Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Cut and Soul aus München | Foto: SPD Aichach
2 Bilder

Sommerfest im Biergarten
SPD Aichach feiert den Sommer

Das alljährliche Sommerfest der SPD Aichach im beliebten Brandner Kasper in Unterwittelsbach fand heuer wieder bei herrlichem Wetter und toller Stimmung statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine starke Zukunft" versammelten sich Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen und auf die vergangenen politischen Errungenschaften zurückzublicken und einen Ausblick auf die Wahlen im Herbst zu werfen. Marco Laves (SPD-Ortsvereinsvorsitzender) und Kristina...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.07.23
Lokalpolitik
Kern der ESG7 ist die Kampfgruppe um den US-Hubschrauberträger USS „America“ (rechts hinten), hier zusammen mit den Docklandungsschiffen USS „New Orleans“ (vorne) und USS „Germantown“ (links hinten) bei Talisman Sabre 2021
 | Foto: US Navy/Jomark A. Almazan
2 Bilder

Deutsche Marineinfanterie trainiert in Australien
Seebataillon kooperiert mit US Marine Corps

Die DFB- Fußballfrauen sind zur Zeit nicht die einzige deutsche Gruppe in Australien. Auch das Seebataillon der Deutschen Marine ist aktuell dort vor Ort und nimmt vom 22. Juli bis zum 04. August am multinationalen Großmanöver Talisman Sabre teil, wie das Presse- und Informationsbüro der Marine mitteilt. Australien richtet diese größte gemeinsame Ausbildungsaktivität seiner Verteidigungskräfte mit dem US- Militär seit 2005 alle zwei Jahre aus. Talisman Sabre 2023 ist nun die zehnte und bislang...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.07.23
  • 2
Freizeit
"DJ Thorgen" heizt die jugendlichen Gäste mächtig ein.

#ferienpass #sehnde #gemeinsam #stockbrot #politik #jugendarbeit #familienstadt #kijutreff #cdu #ju #jungeunion #animation #schminkteam  | Foto: CDU Sehnde / J.Reimann
4 Bilder

Ferienpassaktion die Dritte!
CDU & KiJu-Treff beim "Animationsabend"

- Bunter Abend mit viel Programm im Ferienpass, ein Angebot der CDU Sehnde - Freitag Abend, 28.7.23, 18:45 Uhr die ersten von über 20 Kindern treffen am Veranstaltungsgelände am Sehnder Papenholz ein, teilweise in Begleitung ihrer Eltern. Schnell wurden alte und neue Kontakte geknüpft und die Teilnehmenden tobten ausgelassen über das weiträumige Gelände. Volleyball, Tischtennis, Badminton, und Fußball waren die ersten Anlaufstellen. Mit einsetzen der Dämmerung entfachte man die Feuerschale...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.23
Lokalpolitik
Prachtvolles Haus auf unsicherem Fundament: Alternative für Deutschland (AfD) | Foto: P.Gross, KI- unterstütztes Bild

Mehrheit steht gegen die AfD- Ziele
Prächtiges Haus, unsicheres Fundament

In Umfragen schneidet die AfD zur Zeit gut ab und bekam in der Sonntagsfrage sogar mehr Stimmen als die SPD. Im Kontrast dazu stehen Ergebnisse einer FORSA- Umfrage, die zeigt, dass ein Großteil der Deutschen die grundlegenden Ziele der AfD ablehnt. Dazu gehören angestrebte Austritte aus der NATO und der Europäischen Union, aber auch die Abschaffung des Euros. So sind lediglich 9% der Deutschen für einen Austritt aus den NATO, überwältigende 88% dagegen. Gegen einen Austritt aus der EU sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.07.23
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
In Köln werden wohl bald auch die Mieten in Altbauten steigen und die Wohnungsnot drastisch verschlimmern, befürchtet die Partei FREIE WÄHLER, die eine Sanierungspflicht und Mehrbelastung von privaten Besitzern von Altbauten kategorisch ablehnt. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln kippt Zielvorgabe im Wohnungsbau
Freie Wähler fordern Stopp von Sanierungspflicht und mehr Entlastungen

