vor. >http://www.greifenwarte.net/index.php?id=unser_team< Alles unter Aufsicht der Schloßherren von Schloß Waldeck (im Hintergrund)!

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.04.14
  • 2
Poesie
Unterwegs
13 Bilder

Der Peterskopf am 30.03.2014

30.03.2014 Anfang der Sommerzeit! Aufgrund angekündigter Erweiterungs-Bauarbeiten am Hochspeicherbecken II haben wir heute den Weg auf den Peterskopf >http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskopf_%28Kellerwald%29< gewählt, um festzuhalten, wie es „alt“ ausgesehen hat. Vom „Kleinerschen Tor“ aus haben wir den Aufstieg angetreten. Aufgrund der Jahreszeit war noch alles kahl und durchsichtig. Auf halber Strecke etwa mußten wir innehalten, weil plötzlich zwei Rehe auf uns zuhetzten und im letzten Moment...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.03.14
  • 1
Natur
7 Bilder

Ausflug in den Nationalpark: Die Ringelsberg-Route

Der Sonntagsausflug ging heute in den heimatlichen Nationalpark Kellerwald-Edersee. Auf dem Programm stand bei die Ringelsberg-Route. Start des ca. 10km langen Rundweges ist der Wanderparkplatz "Himmelsbreite", der am besten von den Ortschaft Harbshausen angefahren wird. Von dort ist die Strecke mit einem Pilzsymbol entsprechend ausgeschildert. "Der Wanderer folgt dem Pilzsymbol durch die Hardt und die Hundsbachgründe um den Ringelsberg herum. Die alten Buchenwälder, naturnahen Blockwälder und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
  • 9
  • 15
Kultur
Altes Forsthaus
15 Bilder

Die Quernst

Am Forsthaus bei Frebershausen steigen wir aus und wandern zur Quernst hinauf. Durch Mischwald, der gerade beginnt sich bunt zu färben, sind einige "Höhenmeter" zu bewältigen. Hier und da sind noch die Spuren von "Kyrill", dem Orkan vom Januar 2007 zu erkennen, aber auch das durch den Borkenkäfer verursachte Waldsterben begegnet uns ständig. Die Quernst ist erreicht, die bekannte Kapelle wird besucht. Beim öffnen der Tür sind wir verwundert über eine alte Dame, die so früh schon Platz genommen...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 15.09.13
  • 1
Natur
13 Bilder

Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben

Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.07.13
  • 14
  • 1
Freizeit
31 Bilder

WildtierPark Edersee

Der rund 80 Hektar große WildtierPark ist eine Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Dort zu sehen gibt es Tierarten wie Wolf, Luchs und Wisent. Rotwild, Damwild und Muffelwild bewegen sich im WildtierPark sogar völlig frei. Besonderes Highlight ist sicher die Flugshow der Greifenwarte, die zweimal am Tag zu sehen ist. Publikumslieblinge sind aber im Moment die Fischotter, denn drei Jungtiere trollen sich im und am Wasser herum. Auch die anderen Wildtiere scheinen sich im...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.06.13
  • 8
Natur
12 Bilder

9. Nationalparkfest & Welterbetag

Unter dem Motto "Gemeinsam feiern" fand heute das 9. Nationalparkfest zusammen mit dem Welterbetag im Nationalpark Kellerwald-Edersee statt. Ein Festprogramm gab es dabei am Fischhaus "Banfe" und am Fahrentriesch bei Altenlotheim. Meine Bilder sind am Fahrentrisch entstanden. Vom Wanderparkplatz aus hat man gleich am Anfang einen guten Blick auf den Ort Altenlotheim. Rechts beginnt der Heide-Erlebnispfad, der durch seine Wachholdersträucher markant zu erkennen ist. Den Weg immer weiter bergauf...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 02.06.13
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Planwagenfahrt durch den herbstlichen Nationalpark

Seit gestern ist es Herbst. Bei Bodenfrosttemperaturen in der Nacht auch deutlich spürbar. Und dennoch: Als Sonntagsausflug stand heute eine Planwagenfahrt durch den Nationalpark auf dem Programm. Durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee werden solche Touren, wie auch viele Wanderungen, regelmäßig angeboten. Für unsere Truppe hatte Kutscher Ralf Finke zwei wunderschöne Rheinisch-Deutsche Kaltblut - Pferde eingespannt, die an der Haltestelle/Wanderparkplatz "Am Euler" in Frankenau auf uns...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 23.09.12
  • 12
Freizeit
28 Bilder

