Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schule

Beiträge zum Thema Schule

Sport
Schüler der LG Zusam

Schülertraining der LG Zusam

Die LG Zusam bietet interessierten Schülern und Schülerinnen ab 9 Jahren die Möglichkeit eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen. Trainingszeiten der Leichtathleten jeweils in Wertingen in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Montag, 17.15 - 18.30 Uhr Schüler/innen (9 - 13 Jahre) Mittwoch, 18.15 - 20.00 Uhr Schüler/innen (14/15 Jahre) Freitag, 18.15 - 20.00 Uhr Schüler/innen (14/15 Jahre) Weitere Infos auf unserer Internetseite www.lgzusam.de oder per E-Mail lgzusamf@aol.com

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.10
Freizeit
4 Bilder

1. Klassentreffen nach 35 Jahren 1975 - 2010

Nach 35 Jahren war es endlich soweit ... am Samstag, den 8. Mai 2010 trafen sich fast alle ehemaligen Grundschüler (Einschulung 1975) vor der Herbertshofer Schule. Nach und nach trafen alle ein und bei einigen wurde schon gerätselt, wer denn das wohl ist. Nach einem Gläschen Sekt wurde dann die "alte Schule" und das "alte Klassenzimmer" besichtigt. Dort wurden dann alte Schulgeschichten ausgepackt und wir hatten riesig Spaß. Am Abend wurde beim "Kille" gefeiert und gelacht. Sehr lustig war auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.05.10
Sport
35 Bilder

Großmeister Ali gibt Training in Nördlinger Schule

Großmeister Ali Kocaman (7. Dan Taekwon-Do, 5. Dan Allkampf) wurde zum dritten Mal in die Liselotte-Nold-Schule in Nördlingen eingeladen, um Trainingsstunden in Sachen Kampfsport zu geben. Er gab an mehreren Tagen eine Stunde Unterricht in Taekwon-Do, Allkampf-Jitsu und Kickboxen. Unterstützt wurde er von seinem Meisterschüler Sven Bernhardt (1. Dan Taekwon-Do), der auch das Aufwärmen übernahm. Mit Gymnastik, Fauststößen, Beine schwingen usw. wurden die Schüler zum Schwitzen gebracht und danach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.10
  • 2
Poesie
Ja, was würde ich tun?
9 Bilder

Was würdest Du tun?

Liebe Leserin, lieber Leser, „was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Tag zu leben hättest?“ Auf einen Schlag habe ich die ganze Aufmerksamkeit meiner Religionsklasse. Nach kurzer Stille melden sich einige. - „Ich würde jede Sekunde ausnutzen. Ich würde alles machen, wozu ich Lust hätte.“ - „Ich würde ihn sinnvoll nützen, möglichst viel Gutes tun.“ - „Mein Leben fängt doch eben erst an. Ein schrecklicher Gedanke, aber so schnell kann es zu ende sein.“ Einer fragt weiter: „Was ist mir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.10
  • 5
Poesie
Ja, bald ein letztes Mal, Jesus ist die Tür.

22. Türchen: Die Türen meines Lebens und die Tür, die bleibt

Liebe Leserin, lieber Leser, ich träume davon, loszuziehen und die wichtigsten Türen zu suchen, Türen, die für wichtige Phasen meines Lebens stehen, die mich für mein Leben geprägt haben, die Teil meiner Lebensgeschichte sind. Gibt es diese Türen noch, wurden sie modernisiert oder sind sie verschwunden? Gibt es das Gebäude vielleicht gar nicht mehr? In Gedanken starte ich meine Zeitreise. Geburt - Kindergarten - Schule - Berufsausbildung - ............... Bei manchen Türen weiß ich es, bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.09
  • 7
Freizeit
Herr Lumper übergibt mir eine Erinnerungstasse
21 Bilder

Miniphänomenta (Grundschule Meitingen)

Spannende Experimente für den Schulflur und das Klassenzimmer. Im Juli waren die Projekttage in der Grundschule Meitingen. Da wir, Ali Kocaman und meine Wenigkeit, und einige andere Eltern den Schülern in bestimmten Sachgebieten Unterricht gaben, wurden wir letzten Donnerstag zu einem Umtrunk eingeladen. Es waren auch diejenigen geladen, die ihren Beitrag zur Miniphänomenta leisteten. Empfangen wurden wir in der Aula mit Musik der Blaskapelle der Grundschule, die einzigartig in der Region ist,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.09
  • 4
Sport
Gruppenfoto mit Großmeister Ali
30 Bilder

