Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Grüß Gott in Gablingen
26 Bilder

Zwischen Gablingen und Lützelburg

Gablingen liegt im schönen Schmuttertal. Es befindet sich dort auch ein Archäologisches Museum. Zur Gemeinde Gablingen gehören die Ortsteile Gablingen - Siedlung, Holzhausen, Lützelburg und Muttershofen. Es liegt etwa 10 km nordwestlich von Augsburg am Rande des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder. Lützelburg ist ein Gemeindeteil von Gablingen, umgeben von Feldern und herrlichen Wäldern. Eine schöne ländliche Idylle. Beide Ortschaften sind nicht weit weg von Gersthofen. Zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.11
  • 7
Natur
Wiesensalbei
19 Bilder

Ein Sonntagmorgen im Auwald

Ein kleine Wanderung durch den Auwald zeigt mir immer wieder die kleinen Naturschönheiten die es dort gibt. Da es in diesem Gebiet durch die starke Aktivität der Biber zu kleinen Überschwemmungen an einem Bach kommt entstehen hier kleine Tümpel und Biotope an denen sich verschiedene Pflanzenarten ansiedeln und wachsen. Aber auch die Libellen haben einen neuen Lebensraum. Negativ ist wohl zu sehen dass die Biber vor allen Dingen mehr Weiden durch Fraß schädigen, als sie zu ihrem Lebensunterhalt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.05.11
  • 17
Natur
Knabenkraut Orchidee
46 Bilder

Im Lechauwald

Abwechslungsreich an Blumen und Blüten, das ist der Auwald mit seinen Magerwiesen. Auch verschiedene Baumarten wie Weiden, Erlen, Birken, Pappeln u.a. prägen die Landschaft und sind vorzugsweise nur dort. Nun beginnt die Blütezeit der heimischen Orchideen wie Knabenkraut, die meisten sind jedoch noch knospig, aber vereinzelt sieht man sie in voller Blüte. Auch die dort lebenden Schmetterlinge, Libellen und andere Insekten sind sehr schön und fliegen von Blüte zu Blüte. Ich machte mich also...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.05.11
  • 11
Natur
4 Bilder

Im Reich der Kakteen

Eigenartig und faszinierend sind diese stacheligen Gesellen. Ursprünglich in Mittel-und Südamerika beheimatet. In den Andengebieten wachsen sie bis in Höhenlagen von 3000 Meter. Klassische Kakteengebiete sind vor allen Dingen Mexiko, Arizona und Kalifornien. Ebenso Argentiien, Peru, Bolivien und Brasilien.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.05.11
  • 4
Natur
Traubenhyazinthen und Löwenzahn
36 Bilder

Frühlingsspaziergang bei Gablingen

Ein herrlicher Frühlingstag und ein Spaziergang in der Natur bei Gablingen. Eine zauberhafte Landschaft im Tal der Schmutter. In den Wiesen leuchtet das Gelb des Löwenzahn und der Butterblumen. Andere Blumen wie Wiesenschaumkraut mit ihren zarten rosa Blüten und Lichtnelken mit ihren karminroten Blüten geben einen schönen Kontrast. Beim Biotop erhebt sich plötzlich erschreckt ein Stockentenerpel aus dem Wasser und fliegt davon. Ein Schmetterling der sich als kleiner Fuchs entlarvt flattert...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.04.11
  • 10
Natur
Narzissen im Schatten und Licht
40 Bilder

Frühling im Botanischen Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg entstand an der heutigen Stelle im Jahr 1936 auf einem damals 1,7 Hektar großen Gelände, das inzwischen auf rund 10 Hektar angewachsen ist. Sieht man einmal von den über eine Million Lauchgewächsen ab, sind mehr als 3.100 Pflanzenarten und -sorten im Botanischen Garten der Fuggerstadt beheimatet.. Es gibt verschiedene Gartenbereiche einschließlich einem tropischen Pflanzenschauhaus. Hier findet auch immer die bekannte Schmetterlingsausstellung statt. Über 1.200...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.04.11
  • 9
Natur
Es gibt noch Gras
18 Bilder

Winterstimmung in Muttershofen.

Muttershofen ist ein kleines Dorf hinter Lützelburg. Ringsum von Feldern und Wäldern umgeben. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Gablingen im Landkreis Augsburg in Bayern. Was liegt näher als hier einen Spaziergang in der herrlichen Winterlandschaft zu machen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.12.10
  • 10
Natur
Bild 1 An der Schmutter
8 Bilder

Abendstimmung an der Schmutter

Bei frühlingshaften Temperaturen im November führte mich mein Weg wieder an die Schmutter um einige Aufnahmen zu machen. Die untergehende Sonne und ein herrliches Abendrot ließen die Landschaft in einem zauberhaften Licht erscheinen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.10
  • 13
Natur
Schmutterlandschaft
25 Bilder

Das Schmuttertal

Ich ging wieder auf Fototour zum Schmuttertal in Gablingen. Gerade im Herbst ist es dort wegen der Vielfalt der Laubbäume sehr schön. Das Wetter war teils wolkig, aber gerade das gibt der Schmutterlandschaft einen besonderen Reiz. Leider kamen später zunehmend immer mehr Regenwolken und es regnete zeitweise etwas. Ich versuchte eben fotografisch das beste daraus zu machen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.10
  • 12
Natur
Spiegelung am Lechkanal
13 Bilder

Herbstidylle am Lechkanal

Bei einem Spaziergang am Lechkanal in Gersthofen entdecke ich auch hier wieder schöne herbstliche Motive.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.10
  • 11
Natur
16 Bilder

