Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Lokalpolitik

Mobilnetzwerk Hannover: Vision "Zero (=Null) Verkehrs-Unfälle" schrittweise näher kommen.

Umsetzung Region Hannover: - 100 Verkehrsunfälle pro Tag - das sind 4 Verkehrsunfälle pro Stunde Zitate aus den Voruntersuchungen: Beispiel Ältere ab 75: Senioren ab 75 Jahren machen - trotz ihres vergleichsweise geringeren Bevölkerungsanteils - auch 2016 wieder den größten Anteil der im Verkehr zu Schaden gekommenen aus: - 26 % der Getöteten - und 14,31 % der Schwerverletzten. Häufig waren sie als sogenannte schwächere Verkehrsteilnehmer mit dem Rad oder als Fußgänger an Unfällen beteiligt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.17
Lokalpolitik

NEU! Mobilnetzwerk – mit Ziel 40 Prozent weniger Verkehrstote / Schwerverletzte Region Hannover

Mobilnetzwerk am 21. Juni 2017 um 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, auf Initiative der Region Hannover gründen wir das Mobilnetzwerk – mit dem Ziel, in der Region Hannover bis ins Jahr 2035 40 Prozent weniger Verkehrstote und Schwerverletzte zu bewirken. Redaktionelle Anmerkung: - in den 18 Jahren bis 2035 sollen die Unfallzahlen um 40 % gesenkt werden, - mathematisch gerechnet entsprechend einer jährlichen Absenkung um 2,8 %: Auf geht's! Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe Wir sehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.05.17
Ratgeber
Zertifizierung zum "ADFC-TourGuide®" auch in Hannover. Kontakt: http://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-ortsgruppe-langenhagen-radfahren-fitness-78140.html
2 Bilder

Ausbildung "ADFC-TourGuide® mit Zertifizierung"

ADFC-TourGuide®. Zur Anmeldung für den Kurs in Hannover geht es DIREKT hier. Weitere Kurse siehe unten. Der ADFC bietet den Leiterinnen und Leitern von ADFC-Radtouren eine qualifizierte Ausbildung als "ADFC-TourGuide® mit Zertifizierung" an. Mit Praxis-Anteil Diese Ausbildung geht in vier Abschnitten auf verschiedene Themen rund um Radtouren ein und beinhaltet auch aktiv-praktische Komponenten: - G 1: Grundlagen und Tourenplanung, - G 2: Kommunikation und Leitung von Gruppen, - G 3. Recht und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.02.17
Freizeit
Andy waltzing! Details: http://www.britishentertainment.de/german%20british%20entertainment/home.html. | Foto: Andy Reed, British Entertainement.

ADFC-Grillparty am Donnerstag: Mit Spaßfaktor - Andy Reed (ver-)führt zum Mitmachen und Mitsingen auf Englisch

Webseite ADFC Langenhagen. ADFC Langenhagen: Donnerstag, 2. Juni 2016, 18 Uhr Bewegung draußen und im Saale, mit einem Englisch-Einführungskurs zum Mitmachen und Mitsingen. Für solche, die einfach nur gerne gute Stimmung haben wollen, und natürlich auch für solche, die ihr Englisch endlich mal recht un-akademisch, mit populären Begriffen und viel Spaß dabei auffrischen wollen. Also für alle! Andy Reed, waschechter Brite und weit über die Grenzen Langenhagens bekannt und gebucht, führt - und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.16
  • 4
  • 2
Freizeit

JETZT schon online eintragen zum "Stadtradeln". Und beim Mitmachen gewinnen!

Webseite. Vorab: Auch die Stadt-Radler-Gruppe "ADFC-Langenhagen" ist schon eingetragen! - - - - - - - - - - - - - - Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER der Region Hannover, vielleicht haben Sie es schon erfahren oder sich bereits angemeldet: Vom 29. Mai bis 18. Juni 2016 findet in der Region Hannover zum 4. Male der Wettbewerb STADTRADELN statt. Zum ersten Mal treten dabei alle 21 Städte und Gemeinden der Region gegeneinander an. Es erwarten uns also spannende drei Wochen! Eure / Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.16
Blaulicht

Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden Die sicherere Überquerung von Straßen lässt sich - besonders auch auf Schulwegen - durch sogenannte Querungshilfen (ohne Amtsdeutsch: Mittelinseln) erreichen, die es ermöglichen, die Straße sozusagen in zwei Abschnitten zu überqueren. In Langenhagen wird in den Gremien schon lange drüber geredet, so etwas eventuell an der Brinker Straße in Richtung Godshorn anzulegen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.16
  • 2
  • 2
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Ratgeber
Es geht los (v.l.): Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Rudi Eifert, Stv. Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, auf dem Lastenrad Marco Kruppa, Leiter der fairkauf-Filiale in Langenhagen, Klaus Hibbe, Vorstand fairKauf eG Hannover, und Angelika Kramm, Centermanagerin CCL Langenhagen. Online-Ausleihe des Lastenrades in Langenhagen: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
7 Bilder

Ab sofort in Langenhagen: Lastenrad frei zur kostenlosen Vermietung!

Homepage ADFC Langenhagen. Ab sofort! Frei zur kostenlosen Vermietung: Hannah-Lastenrad-Ausleihe in Langenhagen. Übergabe des Rades an die FairKauf-Geschäftsstelle am 29. Dezember 2015 im CCL Langenhagen. In der Region Hannover gibt es acht Ausleihstationen für die Hannah-Lastenräder. "Hannah-Lastenrad" ist eine Aktion - der Region Hannover, - des ADFC der Region Hannover - und von Velogold.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.15
  • 2
Ratgeber

Vor Weihnachten: Lastentransporte per Fahrrad

Homepage. Lasten lassen sich auch mit Fahrrädern gut transportieren, mit dem kostenlosen http://www.Hannah-Lastenrad.de. Vier Hannah-Bilder sind HIER. Hannah-Lastenrad: Online-Reservierung - kostenfreie Ausleihe - auch mit Elektro-Unterstützung. Eine gemeinsame Aktion von - Region Hannover und - ADFC Region Hannover zur Unterstützung des Fahrrad-Verkehrs und der Fahrradbenutzung. AUCH für weniger CO2, und damit für weniger Erderwärmung. Klimakonferenz Nachlese Paris 2015 Klimawandel Live: "Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.15
  • 1
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.