Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Lokalpolitik
Bild 1 von 2. - "B" = Belgien. - "Bike for Brussels". - Es reicht! Jetzt gibt's 54(!) solche 🚲-Boxen in Woluwe-Saint-Lambert (W-S-L), was eine selbständige Kommune (58.600 Einw.) in der Region der belgischen Landeshauptstadt Brüssel ist. | Foto: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover
2 Bilder

Jetzt reicht's!! Genug Boxen-Plätze für Fahrräder
"B" = woanders = ja! DA gibt's jetzt genug 🚲-Abstell-Boxen!

Lohnt: Der Blick über die Grenze nach Belgien - - - - -  Ziel erreicht / sogar übertroffen: 54(!): die Anzahl geschlossener Fahrradboxen ist in Woluwe-Saint-Lambert / Region Brüssel auf dem geplanten Maximum von 54 angekommen,keine weitere Aufstellung von solchen 🚲-Boxen.Bei gutem Wetter intensiviert sich das Radfahren in den Straßen von Woluwe-Saint-Lambert: Das ist genau die die richtige Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme der 🚲-Boxen durch die kommunale Verwaltung vorzunehmen, die der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.24
Lokalpolitik
Sonntag, 26. Mai 2024, 0:00 Uhr: Stadtradeln 2024 beginnt. Ohne? Mit? Wie viele?  | Foto: Region Hannover

Stadtradeln 2024 beginnt am 26. Mai
Frage! Wie viele der Rats-Politiker*innen in Langenhagen bekennen sich 2024 zum Radfahren?

Langenhagen: Bisher war die Beteiligung der Politik beim Stadtradeln eher so '"lala"! Wie viele Rats-Mitglieder sind wohl dieses Mal in Langenhagen dabei?? Jedes Jahr wieder wirbt die Stadt Langenhagen auch in der Politik für die Teilnahme am Stadtradeln, aber: alle anderen machen immer mehr mit,bloß in der Politik sind die Teilnahmezahlen immer noch mau, siehe hier.Was wir uns fürs Stadtradeln 2024 wünschen? Dass DEuTLICH mehr Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.24
  • 1
Lokalpolitik

🚲-Klima-Test FKT: Langenhagen = einer der beiden Aufsteiger in der Region Hannover

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!Fahrradklima-Test-Ergebnisse in der Region Hannover: - von 3,49 bestens  - über 3,66 Langenhagen - bis 4,40 schlechtestens. 🚲-Fahren wird beliebter, auch in der Region Hannover: Das zeigt auch die stark gestiegene Teilnahmen von 🚲-Fahrenden am letzten Fahrradklima-Test des ADFC. Dabei waren die Ergebnisse höchst unterschiedlich, hier - als Auszug aus der aktuellen HannoRad Seiten 4 & 5 - mit Angabe der Veränderung zum letzten Test: + Zwei Aufsteiger-Kommunen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.21
  • 2
Lokalpolitik
DAS geht für Radfahrende in Langenhagen besser!?! Bitte einfach per Email an uns melden: Langenhagen@ADFC-Hannover.de
2 Bilder

"The Wonderful UPGRADING Bicycle Tour!" - Stadtradeln genießen, und Verbesserungsmöglichkeiten bitte an den ADFC senden: Für die Optimierung des 🚲-Fahrens 2021

🚲! Stadtradeln 2021: 🚲-Fahren genießen und dabei punkten ... Verbesserungspotential(e): Bitte melden!. "The Wonderful UPGRADING Bicycle Tour" Langenhagener*innen: Bitte meldet uns besondere Stellen für Radfahrende! Bitte sendet uns Gefahr-/Schwachstellen für Radfahrende in Langenhagen an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Wir stellen daraus die Tourenkarte 2021 mit den wichtigsten Stellen mit Verbesserungsbedarf fürs 🚲-Fahren in Langenhagen zusammen. Punkte für die Schwachstellen-Radtour Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.21
  • 4
Lokalpolitik
SO engagierten sich die Mitglieder das Stadtrates: Garbsen = 74 % / Langenhagen 17 %. Dieses Bild ist ein Auszug aus dieser Quelle: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=2616&sr_city=5082

Politik beim Radfahren! Stadtradeln 2018: Garbsen 74 %, Langenhagen 17 %

Stadtradeln 2018. Kostenlose Aktion: Das "Stadtradeln 2018". Auswertung "Fahrradaktiv(st)e Stadtparlamente" Engagement von Stadträten: - 74 %: Garbsen - 17 %: Langenhagen 4,35 mal mehr Mitglieder des Stadtrates Garbsen fuhren mit .... Gefahrene km pro Stadtrat: - 93,3 km: Garbsen - 08,3 km: Langenhagen 11,24 mal mehr km wurden je Mitglied des Garbsener Stadtrates erradelt ... Demonstration: Durch die Teilnahme am Stadtradeln können die Mitglieder des Stadtrates zeigen, wie sie das Radfahren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.18
  • 1
Lokalpolitik

Langenhagen: "Radlerrisiko am Reuterdamm"

Artikel Radler-Risiko am Reuterdamm Unter diesem Titel veröffentlichte des ECHO Langenhagen am 22. Oktober 2016 einen umfangreichen Artikel: - auf Seite 1, - und auf Seite 2. Im Artikel geht es darum, was sich in Langenhagen im und für den Radverkehr tun wird, und wie es weitergehen soll. Druckausgabe des ECHO oder Online-Präsenz des ECHO benutzen Der ADFC Langenhagen weist Interessierte auf die Druckausgabe des ECHO hin, die auch noch einige Zeit in der Geschäftsstelle am Marktplatz 5...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.