(Köln) „Die Kölner Stadtspitze kapituliert vor dem Wohnungsproblem unserer Stadt. Heute hat Baudezernent Markus Greitemann in der Kölner Rundschau öffentlich erklärt, dass die Stadt aufgrund gestiegener Zinsen und Baukosten, ihre Zielvorgabe von 6000 Neubauwohnungen nicht mehr halten kann. Was er dabei verschweigt ist die Tatsache, dass auch das Wohnen in Bestandsimmobilien für viele Kölnerinnen und Kölner bald unerschwinglich sein wird. Fast jeder Zweite hat in Köln bereits den Anspruch auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.07.23
  • 4
Lokalpolitik
Leichte Grammatikprobleme in Sachsen- Anhalt | Foto: P. Gross (Screenshot Twitter)

Sie wollen nur helfen
Aber wer hilft ihnen?

Eine vorbildliche Aktion aus Sachsen- Anhalt: Junge Menschen gehen auf die Straße, um Menschen zu helfen, die Hilfe nötig haben. So lange sie nicht auf die Idee kommen, Deutsch- Nachhilfe zu geben: lobenswert!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.07.23
  • 15
Freizeit
Hauptsache nass und schnell... die Bootstour war sehr beliebt  | Foto: CDU Sehnde / J.Reimann
6 Bilder

Zeit für Abenteuer im Rasti-Land
Ferienpassaktion mit CDU & KiJu-Treff

- Zeit für Abenteuer mit dem  KiJu-Treff und der CDU Sehnde, Aktion 2 von 4 - Sommerferien in Sehnde und eine liebgewonnene Tradition im städtischen Sehnder Ferienprogramm. Für 36 Sehnder Kinder und 7 Betreuer ging es am 25.7. ins Rasti-Land bei Salzhemmendorf. Bei guten Wetter startete die ausgelassene Gruppe vom Sehnder Rathaus aus und hatte bereits auf der Anfahrt eine Menge Spaß miteinander. Auch der Witz, man hätte aus Versehen den falschen Bus in Richtung Vogelpark bestiegen wurde lachend...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.07.23
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über eigene Wahltaktiken

"Wenn Du Direktkandidat bist, solltest Du solche Sätze mit "gehören an die Wand gestellt" besser vermeiden. Es schadet ungemein, wenn die Presse sowas ausschlachtet. Deshalb sollten wir grade jetzt genau überlegen, wie wir Dinge formulieren." Daniel Roi (AfD)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.07.23
  • 44
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über die Regierung

"Diese Schweine (Regierungsmitglieder) sind nichts anderes als Marionetten der Siegermächte des 2. Weltkriegs und haben die Aufgabe, das deutsche Volk klein zu halten, in dem molekulare Bürgerkriege in den Ballungszentren durch Überfremdung induziert werden sollen." Alice Weidel (AfD)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.23
  • 62
Lokalpolitik
Foto: Screenshot

Linke Naivität
Womit DIE LINKE ihre Wähler verscheucht

Das würde in der Tat den Sicherheitsinteressen Rechnung tragen. Allerdings nicht den wechselseitigen, sondern nur den russischen. Denn folgt man der kruden linken Idee, müssten Norwegen, Finnland, Estland und Lettland aus der NATO austreten. Wer solche Gedankenspiele ernsthaft veröffentlicht, glaubt auch an die Existenz von rosa Einhörnern. Spinnt man diese Träumerei weiter, müssten wir aber zwangsläufig auch über einen Sicherheitskorridor zwischen den westeuropäischen Staaten und den OVKS*-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.07.23
  • 21
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über Oppositionspolitiker mit Migrationshintergrund

"Ladet sie (gemeint ist die SPD- Politikerin Aydan Özuguz) mal ins Eichsfeld ein und sagt ihr dann, was spezifisch deutsche Kultur ist. Danach kommt sie hier nie wieder her und wir werden sie dann auch, Gott sei Dank, in Anatolien entsorgen können." Alexander Gauland, AfD "Und da hat mein Freund Dr. Gauland 100%ig Recht! Solche Menschen müssen wir selbstverständlich entsorgen!" Petr Bystron, AfD

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.07.23
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Propagandaaufnahme, 1938  United States Holocaust Memorial Museum, Fotografie #13132, gemeinfrei, "Fünf Juden mit Behinderung in Buchenwald"

Wie konnte "das alles" nur passieren?
Genau so passiert das!

