Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Portugal

Beiträge zum Thema Portugal

Freizeit
102 Bilder

Reisetipp
Was man so an 1 Tag in Lissabon....

zu sehen bekommt. Und dann auch noch diese erstaunliche Geschichte: Über den Flug von Lissabon nach Brasilien, der von Gago Coutinho und Sacadura Cabral durchgeführt wurde. Die beiden Piloten flogen 1922 von Lissabon nach Rio de Janeiro in Brasilien und waren die ersten, die diese Strecke vollständig absolvierten. In Lissabon gibt es ein Denkmal für die beiden Abenteurer, das zu Ehren ihrer gemeinsamen Überquerung der Südatlantikroute mit dem Flugzeug errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.24
  • 4
  • 4
Kultur
82 Bilder

Reisetipp
2001 war Porto Kulturhauptstadt Europas

Porto ist eine Stadt im Norden Portugals, die für ihre Portweinkellereien und ihre Fliesen bekannt ist. Portwein ist ein verstärkter Wein, der in der Region Douro in Portugal hergestellt wird. Die Stadt Vila Nova de Gaia, die sich gegenüber von Porto am Fluss Douro befindet, ist bekannt für ihre Portweinkellereien. Blaue Fliesen sind auch als Azulejos bekannt und sind ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Kultur und Architektur. Sie können in vielen Gebäuden in Porto und anderen Städten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 5
Kultur
49 Bilder

Türen können ein Gesicht verändern.

Der Hafenbereich von Funchal auf Madeira war vor Jahren noch sehr zwielichtig. Man konnte ihn besser nur bei Tageslicht besuchen. Nun hat sich da viel getan. Und es sind nicht nur nette Gaststätten entstanden. Ein Wettbewerb zur Bemalung von Haustüren sorgt dafür, dass man alle Straßen durchwandern möchte. Man möchte keine der Türen verpassen. Viele der Türen haben auch einen Hinweis auf den Künstler, der hier seine Idee verewigt hat. Und man wird einfach neugierig und würde bei so mancher Tür...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.01.13
  • 6
Kultur
Meine Malerei : 20127742-Jakobsmuschel-Fisterra-Brushes-Brigitte-Obermaier8001
2 Bilder

Jakobspilger-Gedicht am Jakobsweg

/ Jakobsweg Jakobspilger-Gedicht am Jakobsweg 6.9.2012 © Brigitte Obermaier Im ersten Kapitel sind es vier. Vier Wege führen nach Santiago. Die sich zu einem einzigen in Spanien dahier. In Puente la Reina in Spanien vereinen Nach Santiago de Compostela geht nicht nur ein Weg. Ganz Europa gliedert sich dazu in die Jakobs-Phase. Viele Wege sammeln sich zu einem ein Weggeflecht. Durch Nordspanien geht die große Pilgerstraße. Der erste offizielle Pilger war einer aus Tradition. Abraham der von...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.12
  • 1
  • 5
Freizeit
Blick auf Portos Altstadtufer am Douro. Rechts oben die Catedral de Sé
28 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 29 - VIEL GESCHICHTE UND KULTUR IN PORTO

Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert mich stets an das Marburg meiner Jugend. Wieder liegt das Schiff im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.11
  • 5
Freizeit
BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
44 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 28 - MADEIRA & PORTO SANTOS

Sieben Tage auf See werden nicht langweilig, wenn man ein paar gute Bücher und einen eigenen Balkon hat, auf dem man in Ruhe Wasser, Wind, Wellen, Horizont und Lektüre genießen kann. Die Tage vergehen im Flug. Wenn man will, kann man sich auch ins Getümmel stürzen. Da gibt es tagsüber Frühschoppen, Pool-Parties, Modenschauen, Canasta-, Skat- und Doppelkopf-Runden, Tai-Chi, Basteln, Tanzunterricht, Gymnastik, Shuffleboard und viele andere Aktivitäten. Sogar die Mannschaft und die Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.11
  • 15
Kultur
36 Bilder

Wenn man in eine neue Landschaft kommt....

... so fallen auf den ersten aber spätestens auf den zweiten Blick Eigenheiten auf, die landschaftsprägend sind. An der Algarve ist Wasser ein ganz sicher vorhandenes Problem, sonst würde nicht jeder große oder kleine Ort mit Wasserbehältern ausgestattet sein. Sie haben unterschiedliches Aussehen. Dort, wo man sicher ist, sie nicht mehr zu benötigen, haben sie heute auch schon eine andere Funktion. Ebenso individuell sind die Schornsteine, die den Rauch der immer noch oft vorhandenen offenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.11
Freizeit
83 Bilder

Klein aber einen Rundgang wert - das andere Urlaubserlebnis.

Der Parkplatz ist klein und bislang sind noch wenig Autos geparkt. Ob sich wirklich ein Zoobesuch hier lohnt? Der Eintritt ist teuer für portugiesische Verhältnisse. Wir zahlen 14 Euro, um in den Zoo von Lagos an der Algarve zu kommen. Am Eingang möchte man uns fotografieren. Beim Anblick der eigenen Kamera ist die Reaktion ein freundliches, verständnisvolles Lächeln, als wir den Kopf schütteln. Wir kommen zu den ersten Tieren und haben schon beim ersten Eindruck das Gefühl, in einen großen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.10.11
  • 6
Poesie
Das "Abendessen" meiner Nachbarin.

