Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Seniorenbeirat

Beiträge zum Thema Seniorenbeirat

Lokalpolitik
Die Stadtverwaltung Neusäß trauert um Ernst Rauh, Vorsitzenden des Seniorenbeirats Neusäß.

Nachruf Ernst Rauh - Vorsitzender des Seniorenbeirats verstorben

Am 10.04.2020 verstarb Herr Ernst Rauh. Er war Gründungsmitglied und seit März 2017 Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Neusäß, dazu auch Mitglied in der Landesseniorenvertretung Bayern. Durch sein Wirken hat er die Seniorenarbeit der Stadt wesentlich mitgeprägt. „Im Vorfeld der Gründung des Beirates stand Ernst Rauh eines Tages unvermittelt vor meiner Tür, um seine Mitarbeit anzubieten. Ein Angebot, das ich natürlich sehr gerne angenommen habe“, erinnert sich Erster Bürgermeister...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.20
Ratgeber
Die elf Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zusammen mit Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Der vierte Seniorenbeirat fand sich zusammen -Gerhard Schöttl bleibt Vorsitzender

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig begrüßte sieben wiedergewählte Mandatsträger und vier neue Mitglieder bei der konstituierenden Sitzung des vierten Seniorenbeirats im Rathaus. Barrierefreiheit und die Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts bleiben die Anliegen des Gremiums. Die Neuwahlen des Vorstands ergaben nur eine Änderung. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der in der Stadt lebenden Menschen ab dem 60. Lebensjahr und ist deren Sprachrohr für Wünsche und Anregungen an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.19
Lokalpolitik
Peter Ries

Nimmt die Rücksicht gegenüber behinderten Fahrgästen bei der Rheinbahn ab?

Düsseldorf, 5. März 2019 In der nächsten Sitzung des Beirats zur Förderung der Belange für Menschen mit Behinderungen fragt Peter Ries, für die Freien Wähler Garath Hellerhof ordentliches in Vollmitglied in der Bezirksvertretung 10, stimmberechtigtes Mitglied im Seniorenrat und Bürgermitglied für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, welche Kontrollmechanismen die Rheinbahn anwendet, um Unfälle von Fahrgästen während der Benutzung von Bus und Bahn zu verhindern, ob bei allen Planungen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.03.19
Lokalpolitik
Der bisherige Seniorenbeirat und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig verabschieden sich von vier Mitgliedern: Antonia Kostreska, Georg Bucher, Karl Heinz Hruschka und Walter Guthmann (v.l.). | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

100. Sitzung des Seniorenbeirats- Antonia Kostreska, Georg Bucher, Karl Heinz Hrschka und Walter Guthmann wurden zugleich verabschiedet

Zeitgleich mit dem Ende der dritten Legislaturperiode des Günzburger Seniorenbeirats konnte das Gremium seine 100. Sitzung seit seiner Erstwahl im Januar 2010 begehen. Der Vorsitzende Gerhard Schöttl hatte zu dieser Jubiläumssitzung in die Türmerstube des Günzburger Stadtturms geladen. In einem kurzen Rückblick stellte Schöttl fest, dass man in diesen neun Jahren 160 Anträge zu den unterschiedlichsten Themen gestellt habe. Ebenso wurde eine Reihe von Informations- oder Freizeitveranstaltungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.02.19
Kultur
Wurden im Amt des Seniorenbeiratvorsitzes bestätigt: Ingeborg Gah (Mitte) und Ernst Rauh (rechts) nehmen die Glückwünsche von Ersten Bürgermeister Richard Greiner entgegen.

Neuwahlen Seniorenbeirat der Stadt Neusäß - Ernst Rauh und Ingeborg Gah im Amt bestätigt

Am 30.01.2019 fand turnusmäßig die Neuwahl des Vorsitzenden des Seniorenbeirates sowie dessen Stellvertreter/-in statt. Im Amt bestätigt wurden Ernst Rauh als Vorsitzender, und Ingeborg Gah als dessen Stellvertreterin. Erster Bürgermeister Richard Greiner freute sich, dass die beiden sich nochmals für zwei Jahre für das Amt zur Verfügung gestellt haben. Er bedankte sich für die bisherige gute Zusammenarbeit und stellte nochmals heraus, „wie wichtig die Arbeit der Seniorenvertretung in der Stadt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.02.19
  • 1
Ratgeber
Zur Wahl im BürgerServiceCenter ist entweder ein Ausweisdokument oder die Wahlbenachrichtigung mitzubringen. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Bitte Wählen! Die Günzburger Senioren wählen bis zum 8. Februar ihre Vertretung

„Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und wählen Sie Ihre Vertretung in der Stadt“, lädt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig alle Günzburger Bürger ab dem 60. Lebensjahr ein. Bis zum 8. Februar steht das BürgerServiceCenter im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten als Wahllokal zur Verfügung. Zur Wahl ist entweder das Wahlbenachrichtigungsschreiben oder ein Ausweisdokument mitzubringen. 23 Kandidaten stellen sich für elf Sitze zur Verfügung. Die Wahlveranstaltung am 30. Januar im Forum am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.19
Ratgeber
Bei seiner letzten Sitzung beschäftigte sich der Seniorenbeirat mit den Laufwegen, die die Altstadt barrierefrei zugänglich machen und 2019 eingebaut werden. | Foto: Bettina Kempfle/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Wahl des 4. Seniorenbeirats steht vor der Tür- Was dem bisherigen Seniorenbeirat wichtig war und wie gewählt wird

Am 30. Januar dürfen exakt 5.729 Günzburger, die über 60 Jahre alt sind, eine neue Interessensvertretung ihrer Generation wählen. 23 Kandidaten stellen sich für elf Plätze zur Wahl. Der bisherige Seniorenbeirat setzte sich neben verkehrstechnischen Verbesserungen vor allem die barrierefreie Gestaltung auf die Tagesordnung. „Nutzen Sie die Gelegenheit, die Interessenvertretung Ihrer Generation in der Stadt Günzburg mitzubestimmen“, lädt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig alle wahlberechtigten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.19
Freizeit
Vertreter des Jugend- und Seniorenbeirates auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt. | Foto: Ernst Rauh

Jugend- und Seniorenbeirat präsentierten sich auf Neusässer Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende präsentierten sich der Jugend- und Seniorenbeirat der Stadt Neusäß zusammen auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt. Während der Jugendbeirat mit Glühwein, Punsch und Popcorn Interessierte an den Stand lockte, nutzte der Seniorenbeirat die Gelegenheit, den Bürgerinnen und Bürgern die Anliegen, die dem Seniorenbeirat am Herzen liegen, näher zu bringen. Anhand eines Fragebogens wurden Besucher gebeten, ihre Wünsche, Anregungen und Themen an den Seniorenbeirat zu stellen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.12.18
Ratgeber

Günzburg:Der Seniorenbeirat informiert

Vorsorge-/ Generalvollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung u.a. - unter diesem Titel führt der Seniorenbeirat der Stadt Günzburg am Donnerstag, den 22. November 2018 ab 14.00 Uhr im Forum am Hofgarten, Jahnstr. 2 in Günzburg eine Informationsveranstaltung durch. Ab 15 Uhr wird Iris Gross, Richterin am Amtsgericht Günzburg zu diesem anspruchsvollen Thema referieren. Fragen wie „Vorsorgevollmacht statt Betreuung?“ oder „Wer braucht was für wen und wann?“ werden dabei beantwortet. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.18
Freizeit

Neuer Service am Friedhof: Grablichtautomat

1,80 Meter hoch, 70 Zentimeter breit und damit nicht zu übersehen. Auf einen Automaten dieser Maße treffen Besucher nun rechterhand nach Betreten des Friedhofs über den Haupteingang. Darin enthalten sind gut 150 Kerzen, die gegen eine Gebühr von 2 Euro ausgegeben werden. Damit bietet die Stadt Gersthofen ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort einen komfortablen Service, der einen spontanen Grabbesuch einfacher macht. Erster Bürgermeister Michael Wörle freut sich über die Neuerung, die nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.18
  • 1
Lokalpolitik

„Übergabe“ beim Seniorenbeirat: alte und neue Mitglieder an einem Tisch

Bereits Anfang Mai wurden mehr als 5.500 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden sollte, wie alle drei Jahre üblich, der neue Seniorenbeirat, der sich für die Bedürfnisse und Wünsche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt. Sechs Mitglieder wurden damals im Amt bestätigt, fünf Kandidaten durften sich über ihre Neuwahl freuen. Nun hieß es bei der konstituierenden Sitzung das Zepter von alten an neue Mitgliedern zu übergeben und auch der Vorsitz konnte „neu“ vergeben...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.18
Lokalpolitik

