Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Lokalpolitik
Foto: Gisela Blaas, COM.SENSE GmbH
15 Bilder

40 Teilnehmer beim Spaziergang durch die Artenvielfalt der Logistik

3.600 Schritte oder knappe 3 Kilometer legten rund 40 Teilnehmer am 11. April 2019 beim Spaziergang durch die Artenvielfalt im GVZ Region Augsburg zurück. Logistikinteressierte, Anwohner, Politiker und Vertreter der angesiedelten Firmen haben sich in rund zwei Stunden auf einem Spaziergang über die Entwicklungen im Güterverkehrszentrum informiert. „Der Tag der Logistik ist für uns mittlerweile ein Jahreshighlight. Zum elften Mal sind wir dabei und es gelingt uns, in enger Kooperation mit den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.19
  • 2
Freizeit
32 Bilder

NARRNEUSIA – Eröffnung der Faschingssaison 2016 – am 11.11.2015 um 19.11 Uhr im Haus der Musik in Neusäß

Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten dabei einen kleinen Ausschnitt aus der Show 2016 Das Motto der NARRNEUSIA Showtanzgruppe 2016 heißt: NARRNEUSIA FESTIVALS - Viva la vida Die Showtanzgruppe entführt in die bunte und ausgeflippte Welt der Open-Airs und Musikfestivals. Von Flowerpower bis Rock 'n' Roll, von Farbspektakel bis Standparty - präsentiert werden unvergessliche Hits und mitreißende Choreografien. Das Prinzenpaar der NARRNEUSIA Showtanzgruppe Johanna I. und Adrian I. Johanna I. und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.11.15
  • 4
  • 6
Kultur
Ndanda Mission Choir
15 Bilder

Wiedereröffnung Missionsmuseum Sankt Ottilien

Nach 3 jähriger Sanierung wurde das Missionsmuseum der Benediktinerabtei Sankt Ottilien am Weltmissionssonntag wiedereröffnet. Die Räume wirken jetzt freundlich und die Wände leuchten in den Farben rot, blau, grün und orange. Der Besucher erfährt über das Per Audio-System Hintergründe der benediktinischen Tätigkeit in fernen Ländern. Auch ein Motorrad aus dem Jahr 1960 von einer Missionsstation in Tansania kann man bewundern. Ein kleines Kino zeigt alte Filmaufnahmen über das Leben der Mönche...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.10.15
  • 1
  • 4
Blaulicht
Kirchenzug
27 Bilder

Feuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Am Gedenktag des Hl. Florian feierten auch in diesem Jahr die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron mit einem zentralen Festgottesdienst in der Benediktinerabtei Sankt Ottilien. In festlichem Kirchenzug mit Blasmusik zogen die zahlreichen Feuerwehren mit ihren Fahnenabordnungen und dem liturgischen Dienst zur Abteikirche. Erzabt Wolfgang Öxler feierte mit Diakon Franz Bauer und Diakon Br. Kornelius Wagner den Pontifikalgottesdienst, der von der Blaskapelle Holzhausen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.05.15
  • 1
Freizeit
40 Bilder

Narrneusia beim Senioren-Faschingsnachmittag der Stadt Neusäß - Teil 3 -

1. Bürgermeister der Stadt Neusäß, Richard Greiner, begrüßte die Anwesenden. Die Stimmung in der Stadthalle war super und das Tanzbein wurde von den Besuchern kräftig geschwungen. Auch die 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß, Monika Uhl war anwesend und einige Mitglieder des Stadtrates. Natürlich gab es auch eine Verleihung des Faschingsordens, dazu mussten die Empfänger/innen ganz sportlich unter einer Limbo-Tanzstange durchschlüpfen. Zum Schluss überreichte 1. Bürgermeister Richard Greiner...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.02.15
  • 3
  • 3
Kultur
Foto:©wunibald.wörle
12 Bilder

ZDF überträgt live aus Sankt Ottilien "Du bist der Weg zum Licht"

Das Zweite Deutsche Fernsehen übertrug am 8.Februar 2015 den Sonntagsgottesdienst aus der Abteikirche Sankt Ottilien. Der Gottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler stand im Zeichen der Heilung. Die Mönchsschola der Erzabtei St. Ottilien (Leitung: P. Vianney Meister, Orgel: P. Theophil Gaus) und der Chor „OttiliAcapella“ (Leitung: Barbara Kling) gestalteten den Gottesdienst mit gregorianischem Choral und neuen geistlichen Liedern. Die Meditation zur Kommunion hielt P. Rudolf Stenglein in der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.02.15
  • 2
Freizeit
29 Bilder

