Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
25 Bilder

Alles, was im Mai so flog, wuchs und mich erfreute! :-)

Mein Monat ist der Mai! Klar, denn da wurde ich ja geboren. :-) Der Mai ist gekommen und der Mai ist gegangen... Ich liebe die Farben im Mai, das Erwachen allen Lebens, die Freude, das immer wieder, verläßlich wiederkehrende in der Natur! Ganz intensiv spüre ich das im Mai! Vielleicht kann ich das in meinen Bildern zum Ausdruck bringen und erfreue den einen oder die andere...;-) Auf Bildunterschriften möchte ich ganz bewusst verzichten. Ach ja, wie immer...mit der Lupe ist fast alles schöner!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 05.06.19
  • 14
Natur
Ankunft am 21.02.2019
16 Bilder

Störche am Tibaum Hamm 2019

Bevor nun auch bald die Kleinen den Abflug machen, will ich Euch gerne noch meine Beobachtungen am Tibaum in Hamm zeigen. Angekommen sind die Störche eigentlich recht früh, nämlich am 21.02.2019 Einer der Beiden Störche, beringt, ist das Weibchen. Der andere Storch ist nicht beringt und man (also ich!) weiß nicht, wo er her kommt. Zuerst musste das Nest in Ordnung gebracht werden. Das machten die Beiden sehr ordentlich und ausgiebig, genau so ausgiebig, wie sie in Sachen Fortpflanzung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.05.19
  • 4
Natur
Wasserläufer
17 Bilder

Kleine Monster!?

Leider war auch Heute kein Tag für Libellenfotos, oder Schmetterlinge, oder sonst irgendwas. Selbst die Störche hielten sich gedeckt. Da ich aber nun schon mal da war (am Tibaum), habe ich meine ganze Aufmerksamkeit den kleinen Dingen am Wegesrand gewidmet. :-) Manchmal war ich fasziniert, manchmal habe ich auch lieber aus sicherer Entfernung fotografiert. Leider kann ich nicht alle "Monster", die ich fotografiert habe bestimmen. Bin aber dankbar für jeden Hinweis unter den entsprecheneden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 11.05.19
  • 13
Natur
Zuerst ganz weit oben...
11 Bilder

Kraniche über Hamm/Pelkum

Endlich, diesen Herbst das erste Mal, konnte ich heute am 18.11.2018, Kraniche über Hamm/Pelkum fotografieren. Ich dachte ja schon, die umfliegen dieses Jahr Hamm. ;-) Sie heute zu sehen, war eine große Freude für mich, denn der Zug der Kraniche, jedes Jahr im Frühling und Herbst, hat für mich etwas Heiliges. Schon längere Zeit habe ich auf die Kraniche gewartet...und war manchmal traurig, weil ich dachte, dieses Jahr werde ich sie dann wohl nicht sehen. Es sah fast so aus, als würden sie für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 18.11.18
  • 12
Natur
15 Bilder

"Meine" Libellen. Von Mai bis Juli...

An guten Tagen, in denen ich draussen sein konnte, waren mir auch die Libellen wohl gesonnen. Wie meistens, habe ich sie in unserem wunderschönen Naturschutzgebiet Tibaum, in einem Zeitraum von Mai bis Juli fotografieren können. Über Bestimmungshilfen der einzellenen Libellen freue ich mich. :-) Und ja, mit der Lupe ist (fast) alles schöner! ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 08.08.18
  • 12
Natur
Nutria im Kurpark Hamm.
8 Bilder

Nutria...Großfamilie im Kurpark Hamm.