Seniorenbeirat Gersthofen, Neue Mitglieder

Der Seniorenbeirat Gersthofen hat neue Mitglieder. Am 03. Mai 2018 wurde nach 3 Jahren ein neuer Seniorenbeirat gewählt. In der konstituierenden Sitzung am 25. Juni 2018 wurden aus den Kandidaten des Beirates der 1. Vorsitzende Manfred Link, 2. Vorsitzende Sieglinde Buchholz, 1. Schriftführerin Sofie Kampichler und 2. Schriftführer Eugen Wittmann gewählt. Weitere Mitglieder sind: Franz Ammann, Rosemarie Eichele, Gerhard Gabriel, Alfred Heim, Wolfgang Heyl, Lukas Kiermeyr und Roswitha...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.06.18
Lokalpolitik
Einer der vielen Erfolge des Seniorenbeirats: Ein neues Bushäuschen an der Haltestelle des Hallenbads

Stadt Gersthofen: Seniorenbeiratswahl 2018 am 3. Mai

Es ist wieder soweit: Nach einer dreijährigen Amtszeit steht in diesem Jahr die Neuwahl des Seniorenbeirats der Stadt Gersthofen bevor. Am 3. Mai haben alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr die Möglichkeit, den gewünschten Vertretern ihre Stimme zu geben. Wer sich genau zur Wahl für den kommenden Seniorenbeirat stellt, wird beim Bunten Seniorennachmittag am 29. April ab 14 Uhr bekannt gegeben. Alle Wahlberechtigten werden darüber nochmals, wie auch über die Öffnungszeiten der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.18
Freizeit

Singen für Senioren findet ab April wieder regelmäßig statt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß lädt zum gemeinsamen Singen ein Das „Singen für Senioren“ unter der Leitung von Brigitte Anzenhofer-Groß findet ab April wieder regelmäßig statt! Die nächsten Termine sind Dienstag, 10.04. und 24.04..2018 von 15.00 bis 16.00 Uhr. Die Veranstaltung findet im 14tägigen Rhythmus immer dienstags statt. Veranstaltungsort ist das Haus der Musik, Raum 101, Daimlerstraße 3 in Neusäß.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.18
Kultur
Ernst Rauh wird vom Prinzenpaar der Narrneusia-Orden verliehen
5 Bilder

Große Faschingsgaudi für Alt und Jung

Ausgelassene Stimmung herrschte über das gesamte Wochenende hinweg in der Neusässer Stadthalle, wo die Stadt an den beiden Nachmittagen traditionell sowohl zum Seniorenfasching als auch tags darauf zum Kinderfasching geladen hatte. Die Gestaltung der Feiern übernahm wieder, wie in den Jahren zuvor, die Faschingsgesellschaft Narrneusia, deren Showtanz-Auftritte jeweils das aufsehenerregende Highlight der Faschingsveranstaltungen bildete. Beim Seniorenfasching wurde außerdem der Narrneusia-Orden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.02.18
Lokalpolitik
MdL Dr. Silke Lesemann mit Laatzener Seniorengruppe
7 Bilder

Laatzener Seniorenbeirat besucht Landtag

Seniorenbeirat Laatzen zu Gast im neugestalteten Landtag.. Auf Einladung der SPD-Wahlkreisabgeordneten Frau Dr. Silke Lesemann besuchten am 24. Januar 2017 acht Mitglieder zusammen mit ihren Ehepartner und Gästen den Landtag. Leider waren einige Beiratsmitglieder aus persönlichen Gründen verhindert. Eigentlich war alles schon zu einem früheren Zeitpunkt geplant, der Besuch musste jedoch wegen der Landtagswahl vom September 2017 verschoben werden. Bevor es zum Gespräch mit Frau Dr. Lesemann kam,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.01.18
  • 2
Freizeit

Wie sich Senioren schützen können

Gerade in letzter Zeit haben es wieder Betrüger und Diebe verstärkt auf Senioren abgesehen. Welche Tricks die Täter anwenden und wie man sich schützen kann, darüber informiert die Kriminalhauptkommissarin Barbara Macheiner im Rahmen einer Aktion des VdK Neusäß/Aystetten mit dem Seniorenbeirat der Stadt Neusäß Unter dem Motto "Clever im Alter" gibt die Kripobeamtin am 31. Januar 2018 um 14.00 Uhr im Gasthof Fuchs in Neusäß-Steppach Verhaltenstipps, wie sich ältere Menschen gegen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.01.18
  • 1
Freizeit
Vertreter von Jugend- und Seniorenbeirat bei ihrer ersten gemeinsamen Veranstaltung

