Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Kultur
CSU-Landtagsabgeordeter Alfred Sauter

Auf Einladung von MdL Alfred Sauter: Gruppe des Dominikus-Ringeisen-Werks sowie Schülerinnen und Schüler der Realschule Ichenhausen im Landtag

Über 100 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Günzburg kamen auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) in den Bayerischen Landtag sowie in die Bayerische Staatskanzlei. Mit dabei waren u. a. eine Gruppe des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg, rund 30 Schülerinnen und Schüler der Hans-Maier-Realschule Ichenhausen sowie eine Gruppe von Pfadfindern und Altpfadfindern um Hans Bosch aus Krumbach. „Eine Besuchergruppe bestehend aus Menschen mit Behinderung und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.13
Lokalpolitik
v.l.n.r. Andrea Schreiber-Snukat, Joachim Eberhart, Manfred Sauer, Elisabeth Flott, Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Angelika Eppler, Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stellvertretender Ortsvorsitzender Helmut Gernert, Peter Hartmann.

CSU übergibt Gewinne des Preisausschreibens

Die örtliche CSU übergab kürzlich die Gewinne des Preisausschreibens vom Dezember und gratulierte den Gewinnern zu Kutschfahrten, dem Besuch einer Opernkinoaufführung und München- und Berlinfahrten herzlich. Die Gewinner konnten sich im Anschluss über die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion informieren und ihre Anliegen vorbringen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.13
Lokalpolitik
Jugendreferentin des Stadtrats Margit Munk, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Gemeinsame Räumlichkeiten für Jugendliche und Senioren

Die CSU-Fraktion im Stadtrat möchte das Jugendforum gerne darüber informieren, wie die Idee eines regelmäßigen Treffs in dem zitierten Workshop aufkam, wie sie diskutiert wurde, und mit Leben erfüllt werden könnte. Die Idee eines derartigen Treffs stammt vom Seniorenbeirat, wurde aber bereits auch von Seiten der Stadtverwaltung überarbeitet. In der betreffenden Kleingruppe, die das Thema aufarbeiten sollte, schlug die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz – unterstützt von den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Feuerwehrreferent des Stadtrats Günter Treutlein, Stadtrat (CSU)
3 Bilder

Neubau der Feuerwache Günzburg

Langersehnt scheint nun am Horizont endlich das Projekt „Neubau der Günzburger Feuerwache“ allmählich Form anzunehmen. Erfreut nahm der CSU-Ortsvorstand auf seiner letzten Sitzung zur Kenntnis, dass in den städtischen Haushalt ein Teil der Planungskosten aufgenommen wurden. Ob die veranschlagte Summe allerdings reiche, die Planungen in der gewünschten Weise voranzutreiben, wollte Stadtrat Günter Treutlein als Feuerwehrreferent noch vor der endgültigen Zustimmung zum Haushalt abgeklärt wissen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
v.l. Bezirkstagskandidat Matthias Neff, CSU-Bezirksvorsitzender und Europaabgeordneter Markus Ferber, Landtagskandidat Dr. Hans Reichhart

JU nominiert Dr. Hans Reichhart als Spitzenkandidat für die Landtagswahl

Mit Matthias Neff und Dr. Hans Reichhart als Spitzenkandidaten geht die Junge Union Schwaben in die anstehenden Bezirkstags- und Landtagswahlen. Damit setzt die Junge Union Schwaben ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsgewandte Politik in Schwaben und Bayern. Hans Reichhart, der bereits vom Kreisverband der CSU Günzburg als Listenkandidat für die Landtagswahl nominiert wurde, wurde vom Bezirksvorstand der Jungen Union Schwaben einstimmig als Spitzenkandidat für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Zwei Münsterhausener in Berlin: Tobias Koch und Abgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Münsterhausener vertritt junge Medienmacher im Bundestag

Der in Münsterhausen wohnende Tobias Koch war Teilnehmer des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag.. Aus hunderten von Bewerbungen bundesweit hatte sich Tobias Koch im Rahmen des Auswahlverfahrens mit seinem Aufsatz „Wie stellt die Presse das Thema Demographie dar?“ erfolgreich durchgesetzt. Als einer von 30 jungen Medienmachern durfte er den Hauptstadtjournalismus und das politische Berlin aus nächster Nähe kennenlernen. Unter anderem war der Münsterhausener für einen Tag...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter: Vertrauensschutz im EEG gewährleisten – CSU setzt sich für Erhalt des Güllebonus ein

„Die Vergütung für bestehende Biogasanlagen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) darf nicht angetastet werden. Dies gilt insbesondere für den Güllebonus für Biogasanlagen der Baujahre 2004 bis 2008, sowie den sogenannten EEG-Soli.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter auf einen Dringlichkeitsantrag, den die CSU-Fraktion auf seine Initiative hin in den Landtag eingebracht hat. Die Staatsregierung wird darin aufgefordert, sich auf Bundesebene für den Erhalt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Haushaltsausschuss: 16,2 Millionen für Neubau des Amtsgerichts Günzburg

In seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags den Weg für den Neubau des Amtsgerichts Günzburg freigemacht. Der Ausschuss genehmigte die sogenannte Haushaltsunterlage-Bau (HU-Bau) und stellte damit 16,2 Millionen Euro für den Neubau des Gerichtsgebäudes bereit. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Im Zuge des Neubaus werden über 2.850 m² Nutzfläche sowie 58 Stellplätze realisiert. Die derzeitige...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 19.03.13
Lokalpolitik

CSU-Kreisverband Günzburg befasst sich mit Lage auf dem Wohnungsmarkt

Die stark angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt beschäftigte den CSU-Kreisverband Günzburg bei seiner jüngsten Vorstandssitzung. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Bezahlbare Wohnungen werden knapp. Die Mieten einschließlich der Energiekosten sind seit 2009 erheblich gestiegen. Wir haben daher über eine Reihe von Maßnahme gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum beraten. CSU-Landtagskandidat Dr. Hans Reichhart aus Jettingen-Scheppach ergänzte: „Bezahlbaren Wohnraum...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 13.03.13
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Günter Treutlein, Peter Lang, Margit Munk, Stephanie Denzler, Dr. Ruth Niemetz, Thomas Ermer, Stefan Baisch, Günter Prasser

CSU-Stadtratsfraktion hat klare Ziele

Die Weiterentwicklung auf dem Lutzareal, die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzepts, der Neubau der Feuerwache, die Mittagsbetreuung der Grundschüler, das Grabenmanagement im Donauried und das kulturelle Angebot waren einige der Themen der traditionellen Klausurtagung im neuen Jahr ,die die acht CSU-Stadträte des Günzburger Stadtrats kürzlich– erstmals unter Führung ihrer neuen Vorsitzenden Dr. Ruth Niemetz - abgehalten haben. „2013 ist vielversprechend: auf unserer Agenda ganz oben stehen die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.13
Lokalpolitik

Junge Union fordert: Keine Rundfunkgebühren für unsere Feuerwehren

Die 2013 neu in Kraft getretenen Regelungen der Rundfunkgebühren stößt bei den Mitgliedern der Jungen Union im Kreisverband Günzburg bei deren letzten Vorstandssitzung auf Kopfschütteln und Unverständnis. Feuerwehren, Polizei, Bundeswehr und der Zivil- und Katastrophenschutz soll, laut dem neuen Gesetz der Rundfunkgebühren, mit einer öffentlich rechtlichen Zwangsabgabe belegt werden. „Dies zeigt uns doch, dass mit der vorliegenden neuen Regelung deutlich über das Ziel hinausgeschossen wurde“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.02.13
Kultur
Die Senioren aus dem Günzburger Land vor dem Augsburger Dom.
2 Bilder

Seniorenunion Günzburg zu Gast - Barbara Kreuzer Überraschungsgast

Seniorenunion aus dem Günzburger Land in der Bezirkshauptstadt Augsburg Zu Gast in der Bezirkshauptstadt Augsburg weilten unter der Führung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Günzburger Stadtrates Peter Lang, etwa 60 Mitglieder der Seniorenunion des Landkreises Günzburg. Die Gäste aus der Legolandregion wurden am Vormittag im Fürstenzimmer des Rathauses Augsburg vom Bezirksvorsitzenden der Seniorenunion Augsburg Altstadtrat Heinrich Bachmann (Haunstetten) und der weiteren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.13
Lokalpolitik

Piraten fordern faire Verhandlungen im LEGOLAND Günzburg

In seiner Reaktion auf die Forderung des Betriebsrats und der Presseberichterstattung stellt sich Geschäftsführer Pedersen mit der Drohung nach Abzug der Investitionen aus Günzburg deutlich ins Abseits. Vorwürfe, dass der frei gewählte Betriebsrat ein "Werkzeug der Gewerkschaften" sei, sowie der Versuch missliebige Betriebsräte zu entlassen, vergiften zudem das Gesprächsklima. Die PIRATEN in Schwaben rufen Herrn Pedersen zu sprachlicher Deeskalation auf und fordern gleichzeitig, Drohgebärden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.12
Lokalpolitik
David Krcek - Landtagskandidat Augsburg-Ost,        Stellv. Vorsitzender BzV Schwaben Piratenpartei
2 Bilder

