Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Spaß nach dem Schwimmen
2 Bilder

Schwimmtermine für das Sportabzeichen

Der SV Wacker Osterwald bietet Schwimmtermin für noch fehlende Schwimmdisziplinen für das Deutsche Sportabzeichen an. Am ersten Termin am 04.12. waren 7 Teilnehmer und nach den abgenommenen Schwimmstrecken ging es zur Entspannung in den Whirlpool. Der nächste Termin den die Abnehmer Thorsten Lange und Alfred Leopold anbieten, ist am Samstag, den 18.12.2021 von 10:00 – 11:30 Uhr im neuen Schwimmbad in Berenbostel. Wir treffen uns 9:45 Uhr vor dem Eingang zum Schwimmbad. Stand Heute: Eintritt für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.21
  • 2
Sport
Unser Team bei den Hessischen am 1. Adventswochenende
2 Bilder

Lina Wagner wird im Brustsprint Hessische Meisterin

Wetzlar. Am Wochenende fanden die Hessischen Meisterschaften der Jahrgänge 2007 und älter (weiblich) sowie 2006 und älter (männlich) im Europabad in Wetzlar statt, die unter strengen hygienischen Vorgaben vom TV Wetzlar durchgeführt wurden. 38 Vereine meldeten mit 314 Teilnehmer 1290 Starts. Für den Marburger SV gingen sieben Aktive im Landesvergleich ins Rennen. Lina Wagner (Jg. 2002/JuniorInnen) erfüllte sich an diesem Wochenende endlich ihren lang erarbeiteten Traum vom Hessischen Titel. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.21
Sport
v.l. Fabian Grün, Jan Prennig, Peter Böhm

Böhm siegt bei Deutschen Masters

Essen. Am ersten Adventswochenende fanden die 11. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Essen statt. Coronabedingt fiel die Veranstaltung im letzten Jahr aus. Dementsprechend war das Interesse und die Motivation der knapp 800 Teilnehmer wie in alten Zeiten ungebrochen, die sich im Sportbad Thurmfeld mit 370 Einzel- und Staffelstarts aus 249 Vereinen ein Stelldichein gaben.  Dezimiert gingen die Aktiven des Marburger SV im deutschlandweitem Vergleich mit Peter Böhm, Fabian Grün und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.21
Sport
Das STN beim ersten Wettkampf der Saison
7 Bilder

Ein erfolgreiches Jahr, trotz aller Schwierigkeiten, für das Schwimmteam Neusäß – der Jahresrückblick 2021

Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter dem Schwimmteam Neusäß, geprägt von Höhen und Tiefen. Auf der einen Seite das grandiose Abschneiden der Leistungsschwimmer bei bayerischen und deutschen Meisterschaften, auf der anderen Seite der lange Lockdown, ohne Wassertraining. Von Januar bis Juni waren die Schwimmbäder geschlossen. Das bedeutete für das gesamte Schwimmteam eine lange Zwangspause. Nur zwei Athleten durften weiter trainieren: Felix Odau und Franziska Schiegg waren in den bayerischen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.11.21
  • 1
Sport
Grandioses Wochenende: Schwimmerin Tekla Kaminska von der SG Lehrte/Sehnde kam bei den Landesmeisterschaften in Hannover zu gleich sechs Medaillen und drei Vereinsrekorden. Foto: Verein | Foto: Verein

Tekla Kaminska schwimmt zum doppelten Landestitel

Ein grandioses Wochenende erlebte die Schwimmerin Tekla Kaminska von der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) in Hannover bei den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn. Das elfjährige Nachwuchstalent holte sich nicht nur sechs Medaillen mit gleich zwei Niedersachsen-Titeln, sondern erschwamm sich auch drei Vereinsbestmarken und die Einladung zu einem traditionsreichen Auswahlwettkampf.   „Die war gut in Form“, hatte sich der bekannte hannoversche Schwimmtrainer Karl-Heinz Windt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.11.21
  • 1
  • 1
Sport
Platz fünf der Mannschaftswertung für das Schwimmteam Neusäß
7 Bilder

