Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Putler

Beiträge zum Thema Putler

Lokalpolitik
4 Bilder

Weltgeopolitik
Warum die Ergebnisse der russischen Präsidentschaftswahlen nicht anzuerkennen sind - fünf Hauptgründe

Der erste Grund ist der derzeitige und noch immer amtierende Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, der sich in den mehr als 20 Jahren seiner Amtszeit in einen Diktator verwandelt, eklatant gegen alle Normen des Völkerrechts verstoßen und einen Eroberungskrieg in Europa entfesselt hat. Ein "Mann", der in den letzten Jahren systematisch und zielgerichtet seine Gegner umgebracht hat. Die Liste der Opfer von Putins Morden umfasst Galina Starowoitowa (1998), Anna Politkowskaja (2006),...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 17.03.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Terrorussland
Verhandlungen mit Putin machen einen großen Krieg in Europa unausweichlich

Laut dem ranghohen EU-Diplomaten Josep Borrell will Putin den Krieg bis zum Ende führen und hat deshalb zu mehr Unterstützung für die Ukraine aufgerufen, während der finnische Verteidigungsminister Antti Häkkänen den Krieg in der Ukraine als einen Krieg um die Zukunft Europas bezeichnete. Diese beiden Statements, die zeitgleich in den westlichen Medien veröffentlicht wurden, sind ein Zeichen dafür, dass Europa über die möglichen Folgen von Putins Eroberungskrieg gegen die Ukraine nachdenkt, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 28.12.23
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
Russland setzt den Terror | Foto: https://www.shutterstock.com/
5 Bilder

Neue Runde der nuklearen Erpressung
Kreml vermint erneut das Kernkraftwerk Saporischschja

Laut dem Generaldirektor der IAEO, Rafael Grossi, haben die Experten der Organisation Minen im Kernkraftwerk Saporischschja entdeckt. Den Angaben zufolge wurden die Räumlichkeiten der Anlage mit beschränktem Zugang vermint. Außerdem ist der vierte Block des Kernkraftwerks in den Warmzustand versetzt worden, was ein Risiko für die Sicherheit des Kraftwerks darstellt. Russland nutzt wieder einmal nukleare Erpressung als Druckmittel gegen die Ukraine und den Westen und sollte dafür bestraft...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 01.08.23
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Weltgeopolitik
Russland ist eine gemeinsame Bedrohung für die zivilisierte Welt

Russland führt massive Raketenangriffe auf die ukrainischen Schwarzmeerhäfen durch. Seit dem Ausstieg des Kremls aus dem Getreideabkommen finden jede Nacht Luftangriffe statt. Putin hat die vollständige Zerstörung der ukrainischen Hafeninfrastruktur angeordnet, und die russische Marine hat mit einer Seeblockade der ukrainischen Schwarzmeerküste begonnen. Der Kreml will die Ukraine wirtschaftlich schwächen, indem er den Export ihrer Waren auf dem Seeweg unmöglich macht. In dieser Hinsicht wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 25.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Historische Parallelen
Junarmija, Putins Jugendarmee - dunkle deutsche Geschichte lässt auf Russisch grüßen

Junarmija, übersetzt Jugendarmee, wer in Deutschland weiß schon etwas darüber?! Gut, die deutsche Hitlerjugend früherer Zeit, darüber wissen wir Bescheid, in der Kindern und Jugendlichen schon in frühem Alter das nationalsozialistische Gedankengut eingepflanzt wurde, was der gesinnungsmäßigen Gleichschaltung diente. Und schließlich folgte die deutsche Gesellschaft mit wenigen Ausnahmen ihrem Führer bis zum Letzten. Junarmija, so schreibt Wikipedia, "ist die Kinder- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.02.23
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Hitler und Putin
Putler, what else? Aber halt! Hittin ist wahrscheinlich realistischer.

Nach langer Appeasementpolitik überfällt Hitler 1939 Polen. Es beginnt ein erbitterter Kampf Hitlers und des Nationalsozialismus gegen weite Teile der Welt. Diese weiten Teile obsiegen letztendlich 1945. Hitler, ein, dem Schicksal sei gedankt, gescheiterter Faschist, dem sein Volk in Mehrheit folgte. Und nun? Nach langer Appeasementpolitik überfällt Putin 2022 die Ukraine, unterfüttert mit armseligen, aber im russischen Volk verfänglichen Nazinarrativen. Es beginnt ein erbitterter Kampf Putins...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.02.23
  • 33
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Hitler - Putler - Putin! Aber lasst uns Myheimatler lieber über Natur oder Unwichtiges, wenn auch Nettes, reden!

Ist Russland inzwischen eine so starke Diktatur, dass ein Umsturz nicht mehr möglich ist? Vergleiche ich die Frage mit der Nazidiktatur Deutschlands, so habe ich kaum Hoffnung, nachdem bisher, drei Monate nach Beginn des Überfalls auf die Ukraine, nichts Entscheidendes in der russischen Staatsführung geschehen ist. Auch damals in Deutschland wurde alles unterdrückt, was nicht der Diktatur entsprach. Und in Russland wird auch alles unterdrückt, was Putin mit seiner Gefolgschaft nicht will. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.05.22
  • 9
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland kidnappt ukrainischen Kinder

Laut offiziellen Angeboten wurden zwischen dem 24. Februar und dem 19. März 205 Kinder bei der russischen bewaffneten Aggression in der Ukraine getötet und 367 Kinder verletzt. Während der großangelegten Invasion tritt Russland die grundsätzliche Kinderrechte auf Leben und Sicherheit über. Im Gefolge von Raketen- und Panzerangriffen auf die Wohnhäuser töten Russen die Eltern und stehlen ukrainischen Kinder in den vorübergehenden besetzten Gebieten der Ukraine. Laut einer Information...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 23.04.22
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: pixabay

Krieg, Kriegsrecht, Butscha - Krieg ist einfach nur Scheiße - wir Menschen, jeder in seiner Blase, wollen doch einfach nur zufrieden sein

Vorabhinweis: Dieser Beitrag ist nichts für Leser, die einfach nur zufrieden sein wollen, sich zurückziehen in ihre Blase, sich erfreuen an der Natur und an ihrem Wohlbefinden und darin nicht gestört werden wollen. Wenn ich angegriffen werde, will ich mich verteidigen, auch wenn meine Aussichten auf Abwehr des Angriffs gering scheinen. Oder soll ich das Recht des stärkeren Aggressors akzeptieren? Soll ich sofort die weiße Flagge schwenken und mich dem Angreifer fügen in der Hoffnung, ohne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 03.04.22
  • 34
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wir brauchen wirksame Antworten auf die russische Aggression in der Ukraine.

Es ist bereits der zweite Monat einer wirklich epischen Konfrontation zwischen der Ukraine und Russlands beispielloser brutaler Aggression. Der Krieg, den die Ukraine führen muss, ist ohne Übertreibung zum Volkskrieg geworden. Die Streitkräfte der Ukraine zerstören den Feind auf dem Schlachtfeld, die Wirtschaft arbeitet am Limit, wo es die Situation zulässt, die Freiwillige haben viele Funktionen des Staates übernommen, die sie einfach nicht erfüllen können, die Ärzte verlassen Operationssäle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 28.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.