Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik
Schön jetzt oder nicht schön???
2 Bilder

Krumbach scheaner und greaner???

Des isch au a ewiges Thema. Krumbach soll Kneippschtadt werra, soll Tourischta a ziah und soll a nettes hoimliges Schtädtle sei. Was hat ma sich net scho fer Gedanka g’macht, zom Omsetza hat allerdings s’Geld g’fehlt. Wia viel Planunga send scho auf’s Papier braucht worra, hand viel Geld koscht. Wia viel Gedanka von de Leitbildgruppa, dia ma mal ens Leaba g’ruafa hat, hat ma unter da Teppich kehrt. Und das ma alloi vom diskutiera, plana und schwätza.nix erroicht, des isch a jeder Grundschüler...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.09
  • 2
Lokalpolitik
von links: Vitus Madel, Stefan Riederle, Manuela Linder, Fraktionsvorsitzender Markus Spengler und Barbara Kempfle

Ichenhauser CSU-Stadtratsfraktion zu Besuch im Ernst-Ott-Seniorenzentrum

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Markus Spengler informierte sich die CSU Fraktion des Ichenhausener Stadtrates anlässlich eines Besuches im Ernst-Ott-Seniorenzentrum über aktuelle Fragen der ambulanten und stationären Kranken- und Seniorenpflege. Pflegedienstleiterin Christa Buggele-Wagner gab den anwesenden Stadträten aus erster Hand einen fundierten und umfassenden Einblick in das Konzept und die Arbeitsweise der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten und geschätzten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.08
Lokalpolitik
Ein noch lachender 1. Bürgermeister Hubert Fischer

1. Bürgermeister Hubert Fischer apelliert an ausgeprägtes Miteinander

In der ersten Sitzung des neu gewählten Krumbacher Stadtparlamentes führte das neue Stadtoberhaupt Hubert Fischer klar seine Pläne vor Augen. Mit einer Bürgersprechstunde wolle er der Bevölkerung die Gelegenheit geben auch unangemeldet das Gespräch mit ihm zu finden. Eine kluge Entscheidung traf der Stadtrat mit den Stellvertretern. Mit Gerhard Weiß von der CSU als Stellvertreter und Dr. Josef Langenbach von den Freien Wählern als weiteren Stellvertreter dürfte einem vorbildlichen Miteinander...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.05.08
  • 5
Kultur
WAs wird mit dem leeren Vorplatz am Wasserschloss geschehen??
5 Bilder

Gartengestaltung am Wasserschloss geplant……

….doch noch ist alles offen, laut Stadtratsitzung sind auch noch keinerlei Kosten genannt worden. Jedoch eine Vorstellung hat man schon, durch ein Planungsbüro ausgearbeitet. Ob und wann wie viel Gelder jedoch vorhanden sind, dass konnte auch der Rathauschef noch nicht ganz beantworten. Wie schon berichtet st jetzt das Hürbener Wasserschloss wieder frei sichtbar gemacht worden. Zwei alte Häuser wurden in den letzten Wochen abgerissen und auch der benachbarte Giebel wurde frisch verputzt. Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.07
  • 3
Lokalpolitik
Das Haus links sollte lange schon nicht mehr stehen
2 Bilder

Wann wird was geschehen?

Diese Frage stellte sich mancher Krumbacher wenn er so durch die Straßen geht. Man liest und man hört, doch die Zeit streicht dahin. Verkehrsinseln sind weg und Häuser stehen noch, doch der Weg zur Kneippstadt ist weit....... Das Jahr geht langsam dem Ende zu und wenn einer sagt, es sei in ihm nichts geschehen, der weiß es nicht besser, hört und sieht nichts. Es ist viel geschehen und vieles wieder zurückversetzt, storniert geworden. Der Versuch mit der Rechts-vor-linkes Regelung gilt nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.11.07
Lokalpolitik
Verkehrsinsel - Karl-Mantel-Straße, ein Provesorium
2 Bilder

Wann wird was wo wie geschehen????

Dass ist im Moment, dass ist seit langem die Frage, die man sich in der Stadt Krumbach stellt. Nicht nur im Rathaus, nicht nur die Ratsherren, auch die Bevölkerung. Doch zwischen den vielen Ideen und Vorschlägen, zwischen allen teueren Planungen scheint das Schiff noch Ziellos herum zu schippern. Mit der teilweisen Rücknahme der Rechts – vor - Links Regelung ging ein Versuch wieder einmal den Bach runter. Denn anstatt dadurch den Verkehr zu beruhigen kam er zum Teil ganz zum Stillstand. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.10.07
  • 4
Lokalpolitik
Karl-Mantel-Straße
2 Bilder

Krumbach nimmt die Beine in die Hand,.....

auch wenn das Laufen noch etwas schwer fällt! Nicht nur jedes Fest braucht einen Namen, sondern auch Sanierungsprojekte, und schon fließt etwas mehr an Fördermittel als bei einer plumpen Altstadtsanierung. So wird mit der richtigen Aufsplitterung doch so mancher Euro von Land und Bund übernommen. Das Wort „Sozial“ hat in Bayern eine besondere Bedeutung und öffnet manchen Geldhahn automatisch. Und stellt man dann für das Wort „Stadterneuerung“ die Wörter „Soziale Stadt“ ein, kann man mit einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.09.07
Lokalpolitik
Steht seit Jahren leer
5 Bilder

Krumbach und sein mittelständischer Einzelhandel…..

….haben zu kämpfen um in der Innenstadt Attraktiv zu sein oder es wieder zu werden. Umfragen haben ergeben dass es gar nicht so schlecht ist in Krumbach einkaufen zu gehen. Und doch wird hin und wieder bemängelt dass es an der Vielfalt des Angebotes mangelt, vor allem bei der Bekleidung. Seit sich in Krumbach, wie in anderen Städten auch, das Einkaufsangebot auf der grünen Wiese stattfindet, haben es die Einzelhändler schwer weiter attraktiv und vielfältig zu sein. Der Preis ist ein Thema, der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.07
  • 3
Natur
Parkanlage ehem. Englisches Institut

Pfarrer Kneipp und die Stadt Krumbach

Bauausschuss und Fraktionen beschäftigen sich immer wieder mit Pfarrer Kneipp und wie man ihn auch in Krumbach wirtschaftsfördernd nutzen könnte. Aber auch die Kleinen in den Kindergärten sollten davon profitieren, dieser Meinung ist auf jeden Fall Christa Wenninger als Kindergartenreferentin. Bevor Pfarrer Kneipp in Krumbach auch finanziell positive hohe Wellen schlagen kann wird er erst mal Geld kosten. Doch dem alten Sprichwort nach, „wer nichts wagt der nichts gewinnt“ müssen den Anregungen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.06.07
  • 3
Lokalpolitik
Der Krumbacher Stadtsaal

Krumbacher Stadtsaal, ein Mosaikstein der Stadt

Was für die einen ein „Alter Kasten“ darstellt ist für die anderen ein erhaltenswertes historisches Gebäude, der Krumbacher Stadtsaal. Mit knapp 85 Jahren zwar ins Alter gekommen, aber dennoch Taufrisch und eine Kulturstätte sowohl für ortsansässige Vereine wie auch für Auswärtige. Nun steht er vor dem Stadtrat, doch bangen muss er sicherlich nicht um seine Erhaltenswertigkeit. Immer wieder ist der vom „Saalbauverein“ geplante, finanzierte, errichtete und 1923 fertiggestellte Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.