NARRNEUSIA - Start in die Faschingssaison 2015

Im Autosalon Drexl & Ziegler neben den glitzernden Autoneuheiten konnten die Besucher/innen den Auftakt in die Faschingssaison 2015 erleben. Voriges Jahr hat das Kinderprinzenpaar und die Kinder&Jugend Showtanzgruppe das Szepter im Fasching geschwungen. Dieses Jahr gibt es nun Piraten-Kapitän Nick I. und Prinzessin Viktoria I. Das Motto der Showtanzgruppe lautet “PiratenderKaribik” 15 Tänzerinnen und 6 Tänzer setzen die Segel und entführen die Zuschauer auf eine abenteuerliche und spannende...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.11.14
  • 2
  • 1
Kultur
Pferdekutschenfahrt
17 Bilder

Klostermarkt mit Teilnehmern aus Kreta

Bei sonnigem Herbstwetter ging der 5. Klostermarkt in Sankt Ottilien zu Ende. Eröffnet wurde der Markt von Landrat Thomas Eichinger und Erzabt Wolfgang Öxler. Das Angebot der 29 Ordensgemeinschaften mit Klöstern aus Ungarn, Tschechien und Österreich an den rund 40 Ständen reichte von klostereigenen Produkten bis zu kulinarischen Erzeugnissen. Erstmals dabei war Georgios Xenakis aus Kreta mit Produkten aus dem Kloster Agia. Bei vielen Anbietern war der Erlös für einen guten Zweck. „Was wir hier...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
Stimmung pur mit Rosina Sonnenschein
30 Bilder

Sommerfest mit Rosina Sonnenschein im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte Einrichtungsleiterin Susanne Jonas den Überraschungsgast "Rosina Sonnenschein", Heimbewohner und Gäste zum diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum Sankt Hedwig begrüßen. Am Keyboard sorgte auch heuer wieder Martin Simon in bewährter Weise für Stimmung und Rosina Sonnenschein erfreute die Heimbewohner. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Gäste von der Küche mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Mit dem Abschieds song auf Wiedersehen klang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.08.14
  • 3
  • 9
Kultur
Jugendblasorchester Königsbrunn
23 Bilder

Bunter Melodienreigen zum Sommeranfang mit dem Jugendblasorchester Königsbrunn in Sankt Hedwig

Rechtzeitig zum Sommeranfang erfreute das Jugendblasorchester Königsbrunn die Heimbewohner und Gäste im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Das Orchester, unter der Leitung von Ulf Kiesewetter, unterhielt die Zuhörer in der Gartenanlage abwechselnd mit dem Vorstufenorchester Einige Musiker im Vorstufenorchester hatten ihren ersten Auftritt. Der bunte Melodienreigen war auch schon ganz auf das bevorstehende WM-Spiel ausgerichtet. Betreuungsmanagerin Renate Fritsch bedankte sich am Schluß der Serenade...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.06.14
  • 3
Blaulicht
Kirchenzug
32 Bilder

Landkreisfeuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Zum fünften Mal feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron den Heiligen Florian in Sankt Ottilien. Angeführt von der Feuerwehrkapelle zogen die zahlreichen Fahnenabordnungen und der liturgische Dienst vom Parkplatz am Emminger Hof zur Abteikirche. Der festliche Pontifikalgottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler wurde mit der Schubert Messe musikalisch umrahmt. Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner dankte in seiner Festpredigt allen Feuerwehrfrauen und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.05.14
  • 2
Freizeit
26 Bilder

Seniorenfasching der Stadt Neusäß

Seniorenfasching? - da wird sicher oft gedacht, bestimmt langweilig, so mit „Humdada-Musik“ und Geschlürfe über die Tanzfläche, nix für mich. Der diesjährige Seniorenfasching hat das Gegenteil bewiesen. Die Stimmung im Publikum war bestens und es wurde geschwoft. Was gehört noch zum Fasching? Die Ordensverleihung, vorgenommen durch Prinzessin Selina II und Prinz Fabio I. von Neusäß, vergeben für ehrenamtliche Hilfe in der Seniorenarbeit. Der z.Zt. amtierende Bürgermeister Richard Greiner...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.02.14
  • 6
  • 2
Kultur
Kapelle St. Hedwig
20 Bilder

