Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
Kultur
Weg ins Licht.
18 Bilder

01. - 08. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf die zahlreichen Bilder, die ihr 2014 mit uns teilen werdet!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.14
  • 5
  • 15
Natur
12 Bilder

Der Flußregenfpeifer

Vor einigen Tagen sah ich an einer überwässerten Mulde in der Lechau, die sich zu drei immer geringer werdenden Tümpeln verringerte, einen kleinen Vogel auf Stelzen. Heute hatte ich meinen Tarnstuhl dort aufgestellt, kaum zehn Minuten später war mein Objekt vor Ort und präsent. Hierzulande ist der Flussregenpfeifer ein verbreiteter, aber wenig häufiger Brut- und Sommervogel, dennoch hat er in der Lechaue zwischen Gersthofen und näher Mühlhausen ein Zuhause gefunden. Der gelbe Augenring ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.13
  • 17
Natur
junger Feldhase (erst enige Tage alt)
12 Bilder

Feldhasennachwuchs in der Lechau

Am heutigen Vormittag, vor wenigen Stunden gelangen mir Aufnahmen von einer fünf-köpfigen Gruppe von Feldhasen nahe dem Auenhof bei Gersthofen, das sechste Tier im Titelfoto ist ein Junghase. Die Population weist einen hohen Bestand auf (in einer Stunde konnte ich über 30 Tiere zählen, auf etwa 6qm/km). Ein dickes Lob an die Jägerschaft (Gersthofen, Mühlhausen, Anwalting). Hier bestimmt doch noch die "Hege" !! Der strenge und lange Winter, hat vermutlich nicht alle Jungtiere überleben lassen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.13
  • 21
Natur
ich suche einen Partner
12 Bilder

Lieber Frühling, komm doch endlich in die Lechau

Für Ende März hat sich der Winter immer noch nicht ganz veabschiedet, doch draußen in der Lechaue, entdeckt man am Verhalten der Tiere, daß es nicht mehr lange dauern kann. Paare stehen schon zusammen, die Tage sind länger geworden, aber die Temperaturen sind noch im Keller. Dieser Bericht zeigt Bilder von dieser und vergangener Woche (Ergebnis von zwei Samstagen, einmal mit und ohne Schnee). Zum morgigen Palmsonntag, meine besten Wünsche und immer tolle Motive. Denkt dran Morgen früh...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.13
  • 14
Natur
3 Bilder

Unser einheimischer Fischreiher .....

Bei weihnachtlichen Themperaturen um fast 20 Grad +,haben unsere Fischreiher auch eine lässige Auffassung. Sie genießen die höchst empfänglichen Erwärmungen und vergessen ein bisschen ihrer Scheu.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.12.12
  • 7
Natur
3 Bilder

Wintervorräte schaffen !

Der Eichhäher, eher ein scheuer Geselle, aber mit etwas List, durch ein Angebot von Bucheckern und Eicheln, läßt er sich überlisten, dem kann er nicht wiederstehen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.12
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
9 Bilder

Rotwildnachwuchs und Feldhase

Der "Große" zu Adelsried, hat verfegt. Die Jungtiere sind in großer Zahl auf den Weiden. Sie genießen ihr Dasein bei angenehmen Themperaturen und signalisieren ihr Wohlbefinden. Die Feldhasenpopulatuion steht mit hervorragenden Zahlen zu Felde. Ich habe heute festgestelt nach drei Wochen "OUT !, über tausend Mails, die kann ich nie beantorten, ich versuche mich auf das Wesentliche zu beschränken. Ein schönes Wochenende wünscht Willi

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.08.12
  • 17
Natur
2 Bilder

Stieglitz in der Sander Au

Ich war heute Vormittag mit Norbert in der Au bei Sand (zwischen Mühlhausen und Thierhaupten), hier meine kleinen Freunde die Stieglitze oder im wahrsten Sinne, Distelfinken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.12
  • 21
Natur
3 Bilder

stattliche Feldhasenpopulation in der Au

Auch - Lampe, Mümmelmann, Krummer, Löffelmann genannt. Der Feldhase gehört zu den gegen Krankheiten vergleichsweise empfindlichen Wildarten. Feuchte und kalte, nasse Witterung fördert die Ausbreitung und das Ausmaß der allermeisten Hasenkrankheiten, aber dieses Jahr scheint alles vom Besten in der Au.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.07.12
  • 15
Natur
4 Bilder

Hase und Hirsch !!!

Gestern zog es mich mal wieder Richtung westliche Wälder. Der Platzhirsch zeigt noch im Bast seine Kronen. Ein stattliches Tier, seine Freundschaft kostet mir jedesmal eine Stange Toast - die liebt er.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.07.12
  • 8
Natur
ihn hab ich zuerst entdeckt (Jungvogel)
8 Bilder

Herrlich anzusehen "Schwalbenglück" !!!!