Jahrzehntelang wurde die Kriegsgeneration gefragt, wie "das alles" passieren konnte. Heute glauben dieselben, die das einst fragten, jeden Mist aus dem Internet, schimpfen auf die „Lügenpresse“, verachten das „Politiker- Pack“, pöbeln gegen „Flüchtlinge“ und wählen die AfD. So passiert das!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.07.23
  • 68
  • 1
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über rechte Gewalt gegen Schutzsuchende

"Ich will das auf keinen Fall herunterspielen, aber es ist doch klar, dass ein Gutteil dieser angeblichen Brandanschläge von den Flüchtlingen selbst kommt. Meist aus Unkenntnis der Technik. Mal ehrlich- viele von ihnen dürften es gewohnt sein, in ihren Heimatländern daheim Feuer zu machen." Paul Hampel (AfD)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.07.23
  • 13
Lokalpolitik
Foto: P. Gross  / Gestern noch "Herr Richter", heute schon "Frau Höcke"

Liebes MyHeimat- Team:
Entfernen Sie endlich die Fake- Accounts "Beate H." und "Oliver Grothe"!

Was einen ehemaligen Bochumer Oberstudienrat mit Impulskontrollschwäche antreibt, sich illegal unter dem Pseudonym "Oliver Grothe" ausgerechnet Zugang zu dem Portal zu erschleichen, aus dem er erst kürzlich und zurecht achtkantig  rausgeworfen wurde, erschließt sich mir nicht.  Wenn ein ausländerfeindlicher AfD- Propagandist- mal als B. Höcke, mal als Beate Höcke und neuerdings als Beate H.- ebenfalls diesen Weg der Account- Erschleichung geht, versteht man es schon eher, schließlich kann er so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.07.23
  • 110
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

CSU-Kurier "Der Gerschthofer"
4. Ausgabe des CSU-Kuriers "Der Gerschthofer"

Die fleißigen CSU-Mitglieder verteilen wieder zu Fuß. Kurz vor der Sommerpause gibt es wieder unseren CSU-Kurier "Der Gerschthofer". In unserer 4. Ausgabe wollen wir euch über folgende Themen informieren: – Entwicklung in der Innenstadt & Wohnflächen „Aus Drei mach Eins!“ „Wohin will Gersthofen wachsen?“ – Kandidaten zur Bezirks-& Landtagswahl am 8. Oktober #Leo Dietz – Direktkandidat Landtagswahl #Martin Sailer – Direktkandidat Bezirkstagswahl #Ines Dollinger – Listenkandidat Bezirkstagswahl –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.23
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über ihre eigenen Wähler

"Unsere Botschaften sollten mit 20% an Text und 80% an Bild veröffentlicht werden. Unser Wähler hat etwa das Hirn eines 14- jährigen!" (Antrag zum AfD- Landesparteitag in Bingen, 14. November 2017) Der Antrag von Harved Wöhrmann wurde auf der AfD- Seite veröffentlicht, später aber gelöscht. Der AfD- Kreisverband Ahrweiler erklärte dazu: "Bei dem Antrag von Harved Wöhrmann zum Landesparteitag handelt es sich um eine Einzelaktion des Schatzmeisters. Der Antrag war den übrigen Vorstandsmitgliedern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.07.23
  • 36
Lokalpolitik
Königsbrunns aktueller Bürgermeister Franz Feigl ehrte seinen Amtsvorgänger | Foto: Anke Maresch