Portugal – Algarve ... ein Rückflug mit der Lufthansa

Portugal – Algarve Eine Woche dort ist das Erlebnis, von allezeit netten Menschen hilfreich und zuvorkommend bedient zu werden. Irgendwann ist so eine Woche zu Ende. Man landet am Flughafen von Faro, macht das übliche Einchecken und landet in einer Maschine der Lufthansa. Der Zufall will es, in der letzten Reihe. Egal. Start und Abschied von den letzten gefühlten Sommertagen. Irgendwann beginnt dann der „Service“. Mir wird kommentarlos eine Schachtel unter die Nase gehalten. Ich frage, was das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.10.11
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Azoren: Die grüne Insel Sao Miguel

São Miguel ist die größte der acht Azoren-Inseln. Die Insel ist ca. 63 km lang und ca. 16 km breit (die Angabe variierten hier erstaunlicherweise). Dort leben gut 140.000 Menschen, von denen die größte Gruppe in der Region in und um Ponta Delgada wohnt, ca. 65.000. Neben den schönen Küsten, heißen Quellen, Vulkankratern mit entsprechenden Aktivitäten (in harmlosem Umfang!) und der z.T. tropischen Landschaft ist die vorherrschende Landschaftsfarbe „sattgrün“. Wenn ein Maler einmal einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.04.11
  • 6
Freizeit
27 Bilder

Wir waren da, wo unser Wetter gemacht wird: Die Inselgruppe der Azoren

Sicher sind die Azoren kein typisches Urlaubsziel bei uns. Es gibt keine langen Sandstrände, nur wenige kleine Buchten, die schwarzen Lavasand bieten. Es sind weitaus überwiegend Felsen und Steilküste vorhanden. Kein pulsierendes "Night-Live". Keine Remmi-Demmi. "Slow-Urlaub" eben. Nur bedingt familientauglich - kleinere Kinder müssten schon Freude an der wunderschönen Natur und an Spaziergängen, bzw. Wanderungen haben. Wir haben diesmal (wir kommen sicher wieder) die größte der acht Inseln...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 02.04.11
  • 10
Kultur

NICHTSTUNTAG

. URLAUB MADEIRA AUSRUHEN NICHTSTUNTAG Ich mache heute Nichts.  Nur wie kann man Nichts tun? Das ist ganz einfach.  Nicht pünktlich um 07:30 Uhr zum Frühstücken gehen.  Nicht sich anziehen, Deckel umwickeln und auf dem Balkon den Sonnenaufgang geniessen.  Nicht mit der Fähre mitfahren, die um 08:20 Uhr am Balkon sichtbar vorbeifährt.  Nichts tun ist schön.  Nicht einen Ausflug machen, vielleicht eine Spaziergang machen. Am Meer entlang, in schwindeligen Höhe, weil es steile Küsten sind.  Nichts...

  • Bayern
  • München
  • 11.02.11
  • 11
Freizeit
Porto
69 Bilder

Portugal - Von Porto über Lissabon an die Algarve

Porto, drei herrliche Tage: Anreise mit dem Flugzeug nach Porto, Übernahme des Autos und ab auf die Suche des Hotels und eines geeigneten Parkplatzes. Früh morgens aufwachen und im Bett feststellen dass das Auto im Parkverbot steht. Aufgesprungen, neuen Platz gesucht und das Auto für drei Tage nicht mehr angefasst. Wir haben alles zu Fuß oder mit dem Bus gemacht. Und was haben wir Spaß gehabt. Spaziergänge in einer - allerdings stark zerfallenen - Alstadt. Besuch einer der zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.11
  • 3
  • 1
Kultur

Madeira und der Atlantik

Madeira und Atlantik (c) Obermaier Brigitte 05.02.2011 Der Sonnenstrahl lugt hervor.  Der Wind flüstert leis mir ins Ohr.  Lass dich im Urlaub verführen. Du sollst die abwechslungsreiche  Natur spüren.   Atme ein den süßen  Blumen-Duft.  Es tut gut die frische Atlantik-Luft.  Fahr mit der Gondel hinauf zum Berg. Hinab mit dem Korbschlitten, ist nicht verkehrt.  Fahr mit dem Linienbus durchs Inselreich.  Mach Pause, mal hier, mal da oder gleich.  Geniesse den Tag, den einladenden  Morgen ...

  • Bayern
  • München
  • 05.02.11
  • 3
Freizeit
Morgens früh Ankunft auf dem Fluss Tejo, Lissabon
42 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 28: PORTUGAL

1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo de São Jorge; die Vasco da Gama-Brücke über den Tejo (mit 17.185m die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.09
  • 12
Freizeit
Ich würde den Kaffee lieber trinken !!!

Auch eine Art von „Bildbearbeitung“

Nun ja, vielleicht ecke ich mit meinem Bild an und der/die eine oder andere User/in ist mir jetzt böse, aber das Thema “Bildbearbeitung” kann man auch einmal von der lustigen Seite betrachten. Dieser Maler, den wir auf dem Castelo S. Jorge in Lissabon fotografiert haben, „bearbeitet“ seine Leinwand nicht mit Farbe, sondern mit Kaffee. Richtig gelesen! Er nimmt Kaffee zum Malen …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.11.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.