„Wie bediene ich einen Fahrkartenautomat?“ - Senioren lernen von Jugendlichen

Erstmalig bot der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß in Zusammenarbeit mit dem Jugendbei-rat eine Informationsveranstaltung im Stereoton an. Thema war „Let´s touch! DB Fahrkar-tenautomat Neusäß“. Vertreter des Jugendbeirats hatten eine anschauliche Präsentation vorbereitet, in denen der Fahrkartenkauf Schritt für Schritt erklärt wurde. Was für Vielfahrer von Bus, Bahn und Stra-ßenbahn tägliche Routine ist, kann Gelegenheitsfahrer schnell vor große Herausforderungen stellen: Welche Fahrkarte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.01.18
Freizeit

Verschnaufpause zwischendurch: Neue Sitzpoller im Stadtgebiet

Seit einigen Wochen sind sie da und sorgten im ersten Moment für Fragezeichen bei Bürgerinnen und Bürger. Material Edelstahl, 55 cm hoch, 46 cm Durchmesser und eine Holzsitzfläche. So sehen sie aus, die neuen Sitzpoller. Sinn und Zweck: Bei längeren Gehstrecken können diese für eine kurze Verschnaufpause genutzt werden. An 14 Standorten in ganz Gersthofen finden Spaziergänger die neuen Sitzmöglichkeiten, welche nach Antrag des Seniorenbeirats im Sommer final installiert werden konnten. Dr....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.17
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Schwäbische Seniorenbeiräte in Gersthofen

Seniorenarbeit wird in Gersthofen großgeschrieben, ein Beirat bestehend aus 11 Mitglieder setzt sich aktiv für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein und bietet ein vielfältiges Programm, von verschiedenen Informationsveranstaltungen bis hin zum Praxistraining, zum Beispiel zum richtigen Umgang mit dem Rollator. Auch der Austausch mit Seniorenbeiräten aus der Region ist ein wichtiger Pfeiler der Arbeit, daher trafen sich vor einigen Wochen ausgewählte Vertreter der Seniorenbeiräte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.07.17
Lokalpolitik

Seniorenbeirat Termin für Mai 2017 City Center Gersthofen

Der Termin für den Seniorenbeirat Gersthofen im Mai 2017. Am Freitag, 26.05.2017 sind Mitglieder des Seniorenbeirates zu einer Bürgersprechstunde von 10:30 bis 11:30 Uhr im CityCenter in Gersthofen anwesend. Wünsche, Fragen und Anregungen werden gerne angenommen. Vielen Dank und freundliche Grüße Sieglinde Buchholz, Seniorenbeirat

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.04.17
Kultur

Singen für Senioren

Der Seniorenbeirat der Stadt Neusäß bietet in Zusammenarbeit mit der Sing- und Musik-schule Neusäß ein „Singen für Senioren“ im Haus der Musik an. Im Vordergrund stehen der Spaß an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren sowie die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten vergnügliche Stunden zu verbringen. Die Bandbreite reicht von Volksmusik bis in die Moderne zu Schlagern und bekannten Hits, gerne auch poppigen Tönen – je nachdem, was die Teilnehmer gerne singen. Eigene Wünsche können auch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.11.16
Freizeit
Sammelpunkt an der Sraußenfarm bei Riedheim
12 Bilder

Seniorenradtour durchs Moos nach Langenau

... der Einladung zur monatlich stattfindenden Radeltour des Seniorenbeirates sind am 5. Juli 2016 die überraschend große Anzahl von 39 Seniorinnen bzw. Senioren gefolgt. Der Start erfolgte um 14:00 Uhr vom Pfarrhofplatz St. Martin in Günzburg zum Donauradweg in Richtung Leipheim. Zunächst ging es durch den Auwald bis kurz vor Leipheim, dann weiter über Wirtschaftswege zur Straußenfarm bei Riedheim. Die geplante Tour führte dann weiter durch Riedheim und von da dann in nördliche Richtung um auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.16
  • 1
Lokalpolitik

