Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
Der neue Vorstand der AsF Königsbrunn v.li. Alexandra Beigl, Brigitte John, Mechthild v. Luxburg, Ursula Off-Melcher, Irmgard Kretschmer, Petra Börner, Heike Mattes

AsF in Königsbrunn

Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl haben die Königsbrunner SPD- Frauen Einsatzbereitschaft und Kreativität gezeigt: Sie gründeten die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und schufen sich dazu ein Netzwerk mit weiteren AsF-Frauen außerhalb von Königsbrunn. „Frauen mit Engagement und Mut“, so Sonja Hefele, Vorsitzende der AsF für den Unterbezirk Augsburg-Land, „ das ist es, was wir brauchen.“ Der wiederbelebten Ortsgruppe sicherte sie weiterhin ihre absolute Unterstützung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.11.09
  • 1
Lokalpolitik
Markus Wiesmeier, Roland Mair und Florian Kubsch

Jusos Königsbrunn diskutieren mit SPD Unterbezirksvorsitzenden

Die Jusos Königsbrunn konnten bei ihrem letzten AG-Treffen, welches wie immer sehr gut besucht war, Roland Mair, den Vorsitzenden der SPD Augsburg Land begrüßen. Das dominierende Thema dieses Treffens war natürlich das Debakel der SPD bei der Bundestagswahl und die Erneuerung der Partei. An der Niederlage der SPD bei der letzten Wahl, ist laut Roland Mair vor allem der Vertrauensverlust der Wähler durch die Agenda 2010, die Rente mit 67 und HartzIV schuld. Aber er äußerte Zweifel, dass ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.09
Lokalpolitik
Die neue Landesvorsitzende Marietta Eder mit Florian Kubsch, einer ihrer Stellvertreter.

Jusos Bayern wählen Florian Kubsch in den Landesvorstand

Der Königsbrunner Stadtrat Florian Kubsch wird künftig die schwäbische Fahne im Vorstand der bayerischen Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos) hochhalten. Die Juso-Landeskonferenz wählte den 23-Jährigen am vergangenen Wochenende in Neu-Ulm zum stellvertretenden Vorsitzenden. Mit 84 % der abgegebenen Stimmen erhielt Kubsch das beste Ergebnis der männlichen Kandidaten. Neben Marion Segnitzer aus dem Donau-Ries, die in ihrer Funktion als schwäbische Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.04.09
Lokalpolitik
2002: Städtischer Zuschuss von 1,247 Mio. Euro für die Königstherme

Nach myheimat Bericht: Königstherme Königsbrunn - Stadtrat auf der Suche nach Verbleib der Zuschüsse aus 2002

Bermudadreieck. In Folge der Berichterstattung über die Zustände im Kleinkinderbereich der Königstherme in myheimat und der AZ, hat nun die SPD-Fraktion im Königsbrunner Stadtrat beantragt, die Verwendung der bereits im Jahre 2002 genehmigten städtischen Zuschüsse in Höhe von 1,247 Millionen Euro für die Erweiterung und Modernisierung der Königstherme zu überprüfen. Obwohl die Königstherme kein „Stadtbad von Königsbrunn“ sei, wie Uwe Deyle, der Geschäftsführer, in einem Interview nach der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
  • 2
Lokalpolitik

Renovation - Königstherme und Stadt Köngisbrunn reagieren auf Bericht in myheimat

Nachfolgender Bericht ist in der Augsburger Allgemeinen (AZ) vom 09.07.2008 zu finden, AZ-Redakteur: Hermann Schmid: Noch in diesem Jahr wird die Königstherme Verbesserungen im Bereich der Umkleiden, der Duschen und des Kinderbeckens umsetzen. 2009 steht dann die Sanierung des Außenbeckens an. Dies teilte Thermen-Manager Jens Schönherr gestern im Gespräch mit der AZ mit und reagierte so auf den Artikel „Am ,Kinderparadies‘ nagen Rost und Verschleiß“ in der gestrigen AZ-Ausgabe - ausgelöst durch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.08
  • 3
Lokalpolitik

SPD laufen Genossen weg

Gestern veröffentlichte die Augsburger Allgemeine in ihrem Bericht "SPD laufen Genossen weg" die Ergebnisse einer sogenannten repräsentativen Umfrage unter SPD-Mitgliedern des Meinungsforschungsinstituts FORSA. Folgenden Leserbrief habe ich der AZ geschickt, leider wurde er heute noch nicht gedruckt. Sehr geehrte Damen und Herren, in ihrer heutigen Ausgabe berichten sie über den vom Meinungsforschungsinstitut Forsa festgestellten Abwärtstrend bei den Mitgliederzahlen der SPD. Nun weiß ich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.06.08
  • 6
Lokalpolitik
Endlich passiert etwas