Bis zu 15 oder noch mehr Nutrias leben im Teich vom Kurpark Hamm. Sie werden dort schon seit Jahren liebevoll gefüttert und niemand muss sich Sorgen um die Arterhaltung dieser interessanten Tiere machen, die sehr zutraulich sind...es sei denn, sie werden nun doch zum Abschuss frei gegeben, darüber wird mittlerweile (leider) diskutiert. Andererseits, kann man/frau für 7.50 Euro Eintritt im Tierpark Hamm, Nutrias bestaunen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.02.17
  • 7
Natur
Friedrich-Ebertpark Hamm
13 Bilder

"Winteridylle" im Friedrich-Ebertpark Hamm

Ja, wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nachfolgende Bilder vielleicht noch als witzig und amüsant betrachten. Aber, ich frage mich mal wieder, was bewegt den Menschen dazu, einen ganzen Teich (und auch den Park) so zu zumüllen. Der Friedrich-Ebert Park und sein Teich beherbergen viele Wasservögel...Kormorane, Enten der verschiedensten Art, Nilgänse, Blässhühner, Teichhühner und Möwen. Obwohl mehrfach durch Beschilderung darauf hingewiesen wird, die Tiere bitte nicht zu füttern, kann man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 17.02.17
  • 6
Poesie
"Ach, so schööön...keiner da, der stört."
5 Bilder

Ich wollte eigentlich nur mal kurz chillen...

Nach einer längeren Pause (aus persönlichen Gründen!) habe ich festgestellt, dass mir MH und seine User doch irgendwie fehlen...bin also wieder da und hoffe, dass ich mich irgendwo in eurer Mitte wieder finde! :-) Bitte, die Lupe benutzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 11.06.16
  • 5
Natur
Die Futterstelle mit leckeren Sachen, da fällt schon mal die Auswahl schwer. ;-)
8 Bilder

Nutria Familie im Kurpark Hamm

Eine komplette Nutria Familie konnte ich zwischen den Jahren beobachten. Sie waren alle sehr zutraulich, auch das Kleinste. Dass sie liebevoll und regelmäßig gefüttert werden, konnte man gut an einer Futterstelle sehen, die sie gezielt und ohne Scheu aus dem Wasser heraus ansteuerten. Ob es zu dieser Jahreszeit notwendig ist Nutrias zu füttern, kann ich nicht beurteilen, aber es hat offensichtlich jemand Freude daran dies zu tun...und ich hatte Freude daran, sie in aller Ruhe fotografieren zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 15.01.16
  • 8
Natur
Januar
12 Bilder

Mein persönlicher Jahresrückblick 2015

Heute habe ich die ersten Fotos aus dem neuen Jahr 2016 hochgeladen, sortiert und ordentlich in Bilder-Ordner "abgelegt" Bei der Gelegenheit wollte ich mal wieder meine alten Ordner entrümpeln. Dabei ist mir aufgefallen, dass noch so viele Bilder in den Ordnern sind, die ich hier nie gezeigt habe. So sind diese 12 Bilder, Monat für Monat in einer Collage entstanden. Mir hat es große Freude gemacht, mich beim zusammenstellen der Collagen, an diese schönen Momente der Aufnahme zu erinnern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 09.01.16
  • 12
Natur
26 Bilder

LIBELLEN - SAMMLUNG von Juni bis August.

Libellen... nun ist auch bald wieder die Zeit für diese wunderschönen "Flieger" vorbei. Für „Libellensüchtige“ heißt es dann, warten auf die nächste Saison. ;-) Auch wenn ich zwischendurch das Gefühl hatte, dass dieses Jahr weniger Libellen zu beobachten waren, konnte ich doch ein paar schöne Exemplare ablichten. Aus Mangel an Zeit, muss ich heute auf Untertexte, sowie Bestimmungen verzichten...hoffe aber, dass Libellenfreunde sich einfach nur an meinen Bildern erfreuen können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 02.09.15
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
13 Bilder

Alle meine Entchen...

Bei der Durchsicht meiner Alben ist mir aufgefallen, dass Ente nicht gleich Ente ist. Mir war bisher gar nicht bewusst gewesen, dass es so viele verschiedene Entenarten und Färbungen gibt und wie schön sie eigentlich sind. Die meisten der gezeigten Enten sind wahrscheinlich Stockenten in verschiedenen Färbungen. Fotografiert in und um Hamm herum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 24.06.15
  • 7
Natur
Boah, regt dich nicht so auf...
3 Bilder

Schwäne mögen keine Gänse!

So scheint es...dieser armen Gans gelang es nicht, sich ins kühlende Nass des Teiches zu begeben und da zu verweilen. Der Schwan war immmer im Weg! :-(

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 10.06.15
  • 7
Natur
Ich hab` Hunger...
3 Bilder

Blässhuhnküken...