Stadt Neusäß gibt neuen Ratgeber für Senioren heraus

Welche Wohnformen gibt es in Neusäß für Senioren? Wo kann ich mich im Alter noch engagieren und sportlich betätigen? Wer hilft mir generell bei meinen Anliegen weiter? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet der neue „Ratgeber für Senioren“ der Stadt Neusäß. Darin sind auf 84 Seiten die unterschiedlichen Ansprechpartner sowie Kontakt- und Anlaufstellen zu verschiedenen Fragen und Lebensbereichen für Seniorinnen und Senioren zusammengefasst, angereichert mit kurzen Erläuterungen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.05.16
Lokalpolitik
Der Zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer (rechts) hat die
Seniorenbeiräten Rudolf Hammerdinger, Edigna Schreml, Horst Bönisch und Rudolf
Goßner bei der letzten ordnungsgemäße Sitzung des amtierenden Seniorenbeirats
verabschiedet | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

„Engagement keine Selbstverständlichkeit“ Zweiter Bürgermeister Anton Gollmitzer hat scheidende Seniorenbeiräte verabschiedet

Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Seniorenbeirats am Mittwoch, 10. März, im Rathaus werden einige bekannte Gesichter fehlen. Denn die Amtsperiode des zweiten Günzburger Seniorenbeirats ist zu Ende; einige Seniorenbeiräte hatten sich nicht mehr zur Wahl aufgestellt. Bei der letzten Sitzung des noch amtierenden Seniorenbeirats hat der Zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer die scheidenden Beiräte verabschiedet. Gollmitzer bedankte sich bei den Seniorenbeiräten Rudolf Hammerdinger,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Der Seniorenbeirat hat drei Jahre lang die Seniorenpolitik in Günzburg
mitgestaltet. Jetzt stehen Neuwahlen an | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

Seniorenbeiräte ziehen Bilanz -Günzburg wählt neuen Seniorenbeirat

. Drei Jahre lang hat sich der Günzburger Seniorenbeirat für die Belange der älteren Bürgerschaft eingesetzt. Jetzt bereitet er gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Neuwahlen vor. Ein guter Anlass für die Amtsinhaber, die vergangenen drei Jahre Revue passieren zu lassen und ein Fazit ihrer Arbeit zu ziehen. „Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit war sicherlich unser Mitwirken an der Gestaltung und teilweisen Umsetzung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts der Stadt Günzburg“, berichtet der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.16
  • 3
Lokalpolitik
Gruppenfoto zur ersten Versammlung des neuen Seniorenbeirates.

Ein Sprachrohr für Senioren: Erste Versammlung des Neusässer Seniorenbeirates

In Neusäß wurde jetzt ein Seniorenbeirat ins Leben gerufen. Dabei wurde Regina Malcolmson einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Rund 15 interessierte Bürgerinnen und Bürger, welche in Neusäß verschiedene Organisationen und Vereine vertreten, waren der Einladung der Stadt Neusäß in den Sitzungssaal des Neusässer Rathauses, zum Aufbau eines Seniorenbeirates gefolgt. Ziel des Beirates soll es sein, die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren aufzuspüren und an die Stadtverwaltung heran zu tragen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.14
Kultur
3 Bilder

Augsburger CSU - Seniorenunion besucht den nördlichen Landkreis. Lechmuseum Langweid und Kloster Holzen das Ziel. Berichtet und Belichtet von Kurt Aue und Walter Stoy.

Gut gelaunt nahm die Reisegruppe der Seniorenunion Augsburg Kurs auf den nördlichen Landkreis. Die jährlich einmal durchgeführte Bildungsfahrt hatte Josef Huber wieder bestens organisiert. SEN - Bezirksvorsitzender Heinrich Bachmann hieß die Teilnehmer herzlich willkommen.Nach kurzer Anreise durch das Augsburger "Nordtor" ereichte man bald das erste Reiseziel das Lechmuseum Bayern in Langweid. Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid Am 18. November 1907 ging das Wasserkraftwerk im...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 20.08.14
Lokalpolitik

In Königsbrunn traf sich die Spitze der Seniorenunion aus Augsburg und Schwaben

Im Einsatz für die Senioren auf einer Wellenlänge – Seniorenunion der CSU Schwaben und der Bezirksverband Augsburg üben den Gleichschritt - Sachausschüsse des Landesverbandes unter die Lupe genommen - Königsbrunn/Augsburg/Schwaben (oH). Um kraftvoller ihre Wünsche, Anträge und Vorstellungen gegenüber übergeordneten Stellen in Politik, Wirtschaft und Kultur besser durchzusetzen treffen sich die Verantwortlichen der Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Schwaben und des Bezirksverbandes Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.