Training mit dem Großmeister "Ali" an der Grundschule Meitingen

Anlässlich der Projekttage an der Grundschule Meitingen wurde das Thema Kampfsport in ihr Programm mit aufgenommen. Mehrere Schülergruppen erhielten vom 20. - 24. Juli eine Einführung in Sachen Selbstverteidigung. Der Großmeister Kocaman Ali unterrichtete an vier Tagen, außer am Mittwoch, von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr bzw. bis 11.00 Uhr die Kinder in Taekwon-Do, Allkampf-Jitsu und Kick-Boxen. Die Schüler waren mit voller Begeisterung bei der Sache. Einige machten sogar mehrere Tage mit. Ich stand...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.09
  • 4
Poesie
Ja, Himmlischer Vater, immer wieder werde ich mich an Dich wenden!
7 Bilder

Darf ich Gott bitten?

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen blickt sie mich an: “Darf ich Gott um etwas bitten?” Ich weiß nicht, was sie meint. Sie sagt es mir genauer: “Kann ich Gott überhaupt um seinen Beistand bitten? Wird er mir helfen? Darf ich als Christ ´so wahr mir Gott helfe´ sagen?” Und schon gehen die Wogen hoch im Religionsunterricht. Zunächst geht es um das Wie, das Wozu, das Warum. Viele Zweifel treten zutage. Schließlich geht es bei der Frage um mein Verhältnis zu Gott: Was kann ich ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.09
  • 12
Poesie
Er freut sich einfach des Lebens und muß einfach jedes Mal, wenn er fotografiert wird, Quatsch: Kleiner Mann, laß Dir die Freude weder durch die Menschen noch das Leben rauben! Bleib am Ball! Jesus hat sie Dir unverrückbar ins Herz geschrieben!

Deine Sprache verrät Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Begeisterung kommt Anna immer in den Religionsunterricht. Plötzlich höre ich von ihr ein lustigen Ausdruck. Ich bin verblüfft - und ich sage zu ihr: “Anna, Deine Sprache verrät Dich.” Ich denke mir: Die Kinder sitzen oft im Unterricht. Immer mehr wird ihnen aufgebürdet, gerade durch die neue Schulreform und wegen der Pisastudie. Sie müssen kräftig pauken und sie tun das fleißig, wenn auch nicht immer gern. Und jetzt sagt Anna: “Ich freue mich richtig auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.09
  • 22
Freizeit

Die eigene Kreativität erprobt

Sehr stolz dürfen die Mädels und Jungs der beiden Praxisklassen 8 und 9 an der Meitinger Hauptschule auf ihre geschaffenen "Kunstwerke" sein. Unter Anleitung der Fachlehrkräfte Klaus Quaschner, Martina Forestieri und Marianne Feigl schufen sie an ihrem wöchentlichen Praxistag aus alten Schulbänken "neue" Schulmöbel. Jeder durfte seiner eigenen Phantasie freien Lauf lassen. Auf die selbst gestalteten Schulbänke sind auch die beiden Klassleiter Brigitte Wieser und Friedhelm Luther stolz, auf...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.09
  • 1
Freizeit

Lausige Zeiten

Der Albtraum für alle Eltern: „Mein Kind hat Läuse“. „Warum ich?“ denken sich die einen; „ die schaun schon so aus!“ die anderen. Oft geht Emotion vor Sachlichkeit, was neben den Eltern vor allem auch für die Kinder zur Belastung werden kann, wenn diese plötzlich wie Aussätzige behandelt werden. Gerade beim Thema Läuse halten sich hartnäckig viele Mythen und Vorurteile. Zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Hygiene und Läuse, den es nachweislich nicht gibt, außer das saubere Haare saubere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.09
  • 1
Kultur
8 Bilder

Immer wieder sonntags .....

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist voll - und das mitten in der Woche. Aber klar - Schulgottesdienst. Im Talar komme ich aus der Sakristei, setze mich in die erste Reihe. Hinter mir Schüler. Ein Umdrehen, ein Blickkontakt - schon sind wir im Gespräch: “Was das hier soll? Gottesdienst steht auf dem Stundenplan. Wenn das nicht freiwillig ist, man kein Bedürfnis hat, ist doch alles ....!” Fast klatschen zwei andere. Geben wollen sie es mir. Warum? Bestimmt wollen sie Frust loswerden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
  • 15
Poesie
Der Blick geht ins Weite, denn, Herr, Deine Güte reicht so weit der Himmel ist!
5 Bilder

Papa, wo bist Du?