Schwäbische Piraten fordern faire Löhne im Familienpark LEGOLAND

Die Piraten in Schwaben unterstützen die Forderung des Betriebsrats den LEGOLAND Freizeitpark zum einem Projektbetrieb für die Einführung des flächendeckenden Mindestlohns in Höhe von 10€ zu machen. Die Einstiegsgehälter der geringfügig und kurzfristig Beschäftigten liegen zwischen 6,50 € und 7,50 €. Mit diesen Gehalt ist es den Mitarbeiter des Familienparks vielfach nicht möglich das Auskommen Ihrer Familien ohne staatliche Zuwendungen zu sichern. "Betriebe müssen faire Löhne zahlen und nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.12
Lokalpolitik

Länderfinanzausgleich muss reformiert werden

Der Reformbedarf im bundesstaatlichen Länderfinanzausgleich beschäftigte auch den CSU-Kreisverband Günzburg in seiner jüngsten Vorstandssitzung. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Der Freistaat Bayern bleibt auch im Jahr 2012 mit großem Abstand das führende Geberland im Länderfinanzausgleich. Die bayerischen Steuerzahler finanzieren mit insgesamt 3,7 Mrd. Euro die Schulden der anderen Bundesländer mit. Damit fließen derzeit 16 Prozent der bayerischen Steuereinnahmen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.11.12
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Europaparlament will krisenfeste und transparente Finanzmärkte

Neue Regeln bei Hochfrequenzhandel, Anlegerschutz und Warenterminmärkten / EU-Parlament verabschiedet Position zu Finanzmarktrichtlinie MiFID Mit der sogenannten MiFID-II-Richtlinie sollen spekulative Exzesse an den Finanzmärkten künftig verhindert werden. Markus Ferber, der das Dossier im EU-Parlament federführend betreut, erklärte anlässlich der Abstimmungen im Plenum: „Mit diesem Dossier machen wir einen enorm wichtigen Schritt hin zu transparenten und effizienten Finanzmärkten in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
(von links nach rechts): Wolfgang Greck, Barbara Baierl, Manfred Sing, Julia Baierl, Dr. Georg Nüßlein, Ludwig Bornschlegl, Christian Miller.

Schwäbische Rollstuhlfahrer zu Gast bei Abgeordnetem Nüßlein in Berlin

Eine Gruppe von Rollstuhlfahrern aus Schwaben hat auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (CSU) das politische Berlin besucht. Die fünf gehbehinderten Schwaben waren selbst mit einem behindertengerechten Kleinbus nach Berlin gefahren. Dort hatte die Gruppe eine Führung durch das Reichstagsgebäude, durch das Bundeskanzleramt und eine ausführliche Stadtführung. Abgeordneter Nüßlein begrüßte die Gruppe im Bundestag und nahm sich gerne die Zeit zu einem ausführlichen Gespräch....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Digitaltacho: Handwerksbetriebe nicht aus dem Blick verlieren

Ziel muss Wettbewerbsfähigkeit und Verkehrssicherheit bleiben / Neue EU-Regelung muss praxisgerecht sein / Treffen der EU-Verkehrsminister Die EU-Verkehrsminister haben sich gestern Abend auf die Änderungen der Verordnung über den digitalen Fahrtenschreiber geeinigt. Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, begrüßt Teile der erzielten Einigung. "Der Rat hat sich darauf verständigt, dass es keine Absenkung der Gewichtsbeschränkung auf 2,8 Tonnen geben soll, sondern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Netzausbau dringend voranbringen

Energiewende steht und fällt mit Ausbau und Modernisierung der Energienetze Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mitgeteilt, dass die Überführung der Übertragungsnetze in eine Netzgesellschaft derzeit aufgrund des Widerstandes aus den Kreisen der Übertragungsnetzbetreiber nicht möglich sei. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: „Wir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ortsumfahrung Offingen: 6,4 Millionen Euro vom Freistaat

Der Freistaat Bayern fördert den Bau der Ortsumfahrung Offingen mit bis zu 6,4 Millionen Euro an Zuwendungen nach Artikel 13f Finanzausgleichsgesetz. Dies teilte der Bayerische Staatsminister des Innern Joachim Herrmann (CSU), dem heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) sowie dem 1. Bürgermeister des Marktes Offingen Thomas Wörz mit. „Durch den Neubau der Ortsumfahrung Offingen wird die Verkehrsinfrastruktur des Marktes entscheidend verbessert. Die Ortsdurchfahrt wird künftig zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
Dr. Ruth Niemetz

