Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Technik

Beiträge zum Thema Technik

Poesie
Bild anklicken für Vollansicht. - Der Pokal zum NiBB-Innovationspreis: Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer) | Foto: RS
3 Bilder

Ausgezeichnet mit NiBB-Innovationspreisen
Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB): Die Preisträger*innen seit dem Jahr 2000

Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) ist ein Projekt des KIT-Initiative Deutschland e.V. Ausgezeichnet: Die Preisträger*innen des NiBB-InnovationspreisDetails zum Netzwerk NiBB stehen unter der Liste der Ausgezeichneten. 2023  Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG (iENA), Kategorie Wirtschaft, Erfindung  Johannes Oswald, Elektromotorenbau, Kategorie Wirtschaft, Innovation (im UPH) 2022 iENA 22 (zeitgleich mit dem Gude Kongress 20232)  Alireza Rastegar, Präsident...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.11.23
  • 1
Freizeit
Foto: RS

Finger weg von meinem Werkzeug!
☠️: Beware = hüte Dich!! Na, wer wird denn SO unfreundlich sein!

Hier steht, welche ADFC-Technik-Kurse es gibt. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  - . - . - BEWARE - . - . - Don't touch my tools! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Don't even think about it! - . - . - HÜTE DICH - .  - . - Fass meine Werkzeuge nicht an! 🔨🛠🪛🔩⚙️🗜🔗🧲⛓️ Denk nicht mal daran!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.23
Ratgeber
Fahrrad SELBER reparieren: Welches Werkzeug ist wofür? Praktische Hilfe bieten die Kurse "Fahrrad-Technik" des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. | Foto: RS. Fotografiert an der Fahrrad-Reparaturstation "West" am Bahnhof Lehrte

🚲-Technik - besser verstehen und SELBER reparieren
♥-lich willkommen! Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen: Die ADFC-Kurse "Fahrrad-Technik" in der Region Hannover

Das Kursangebot "Fahrrad-Technik" des ADFC Region Hannover .V.Die Kurse  Für ADFC-Mitglieder UND für ALLE anderen! Hinweis Es wird nur an eigenen Fahrrädern gearbeitet: Nicht an Pedelecs oder anders motorunterstützten Fahrrädern. 1. Die Fahrrad-Technik-Kurse für Frauen: Von Frauen für Frauen Grundkurs: Erste Hilfe am Rad ■ Radaufbau ■ Laufräder aus- und einbauen ■ Reifen- und Schlauchwechsel ■ Hilfsmittel, WerkzeugeAufbaukurs: Technik am Rad ■ Bremsen: Typen, Vor- und Nachteile, Pflege,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.23
Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Lokalpolitik

Auch für Radwege: Region steckt Millionen in Straßensanierung

Besser Radfahren!? 30 Millionen € in fünf Jahren Die Regionsverwaltung lässt für 30 Millionen Euro Kreisstraßen, Radwege und Brücken erneuern. 70 Bauvorhaben nimmt die Regionsverwaltung in den kommenden fünf Jahren in Angriff – nur die Radschnellwege stehen noch NICHT auf dem Programm. Die Investition über 30 Millionen € in fünf Jahren bedeutet, dass bei 1,126 Mio BürgerInnnen in der Region Hannover so investiert wird: Es werden pro Jahr und pro Kopf € 4,44 ausgegeben. In 5 Jahren somit € 22,20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 6
  • 1
Ratgeber
In der Nacht von Montag, den 20. Januar, auf Dienstag, den 21. Januar, werden alte Benachrichtigungen aus dem myheimat-Postfach gelöscht

SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance

Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 45
  • 4
Freizeit
6 Bilder

"Made in DDR"

letzte Woche habe ich bei ebay einen Effektfilter für meine Canon ersteigert. Geld schnell überwiesen und heute klingelt der Postbote und gibt mir einen etwas größeren Softumschlag. Ruck zuck war der geöffnet und trara da war er ja, mein neuer Filter, plus einem netten Bonus (Stern Effektfilter Jena DDR) dazu, von dem im Angebot nichts stand. Na da freut man sich doch, obwohl die Filtergröße vom Bonus leider nicht passt, aber dafür hat die ganze Sache irgendwie Nostalgie an sich. PS. zu DDR...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.12
Freizeit
Rolltreppe ins Abenteuer - rauf voller Erwartung - runter voller neuer Erlebnisse und Eindrücke - wenn auch etwas fußlahm ;)
16 Bilder

Ausflugstipp: Das PHAENO in Wolfsburg

Das Phaeno wurde im November 2005 eröffnet und ist seitdem ein Publikumsmagnet für Jung und Alt. Unter dem Motto "Die Welt entdecken" bietet es auf rd. 9000 Quadratmetern mit inzwischen 350 Experimentierstationen spielerischen und unterhaltsamen Zugang zu den Phänomenen in Naturwissenschaft und Technik. Ein Erlebniseldorado gerade auch für Kinder, denn sie können hier alles ausprobieren und nach Lust und Laune rumexperimentieren. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus über div....