Altbürgermeister Ludwig Fröhlich
Ehrenbezeichnung durch den Stadtrat verliehen

Mit stehendem Applaus gratulierten die Mitglieder des Königsbrunner Stadtrates in der Sitzung am 4. Juli 2023 Bürgermeister a. D. Ludwig Fröhlich zu einer ganz besonderen Ehre: In Anerkennung seiner kommunalen Verdienste wurde ihm mit Wirkung zum 1. Juli 2023 die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“ verliehen. 1. Bürgermeister Franz Feigl gab in der Sitzung einen Überblick über die Verdienste seines Vorgängers: Ludwig Fröhlich war über drei Legislaturperioden hinweg – vom 1. Mai 1996 bis 30....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Lokalpolitik
Feuerwehrkommandant Helmut Peischl überreichte dem Minister den Jubiläumskrug und eine Plakette. 1. Bürgermeister Franz Feigl verabschiedet ihn. | Foto: Ulrike Reschke
2 Bilder

Hochrangiger Gratulant
Ministerbesuch bei der Feuerwehr Königsbrunn

Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann die Gautsch besucht. Als oberster Dienstherr aller Blaulichtorganisatoren dankte er im Festzelt den engagierten Freiwilligen für ihren selbstlosen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit. Als Begrüßungsredner vertrat 2. Bürgermeister Maximilian Wellner 1. Bürgermeister Franz Feigl. Dieser konnte aufgrund einer Sitzung erst später ins Festzelt kommen und übernahm die Verabschiedung. Offen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Lokalpolitik
Wirtschaftskrise - Ohne Moos ist nix mehr los!   Photoshop-Bearbeitung

Krisenmodus
Zielorientierte, tragende Lösungen zu den einzelnen Krisen

Die Politik muss den Krisenmodus verlassen und darf keine einfachen, nicht tragbare Wege gehen! (es muss Prioritäten geben – als erstes - Beendigung des Ukraine-Krieges, dann alles weitere) Das ist politisch sehr kompliziert - Jeder muss hier letztlich über seinen "eigenen Schatten" springen! (Politik wird immer von den "aktuellen politischen Köpfen" gemacht und keiner will letztlich als VERLIERER enden - Man bedenke aber, "SIEGER wird es in Kriegen nicht geben" (Stichwort: "letztlich nur ein...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.07.23
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Demokratische Fragwürdigkeit
Das Schweigen der Menschen auf myheimat und in der Gesellschaft

Unruhige Zeiten, große Probleme, keine Frage. Und die einfachen Menschen in unserer Demokratie, sie schweigen in zunehmendem Maße, nehmen keinen Anteil am politischen Diskurs. Entschuldigend könnte man anführen, dass sie sich einfach überfordert bzgl. einer Beurteilung fühlen, vielleicht auch sind, obwohl beschämend für eine demokratische Gesellschaft. Doch manche hauen dann doch noch mit Worten ihr Bauchgefühl raus im illusorischen Gefühl, den Stein der Weisen gefunden zu haben. Einige wenige,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.07.23
  • 117
Lokalpolitik
Foto: Screenshot

"Verdorbenes wokes System“
Was die AfD wirklich von der Bundeswehr hält

Die AfD rühmt sich gerne für ihre angebliche Nähe zur Bundeswehr: So versah sie erst unlängst einen Podcast mit dem Titel "AfD: Die einzige Partei, die sich für die Bundeswehr einsetzt". Doch schon die Warnungen von Parteichef Tino Chrupalla vor dem 100-Milliarden-Sondervermögen und die Tatsache, dass mehr AfD-Abgeordnete im Bundestag dagegen stimmten als dafür, hatten Zweifel an dieser Selbsteinschätzung aufkommen lassen. Nun geben abfällige Äußerungen von Vize-Parteichef Peter Boehringer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.23
  • 16
Blaulicht
6 Bilder

Die erschreckende Realität der Wohnungslosen
Ein Beispielbericht, der auch auf Deutschland passt.