Liebe Leserin, lieber Leser! “Papa! Papa! Wo bist Du?” Ganz unruhig wirft er seine Arme und Beine hin und her. Unser Kleinster träumt schlecht. Was er gerade wohl für schlimme Erlebnisse verarbeiten muß? Was ihn gerade so beutelt? Schwierigkeiten in der Schule, Streß mit seinen Freunden, Streit mit seinen Brüdern. Wieder ruft er: “Papa, Papa! Nein! Nein! Papa! Komm! Hilf mir!” Ein schrecklicher Alptraum. Jetzt bin ich auch ganz wach. Jetzt muß ich raus. Nicht dass er noch seine Brüder aufweckt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.09
  • 22
Freizeit
Fachlehrerin Marianne Feigl am Keyboard mit der noch "jungen" Schülerband der Meitinger Hauptschule v.l.n.r. Siggi an der E-Gitarre, Florian am Keyboard, Ramona und Ayshin, Gesang und halb verdeckt am Schlagzeug Dominik.
3 Bilder

Adventliche Feier an der Meitinger Hauptschule

Förderverein organisiert eine unterhaltsame adventliche Feier mit vielen Gästen Selbst Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl ließ es sich nicht nehmen, für eine gewisse Zeitspanne an der adventlichen Feier der Hauptschule teil zu nehmen. Der Förderverein der Meitinger Hauptschule mit der Vorsitzenden Rita Greiner organisierte eine Adventsfeier, deren Erlös zur Hälfte an die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) geht, der andere Teil verbleibt im Förderverein und wird für schulische Zwecke...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.01.09
  • 4
Poesie
Und da sind sie alle versammelt, die Engel, die Hirte, Maria, Josef und die drei Weisen aus dem Morgenland, versammelt um das Kind in der Krippe.

"Niemand muß am Rande stehen bleiben."

Liebe Christin, lieber Christ, sich ausgestoßen zu fühlen, ein Fremdkörper zu sein, keine Geborgenheit spüren, nicht hier geboren zu sein, sich als Fremdling in einer Gemeinschaft zu fühlen, sich einsam und verlassen zu fühlen - das ist schrecklich. Jeder von uns wird das schon erlebt haben. Ich denke an mein vierzehntes Lebensjahr zurück. Meine Eltern waren mit uns umgezogen. Im alten Jahr war wir noch mit dem Bus in die alte Schule gefahren, doch mit dem neuen Jahr fingen wir in der neuen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.08
  • 15
Freizeit
In solchen Momenten atmet die Seele auf. Der Glanz Sonne ist Abglanz der Herrlichkeit Gottes. Ich schöpfe Kraft für mein Leben und Wirken! Danke, lieber Gott, für solche Momente!

Pfarrer Markus Maiwald goes www.vernetzte-kirche.de

Liebe Freundin, lieber Freund, liebe Leserin, lieber Leser, jetzt fand ich eine liebe Notiz in meinem Postfach. Meine Radioandachten gibt es jetzt auch im Internet bei der vernetzten Kirche, d.h. www.vernetzte-kirche.de. Da könnt Ihr, da können Sie mich sogar hören mit meiner Stimme - und zwar unter dem Link: http://www.vernetzte-kirche.de/info/audio_podcasts... Sie können mich dann so gar auf Ihren PC oder Podcast laden und anhören. Es sind folgende Andachten: 1. Die Kirche ist gut...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.08
  • 26
Freizeit
Und ich denke an den Text "Spuren im Sand": In manchen Situationen unseres Lebens trägt uns Gott.  Einfach bei Google "Spuren im Sand" eingeben! Eines meiner Lieblingstexte!

Alle - die gleiche Chance?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Schule ist das größte Experimentierfeld der Welt. Eine Reform jagt die andere. Und jede verheißt das Heil der Schüler. Immer wieder taucht ein neues Ei des Columbus auf. Das Ziel sollte sein: Die Schüler sollten zu Erfolgserlebnissen geführt werden. Sie sollten Spaß am Lernen haben. Am wichtigsten aber sollte sein: Alle sollten die gleiche Chance haben. Das eine sehr gute Idee - doch in der Wirklichkeit gleiche Chancen für alle? Das ginge nur, wenn alle Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 10
Lokalpolitik
Braucht es die Mutter in der Zukunft noch? Was wird aus der Familie? Kinderförderungsgesetz verändert radikal die Gesellschaft!

Die Mutter wird abgeschafft: Aushungern heißt die Devise!

