Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadt Dillingen

Beiträge zum Thema Stadt Dillingen

Kultur
Foto: Berit Kessler/stock.adobe.com

Flüchtlingshalle wird abgebaut
Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen wird eingestellt

In den nächsten Tagen wird der Betrieb der Flüchtlingshalle in Wertingen eingestellt und die Flüchtlingshalle, die vom Landratsamt zur zeitweisen Unterbringung von Geflüchteten aufgestellt wurde, wieder abgebaut. Dies wird durch die Menge des Mobiliars und der dazugehörigen notwendigen Ab- und Aufbauarbeiten einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach dem Abbau des Interieurs, mit welchem am 21.05.2024 begonnen wird, kann die Gebäudehülle der Zelthalle Wertingen zurückgebaut und das Grundstück dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.24
Kultur
3 Bilder

Global Player trifft Local Player
Josef-Anton-Schneller Mittelschule schließt Kooperationsvertrag mit Same Deutz-Fahr

„Global Player trifft Local Player“, so beschreibt Rektor Markus Reutter die jüngst beschlossene Kooperation zwischen der Dillinger Josef-Anton-Schneller Mittelschule und dem Landmaschinen- und Traktorenhersteller Same Deutz-Fahr. Bei einem offiziellen Startschuss der Partnerschaft in der Aula der Mittelschule, an dem auch Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz teilnahm, wurden die Details der künftigen Kooperation vorgestellt. Diese ist unbefristet und zielt darauf ab, den Schülern eine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.02.24
Lokalpolitik
Von links: Oberstabsfeldwebel Johannes Rümmelein, Oberstleutnant Mirco Baark, Monsignore Heinrich, Helmut Holland, Oberbürgermeister Frank Kunz, Joerg Roller, Oberst a.D. Georg Schrenk, Alois Kleebauer, Oberstleutnant Stefan Holland, Alexander Böse, Leutnant Sven Erichsen, Oberstabsfeldwebel Harro Christian Rudnick | Foto: Jan Koenen

Gutes tun
Das Informationstechnikbataillon 292 übergibt 11.600 Euro für soziale Zwecke

Oberstleutnant Stefan Holland, Kommandeur des Informationstechnikbataillons 292, überreichte gemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Kunz rund 11.600 Euro an gesammelten Spenden an soziale Einrichtungen. Knapp 4.500 Euro konnten die Soldaten des IT-Bataillons 292 allein auf dem Dillinger Christkindlesmarkt sammeln, bei dem sie 1.300 Portionen Erbsensuppe ausgeteilt hatten. Weitere 7.100 Euro hatten sie beim traditionellen Adventskonzert in der Basilika gesammelt. Oberstleutnant Holland bedankte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.