Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schmuttertal

Beiträge zum Thema Schmuttertal

Natur
Kirche von Gablingen und die Schmutter
14 Bilder

Vormittags im Schmuttertal 2. Teil

Nun steht die Sonne hoch am Himmel, am Weg - und Uferrand leuchten die Farben der Widlblumen, Schmetterlinge flattern umher und am Biotop schwirren Libellen in der Luft, sie mögen dieses warme Sommerwetter besonders gerne. In Gablingen selbst, der Ortschaft in diesem Schmuttertal haben auf dem Kirchturm die Störche für ihre Jungen zu sorgen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.06.11
  • 7
Natur
An der Schmutter bei Gablingen
49 Bilder

Im Schmuttertal in Gablingen

Zu jeder Jahreszeit hat das Schmuttertal seinen Reiz, besonders im Frühling. An dem Biotop sind verschiedene Wilblumen zu sehen, Libellen fliegen umher und sind auf Beutefang. Hier ist die Natur noch intakt. Die angrenzenden Grasflächen werden nicht gedüngt und es werden auch keine Pestizide verwendet. Bei den Störchen hat es Nachwuchs gegeben und die Altstörche sind fleißig unterwegs um Nahrung herbeizuschaffen. Auch ein Schwanenpaar in der Schmutter schwimmt mit ihren Jungen umher und sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.05.11
  • 10
Natur
Die Milchquelle
37 Bilder

Naturparadies Schmuttertal.

So schön ist es jetzt im Frühling im Schmuttertal. Blumen blühen auf den Wiesen, für Bienen und Schmetterlinge eine Nektarquelle. Auf einer Schafweide kommen die Tiere neugierig näher, auch dort hat es Nachwuchs gegeben. Wildenten und Graugänse mit ihren Küken schwimmen gemächlich auf der Schmutter und deren Seitenarme. Es ist ein schöner Anblick wenn man sie dabei beobachten kann.Wachsam halten die Gänsemütter Ausschau und die Kleinen bleiben immer in ihrer Nähe. Ein Graureiher fliegt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.11
  • 7
Natur
Bild 1 An der Schmutter
8 Bilder

Abendstimmung an der Schmutter

Bei frühlingshaften Temperaturen im November führte mich mein Weg wieder an die Schmutter um einige Aufnahmen zu machen. Die untergehende Sonne und ein herrliches Abendrot ließen die Landschaft in einem zauberhaften Licht erscheinen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.10
  • 13
Natur
Schmutterlandschaft
25 Bilder

Das Schmuttertal

Ich ging wieder auf Fototour zum Schmuttertal in Gablingen. Gerade im Herbst ist es dort wegen der Vielfalt der Laubbäume sehr schön. Das Wetter war teils wolkig, aber gerade das gibt der Schmutterlandschaft einen besonderen Reiz. Leider kamen später zunehmend immer mehr Regenwolken und es regnete zeitweise etwas. Ich versuchte eben fotografisch das beste daraus zu machen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.10
  • 12
Natur
23 Bilder

Das Schmuttertal bei Täfertingen

Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth in die Donau bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia. Quelle: Wikipedia Gerade zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
  • 15
Natur
Die Schmutter
24 Bilder

Im Schmuttertal bei Gablingen

Noch ist es Sommer, aber einzelne Blätter haben schon die malerische Farbe des Herbstes. Das Storchenpaar ist auf Nahrungssuche. Die Wiesen werden gerade zum zweiten mal gemäht und die Störche haben herausgefunden dass es hier bequem am besten frisches Futter in Form von Heuschrecken, oder jungen Fröschen gibt. Gemächlich fließt die Schmutter im Zauber ihrer Landschaft dahin. Viele Wildblumen geben der Landschaft noch einen farbigen Tupfer.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.08.10
  • 16
Natur
Der Kirchturm mit den Störchen
25 Bilder

Im Tal der Schmutter

Die Schmutter ist ein kleiner Fluss von 76 km Länge im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie entspringt ca. 3 Kilometer westlich von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia. ( Auszug aus Wikipedia ) Nun ist das Storchenpaar in Gablingen wieder zu ihrem Nest...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.03.10
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.