Meine Frau sagt mir zur Zeit: "Ich komme mir blöd vor. Warum bleibe ich denn zu Hause? Das würdigt doch sowieso keiner mehr?" Ich sag ihr dann immer, dass es für unsere drei Männer wichtig ist. Die Klassen sind nach wie vor riesig, die Lehrer auf jeden Fall gut, aber mit über 30 ganz verschiedenen Kinder völlig überfordert, um jeden einzelnen entsprechend seiner Begabungen zu fördern. Das kann eine Mutter. Sie kennt ihre Kinder. Doch all meine Beteuerungen helfen zur Zeit überhaupt nicht. Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.08
  • 39
Natur
Fezi
6 Bilder

Start ins neue Schuljahr | Schule | Löwe

Auch ich bin wieder unter die Schüler gegangen. Ich werde im Jahr 2010 mein Fachabitur auf der Montessorioberschule Wertingen machen (Infos: http://www.montessori-schule-wertingen.de/public_h...). Nach meiner bestandenen Mittleren Reife und meinem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Johannesgemeinde war heute auch wieder mein erster Schultag. Allen "Leidensgenossen" wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.09.08
  • 16
Freizeit

MJ-Group bietet erneut erfolgreichen Lernkurs an

Meitingen | Powerlearning für Schüler/-innen Meitingen: Wie kann ich meine Lernzeit deutlich verkürzen? Was beeinflusst meine Leistungsfähigkeit? Wie kann ich Sprachen spielend lernen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Seminar „Powerlearning“, das sich an Schüler/-Innen zwischen 11 und 13 sowie ein weiteres Seminar ab 14 Jahren wendet. Das Training findet am Freitag 19. September (16.30 bis 20 Uhr und für die Älteren 16 bis 20 Uhr), und Samstag, 20. September (9 bis 15.30 Uhr bzw. 9 bis16...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.08
  • 1
Freizeit

Glück ist ein großer Schatz - Ostendorfer Kindergartenkinder feiern Abschlussgottesdienst

Sie singen aus vollen Kehlen und freuen sich, dass sie glücklich sein dürfen: Die Buben und Mädchen des Ostendorfer Kindergartens feiern "Jahresabschluss" in der Ostendorfer Kirche St. Michael. Aus einer großen Schatztruhe "angeln" die neun Schulanfänger Dinge, mit denen sie glücklich sind. Benedikt, Jasmin, Eleonora, Michael, Alexander, Samea, Carolin, Nick und David werden anschließend von Dekan Karl Kraus gesegnet, der ihnen "Gottes Schutz und Segen" für die bevorstehende Schulzeit wünscht....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.08
  • 4
Freizeit
Simone Möckl und ihre Bläsergruppe spielten beim Schulsanierungsfest an der Meitinger Hauptschule zünftige Weisen auf.
11 Bilder

"Unsere Schule ist schön" - Lehrer und Schüler freuen sich über ihre "neue" Schule

Meitingen: Blendina und Leonie aus der Klasse 7a strahlen. Sie stehen am Rednerpult und bedanken sich stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Meitingen für ihre "neue" Schule. Bei strahlend schönem Wetter fanden sich viele geladenen Gäste ein, die zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften der Hauptschule Meitingen den Abschluss der Generalsanierung ihrer Schule feierten. Selbstverständlich wurde auch ein buntes Rahmenprogramm erarbeitet. Die Bläser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.08
  • 8
Lokalpolitik
Auf dem Foto sind v.l.n.r. zu sehen: Manfred Stöckl(Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Bernd Kabitschke (IHK), Petra Förg (IHK), Johannes Ostermeier (Arbeitskreis Schule und Wirtschaft), Alban Faußner (HWK) und Thomas Schmid (HWK).

Ausbildung bedeutet Zukunftssicherung - Lehrer aus Haupt- und Realschulen informierten sich über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe

Auf Einladung des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft informierten Vertreter aus der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) über neue und neu geordnete Ausbildungsberufe für Haupt- und Realschüler. In verschiedenen Power-Point-Präsentationen konnten die Lehrkräfte dabei Informationen für ihre Schüler bekommen. Die Berufswahl stellt viele Jugendliche vor die Qual der Wahl. So informierte Petra Förg(IHK) darüber, dass es nicht nur den "Wunschberuf" gäbe, sondern jeder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.08
Freizeit
Strahlende Gesichter beim "Prüfungsessen" an der Meitinger Hauptschule für die "Kochmuttis" v.l.n.r. Gaby Wiedholz, Fachlehrerin Ines Lubos, Claudia Hörmann und Monika Richter.

