Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

spielen

Beiträge zum Thema spielen

Kultur
22 Bilder

Diese Straße war unser bester Spielplatz

' Auf der Triftstraße, wo mein Elternhaus steht, hat mich meine Mutter stolz den Nachbarn gezeigt. Hier habe ich den Holzroller, den Vater gebastelt hat, ausprobiert. Mit Nachbarkinder auf der Straße Fußball gespielt. Beim Suchen und Kriegen spielen hingefallen und das Knie aufgeschlagen. Mit den Mädchen und Jungen Räuber und Schandarn gespielt. Aus der Hecke und aus der Luft mit dem Besen die Maikäfer gefangen. Auf dem Nachbarhof, unter der dicken Kastanie, hatten wir mit vielen Kinder von der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.04.12
  • 13
Kultur
mein Elternhaus , hinten im Garten steht heute unser neues Haus
5 Bilder

Einige Generationen lebten glücklich in diesem Haus.

Mein Großvater Heinrich Schrader lebte als Schneidermeister, mit seiner Frau Emma und dessen Tochter Gerda, bis zu seinem Tod im Haus Triftstraße 147 jetzt Nr.19. Meine Mutter Gerda heiratete dann den Dreher Fritz Stephan aus Peine. Gegen Ende des Krieges zogen sie, mit ihren ersten Sohn Adolf, von Peine in das Haus in der Triftstraße in Vöhrum um. Hier hatte ich mit, meinen Geschwister, zum Toben und Spielen viel Platz auf dem Hof und im großen Garten. Damals konnte man im Garten, hinter dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.03.11
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Nicht immer ein Tag wie jeder Andere - alles hat seine Zeit .

Erst die Arbeit, im Garten muß noch gegraben und geharkt werden, dann dürfen die Kinder spielen gehen, und am Nachmittag setzen wir uns zusammen, trinken Tee oder Kaffee. Wer uns dabei geholfen hatte , durfte immer gerne mit uns Kaffee trinken und vom selbst Gebackenem essen !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.03.10
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Wer kann sich an das Kletten werfen erinnern ?

Als Jungens haben wir im Sommer gern die Kletten am Feldrand gepflückt, um sie dann im Dorf besonders gern nach den Mädchen zu werfen. Gemein war es nur, wenn sie in die langen Haare kamen. Ohne Verlust einiger Haare, gingen sie meist nicht wieder raus.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.08.09
  • 7
Kultur
Mit Stöckelschuhe schlecht begehbar  -  die Triftstraße
3 Bilder

Vöhrum in der Triftstraße, als sie noch nicht asphaltiert war.

Diese Fotos aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhundert lassen die Triftstraße in Vöhrum wie einen alten Feldweg aussehen. Das hatte aber für uns Kinder einen Vorteil, wir konnten die Straße gut als Spielplatz benutzen. Wenn es einmal stark geregnet hatte, dann war da kein Gulli in dem das Wasser ablief, nein - es bildete sich zwischen Fahrweg und Gehweg ein kleiner Wassergraben, und in dem Wasser konnte man in Barfuß wunderbare Dämme bauen ! Auch konnten damals die Hühner, Gänse, Puter und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.06.09
  • 3
Freizeit
lecker!!!
12 Bilder

Letteraner Brettspieler besuchen das Schokoland Rausch

Wir treffen uns zwei Mal im Monat zum spielen. Dabei wird auch heftig geschnöckert, jeder bringt Schokolade, Weingummi oder Knabberzeug mit .....! Das brachte mich auf die Idee, einen Ausflug ins Schokoland Rausch nach Peine zu organisieren. Endlich war es letzten Samstag dann so weit. Mit Kind und Kegel waren wir 31 Leute, die das Schokoland unsicher machten. Zuerst bekamen wir eine Führung durch das kleine, aber feine Museum. Den Kindern hat es besonders der Schokovulkan angetan. Gespannt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.