Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nordhessen

Beiträge zum Thema Nordhessen

Kultur

Ein Geschenk an die Stadt

FRANKENBERG. Was verbindet das Weihnachtsessen bei der Mutter, ein verschwundenes Haustier und der Tod einer alten Dame? Nun, ganz einfach, allen dreien wurde eine Episode in den "Frankenberger Weihnachtsgeschichten" gewidmet. Zur Buchvorstellung mit den beiden Autoren Tanja Schwarz und Joachim Hesse hatte Inge Jakobi eingeladen. 50 Zuhörer füllten die Buchhandlung bis in den letzten Winkel um sich in die Weihnachtszeit entführen zu lassen. 1995 endete die gemeinsame Schulzeit von Schwarz und...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 25.11.15
Lokalpolitik
Das beantragte Aufsuchungsfeld „Adler South“ umfasst eine Fläche von insgesamt 5.212 km².
Das Aufsuchungsfeld wird im Westen und Norden durch die Landesgrenze, im Süden durch die Achse Biedenkopf – Bad Hersfeld, im Osten durch die Achse Bad Hersfeld – Helsa abgegrenzt.

Risiken von Fracking nicht hinnehmbar! Gemeinsame Pressemitteilung der hessischen “Gegen Gasbohren Fraktion”:

Die Gutachten des Bundesumweltamtes sowie des Landes Nordrhein-Westfalen liegen seit September 2012 vor. Auch sie belegen die bereits durch andere Studien aufgezeigten, mit der Aufsuchung und Gewinnung von unkonventionellem Erdgas verbundenen erhebliche Risiken und Gefahren. Auch während der Anhörung des hessischen Umweltausschusses zu diesem Thema wurden bestehenden Risiken dieser Technologie bestätigt. Die hessischen Parteien erklärten übereinstimmend, dass der Schutz von Mensch und Umwelt...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 05.11.12
  • 6
Kultur
14 Bilder

FRANKENBERG - Die Liebfrauenkirche

FRANKENBERG - Die Liebfrauenkirche Die dreischiffige Hallenkirche gehört zu den ältesten Kirchen Deutschlands. Die Grundsteinlegung geschah 1286 durch Landgraf Heinrich I. Als Vorbild diente die Marburger Elisabethkirche. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die hervorragenden Steinmetzarbeiten und die in den Gewölbekappen zu sehenden Rankenmalereien, die etwa 1485 aufgetragen wurden. Bei meinem Besuch in Frankenberg waren die Reste der gotischen Glasmalerei aus der Zeit um 1350 nicht zu...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 09.08.11
  • 3
Sport
Die glücklichen Teilnehmer
4 Bilder

TSV Viermünden/Schreufa: Simon Huhn räumt zwei Mal ab

Am vergangenen Samstag wurden die Viermündener Jugend-Tischtennismeisterschaften ausgetragen. Insgesamt zehn Teilnehmer im Alter von elf bis 14 Jahren spielten zunächst ab 10 Uhr um den Titel im Doppel. Den ersten Platz belegte das Duo Simon Huhn/Nico Barsch vor Maik Stiewe/Norman Winkler und Philip Dubbert/Daniel Holzapfel. Nach einem Mittagsimbiss wurde das Turnier mit dem Einzel-Wettbewerb fortgesetzt. Hier war erneut Simon Huhn erfolgreich, der seinen einzigen Satzverlust im Finale gegen...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 01.02.10
  • 1
Kultur
Mike Schwarz mit "seiner" Postkarte

Zeitgeschehen auf 10,5 x 14,5 cm

75 Ansichtskarten aus seinem Heimatdorf hat der Viermündener Mike Schwarz in den letzten Jahren zusammengetragen. Diese vielen alten Bilder wurden nun unter dem Titel "Documenta Fiormenni" als Buch zusammengefasst. Am Sonntag, dem 1. November, wurde das beeindruckende Werk erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierfür konnte es keinen geeigneteren Ort als den Viermündener Gasthof Thiele geben. Wie sich bei Betrachtung der Postkarten aus der Zeit ab 1906 herausstellte, zeigten die meisten...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 03.11.09
  • 2
Kultur

THE KIDS WANNA ROCK

Die alten Sprüche im Musikgeschäft: Man muss einen kennen, der einen kennt. Beziehungen schaden nur dem, der keine Beziehungen hat. Generell kann keine Band ohne fremde Hilfe irgend etwas erreichen, das beginnt schon damit, dass man Kneipenbesitzer oder Festivalveranstalter benötigt, die Auftrittsmöglichkeiten bieten. Es ist viel günstiger und einfacher Musik aus der Konserve laufen zu lassen, aber irgendwo muss diese Musik doch her kommen.... Am zweiten Dezember-Wochenende gibt es die...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 29.10.09
Sport

20 Jahre "neuer" Sportplatz an der Eder

Vor inzwischen zwei Jahrzehnten wurde der "neue" Sportplatz an der Eder eingeweiht, der in aktuellen Stadtplänen als Eder-Stadion bezeichnet wird. Am Samstag, dem 18. Juni 1989, traf die Uwe Seeler-Traditionelf auf eine Frankenberger Stadtauswahl. Lokale Größen wie Wolfgang Fischer bekamen es mit Ex-Bundesligaprofis wie Wolfgang "Otto" Kleff zu tun. Sponsor der Begegnung war die Firma Portas, bei der in den 80er Jahren viele ehemalige Fußballprofis nach ihrer aktiven Laufbahn unterkamen. Aus...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.10.09
Kultur

Sebastian Christ auf Lesereise und live im Radio

Im April dieses Jahres verröffentlichte der Frankenberger Autor Sebastian Christ seinen Roman "...und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!". Er berichtet aus dem Leben des fiktiven Praktikanten Jan Hesse und das Ganze so realistisch, dass sicher der ein oder andere Vergleiche zur eigenen beruflichen Laufbahn entdecken kann. Nach seiner ersten Lesung in der Buchhandlung Jakobi folgen dieses Wochenende die Veranstaltungen zwei bis vier, dies allerdings nicht in Nordhessen, sondern im Raum...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 08.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.