Ein kleines "Dankeschön" an die Kochmuttis

In diesem Schuljahr betreut die Fachlehrerin Ines Lubos das Schülercafé an der Meitinger Hauptschule. Dieses ist einmal wöchentlich geöffnet. Dabei gibt es jeweils ein frisch gekochtes, abwechslungsreiches Mittagsangebot, das nicht nur von den Schülern, sondern auch gerne von der Lehrerschaft genutzt wird. Verschiedene Mütter unter Federführung von Monika Richter erstellen im Wechsel diesen günstigen Mittagstisch. Schulische Ansprechpartnerin ist Ines Lubos. Zurzeit laufen an der Meitinger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.06.08
Freizeit

Geplantes Klassentreffen Langweid (Abschlußjahr 1982/1983)

Ich hoffe, mein Aufruf passt in diese Rubrik, denn es ist noch kein fester Termin geplant. Für den Herbst diesen Jahres würde ich gerne ein Treffen organisieren. Leider habe ich keine Klassenliste, Weiß auch nicht, ob die Lehrer von damals noch an der Langweider Hauptschule tätig sind. Klassenlehrer war seinerzeit Helmut Leihe. Unterrichtet er dort noch? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ;-)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.06.08
Kultur
Die Praxisklasse 9 der Hauptschule Meitingen gestaltete die Trommeln, die von den deutschen Buben und Mädchen für ihre französischen Gäste zu einem "Trommelkonzert" verwendet wurden.
2 Bilder

Im Reisegepäck: Ein Theaterstück als "Geschenk".

Schüleraustausch steht seit vielen Jahren im Zeichen einer deutsch-französischen Freundschaft Meitingen: rogu Knapp eine Woche weilten 29 Schülerinnen und Schüler aus Pouzauges zu Gast in Meitingen. Wie seit vielen Jahren bedankten sie sich bei ihren deutschen Gastgebern mit einem Theaterstück in deutscher Sprache in der Meitinger Gemeindehalle. Dieses Jahr standen "Yevis´Abenteuer im Monsterland" auf dem Programm. Nicht wenig stolz erwähnte Rektor Bernhard Berchtenbreiter bei seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.08
  • 4
Freizeit

Förderverein für die VS Zusmarshausen

Was lange währt wird endlich gut, so könnte man es nennen, schon während meiner Amtszeit als EB-Vorsitzende in Zusmarshausen wurde immer wieder über einen Förderverein diskutiert, doch der Rektor ging im September in den wohl verdienten Ruhestand und der Neue sollte nicht gleich überfahren werden, also in den ersten Sitzungen des neuen Schuljahres flugs auf den Tisch und gestern war es endlich soweit, die Gründung wurde von den Anwesenden bestätigt und der Notartermin rückt nahe. Beitreten kann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.04.08
  • 1
Freizeit
Florian und sein selbst gebauter Bulldozer

"Ist er nicht gigantisch, mein Bulldozer"?

Stolz hebt Florian seinen "Bulldozer" in die Höhe, damit er auch ganzseitig betrachtet und bewundert werden kann. "Den habe ich an zwei Tagen nach einer Bauanleitung mit Legotechnik in den Weihnachtsferien gebaut" - erzählt der freundliche Junge, der an der Meitinger Hauptschule die Klasse 7a besucht. In seiner Freizeit ist Florian ein leidenschaftlicher Bastler. Von seiner Klasslehrerin Rosmarie Gumpp ließ er sich gerne mit seinem "Kunstwerk" im Bild festhalten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.08
  • 7
Freizeit
Arbeit auf dem Dach des umgebauten Geräteschuppens
3 Bilder

Praxisklassen bauen Geräteschuppen um

Emsiges Treiben im Meitinger Schulgarten: Fachlehrerin Martina Forestieri und einige Schüler aus den Praxisklassen 8 und 9 sind fleißig am Hämmern und Sägen. Der bisherige Geräteschuppen der Hauptschule in Meitingen wird umgebaut und sogar auf einen Holzunterstellplatz erweitert. Ein plötzlicher Wintereinbruch - das Foto entstand im November - hielt keinen von seiner Arbeit zurück. Selbst die Fundamente wurden von den Praxisklassen unter Regie von Otto Liepert - ehemaliger Leiter des Augsburger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.07
  • 3
Freizeit
Kerzen

90 Sekunden Advent - Teil 1: Die Kerze

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Ich weiß eigentlich gar nicht, wann das angefangen hat. Auf meinem Tisch im Pfarramt stand eigentlich schon immer eine Kerze. Irgendwann zündete ich bewusst diese Kerze an. Ich hatte etwas mir zu Herzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.