Heute Nachmittag sind sie ausgeflogen, auf ganz kurze Distanz, landete ein Trupp von fünf Jungvögeln (Rauchschwalben). Was war das Wichtigste, natürlich Verpflegung. Ich hätte noch Stunden zusehen können, aber eine Krähe, sollte der Harmonie ein Ende bereiten. Trotz einem 1/1200 sec, Blende 8, gelang es mir nicht die Flügel vollkommen einzufrieren, dies waren blitzschnelle Aktionen, wobei der Altvogel im Flug fütterte.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.06.12
  • 20
Natur
Sie ruft nach ihren Jungen
7 Bilder

Die Bachstelze mit Nachwuchs

Die häufigste unserer Stelzen, mit ihrem schwarz-weißen Gefieder ist sie wohl, doch jedem bekannt. Doch all zu nah, läßt sie selten an sich ran. Stelzenarten kann man an ihrem wippenden Schwanz, kaum verwechseln. Bekannte Arten hier regional A. Die Bachtelze B. Die Schafstelze (mein Bericht: http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/auf-der-su... C. Die Gebirgstelze (welche mir noch fehlt) Sie hat ihre Jungen, nach einem erfolgreichen Einkauf - in Mutter Natur, mit Nahrung versorgt und immer an...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.12
  • 19
Natur
ein stolzes Elterntier
3 Bilder

Sie wachsen kräftig heran ! (Neues vom Paradies)

Die Kanadagänse haben bereits eine stattlich und für sie selbst sichere Größe erreicht. Ein bekannter Naturfilmer, der auch in unserer Ecke bekannt ist (Norbert hat´s in seinem Bericht bereit erwähnt), hat die zweite Haubentaucherfamilie, deren Nest von Unbekannten mutmaßlich zerstört wurde, neu aufgefunden und im Nest zwei Eier abgelichtet, heute konnte er life, das Platzen der Eierschale mit dem Schlupf filmen und ich betrachten, aus Sicherheitsgründen, halten wir den Standort geheim. Sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.12
  • 8
Natur
2 Bilder

Der Teichrohrsänger

Der Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) gehört zur Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae), man findet ihn an Schilfrändern oder an Bächen, Flüssen oder dementsprechenden Biotopen. Der kleine zierliche Vogel besticht durch seinen herrlichen Gesang.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.06.12
  • 12
Natur
in dieser schlammigen Pütze, sucht eine Schafstelze nach Nahrung
10 Bilder

Auf der Suche nach den Uferschwalben

Seit einigen Tagen habe ich die Höhlen von Uferschwalben entdeckt, sie sind pfeilschnell (beim ein- und ausfliegen). Leider spielt das Wetter nicht mit und ich mußte sogar auf ISO 400 rauf, selbst dies war nicht genug. Bei meinem Ansitz auf die kleinste Schwalbe, gelang mir dieser Beifang. Ich brauche echt einen schönen sonnigen Tag, mit Tarnzelt und Stativ und den richtigen Standort um die schnellen Flieger ablichten zu können. Natürlich hoffe ich sie noch besser zu erwischen !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.12
  • 9
Natur
Augenkontakt zwischen Hase und Fotograf
7 Bilder

Leben in Hülle und Fülle !!!! (Feldhasen und Rebhühner)

Der Wonnemonat Mai, ließ alles in einem satten und hellen "Grün" entstehen. Was uns Menschen eine angehme Stimmung verleiht, trägt auch in der Tierwelt. Überall junges Leben und die Flora überwirft sich mit Farbkraft. Die Feldhasen haben ein großers Angebot an Kräutern und auch auf Agrarflächen, lieben sie vor allem die jungen Triebe der Zuckerrüben, so auch den Mais, aber auch Rebhühner fühlen sich dort sichtlich wohl. Eigentlich wollte ich meinem Gast Kurt Lattmann (3. bundesdt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.06.12
  • 23
Natur
Bläßhuhn, schon stattlich
5 Bilder

Am Rande des "myheimat" -Treffens - Kinderstuben

Kurt Lattmann aus Barsighausen der mit seinem Wohnmobil vor meiner Haustür stand, konnte mit mir einen kleinen Einblick in den regionalen Naturbereich unternehmen. Leider war die Ausbeute (Vorführeffekt) eher bescheiden. Dennoch konnten wir ettliche Kinderstuben (Autobahnsee und den Specht im Zoogelände), den die Kathrin besser hat, ausmachen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.12
  • 12
Natur
4 Bilder

Feldlerche (Alauda arvensis)

Diese mittelgroße Lerchenart ist fast überlall anzutreffen, meißt hört man nur ihren herrlichen Gesang, wenn sie aufsteigt, aufgrund ihres tarnenden Gefieders ist sie etwas schwieriger auszumachen. Bei uns hier kommt sie noch in relativ großen Zahlen vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.12
  • 11
Natur
4 Bilder

Rebhuhn (Perdix perdix)

Ich hab ja gewußt, daß ich sie nochmals finde und heute besser, als ein paar Tage zuvor. Sie ernähren sich von Sämereien, Wildkräutern und Getreidekörnern. Leider sind ihre Lebensräume drastisch eingeschränkt worden. In meiner Jugendzeit konnte ich Ketten von über 15 Tieren beobachten, heute bin ich froh, einzelne Exemplare noch anzutreffen. Sie sind auch stark durch Greifvögeln gefährdet, ihre Flugbahn ist relativ kurz, daher haben Raubvögel, oft leichte Beute. Ihr einziger Vorteil - die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.12
  • 10
Natur
Aufnahme 15.05.2012
12 Bilder

Hirsche, Hasen und andere Schönheiten

Hier ein paar Bilder von meinem zweiten Urlaubstag. Natürlich mußte ich mal wieder bei den Hirschen vorbeischauen, in wenigen Tagen gibt`s dort Nachwuchs. Die Feldhasenpopulation in der Au ist auf´s Höchstmaß angewachsen (ich zählte über 60 Exemplare auf kurzer Strecke - wahnsinnig). Auch Schafstelze und ein neues Haubentaucherpärchen lagen auf meiner Tour.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.12
  • 5
Natur
Ringeltaube
4 Bilder

Ringeltaube (Columba palumbus)

Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und wurde in den letzten Jahrzehnten zu einem extremen Kulturfolger. Neben der Türkentaube eine weitere Wildtaubenart.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.