Ein Verein, zwei Wettkämpfe - Deutsche Meisterschaften und SpionCup

Elena Moreira dos Santos bei den deutschen Meisterschaften Vom 26.10. – 30.10.2021 fanden in Berlin die deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit Elena Moreira dos Santos (2007) konnte sich erstmalig eine Schwimmerin des Schwimmteam Neusäß für die Meisterschaften qualifizieren. Das ist ein unglaublich großer Erfolg, denn um bei den deutschen Meisterschaften mitschwimmen zu dürfen, muss man unter den 25 besten Schwimmer/innen des Jahrgangs aus ganz Deutschland vertreten sein....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.10.21
Sport
Sieben auf einen Streich: Tekla Kaminska von der SG Lehrte/Sehnde war bei den Bezirksmeisterschaften ein Dauergast auf dem Siegerpodest. | Foto: Verein
2 Bilder

Medaillenflut im Schwimmbecken

Das hannoversche Stadionbad war mal wieder eine Reise wert: Die Schwimmer der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) kamen bei den Bezirksmeisterschaften in Hannover trotz der jüngsten Widrigkeiten nicht nur auf acht Medaillenplätze, sondern sammelten auch gleich drei Titel ein. Insbesondere Nachwuchstalent Tekla Kaminska war in Niedersachsens größter Schwimmsportarena ein Dauergast auf dem Siegerpodest. Die Offiziellen nahmen die Resultate ebenso entzückt wie überrascht zur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.10.21
Sport
Trainer Mirko Golczyk mit Elena Moreira dos Santos und Sebastian Wienand (beide 2007)
5 Bilder

Sechs Vereinsrekorde und vier Medaillen für das Schwimmteam Neusäß bei den Bayerischen Meisterschaften

Vom 08.10.-10.10.2021 fanden die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Schwimmen statt. Aufgrund der Coronaauflagen starteten die Jahrgänge 2011-2008 in Regensburg, während die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer in Bayreuth den Wettkampf bestritten. Gerade die kleineren Vereine, wie das Schwimmteam Neusäß, haben eine schwere Zeit hinter sich. Acht Monate konnten die Aktiven nicht mehr trainieren und auch danach war das Training häufig noch nicht im vollen Umfang möglich. Umso...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.10.21
  • 1
Sport
Das Schwimmteam Neusäß beim Wettkampf in Mühlacker
5 Bilder

Saisonrückblick 2020/21 des Schwimmteam Neusäß

Eine ungewöhnliche Saison liegt hinter dem Schwimmteam Neusäß. Im September startete die Saison 2020/21 unter Hygieneauflagen mit dem Wassertraining. Bis Ende Oktober konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer ihrer Leidenschaft im heimischen Titania nachgehen. Bis zum Lockdown. Ab dann hieß es wieder Onlinetraining vor dem Laptop oder Tablet und eigenständiges Joggen und Radfahren. Trotz der ungewohnten Situation, zeigte alle Schwimmer große Motivation und Durchhaltevermögen. Sogar die Kleinsten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.09.21
Sport
Die Wasserballer des Lehrter SV waren im Arpker Waldbad erstmals seit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs wieder auch bei einen Spiel im Einsatz. | Foto: Lehrter SV
7 Bilder

LSV-Wasserballer erstmals wieder im Einsatz – tolle Bedingungen in Arpke

Das Wasser war angenehm, die Spielfreude unübersehbar, und selbst die Sonne schien: Zum Abschluss der Freibadsaison wagten sich die Wasserballer des Lehrter Sport-Vereins (LSV) im Arpker Waldbad erstmals seit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes Anfang Juni wieder auf ein ligataugliches Spielfeld. Ein internes Testspiel soll den LSV-Aktiven die erhoffte Rückkehr in die sportliche Normalität und den Spielbetrieb erleichtern. Ein Spiel noch vor dem Ende der Freiwasserzeit war der große...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.09.21
Sport

Wellbrock holt Gold

Florian Wellbrock hat in Tokio im Freiwasser über 10 km die Goldmedaille gewonnen. Er siegte vor Kristof Rasovszky (Ungarn) und Gregorio Paltrinieri (Italien).

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.21
  • 5
Wetter
Hoher Wasserstand beim Schwimmverein DSV98
3 Bilder

Nochmal Glück gehabt!

