Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
3 Bilder

Kleines Theater im Tunnel: Der Lottobauer

Premiere des amüsanten Lustspiels (nach Michael Haidner) Trachtenverein Donauwörth, Regie: Edeltraud Kraut Samstag, 05. November 2011, 19 Uhr 30 Eine turbulente, kurzweilige und amüsante Geschichte - fast wie aus dem wirklichen Leben: Die Walburga Wallinger (Hanna Steiner) ist eine lebenslustige Bäuerin, die ihre beiden Töchter, Franzi (Carina Wagner) und Kreszens (Claudia Kraut) unter die Haube bringen will. So weit, so gut - wären da nicht ihre ziemlich kostspieligen Neigungen für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.11
  • 1
Poesie
4 Bilder

Das Haus in Montevideo - Quirrlig-burleske Komödie gefällt

Auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen: Mit Wetterglück und viel Applaus in die Saison gestartet Die Komödie "Das Haus in Montevideo" und das ewig-schöne Märchen "Aschenputtel" stehen 2011 auf dem Programm des Theaters Donauwörth. Am letzten Samstag im Juni hat die Saison mit der erfolgreichen Premiere des Komödienklassikers nach Curt Goetz begonnen. Alles steht oder fällt mit einer perfekten Organisation des Familienlebens, insbesondere wenn man Professor ist wie Traugott Nägler, und dazu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.11
  • 1
Kultur
Momo - ein faszinierendes Märchenspiel über das Menschsein und das Geheimnis der Zeit
17 Bilder

Momo - Ein faszinierendes Märchen über das Menschsein und das Geheimnis der Zeit

Märchenspiel auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen nach dem Roman von Michael Ende Text: Ulrike Schweihofer Regie: Martina Gerstmeier / Co-Regie: Angelika Dietenhauser Musik: Michael Zinsmeister Die Kinder- und Jugendgruppe des Theaters Donauwörth Es ist m e h r und auch a n d e r s als das, was wir gewöhnlich unter einem Märchen verstehen: Zunächst ist es eine Geschichte, die erzählt und gespielt wird durch das Ensemble (Kinder- und Jugendgruppe) des Theaters Donauwörth unter der Regie von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.10
  • 12
Kultur
9 Bilder

Mosaikwand Tanzhaus (Geschichte)

Tanzhaus - Geschichte Im 15. Jhdt. feierte Maximilian 1. mit den Bürgern seiner Reichsstadt (sein Nachfolger Karl V. löste 1530 den Stauferadler von 1193 als Wappen durch den Doppeladler ab); im 16. Jhdt. trafen sich die Meistersinger zum Wettstreit; im 17. Jhdt. gab es Tanzfeste und Spiele, im 18. und 19. Jhdt. ging man zum Markt; heute sucht man in Theater und Musik "sein" Gesicht! Und immer wieder verwandelt sich Geschichte in Zukunft! - Das haben Schüler des Gymnasiums in den Jahren 1985 -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 7
Kultur

Dracula - der Drache in uns

Dracula - der Drache in uns: Beeindruckende Inszenierung von Bram Stokers Klassiker durch die Theatergruppe des Gymnasiums Donauwörth Ein zahlreiches, die neue Aula des Gymnasiums Donauwörth je füllendes Publikum fand die Theatergruppe (Leitung: Franz Rucker) mit ihrer modernen, tiefenpsychologisch modifizierenden Inszenierung von Bram Stokers "Dracula" in den vier Vorstellungen letzte Woche. Nein, k e i n e Grusel-, Schock- und Horrorgeschichte mit billigen Effekten wollte das Ensemble seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 3
Kultur
3 Bilder

Die drei Rätsel des Feuerfalken

Bezauberndes Kinder-Märchen-Musical Überragender Abschluss der Theatersaison am Mangoldfelsen Was ist wichtig im Leben? Was ist m i r wichtig? Jora liebt ihre kranke Oma, der kein Arzt dieser Welt mehr helfen kann. Auf einem abendlichen Spaziergang treffen die beiden die gute Fee Elena, die ihnen von einem wundersamen Heilkraut erzählt, das im Garten des Bösen wächst, bewacht vom Feuerfalken und drei extrem fiesen Amseln. Unverzagt bricht Jora auf, um ihre Großmutter zu retten! Ein Abenteuer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.08
  • 3
Kultur
2 Bilder

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen Glanzvoller Auftakt der Theatersaison in Donauwörth Mit großer Spannung, hohen Zielsetzungen und viel Sympathien ist dieser idyllisch-romantische Premierenabend am Mangoldfelsen erwartet worden: Enthusiastischer Applaus, eine stürmische Begrüßung der Schauspieler und ihres Regisseurs Wolfgang Schiffelholz auf der anschließenden Party und viel Lob belohnte das brillant spielende Ensemble des Theaters, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.08
  • 5
Kultur
2 Bilder

Vernissage “Begegnungen” mit Szenenspiel in der Stadtbibliothek

Vernissage “Begegnungen” mit Szenenspiel in der Stadtbibliothek Originelle und beeindruckende Jahresausstellung der Fachschaft Kunst des Gymnasiums in Kooperation mit dem Bibliotheksteam Donauwörth Zwischen der Stadtbibliothek Donauwörth mit ihrem Team unter der Leitung von Evelyn Leippert-Kutzner und der Fachschaft Kunst (gemeinsam Anke Marlene Lehmann, Bianca Schmidt und Marc Rogat) existiert seit vier Jahren eine ebenso intensive wie zukunftsweisende Kooperation: Alljährlich werden u. a....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.08
  • 3
Kultur
2 Bilder

Menschen einer Stadt: Interview mit Wolfgang Schiffelholz, Theater Donauwörth e. V.

MENSCHEN EINER STADT Interview mit Wolfgang Schiffelholz, 1. Vorsitzender des Theaters Donauwörth e. V. Soziales und kulturelles Leben in einer Stadt ist nicht etwa angewiesen auf, sondern geschieht d u r c h engagierte Menschen, die sich zusammenfinden, um etwas gemeinsam zu unternehmen. Aus einzelnen, individuellen Ideen, Impulsen und gemeinsamen Interessen und Motiven entwickelt sich im Kreis Gleichgesinnter aus dem empfundenen Bedürfnis heraus lebendige Gemeinschaft, die wir als “Verein”,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.08
  • 6
Kultur
8 Bilder

Maimarkt in Donauwörth: Facettenreicher Auftakt einer vielversprechenden Kultursaison

Maimarkt in Donauwörth: Facettenreicher Auftakt einer vielversprechenden Kultursaison Unterhaltsames Erlebniswochenende mit zahlreichen Highlights als Ausblick auf den Sport- und Kultursommer Maimarkt in Donauwörth: Das ist mehr als der traditionelle Markt im Ried mit bunten Fieranten, Eis schlecken und Cappucino schlürfen; Maimarkt bedeutet jedes Jahr einen fulminanten Auftakt als Ausblick auf das kulturelle Leben, sportliche Events, die kommende Theatersaison und alles rund um Freizeit,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.