Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
Von links: Dr. Harald von Herget, (FW), Michael Kießling, (CSU), Kerstin Täubner-Benicke, (B90/Grüne), Heinz Thannheiser, (BP), Christian Winklmeier, (SPD)
4 Bilder

Ein Bisschen und so zu sagen

Werner Lauff moderierte eine sehr gut besuchte Podiumsdiskussion in der Realschule Kaufe-ring. Gekonnt formulierte er Fragen, die von fünf Bundestagskandidaten je nach politischer Herkunft beantwortet wurden. Allzu große Meinungsunterschiede waren nicht zu hören. Im Wesentlichen ging es um Ergänzungen des Vorredners. Da „ein Bisschen ändern“ oder „so zu sa-gen ist das gemeint“, war schon unüberhörbares Vokabular eines Politikers. Klare Aussagen waren von Christian Winklmeier zu hören, der auch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.07.17
Lokalpolitik

Keine billigen Hilfssheriffs

Im Kampf gegen Einbrecher will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf Wachpolizisten setzen. Sie sollen in einen Crahkurs ausgebildet werden und Uniform und eine Waffe tragen. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik. Die Ausbildung als Polizist sei in einem Rechtsstaat "aus guten Gründen anspruchsvoll", so Oppermann. Statt "unausgegorenen Vorschlägen" würden rasch zusätzliche Ausbildungskapazitäten gebraucht. SPD-Vize Ralf Stegner warf de Maizière vor, er wolle "billige Hilfssheriffs"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.06.16
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

„Wir sind die Mitte der Gesellschaft“: Ein Interview mit OB-Kandidat Eric Lembeck (Piratenpartei)

Die Piratenpartei entert auch Landsberg. myheimat unterhielt sich mit OB-Kandidat Eric Lembeck über die politische Verortung der Piratenpartei, neue Ansätze in der Kommunalpolitik und eine vernünftige Verkehrspolitik. myheimat: Herr Lembeck, vielen Bürgern ist die Piratenpartei erst seit kurzem bekannt – vor allem nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in Berlin. In der Kommunalpolitik stellen sich die „Piraten“ jetzt zum ersten Mal zur Wahl. Wie wollen Sie die strukturellen Nachteile im...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „landsberger“ 02/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „landsberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 18.02.2012 nächste Ausgabe: 16.03.2012 Redaktionsschluss: 06.03.2012 Die Ausgabe Februar/März des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zur Faschingslesung des Landsberger Autorenkreises, einen Bericht über das ehrenamtliche Engagement der Landsberger Lesepaten, einen Artikel über die erfolgreichen Landsberger Handballdamen und einen Vorbericht zum Auftritt des Comedy-Duos Arthur Senkrecht & Bastian Pusch im Stadttheater Landsberg. Hier...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Kultur
Die Stelzer sorgten bei der Langen Kunstnacht
5 Bilder

Ruethenfest, Töpfermarkt und Christkindlmarkt: Die Kulturstadt Landsberg zeigte sich 2011 von ihrer besten Seite

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und Landsberg am Lech blickt auf ein Jahr voller gelungener Veranstaltungen zurück. Unsere Kulturstadt hat in diesem Jahr ein besonders reichhaltiges Veranstaltungsprogramm geboten und damit zahlreiche Gäste in unsere Stadt am Lech geführt. Besucher waren sich einig: Landsberg muss sich vor größeren Städten nicht verstecken! Im Folgenden werden ein paar der Highlights aus dem Jahr 2011 hervorgehoben: „Wir sind Stadt“ lautete das Motto des zweiten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.