Neue Kapelle im Seniorenzentrum St. Hedwig

Das Caritas-Seniorenzentrum Sankt Hedwig hat eine neue moderne Kapelle erhalten. "Es fühlt sich jeder wohl, der in sie hineingeht", wie es Königsbrunns Bürgermister Ludwig Fröhlich formulierte. Es ist ein heller, quadratischer Raum, der schlicht gestaltet wurde. Laut Pressemitteilung der Caritas feierten immer mehr Katholiken in der Hauskapelle den Gottesdienst. Die alte Kapelle war etwas versteckt im ersten Stock am Ende eines langen Ganges. Auch bot sie nicht viel Platz. Viele Gläubige,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.13
Kultur
(Links) da Meier      (Mitte)   und I     (rechts)  da Huawa
41 Bilder

Da Huawa, da Meier und I | Bildergalerie | Neusäß

Für diese Vorstellung am 26. September 2013 in der Stadthalle Neusäß gewann ich zwei Karten bei der Verlosung von myHeimat. Dafür an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank. Das neue Programm „D`Würfel san rund“ begann mit einem „Intelligenztest“ des Publikums mit der Ankündigung dass bei Nichtbestehen einfach das alte Programm gespielt würde. So locker ginge es dann weiter im Dialog mit dem Publikum das sich gerne zum Mitmachen animieren ließ. Das alles fand natürlich im Bayerischen Dialekt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.09.13
  • 6
  • 1
Kultur
Abteikirche Sankt Ottilien
10 Bilder

110 Jahre Abteikirche Sankt Ottilien

Die Abteikirche Sankt Ottilien mit ihrem mächtigen 75 m hohen Turm überragt und beherrscht das Klosterdorf. Die dreischiffige basilikale Anlage mit Querschiff und geradem Chorabschluß im herben einfachen Stil der Gotik benediktinisch-zisterziensischer Art wirkt wie ein Stück Mittelalter, obwohl diese Kirche nicht älter ist als das Kloster, dessen Herz und Mittelpunkt sie darstellt. Errichtet wurde der Bau selbst zwischen 1897 und 1899, während die feierliche Weihe am 29. Juni 1903 stattfand....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.07.13
  • 5
Kultur
18 Bilder

METAMORPHOSEN urformen kosmischer verwandlung

METAMORPHOSEN urformen kosmischer verwandlung - heinrich knopf Ausstellung in der Erzabtei Sankt Ottilien 21. April - 30. September 2013 Der Stahlkünstler Heinrich Knopf lebt und arbeitet in Zorneding bei München. Seine monumentalen Skulpuren zeigen einfache Grundformen in ständiger Verwandlung, die sich in immer neuen Kombinationen zusammenfinden und so zu einem Abbild schöpferischen Lebens werden. Quelle: www.heinrich-knopf.de Fotos: Wunibald Wörle

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.06.13
  • 3
Lokalpolitik
21 Bilder

Spektakuläres Bühnenstück für 25 Jahre Stadt Neusäß

Auf den Tag genau 25 Jahre nach dem Erhalt der Stadternennungsurkunde 1988 hat Neusäß dieses Jubiläum am vergangenen Montag, den 10. Juni, groß gefeiert. So war der Saal der Stadthalle Neusäß komplett gefüllt und alle Gäste verfolgten gespannt und amüsiert einem außergewöhnlichen Stadtempfang. Das Publikum bestand vor allem aus lokaler Politprominenz und vielen ehemaligen Stadträten. Aber auch Vertreter der vier Partnerstädte waren zugegen, erstmal dass dies gelungen ist, sowie engagierte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.13
Freizeit
Aufmerksame Zuhörer beim Einführungsvortrag im Fendt Forum.
12 Bilder

Mitarbeiter der Erzabtei Sankt Ottilien besuchen das Fendt-Werk in Marktoberdorf

Eine Gruppe von rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erzabtei Sankt Ottilien besuchte das Fendt-Werk in Marktoberdorf. Nach dem Empfang im Fendt-Forum durch die Geschäftsleitung folgte ein Einführungsvortrag mit Diashow. Anschließend wurden die Besucher mit dem Fendt-Factory-Shuttle zur Fertigung gebracht. In der zweistündigen Führung bekamen die Teilnehmer einen sehr interessanten und tiefen Einblick in die Getriebemontage, die hochmoderne Lackieranlage und die Endmontage inclusive...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.05.13
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten
25 Bilder

Fanfarenklänge zum Florianitag in Sankt Ottilien

Mit Fanfarenklängen und einem festlichen Pontifikalgottesdienst feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg und Fürstenfeldbruck ihren Schutzheiligen in Sankt Ottilien. Angeführt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten zogen der liturgische Dienst und die zahlreichen Fahnenabordnungen zur Abteikirche Sankt Ottilien. Erzabt Wolfgang Öxler OSB dankte in seiner Festpredigt den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihren treuen Dienst. Unter den Festgästen waren von der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.13
Kultur
Ochsenbraterei
12 Bilder