Ich finde diesen rnd-HAZ-Beitrag so interessant, dass ich ihn hier veröffentliche. Gesendet: Mittwoch, 12. Juli 2023 um 20:02 Uhr Von: "HAZ | What's up America?" An: Francis Bee Liebe Leserinnen und Leser, dass ein Politiker schlecht über die eigene Arbeit spricht, ist selten, und so gut wie nie tut er das in einem Interview mit jemandem aus dem gegnerischen politischen Lager. Trotzdem saß Gavin Newsom, Gouverneur von Kalifornien, kürzlich bei Sean Hannity und sagte: „Das ist eine Schande....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 13.07.23
Freizeit
Kurz nach dem Start schon gut besucht  | Foto: CDU OV Sehnde / J.Reimann
5 Bilder

Sturmwarnung?! Deckenflohmarkt erfolgreich
Deckenflohmarkt zum Ferienbeginn

- Sturmwarnung!? ... CDU Deckenflohmarkt trotzt der Wettervorhersage! - Sturmfest und erdverwachsen, dieses gilt selbstverständlich auch für viele Sehnder Schüler und Kindergartenkinder am letzten Schultag vor den Sommerferien. In guter, alter Tradition starteten die Ferien mit dem Deckenflohmarkt, über 30 Verkaufsstände, Kinderschminkteam und gute Stimmung lautet das Resümee des CDU Ortsverbandes Sehnde als Veranstalter im städtischen Ferienpass. Dem abwechslungsreichen Angebot konnte die ein...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.23
Lokalpolitik
Foto: Ostansicht der Hans-Insel, im Hintergrund Ellesmere Island / Toubletap CC BY- SA 3.0,  Lageplan /User Twthmoses on en.wikipedia, CC BY- SA 2.5,  Hissen der dänischen Orlogsflag 2003 / CC BY- SA 4.0
3 Bilder

Eine hochprozentige Auseinandersetzung
Der "Whiskey- Krieg" um die Hans- Insel

Die Hans-Insel ist eine kleine, unbewohnte und vegetationslose Insel in der Nares-Straße mit einer Fläche von etwa 1,25 km². Sie ist nach dem grönländischen Expeditionsteilnehmer Hans Hendrik benannt, der zwischen 1853 und 1883 an fünf Arktisexpeditionen teilnahm. Kanada beanspruchte die Insel rückwirkend seit 1880, als das Vereinigte Königreich die unbeanspruchten arktischen Gebiete an Kanada übergab. Dänemark beanspruchte ab 1920 ganz Grönland, was international unter anderem vom Vereinigten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.07.23
  • 8
  • 2
Lokalpolitik

Hilfen für Energiepreise bei Inflation
Eine Schlagzeile geht um die Welt!

Laut Baerbock will die Bundesregierung 40 Millionen Euro aufbringen, um Moldau angesichts der hohen Inflationsrate und der zusätzlichen Belastung durch die hohen Energiepreise wirtschaftlich zu unterstützen. Derzeit liegt die Inflationsrate in dem Land mit etwa 2,6 Millionen Einwohnern bei 29 Prozent. Mit den Geldern aus Deutschland sollen vor allem private Haushalte in Moldau entlastet werden. (tagesschau.de, merkur.de, welt.de, . . .) Leute, merkt ihr nicht wie uns die 'GRÜNEN' verarschen?...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.07.23
  • 22
  • 4
Poesie

Gedanken
Friedenrichter, Streitschlichter

Soweit ich informiert bin, versuchen Schiedsmänner und -frauen nachbarschaftliche Streitigkeiten zu schlichten. Ein Friedensrichter oder eine Friedensrichterin dagegen versucht in einem formlosen Verfahren eine Lösung für das Streitproblem zu finden und die Streithähne zu versöhnen, in der Hoffnung, dass sie sich nicht mehr an Köppe kriegen. Wenn es nur die Köppe gewesen wären. Ein islamischer Friedensrichter hatte alle Hände voll zu tun – und eine davon kann man ihm echt nur schütteln. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.07.23
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
20 Bilder

Urlaubsfotos
No LNG vor Rügen

Die Pläne für das LNG-Terminal vor Rügens Küste sind gewaltig. Über vier Regasifizierungsschiffe sollen bis zu 38 Milliarden Kubikmeter Gas fließen - was laut Kritikern rechnerisch nicht möglich ist. Es gibt auch Bedenken wegen Lärmbelästigung, Umweltverschmutzung und der Gefahr von Havarien. Aber was ist eigentlich geplant? Ein Terminal mit zwei Plattformen, vier bis sechs Kilometer vor Rügens Südostküste gelegen, mit insgesamt vier Anlegestellen. Hier können vier Regasifizierungsschiffe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.23
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.