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 19.02.11
  • 16
Kultur
Viadukt bei Epfenhofen um 1985, Sammlung Hameister

Wutachtalbahn

Museumszug auf der Wutachtalbahn, Lok: 93 1394 Wiener Lokomotivfabrik 1931,

  • Baden-Württemberg
  • Blumberg (BW)
  • 02.03.10
  • 3
Kultur
So geile Farben, da spielen die Bilder überhaupt keine Rolle mehr.
2 Bilder

Design und Technik: Chinesen sehen Farben anders.

Das Unternehmen Pentax hat seine neue K-x Digital-Spiegelreflex neben schwarz nun auch in weiß herausgebracht. Für den chinesischen Markt allein, wird es die schweinchenfarbene Version geben. Es sollen bereits viele Vorbestellungen für diese Farbversion vorliegen. Auffallen um jeden Preis im Jahr des Tigers. Wenn sie so schmeckt, wie sie aussieht: Dann guten Appetit. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.10
  • 12
Kultur
Foto um 1900, Sammlung Hameister

Dampfloks.....

Eventuell aus der Baureihe 91134 von 1898. Bin leider kein Fachmann.Vielleicht weiß einer von euch mehr.............. Das Foto stammt aus Leipzig um 1900.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.10
  • 4
Sport
Motorrad Mars um 1922, Foto Samml. Hameister

Motorrad !!!!!!

Eine sogenannte MARS. Entwickelt um 1920. Mit einem Zweizylinder-Boxermotor der Firma Maybach. Zugelassen in der Provinz Hannover. (IS)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.10
  • 6
Poesie

Gedicht: Der Fernsehapparat.

Der Fernsehapparat. Du hast die Fünfzig überschritten. Denkst, Du bist noch fit und fleißig, bist in der Lebensmitten manchmal fühlst Du Dich wie Dreißig. Bist ein Mann so kernig knackig, lebendig, stark, wenn Frauen um Dich rum wirkst auf andere wie lackig findest junge Männer dumm! Beißt 'ne junge Dirn dann an und fordert Körper und Tribut, legst Du Dich ins Zeug und dann tut Dir das Begehren gut! Fängst verbal dann an zu tanzen lateinamerikanisch forsch merkst zum ersten Mal den Ranzen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.09
  • 13
Freizeit

Pictogramme: Eindeutige Bedeutung!

Särge nur für Pygmäen vorrätig? Beerdigungsinstitut mit Spezialisierung auf Liliputaner? Oder was sagst Du? Pictogramme sollen den Menschen ohne gedruckte oder gesprochene Worte über einen Sachverhalt schnell und sicher informieren. Manche Pictogramme erzählen allerdings Geschichten mit der Aufgabe von Rätseln. Gesehen auf einem Bagger zum Einsatz auf Gleisen auf dem Güterbahnhof Linden/Hannover. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.09
  • 4
Freizeit
Insbesondere an Metallbauten zu finden.
3 Bilder

Natur: Pilzschwemme bei warmer Witterung.

Wer in diesen Tagen aufmerksam durch die Natur geht, der stellt erstaunt fest, dass Pilze zu enormem Wachstum angeregt wurden. Stolze Exemplare erwarten die Pilzsammler: Fungi Fungi. Schauen Sie sich diese stattlichen Pilze an. Der rot-weiße scheint eine Mutation des Fliegenpilzes zu sein. Bitte nicht sammeln, da giftig und das Umfeld gefährlich. Die gelben Pilze sind die sich enorm vergrößert darstellenden Kastenpilze. Ein Pilz, mit Speck und Zwiebeln, in einer Pfanne mit einer Scheibe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.09
  • 10
Freizeit

Der Technik sei Dank

Liebe Leute aus der Region, ich finde myheimat klasse. Sie ist eine interessante Plattform und soll der Kommunikation dienen. Dabei ist sie beim Austausch von Nachrichten und Informationen überaus hilfreich. Und dazu auch noch ganz einfach. Die "Macher" haben einen Weg gefunden, den Usern mit wenigen Worten zu beschreiben, wie Texte und Bilder ganz schnell ins schöne und weltweite Netz gestellt werden können. Das verdient mehr als nur Lob und Anerkennung. Es lädt nämlich geradezu ein, sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.