Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

PC-Club Laatzen

Beiträge zum Thema PC-Club Laatzen

Kultur
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Jahresrückblick

Ca. 20 verschiedene Themen hatte unsere Gruppe im Jahr 2022, ich hatte mich für den Jahresrückblick für diese 5 Bilder, aus den verschiedenen Themen entschieden. Bild 1: Paarweise Bild 2: Holz Bild 3: Sommer Bild 4:  Wolken über der Landschaft Bild 5: November. Ich hoffe es gefällt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.01.23
  • 35
  • 20
Kultur
Na, wo laufen sie denn?
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Jahresrückblick

Wieder einmal ein Jahr geschafft, trotz Krieg nebenan, Pandemie und Inflation, und nicht zu vergessen, der Sorge um den eigenen warmen Hintern. Ich habe mal in meinem Fundus gestöbert nach optimistischen Anblicken und diese Bilder gefunden, mit denen ich der geneigten Leserschaft ein hoffentlich schöneres 2023 wünsche.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.01.23
  • 11
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Rund und eckig

Wieder einmal hat mich der Park der Sinne gerettet. Das hatte ich bei diesem Thema garnicht erwartet Sonst hätte ich weiter suchen müssen. . Eins wurde allerdings vorm Rathaus geknipst. Kalt war's!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.12.22
  • 11

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
5 Bilder

Laatzen - Rund und eckig

Meine kleine Auswahl zu dem neuen Thema, entdeckt in Rethen, bis auf das letzte Bild, das entstand im Leine Center Laatzen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.22
  • 7
  • 18
Kultur
Kirchtürme sind immer noch brauchbare Landmarken.
5 Bilder

Laatzen - Landmarken

Markante Landmarken gibt es in Laatzen kaum, seit die silberne LVA abgerissen wurde. Mein 5 ausgewählten Landmarken sind eher "Stadtmarken"

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.22
  • 4
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Landmarke

Die Landmarke ist ein weithin sichtbarer Punkt, der zur Orientierung dient. Das kann ein Kirchturm, hohes Gebäude, Hügel o. Ä. sein.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.11.22
  • 2
  • 12
Wetter
5 Bilder

Laatzen - November

Es gibt es ja doch noch, das naßkalte und trübe Novemberwetter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.11.22
  • 1
  • 9
Natur
Noch Herbstlich.
5 Bilder

Laatzen- November

Ein kleiner Querschnitt durch den November mit zum Teil ungewöhnlichem Wetter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.22
  • 11
Kultur
Alt-Laatzen
5 Bilder

Laatzen - November

Laatzen -November Im November mit den Feiertagen bzw Gedenktagen Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag Buß und Bettag erwartet man eigentlich trostloses Wetter. Aber es scheint doch so etwas wie Klimawandel zu geben.Statt trüber dunkler nebliger Tage herrschte bisher eitel Sonnenschein.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.11.22
  • 10
Kultur
Kürbiszeit
5 Bilder

Laatzen - November

Mit der Kamera durch den November. Was auch typisch für den November ist, ist das Grünkohl Essen, aber das ist für unsere Gruppe leider ausgefallen. Aber an Motiven hat es auch so nicht gefehlt. Hier meine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.11.22
  • 14
  • 23
Kultur
Novemberstimmung am Goldfischteich
5 Bilder

Laatzen - November

Der November gilt allgemein als der düster-neblige Depri-Monat. Das sehe ich anders. Ich suche mir die fröhlichen Aspekte des Monats aus in der Vorfreude auf Weihnachten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.11.22
  • 8
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Wolken über der Landschaft.

Laatzen - Wolken über der Landschaft Diese Wolken über der Landschaftfotos sind bei einem Spaziergang am späten Nachmittag auf dem Plinkengang und dem Deichweg in Grasdorf von mir eingefangen worden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.22
  • 1
  • 7
Kultur
Dynamischer Sonnenuntergang, immerwieder fantastisch.
5 Bilder

Laatzen - Wolken über dem Horizont

Ich hab das Thema nicht so recht verstanden. Wolken mit Horizont ??? Egal, ich habe mich für meiner Ansicht nach schöne Wolkenformationen entschieden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.22
  • 1
  • 13
Kultur
5 Bilder

Laatzen - Elektrizität

In der Umgangssprache spricht man oft von Strom, gemeint ist damit die Elektrizität. Sie ist sehr vielseitig: Strom erhitzt die Herdplatte, macht Licht, bringt die Bilder auf den Fernseher oder treibt Motoren an. Früher, ohne Strom, war das Leben ganz anders. Die Menschen nutzten Kerzen statt Glühlampen. Der Herd in der Küche wurde mühsam mit Holz und Kohle geheizt. Seit wir Strom erzeugen, ist vieles im Alltag leichter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.10.22
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.