Früh morgens zur Quernstkirche

Wer wandern will, steht am besten früh auf, erst recht, wenn die Wettervorhersage einen Tag mit über 30°C verspricht! So waren wir heute morgen schon um kurz nach sechs Uhr mit Freunden auf dem Weg nach Altenlotheim um von dort aus zur Quernstkirche zu wandern. Den ersten Stopp machten wir schon in Herzhausen, um ein paar Aufnahmen vom Sonnenaufgang über dem Edersee zu machen. In Altenlotheim parkten wir das Auto und machten uns auf den Weg. Der geht stetig bergauf, aber es gibt am Rand des...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 19.08.12
  • 3
Freizeit
Aus dem Banfetal
10 Bilder

Vom "Eisernen Tor" zum "Eisernen Tor"

Heute führt uns die Sonntagswanderung vom "Eisernen Tor" bei Bringhausen hinab ins Banfetal, am Edersee entlang bis Nähe "Endstation", durch das Wochenendgebiet wieder hinauf nach Bringhausen und zum Ausgangspunkt. Klare Sichtverhältnisse erfreuen unseren "Weitblick". Aufgrund der Schlechtwetterperiode, so erzählt uns ein Anwohner, ist eine ruhige Zeit eingetreten. Auch die "Ebbe" vom Vorjahr hat wohl viele Touristen ferngehalten. Aber ein paar tröstende Worte erwecken wieder Hoffnung auf...

  • Hessen
  • Edertal
  • 22.07.12
  • 3
Poesie
20.11.11
2 Bilder

Ebbe und Flut!

Der Edersee an der selben Stelle leer (20.11.11) und voll (22.07.12)! Ich finde, voll sieht er schöner aus!?

  • Hessen
  • Edertal
  • 22.07.12
  • 1
Natur
12 Bilder

Die ganze Welt ist pink

Heute Vormittag haben wir eine kleine Wanderung im Elsebachtal gemacht. Das Elsebachtal ist einer unserer Lieblingsplätze im Nationalpark Kellerwald Edersee, und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Immer gibt es Neues zu entdecken, seien es nun Blumen oder Tiere. Dieses Tal wurde vor einigen Jahren von einem Sturm heimgesucht, aber da es sich ja um einen Nationalpark handelt, also das Motto "Natur Natur sein lassen" gilt, wurden nur die Wege wieder frei geräumt, und sonst alles sich selbst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 24.06.12
  • 9
Freizeit
"In alle Richtungen"
3 Bilder

Das Kleinerner Tor

Von hieraus führen Wanderwege hinüber zum Berg Rabenstein und Mehlen, hinab zum Affolderner See und hinauf zum Peterskopf. Der Ort dient ebenfalls "lustig Kleinern" als Viehsammelplatz zum Almabtrieb im Herbst, wenn dann das ganze Dorf nicht nur von Rindern sondern auch von Menschen "überflutet" wird. Man muß also nicht ins Allgäu fahren um soetwas zu erleben, wenn auch die Größenordnung einen Unterschied darstellt. Hauptsache man kann feiern, was seit Jahren in Kleinern durch zahlreiche...

  • Hessen
  • Edertal
  • 06.05.12
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Natur
Bin ich nicht schön?
8 Bilder

Rotkäppchen - gibt es auch im Kellerwald!

Bei einer Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee entdeckten wir heute morgen diese wunderschöne Espenrotkappe. Sie stand auf einer Wiese und leuchtete schon von weitem. Was die Natur doch für wunderschöne und auch wundersame Gebilde hervorbringt! Man kann immer wieder nur staunen. Als Pilzfreunde mußten wir den Pilz natürlich näher anschauen, und dabei sind diese Aufnahmen entstanden. Und das Schönste ist: Solche Wunder bekommen wir zum Nulltarif! Man muß nur lernen, genau hinzuschauen!...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 28.08.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.