Blässhuhnküken, fotografiert am23.04.2015 im Naturschutzgebiet Tibaum Hamm. Einen Tag zuvor, waren sie noch nicht da. Es war gar nicht so einfach sie zu fotografieren, tief im Schilf versteckt habe ich sie nur bemerkt, weil sie vor Hunger laut gefiept haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 26.04.15
  • 7
Natur
"Du gefällst mir, sollen wir eine Familie gründen?"
12 Bilder

Liebesgeschichte einer Ente, mit einem fragwürdigem Ende? :-))

Auch in der Natur treibt der Frühling seine "Blüten" Und auch da hat nicht jede Liebesgeschichte ein Happy End...zumindest aus der Sicht eines unbedarften Menschen. Aber, vielleicht versteht der Mensch nicht immer die Gesetze der Natur!? Viel Spaß, bei meiner Interpretation eines Entenpaares, welches sich gefunden hat und vielleicht doch ganz glücklich ist!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.03.15
  • 9
Natur
5 Bilder

Schneeweiß...ich hab` genug von Grau!

Oder, wer braucht schon Schnee... Da ich schon seit drei Jahren keinen Schnee mehr gesehen habe und es auch nicht so aussieht, als würde sich das kurzfristig ändern, habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal "Schneeweiß" in einer anderen Form zeigen und auch genießen! Also stöberte ich in meinem Foto-Archiv und entdeckte diese schneeweiße Schönheit, die ich am 04.Oktober 2014 fotografiert habe. Ich hoffe, dass auch euch meine schneeweißen Bilder in diesen grauen Tagen etwas erfreuen und wünsche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 12.01.15
  • 10
Poesie
Mal gucken...
8 Bilder

Aufeinander zu gehen...

Aufeinander zugehen... Missgunst und Bitterkeit überwinden sich immer wieder neu finden. Aufeinander zu gehen... schauen, was wird geschehen? Ein bisschen Mut und alles wird gut? Liebe Grüße zur Wochenmitte! Text und Bilder von Katalin Thorndahl

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 26.11.14
  • 9
Natur
...da schleicht doch einer herum, ob der wohl was von mir will?
9 Bilder

Der Fuchs und...seine Träume! ;-)

Diesen Fuchs konnte ich in einem Tierpark in Dänemark/Djusland beobachten. Nicht ganz selbstverständlich, denn ich hatte Glück ihn überhaupt sehen zu dürfen! In diesem Tierpark, den ich so nicht gewohnt war, leben auf etwa 45 ha djursländischer Natur, in der so wenig wie möglich verändert wurde, viele heimische Tiere. Es gibt keine künstlich gebaute "Tierlandschaft" Fast alles wird der Natur überlassen! Es war ein Vergnügen, durch diesen Park zu gehen und die Tiere in ihrer "fast" natürlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 19.08.14
  • 5
Natur
5 Bilder

Haubentaucher im Stadtpark Hamm

Haubentaucher tragen ihren Namen, weil sie hervorragende Taucher sind und, weil sie im Sommer ein auffälliges Federbüschel auf dem Kopf tragen. :-) Auffallend ist auch ihr langer Hals, der bis zu 48 cm lang werden kann. Sie gehören zur Familie der Lappentaucher, einer der ältesten Vogelfamilien, die überall auf der Welt, außer in der Antarktis verbreitet ist. Quelle: Kindernetz.de Die Lupe darf benutzt werden! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 15.08.14
  • 7
Natur
Wo bin ich denn hier...?
4 Bilder

Ein Präriehund auf dem Mond...;-)

Präriehunde haben mit Hunden nichts zu tun…, aber ihr Warnruf ähnelt dem Bellen eines Hundes, deshalb wurden sie von kanadischen Trappern "Präriehunde" genannt. Präriehunde sind Nagetiere und eine nordamerikanischen Gattung der Erdhörnchen. Sie sind auch verwandt mit den Murmeltieren und den Zieseln. Quelle: irgendwo gelesen und hier frei wiedergegeben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 15.08.14
  • 12
Natur
Bläuling
30 Bilder