Auch beim Schwimmverein DSV98 in Duisburg war der Wasserstand ziemlich hoch. Aber an einer Überflutung sind wir knapp vorbeigekommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.07.21
  • 1
Sport
Bereits in den 1920er-Jahren wurde in Lehrte ein Schwimmverein gegründet. | Foto: Lehrter SV

LSV-Schwimmer verschieben Jahrhundertjubiläum

Am vergangenen Wochenende wäre es soweit gewesen: Die Schwimmabteilung des Lehrter SV hätte zu den Feierlichkeiten ihres 100-jährigen Jubiläums eingeladen, doch machte Covid-19 bereits im Frühjahr einen Strich durch die Rechnung. Die Abteilungsleitung setzt auf eine Neuauflage unter günstigeren Bedingungen. Bei dem anstehenden Jubiläum hätte nicht nur die Jahreszahl beeindruckt: Gegründet am 1. Juli 1921 als eigenständiger Schwimmklub, ist die heutige LSV-Sparte die zweitälteste Abteilung im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.07.21
  • 1
Lokalpolitik

Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf: In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 3
Sport
Die Schwimmer konnten endlich wieder in das Wettkampfbecken springen. | Foto: Verein
2 Bilder

Schwimmsport-Comeback mit Sonne und Lob

Mit den jüngsten Lockerungen kehrt auch der Schwimmsport der Region Hannover wieder in das Geschehen zurück. Für den Auftakt beim Wettkampfgeschehen sorgte sogar das 39. Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde), das nur eine Woche nach der Wiedereröffnung des Lehrter Freibades mit einem bundesweiten Teilnehmerfeld bei besten äußeren Bedingungen zur Austragung kam. Nach Monaten der sportliche „Dürre“ hatte sich Aktive aus 25 Vereine gemeldet, die sich als Novum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.21
Ratgeber

Die Gefahren eines Besuchs im Schwimmbad // Spruch des Tages 11.06.2021

Jeder kennt das obligatorische Duschen vor dem Betreten des Schwimmbeckens. Allerdings kann man damit nicht den gesamten Schmutz und alle Keime entfernen. Deswegen greifen die Schwimmbäder auf Chlor zurück, um das Wasser, in dem so viele Menschen schwimmen, rein bzw. infektionsfrei zu halten. Die Nebenprodukte der Wasserdesinfektion im Schwimmbad können jedoch nicht nur chronische Krankheiten, sondern auch Krebs hervorrufen. weiter auf: https://indayi.de/die-gefahren-eines-besuchs-im-sc...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 11.06.21
Sport
Der Sportbetrieb startet wieder: Die SG Lehrte/Sehnde erwartet am Sonntag zu ihrem 39. Sommerschwimmfest Gäste aus gleich sieben Bundesländern im Lehrter Freibad. | Foto: Verein

Bundesweiter Zuspruch für Lehrter Schwimmfest

Das nennt man wohl eine „Marktlücke“: Das 39. Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) sieht am kommenden Sonntag Aktive aus 25 Vereinen mit 1120 Starts im Einsatz, wobei sich zu den 15 Teams aus Niedersachsen diesmal auch Meldungen aus Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gesellen werden. Der erste Startschuss im Lehrter Freibad fällt wie gewohnt um 9 Uhr, Zuschauer sind aufgrund der Corona-Auflagen jedoch nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.21
Sport

Newsletter der DLRG OG Stadtallendorf

Die DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf bringt seit einiger Zeit einen Newsletter heraus, Wer diesen gerne erhalten möchte , sollte sich melden unter ; holgerkueblbeck@t-online.de

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.05.21
Sport
Sportbecken des Schwimmvereins DSV98 Duisburg

Schwimmen als Einzelsport ist wieder möglich!

Pünktlich zum Feiertag ( 13. Mai ) erreichte die Mitglieder des Duisburger Schwimmvereins DSV98 die gute Nachricht, dass sie ab sofort ihr Sportbecken wieder nutzen durfen, jedoch nur, um Sport zu treiben, nicht für Spiel und Spaß. Duschen und Umkleiden bleiben vorerst noch gesperrt, sowie auch die Liegewiese. Immerhin: Es darf geschwommen werden! Und was die Freizeitnutzung der Anlage angeht: Bei steigenden Impfquoten und sinkenden Infektionszahlen ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.05.21
  • 3
  • 5
Sport
Beginn der Wegbereitung
8 Bilder

Kein Leinebogen dafür Badeteich ???? !!!!!!!