Herbst auf weiter Flur

Die Felder sind abgeerntet und der Herbst zeigt sich auch auf weiter Flur von seiner schönsten Seite. Die Blätter der Bäume und Sträucher leuchten in verschiedenen Farben in der Sonne. Aber auch am Wegrand der Felder gibt es kleine Naturschönheiten des Herbstes zu entdecken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.10.10
  • 9
Natur
60 Bilder

Herbstlandschaft

Schemenhaft zeichnen sich die Konturen der Sträucher und Bäume im Nebel ab. Ein diffuses Licht mit dezenten und weichen Farben. Es ist früher Morgen. Noch ist Stille und Ruhe in der Natur. Auf den Gräsern hängt der Morgentau wie Perlen an einer Schnur. Die Sonne steigt langsam höher und die Tauperlen glitzern wie funkelnde Diamanten. Nun weicht auch der Nebel und die Bäume leuchten in ihrem bunten Herbstlaub. Im strahlenden Sonnenschein ist das bunte Herbstlaub wie transparent, Schatten und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.10.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
23 Bilder

Das Schmuttertal bei Täfertingen

Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth in die Donau bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia. Quelle: Wikipedia Gerade zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
  • 15
Natur
16 Bilder

Morgenstimmung am Autobahnsee

Nebelschwaden liegen über dem See, die Sonne zeigt sich gerade über dem Horizont und steigt langsam höher. Was für ein herrlicher Anblick. Vereinzelt schwimmen Enten auf dem See, langsam erwacht die Natur.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
  • 17
Natur
Auwaldimpressionen
53 Bilder

Auwaldimpressionen

Eine Vielfalt an Pflanzen und Insekten wachsen und leben im Auwald. Eine Wanderung durch den Auwald ist immer wieder ein Erlebnis. Am frühen Morgen kann man die ganze Stille und Romantik des Auwaldes erleben. Das Gebiet ist das Lechauwaldgebiet Nord zwischen Gersthofen und Meitingen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.08.10
  • 15
Natur
Die Schmutter
24 Bilder

Im Schmuttertal bei Gablingen

Noch ist es Sommer, aber einzelne Blätter haben schon die malerische Farbe des Herbstes. Das Storchenpaar ist auf Nahrungssuche. Die Wiesen werden gerade zum zweiten mal gemäht und die Störche haben herausgefunden dass es hier bequem am besten frisches Futter in Form von Heuschrecken, oder jungen Fröschen gibt. Gemächlich fließt die Schmutter im Zauber ihrer Landschaft dahin. Viele Wildblumen geben der Landschaft noch einen farbigen Tupfer.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.08.10
  • 16
Natur
Flamingoblume ( Anthurium )
8 Bilder

Blumengrüße

Blumen, Orchideen oder blühende Zimmerpflanzen erfreuen uns immer wieder durch ihre herrliche Blütenpracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.10
  • 15
Natur
Rote Seerose im Pflanzenschauhaus
39 Bilder

Im Botanischen Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg besteht aus den Bereichen : Senkgarten,Steingarten,Rosengarten,Naturgarten,Japangarten, Apothekergarten ( Heil- und Gewürzpflanzen ) Lechheide. Das Freigelände verfügt über den größten Anteil der etwa 1.200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen sowie ungefähr 450 Arten und Sorten von Gehölzen, die der Botanische Garten sein Eigen nennt. Hinzu kommen die über die Millionengrenze hinausreichenden Zwiebelpflanzen, beispielsweise Tulpen Auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.10
  • 12
Natur
Wegwarte
40 Bilder

Sommer am Lechkanal

Wegwarten, Goldrute und viele andere Wildblumen entfalten ihre Pracht am Gersthofer Lechkanal.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.10
  • 16
Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Im zarten Licht
24 Bilder

Waldimpressionen

Bei einem Waldspaziergang zeigen sich oft kleine Dinge näher betrachtet ganz groß. Die herrlichen Pflanzen und Blumen mit ihren filigranen Details. Aber auch Schmetterlinge und andere Insekten. Der Wald selbst mit seinen verschiedenen Bäumen zeigt uns die Schönheit und die Größe der Natur. Hier findet man bei einem Spaziergang Ruhe und Erholsamkeit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.10
  • 14
Natur
Sonnenuntergang
14 Bilder

Abendstimmung und Sonnenuntergang

Von den Feldern aus beobachtet und fotografiert. Immer wieder ein Naturschauspiel. Im Osten sah ich einen Regenbogen mit seinem Farbenspiel. Im Westen ging langsam die Sonne unter.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.07.10
  • 13
Natur
Dahlien
44 Bilder

Blumenparadies Dehner in Rain am Lech

Sommerblumen, aber auch schon Dahlien blühen hier in ihren herrlichen Farbvarianten. In den Teichen schwimmen wunderbare Kois, sowie Enten, Gänse und Frösche die sich hier wohlfühlen. Es ist ein kleines Naturparadies. Auch Flamingos mit ihrem herrlichen rosazarten Gefieder kann man auf einer Wiese beobachten. Die Aechmea (Bromelie) und die Kannenpflanze habe ich in den Verkaufsräumen fotografiert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.10
  • 17
Natur
Kugelköpfiger Lauch
2 Bilder

Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)

Diese Sorte ist eine wahre Bienenweide und wird bis zu 90 cm hoch. Seine Dolden sind purpurfarben und blühen von Juni bis Juli. Der Standort sollte trocken und sonnig sein. Er ist auch gut als Schnittblume geeignet.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.10
  • 10
Natur
Der See
18 Bilder

Spaziergang am Autobahnsee

Fotomotive rund um den Autobahnsee. Jetzt im Hochsommer bei herrlichem Wetter ist der Autobahnsee auch ein beliebter Badesee. Nach dem Spaziergang ins kühle Nass und anschließend kann man sich im Biergarten beim Fischerwirt ewas stärken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.07.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.