SPD-Antrag zeigt Wirkung

Der Antrag der SPD-Stadtratsfraktion wegen des völlig inakzeptablen Zustands der im Stadtgebiet aufgestellen Sammelwerbetafeln zeigt Wirkung. In der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses, Beginn 18.30 Uhr am 17.06.08 steht der Antrag unter Punkt 2 auf der Tagesordnung. Vorher, um 17.15 Uhr gibt es einen Ortstermin auf dem Parkplatz Marktstraße, um die dort aufgestellen Tafeln zu besichtigen. Egal, was im Endeffekt unternommen wird, es kann sich nur um eine Verbesserung handeln.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.06.08
  • 3
Lokalpolitik

SPD fordert Wirtschaftsreferenten für Königsbrunn

In einem von dem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Peitzsch und seiner Stellvertreterin Brigitte John vorgelegten Antrag fordert die Königsbrunner SPD-Stadtratsfraktion für die Legislaturperiode 2008/2014 die Schaffung der ehrenamtlichen Stelle eines Wirt-schaftsreferenten. Diese soll wie die anderen Referentenposten auch in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 06. Mai besetzt werden. „Wirtschaftsansiedlung und Wirtschaftsförderung sind aus unserer Sicht zwei der großen Herausforderungen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.04.08
Lokalpolitik

Kommunalwahl 2008 speziell Bürgermeisterwahl in Königsbrunn

Bitte gehen sie heute zum Wählen!!! Machen sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch. Es geht um die nächsten sechs Jahre!!! Stellen sie sich folgende Frage: Da nach AZ berichten in Königsbrunn keine großen Unterschiede bestehen zwischen den Parteien (CSU,SPD,Bündnis90/Die Grünen,FWG und FDP) kann man als Königsbrunner getrost auch mal anders wählen?? Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über die nächsen sechs Jahre in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.08
  • 1
Lokalpolitik
SImone Strohmayr, Wolfgang Peitzsch, Brigitte John und Florian Kubsch
3 Bilder

Wolfgang Peitzsch ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am letzten Freitag haben die Mitglieder der SPD Königsbrunn den Bürgermeister- und die Stadtratskandidaten für die Kommunalwahl am 02. März 2008 benannt. Der 45-jährige Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Wolfgang Peitzsch wurde dabei einstimmig für das Amt des Bürgermeisters vorgeschlagen und auch an die Spitze der Stadtratsliste gewählt. Auf der gut besuchten Versammlung hatte Wolfgang Peitzsch zuvor seine politischen Ziele und die Schwerpunkte seiner politischen Arbeit vorgestellt. Er betonte,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.07
Lokalpolitik
Kein Büchergeld mehr

Kein Büchergeld in Königsbrunn

Im Hauptausschuss erfuhren die Stadträte, dass die Stadt Königsbrunn das Büchergeld für das Schuljahr 2007/2008 nicht einziehen wird. Gerade mal sechs Tage alt ist der Antrag der SPD-Fraktion, den Einzug des Büchergelds sofort zu stoppen. Im heutigen Hauptausschuss, noch vor der offiziellen Behandlung des Antrags, gab der 2. Bürgermeister Norbert Schwalber bekannt, dass Königsbrunn auf das Büchergeld für das laufende Schuljahr verzichtet. Auf Nachfrage, ob das endgültig sei oder nur ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.10.07
  • 4
Lokalpolitik
Stoppt das Büchergeld

SPD-Stadtratsfraktion beantragt Stopp des Büchergeldes

Nachdem die bayerische Staatsregierung erkannt hat, dass das Büchergeld bildungspolitisch der falsche Weg ist, beantragt die SPD-Stadtratsfraktion in Königsbrunn den sofortigen Einzugsstopp. Mit dem Einzug des Büchergeldes wurde in Königsbrunn begonnen, obwohl die bayerische Staatsregierung inzwischen erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit äußert. Leider ist sie jedoch nicht bereit, den Fehler sofort zu beheben, sondern verschiebt die Abschaffung des Büchergelds auf den Beginn des Schuljahres...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.09.07
  • 5
Freizeit
Es gibt noch Bratwürstl. Zum ersten, zum zweiten...

Ins Wasser gefallen

Seit Jahren veranstaltet die SPD Königsbrunn am 8. August im Rahmen des Ferienprogramms ein Kindersommerfest mit Kinderflohmarkt. Dieses Jahr musste die Veranstaltung das erste Mal wegen Regen abgesagt werden. Sehnsüchtig wird von vielen Kindern in Königsbrunn jedes Jahr der 8. August erwartet. Schon Tage vorher fangen sie an, sämtliche Ecken und Kisten zu durchforsten auf der Suche nach Spielsachen oder Büchern, die sie auf dem Flohmarkt verkaufen können. Auf der anderen Seite überlegen sie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.08.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.