Der von privater Seite geplante Leinebogen wurde von der Politik und Verwaltung infrage gestellt und zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun aber soll in Marienwerder in der Nähe von den Tennisplätzen des S.V. Marienwerder und der Sportanlage der Grundschule Marienwerder ein Badeteich erstellt werden. Die Arbeiten an dem verschlammten Teich wurden breits Ende 2020 begonnen und sollen MItte April 2021 abgeschlossen sein. Für viele tausend Euro wird nun der Teich entsprechend vorbereitet....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 30.03.21
Sport
Emma Langer schwamm über 100 Meter Brust zum Bezirksmeistertitel. | Foto: Heinrich Tann

Emma Langer auf Titelkurs

Schwimmsport im Zeichen von Corona: Galten die Bezirksmeisterschaften bisher stets als regelrechter Großkampftag der Sportart, kamen diese jetzt neben erheblichen Hygieneauflagen in gleich mehreren Veranstaltungen zur Austragung – das hannoversche Stadionbad sollte trotz seiner beeindruckenden Größe personell nicht in Gänze ausgelastet werden. Auch die Auftritte und Medaillengewinne der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) verteilten sich auf mehrere Tage: Bei den Entscheidungen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.10.20
  • 2
Sport
Nachwuchstalent Tekla Kaminska (hier vor der Corona-Pause mit der Bezirksauswahl beim LSN-Team-Cup in Lüchow) setzte in Pattensen ihre jüngste Erfolgsserie fort. | Foto: Verein

Tekla schwimmt vorne weg

Auch der in Corona-Zeiten arg gebeutelte Schwimmsport kommt langsam wieder in Schwung. Die SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) ging zum Auftakt der Hallensaison mit einem mehrköpfigen Aufgebot bei den Kreismeisterschaften über die kurzen Strecken in Pattensen an den Start und konnte von dort auch einen ganzen Schwung von Medaillen und sogar Titeln mitbringen. „Es wurden viele persönliche Bestzeiten geschafft. Sicherlich reichen die Zeiten auch als Nachweis für die kommende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.10.20
  • 1
Sport
Wettkampf-Rückkehr mit Auflagen: Auch im Lehrter Freibad war beim Landesfinale des ersten LSN Sommer Cups Mundschutz angesagt. | Foto: Heinrich Tann
2 Bilder

Lob für Schwimmsportveranstaltung und Lehrter Bad

Die Sonne schien, Trennleinen und die bunten Wimpel waren gezogen: Die Finalveranstaltung des neuen LSN Sommer Cups im Lehrter Freibad ließ nach mehr als sechs Monaten Pause auch im Schwimmsport endlich einmal wieder das von den Aktiven so lange vermisste Wettkampffeeling aufkommen. Der vom Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) nach den zahlreichen coronabedingten Absagen neu eingeführte Teamwettbewerb wurde von der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) ausgerichtet, die damit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.20
Sport
Im Lehrter Freibad werden am Sonntag beim LSN Sommer Cup wieder die Schwimmkappen aufgesetzt – diesmal unter Corona-Auflagen und ohne Zuschauer | Foto: SG Lehrte/Sehnde

Teamwettkampf unter Corona-Auflagen: Schwimmer ermitteln Landessieger in Lehrte

Nach der Absageflut des Frühjahrs und Sommers stehen jetzt auch beim Schwimmen wieder erste Wettkämpfe auf dem Programm, und hier kann die SG Lehrte/Sehnde sogar ein echtes Highlight vermelden: Der Altkreisvertreter ist am Sonntag im Lehrter Freibad Ausrichter des Landesfinales im neu geschaffenen LSN Sommer Cup. Der Startschuss zum ersten Rennen fällt um 11 Uhr. Nach der Absage aller offiziellen Schwimmwettkämpfe seit März hat der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) als Ersatz kurzfristig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.09.20
  • 1
Sport
Pokalspiele hatten es in den 90ern sich: Die Wasserballer des Lehrter SV – hier mit Trainer Hartmut Wattenberg, Betreuer Felix Bode, Joachim Haake, Michael Großmann, Mathias Lyke, Alexander Scheller, Gerald Bedürftig (stehend/v. l.), Claas-Tido Gellermann, Ingo Ehlen, Axel Lodyga, Kai Wattenberg, Arne Trummer (knieend) und Wolfgang Philipps (liegend) – kämpften sich 1995 bis in das Landespokalfinale vor | Foto: 90 Jahre Schwimmsport in Lehrte [2011]