Tiere und Natur, Impressionen aus Dänemark/Djursland

In Anlehnung an meinem vorherigen Beitrag möchte ich euch gerne noch diese wunderschöne Natur mit ihren Tieren (die ich halt so "erwischen" konnte) aus dieser Gegend zeigen. Die Vegetation lag hier mindestens zwei Wochen hinter dem zurück, was ich in meiner Heimat (Hamm) schon gesehen und fotografiert habe. Das war manchmal ein komisches Gefühl... aber auch total schön! Denn hier hatte ich ja noch viel mehr Ruhe und Zeit, die ich beim Fotografieren sehr genossen habe. Leider weiß ich nicht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 15.06.14
  • 12
Natur
Was willst du denn hier...hau ab, sie gehört mir!
13 Bilder

Hau ab! Sie gehört mir...

Bei meinem letzten Spaziergang im Kurpark Hamm wurde ich Zeuge eines beeindruckenden Kampfes zweier Erpel...um was ging es? Na klar doch, um eine schöne Entendame. Ziemlich brutal und lautstark, ich wusste gar nicht, dass Erpel solche Geräusche von sich geben können...ging es zur Sache. Gewonnen hat natürlich...die Entendame, denn sie ist sich jetzt ganz sicher, dass ER der Richtige ist! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 18.04.14
  • 8
Natur
6 Bilder

Der Blaue Pfau (Pavo cristatus)

Der Blaue Pfau (Pavo cristatus) aus dem Tierpark Hamm, zeigte sich mir am vergangenen Wochenende in seiner vollendeten Pracht. Ich konnte es kaum glauben, er stand da und drehte sich fast schon Zeitlupenartig um seine eigene Achse...mir blieb genügend Zeit für verschiedene Kameraeinstellungen und Perspektiven. Nach etwa fünfzig Aufnahmen klappte er sein prachtvolles Gefieder wieder ein und stolzierte in aller Ruhe davon...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 12.04.14
  • 10
Natur
Blutrote Heidelibelle
12 Bilder

Libellen

Eigentlich wollte ich am Freitag mal wieder auf "Libellenjagd" gehen...bin also extra in meine alte Heimat, nach Menden an die Hönne gefahren. An der Stelle, an der es vor einigen Jahren noch von Libellen wimmelte, fand ich nicht ein einziges Exemplar. Alles war wild zugewachsen mit diesem komischen, ich glaube es nennt sich Japanisches Springkraut...ob nun die Libellen nicht so gerne im Japanischen Springkraut sitzen, oder ob ich einfach an der falschen Stelle war...ich weiß es nicht, aber ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 17.08.13
  • 7
Natur
...ach du Schreck`, die schon wieder.
6 Bilder

Ach du Schreck`...

Schnell weg hier, dachte wohl die Heuschrecke, als ich sie schon wieder von allen Seiten ablichten wollte..., aber am Ende ergab sie sich ihrem Schicksal und wartete brav, bis ich alle Bilder gemacht hatte. :-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 20.07.13
  • 2
Natur
15 Bilder

Schwanenfamilie

Diese süße kleine Schwanenfamilie flanierte im Teich des Schlosses von Nordkirchen. Zuerst sah ich nur ein ein Küken, welches neben der Schwanenmutter her schwamm. Dann bemerkte ich das Kleine im Gefieder der Mutter welches zu schlafen schien. Offensichtlich wurde es dann dem Kleinen, das nebenher schwamm zu anstrengend und es wollte auch ins Gefieder...nach einigen Versuchen klappte das auch, aber seht selbst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.06.13
  • 4
Natur
12 Bilder

"Kinderstube"

Diese recht große Gänsefamilie hielt sich im Kurpark Hamm am Wegesrand im Gras auf...leider musste ich beobachten, dass immer wieder unvernünftige Spaziergänger und deren Kinder sie in ihrer "Mittagsruhe" störten. Dann rannten die Kleinen hektisch hin und her. Die Gänseeltern versuchten ihre Jungen mit zischenden Geräuschen vor zudringlichen Spaziergängern zu schützen...es ist schon erstaunlich, wie dumm sich manche im Umgang mit Tieren verhalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 01.06.13
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.