Expertenrunde: Trinkwasser – unser höchstes Gut

Der Arbeitskreis für Umwelt und Landesentwicklung lädt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft ein zu einer Expertenrunde am 08.November um 19.30 Uhr im Gasthof Hirsch in Ichenhausen. Zur Thematik „Trinkwasser – unser höchstes Gut“ werden Rainer Mendle vom AELF Krumbach, Rüdiger Zischak vom WWA Donauwörth, Peter Kaufmann und Hr. Ottmar Frimmel vom Landratsamt Günzburg und Hubert Krimbacher, Bio-Bauer Ettenbeuren die unterschiedlichen Aspekte beleuchten. Unser Trinkwasser ist unser...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.11.12
Lokalpolitik
v.l. Dr. Thomas Ermer, Stephanie Denzler, Stefan Baisch
4 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion macht Druck: Entscheidung über Mittelsperrung des Marktplatzes noch in diesem Jahr

Im Hinblick auf die Berichterstattung in der Günzburger Zeitung vom Samstag meldet sich nun die CSU-Stadtratsfraktion zu Wort. Die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Stephanie Denzler, betont, dass es keinen Konflikt zwischen der Günzburger Wirtschaft und der CSU gebe. „Wir haben sehr viele gemeinsame Ansichten zur Günzburger Stadtentwicklung und haben als Stadtratsfraktion erst vor kurzem eine langjährige gemeinsame Forderung nach einem City-Manager im Zuge des Städtebauförderprogramms...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
Die Günzburger Mitglieder im Bezirksvorstand der JU-Schwaben fordern eine Abschaffung der Praxisgebühr: v.l. Dr. Hans Reichhart, Margit Munk, Stefan Baisch

Junge Union fordert Abschaffung der Praxisgebühr

Angesichts der hohen Überschüsse des Gesundheitsfonds und der Überschüsse der Krankenkassen fordert der JU-Bezirksverband Schwaben die Abschaffung der 2004 von der rot-grünen Bundesregierung eingeführten Praxisgebühr. Mit einem Überschuss von 3,2 Milliarden Euro im Gesundheitsfonds und 2,7 Milliarden bei den gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2012 steht das deutsche Gesundheitssystem in finanzieller Hinsicht so gut da wie kaum jemals zuvor in den Nachkriegsjahren. Da sich im Gesundheitsfonds...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): "Europa ist ohne einheitlichen Luftraum nicht wettbewerbsfähig!"

Mitgliedstaaten dürfen einheitlichen europäischen Luftraum nicht weiter verhindern Das Europäische Parlament stimmte gestern Abend für eine schnelle Vollendung des Single European Sky. "Die zügige Umsetzung eines einheitlichen europäischen Luftraums ist unabdingbar, wenn wir die europäische Luftfahrt effizienter und sicherer gestalten wollen", mahnt Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament. Bis Ende dieses Jahres sollten unter anderem neun funktionale Luftraumblöcke...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Elektrifizierung Bahnlinie München – Lindau – Zürich: Nüßlein erhöht Druck auf Deutsche Bahn

Auch der für den Landkreis Unterallgäu in Teilen zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat wegen der abermals verschobenen Elektrifizierung der Bahnstrecke München – Lindau – Zürich Druck auf die Deutsche Bahn AG gemacht. In einem Brief an den Sonderbeauftragten der Bahn, Georg Brunnhuber, beschwert sich Nüßlein über die „Hinhaltetaktik“ des Unternehmens, wodurch der Baubeginn seit Jahren immer wieder hinausgeschoben werde. „Ursprünglich sollte die Strecke schon 1985...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis des Bayerischen Landtags auf

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis 2013 auf. Der Preis wird vom Bayerischen Landtag sowie vom Bayerischen Integrationsrat verliehen und steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL. Im Zentrum der aktuellen Ausschreibung des Integrationspreises steht das Motto „Integrationsgeschichten mit Kindern und Jugendlichen in Bayern“. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Gerade junge Menschen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 360.000 Euro für 15 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Bibertal-Bühl

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. 15 zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Gemeinde Bibertal geschaffen werden. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Zu hoher Bürokratieaufwand bei Mehrgenerationenhäusern

Nüßlein wendet sich an Bundesfamilienministerin Der heimische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat in einem Schreiben an Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder (CDU) den hohen Bürokratieaufwand bei Mehrgenerationenhäusern, wie sie zum Beispiel in Neu-Ulm und in Leipheim existieren, angemahnt. Darauf hatte ihn das Diakonische Werk Neu-Ulm aufmerksam gemacht, das von den zahlreichen Verwaltungsauflagen selbst betroffen ist. Ein Mehrgenerationenhaus ist ein Ort der Begegnung und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Sechs zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Auwald-Kindertagesstätte in Günzburg geschaffen werden. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Einrichtung der sechs neuen Betreuungsplätze in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Starker Wettbewerb mit klaren Regeln

Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen macht unseren Wirtschaftsstandort fit für die Zukunft Zur 2./3. Lesung des 8. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: „Mit der Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen stärken wir Markt und Wettbewerb dort, wo es sinnvoll ist, und setzen gleichzeitig klare Regeln, wo Wettbewerb seine Grenzen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.