„Im Pokal war immer die Hölle los“

K.-o.-Spiele haben auch im kühlen Nass stets Dramapotential gehabt: Bei den Wasserballern des Lehrter SV sind während der 1990er-Jahre für eine ganze Spielergeneration mit vielen auch heute noch im städtischen Leben bekannten Namen nicht die immerhin neun Spielzeiten in Verbands- und Oberliga der sportliche wie auch emotionale Höhepunkt gewesen, sondern turbulente Partien in den Pokalwettbewerben. Am 19. August jährte sich hier jetzt einer der größten Erfolge der Lehrter Wasserballhistorie zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.20
  • 2
Sport
Stefan Weigang, Anja Seidel und Frank Schubert (von li) im Ziel
2 Bilder

GSC-Triathleten freuen sich über Wettkampf in Polen

Ein Triathlon-Wettkampf ohne Pastaparty und Erfahrungsaustausch am Vorabend und ohne Siegerehrung am Ende eines langen Wettkampftages konnte man sich bislang nicht vorstellen. Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurden fast alle Wettkämpfe gestrichen. Erste einzelne Triathlons finden seit diesem Monat statt, auch der Polskaman im polnischen Wolsztyn. „Immer mehr virtuelle Wettkämpfe werden angeboten, doch nichts ist schöner, als beim Schwimmen, auf der Radstrecke und der Laufstrecke die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.08.20
Sport
4 Bilder

Lübeck geht Schwimmen

Trotz Corona-Pandemie ins Freibad Schlutup & Freibad Moisling - Unter besonderen Abstands- und Hygieneregeln können Lübecker noch bis zum 12.09.2020 Spaß im beheizten Freibad haben. Mo - Fr ist von 13:00 bis 20:00 geöffnet und Sa/So sogar von 11:00 bis 20:00. Dabei dürfen max. *470 Menschen gleichzeitig auf dem Betriebsgelände sein. Haltet bitte Abstand untereinander und nutzt die Desinfektionsmittelspender am Eingang damit wir alle gesund bleiben! Schwimmkurse für Anfänger laufen noch in...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 24.08.20
Sport
Das Sommerschwimmfest im Lehrter Freibad fällt nun definitiv aus.

Sommerschwimmfest fällt aus

Das Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) wird 2020 nicht zur Austragung kommen, wie der Altkreisvertreter nach Wochen geduldigen Wartens jetzt bekanntgab: Die ursprünglich für den 28. Juni vorgesehene 38. Auflage der Traditionsveranstaltung im Lehrter Freibad war coronabedingt zunächst auf den 30. August verschoben werden, ehe jetzt die endgültige Absage erfolgte. Angesichts der bisher nur wenigen Schwimmfeste im Bundesgebiet hätten die Wettbewerbe vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.08.20
Sport
Das Arpker Waldbad lockt auch in den Sommerferien.

Wasserballer auch in den Sommerferien aktiv

Die Wasserballer des Lehrter SV werden ihren Trainingsbetrieb auch in den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten fortsetzen. Die Jugendgruppe ist mit viel Platz und angenehmen Wassertemperaturen weiterhin mittwochs von 19 Uhr an im Arpker Waldbad aktiv, wobei selbst Neuaufnahmen möglich sind. Die Erwachsenen (und ambitionierte Jugendliche) sind dienstags und donnerstags im Lehrter Freibad im Einsatz. Abgesagt ist mit Beginn der Sommerferien derweil allerdings nun endgültig die Punktspielrunde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.20
  • 1
Sport

Landkreis organisiert Ferien-Schwimmwoche an drei Standorten im Augsburger Land

Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli möglich Der Landkreis Augsburg bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land und der Wasserwacht des BRK Kreisverbands Augsburg-Land in den kommenden Sommerferien eine Ferien-Schwimmwoche an. Jeweils vom 3. bis zum 7. August (KW 32) lernen Kinder ab acht Jahren das sichere Verhalten in und am Schwimmbecken, wie sie sich in einem Notfall richtig verhalten und Erste Hilfe leisten können. Vor allem aber steht der Badespaß und die Verbesserung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.