4. Klostermarkt in Sankt Ottilien

Mit "Kaiserwetter" ging der 4.Klostermarkt am 14. Oktober 2012 in Sankt Ottilien zu Ende. Wie in den vergangenen Jahren, so war auch heuer der Markt ein Besuchermagnet. Das Angebot an den 45 Ständen reichte von klostereigenen Produkten bis zu kulinarischen Erzeugnissen. Die Brüderblaskapelle der Erzabtei und das Schülerblasorchester von Sankt Ottilien sorgten für die musikalische Umrahmung am Festplatz. Pferdekutschenfahrt und Klosterführungen rundeten das Rahmenprogramm ab.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.11.12
  • 5
Kultur
Der Überraschungsgast "Sonne Elke"
28 Bilder

Sommerfest der Senioren mit Überraschungsgast

Zum Sommerfest der Senioren im Seniorenzentrum Sankt Hedwig konnte auch heuer Einrichtungsleiterin Susanne Jonas zahlreiche Heimbewohner mit ihren Angehörigen begrüßen. Der Überraschungsgast "Sonne Elke" und Martin Simon am Keyboard sorgten für Stimmung. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Susanne Jonas dankte zum Schluss allen, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.12
  • 4
Kultur
64 Bilder

Neusäß - Blumen Reuß - Opera Culinaria -

Ein Abend mit italienischen Köstlichkeiten für Ohr und Gaumen Am Freitag, dem 13. Juli und Samstag, dem 14. Juli 2012 erklangen abends in einem der Gewächshäuser von Blumen Reuß wundervolle Arien aus bekannten italienischen Opern von Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani. Aber auch neapolitanische Lieder und die italienische Nationalhymne, für diese erhielt das Publikum einen Flyer mit Text und wurde aufgefordert mitzusingen. Der Sprecher Franz Tirel führte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.07.12
  • 8
Kultur
21 Bilder

Bienen Rundgang -- Ausstellung - Imkerei und Wachskunst -

Ein Rundgang durch die AUSSTELLUNG - Imkerei und Wachskunst in Klöstern - in der GALERIE Sankt Ottilien über der Buchhandlung Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich 10.00-12.00, 13.30-17.00, Samstag - Sonntag: bis 16.00 . Siehe auch Beitrag: http://www.myheimat.de/landsberg/kultur/ausstellun...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.06.12
  • 5
Blaulicht
15 Bilder

Großer Florianitag in Sankt Ottilien

Als Jahres-Höhepunkt begehen die Landkreisfeuerwehren das Fest ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florian. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis und die Kreisbrandinspektion Landsberg folgten der Einladung von Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner OSB zum Florianitag in Sankt Ottilien. Nach dem festlichen Kirchenzug hielt Erzabt Jeremias Schröder OSB, mit Diözesanfeuerwehrseelsorger Wolfgang Dirscherl aus Augsburg, Diözesanfeuerwehrseelsorger Matthias Holzbauer aus München und Michael...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.05.12
Kultur
von links: Johnny, Sam und Toni
19 Bilder

Eichenwaldschule in "Black&White": Schulball im Stereoton

Endlich wieder ein Schulball für die Eichenwaldschule! Rätselhafte Botschaften hingen an allen Wänden der Eichenwaldschule, und jeden Tag kam ein neuer Mosaikstein dazu, bis schließlich jeder wusste: Nach Jahren gibt es endlich wieder einen Schulball! Die SMV hatte wochenlang geplant und organisiert und so kamen am Freitagabend schließlich rund 90 gut gelaunte Gäste aus den 7.-9.Klassen ins Stereoton nach Neusäß, um dort ein paar Stunden lang abzutanzen und Party zu machen. Die Organisatoren...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.12
Blaulicht
Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten
9 Bilder

Zentraler Florianstag in Sankt Ottilien

Zahlreiche Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg am Lech und der Feuerwehr SPIELMANNSZUG der Freiwilligen Feuerwehr Augsburg-Haunstetten folgten der Einladung zum 2. Zentralen Florianstag in Sankt Ottilien. Um 19 Uhr zelebrierte Erzabt Jeremias Schröder OSB mit Feuerwehrseelsorger Diakon Br. Kornelius Wagner OSB und Diakon Wolfgang Discherl, Feuerwehrseelsorger der Diözese Augsburg, den festlichen Pontifikalgottesdienst in der Abteikirche Sankt Ottilien. Am Ende der Festmesse dankte Landrat...

  • Bayern
  • Eresing
  • 05.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.