Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
3 Bilder

Theater Neu-Ulm plant tolle neue Saison (16 / 17)

Vier neue Stücke! Alles Komödien! Alle mehr als vielversprechend! Die Termine und die Besetzungen stehen! Erstmals gibt es ein Premieren-Abonnement für vier Premieren (da werden die Plätze fest vergeben) plus zwei sonstige Vorstellungen nach eigener Wahl (da muss jeweils vorher reserviert werden). Kategorie I: statt 132.- Euro nur 114.- Euro Kategorie II: statt 114.- Euro nur 102.- Euro Die vier Premieren: Samstag, 1. Oktober 2016 – Premiere „Das Abschiedsdinner“, Komödie von Matthieu Delaporte...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 30.05.16
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Mit witziger Idee Nische belegen - PocketKlassiker-Biennale

Nach dem 1. Pocket-Klassiker-Festival im Jahr 2012 soll nun in Neu-Ulm die „Pocket-Klassiker-Biennale“ fest etabliert werden. Stadt, Künstler und Sponsoren sind von der Nischen-Besetzung überzeugt. Gastbeitrag von Bernd Rindle „Faust“ in fünf Minuten, Schillers „Räuber“ im Liliput-Format oder „Hamlet“ als Duett-Nummer - dass großes Theater im Kleinformat möglich ist, hat das Theater Neu-Ulm vor zwei Jahren beim ersten Taschenklassiker-Festival gezeigt. Nun soll die Nische eine feste Größe in...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.09.14
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Theater vor und zu Weihnachten sowie darüber hinaus

Das Theater Neu-Ulm spielt vor Weihnachten "Was Frauen wollen". Zwischen den Jahren gibt es drei Vorstellungen von "Mann - sooo ein Theater". Die beiden Silvestervorstellungen sind gnadenlos ausverkauft. Und im neuen Jahr geht es ab 11. Januar mit viel Schwung weiter. Hier alle Spieltermine im Überblick. "Was Frauen wollen", Lust-Spiel von Luise Häberle (ab 16): Beste Publikumsstimmen. Beispielsweise: "Wenn Backen und Schläfen vor Lachen schmerzen, dann warst du wohl in 'Was Frauen wollen'. Wir...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.12.13
  • 3
  • 1
Kultur
2 Bilder

Breabben Sie Briebier! - im Theater Neu-Ulm

Corina Wagner behauptet in ihrem blog “Multitalent Walter Baco aus Wien glänzte mit seinem neuen Soloprogramm…” und schreibt dann ausführlich in ihrer Kolumne “Wagners Randnotiz” (auf “Der Freitag”, Kultur) das Folgende: Das Theater Neu-Ulm hatte für die Veranstaltung „Wundertüte“ am 21. November 2013 unter anderem mit den Worten: „Das ganz außerordentliche Gastspiel!!!“ geworben. Claudia Riese und Heinz Koch hatten den Wiener Multikünstler Walter Baco mit seinem Programm „Breabben Sie...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 22.11.13
Kultur
3 Bilder

Absurdes Theater vom Feinsten - "Orden" für "Helden"

Die „Helden auf dem Abstellgleis“ haben sich mit Ruhm bekleckert: bei den 29. Bayerischen Theatertagen (Bamberg, 24. Mai bis 11.Juni 2011). Dort war der finale Auftritt für die "Helden". Erfolgreich! Das AuGuSTheater Neu-Ulm spielte seine selbstverfasste Farce in Bamberg zum letzten Male und legte sie dann ad acta. Und wurde dann richtig überrascht, weil seine "Heldenj auf dem Abstellgleis" sowas wie einen Orden bekamen: Die Jury vergab einen Sonderpreis an die Neu-Ulmer Profibühne. So die...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 27.06.11
Kultur

Ende der Theatersaison 08/09 im AuGuStheater in Neu-Ulm

Jetzt geht die alte Theatersaison 08 / 09 auch im AuGuStheater Neu-Ulm vollends zu Ende: Am Freitag und Samstag, 7. und 8. August (jeweils 20 Uhr) werden die letzten beiden Vorstellungen gespielt von "Hach, bin ich heute wieder mal ein Schelm". Bei diesem Heinz Erhardt-Abend, bei dem Heinz Koch die Titelrolle spielt, wirken zudem mit: Claudia Riese als Luise Haeberle und Manuela Maric als Schlagersängerin. Dazu schrieb eine Besucherin ins Besucher-blog: "Der Abend war wunderschön, kurzweilig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.09
Kultur

Zum letzten Mal "Heinz Erhardt-Abend"

Am Freitag und Samstag, 7. und 8. August (jeweils 20 Uhr) werden die letzten beiden Vorstellungen gespielt von "Hach, bin ich heute wieder mal ein Schelm". Bei diesem Heinz Erhardt-Abend, bei dem Heinz Koch die Titelrolle spielt, wirken zudem mit: Claudia Riese als Luise Haeberle und Manuela Maric als Schlagersängerin. Dazu schrieb eine Besucherin ins Besucher-blog: "Der Abend war wunderschön, kurzweilig und lustig. Heinz Koch als Heinz Erhardt fast so gut wie das Original: Gestik, Mimik,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.09
Kultur
Claudia Riese und Heinz Koch in "Liebe & andre Katastrofen"

Freilichttheater am Riedelsee

Ein total idyllischer Platz: der Wirtsgarten direkt am Riedelsee. ( http://www.riedelsee.de ) Und da wird am 22. August (ein Samstag) open air Theater gespielt. Die beiden Vollblut-Komödianten Claudia Riese und Heinz Koch, die Theatermacher aus Neu-Ulm, gastieren auf Einladung von Markus Missel, des neuen Inhabers des beliebten Ausfluglokals, mit ihrem Kult-Stück "Liebe & andre Katastrofen". Inhalt des Stückes? Es geht um die uralte und ewig aktuelle Frage "Passen Männer und Frauen überhaupt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.09
Kultur
2 Bilder

AuGuSTheater Neu-Ulm - seine Adressen im web 2.0

Webseiten hat fast jedes Theater. Aber web 2.0? Da ist fast nur Fehlanzeige zu vermelden. Besonders aktiv ist allerdings das AuGuSTheater Neu-Ulm, das ja in der Realität eher mit intelligenter Unterhaltung glänzt. Wo man die Neu-Ulmer Komödianten im Netz finden kann, sieht man in dieser (keineswegs vollständigen) Liste: http://theater-neu-ulm.de/ http://augustheater.blogspot.com/ http://augus-theater.blogspot.com/ http://augustheater-publikumsstimmen.blogspot.com/...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.07.09
Kultur
Heinz Koch als Heinz Erhardt: "Hach, bin ich wieder ein Schelm"
2 Bilder

AuGuSTheater Neu-Ulm: Abschluss der Theatersaison 08/ 09

Bundesweit steht auf den Spielplänen ein "Großer Heinz Erhardt-Abend", zig Theater haben auf einmal den Schelm der Nation entdeckt. Das AuGuSTheater Neu-Ulm, welches die verschiedenen Seiten des Humoristen, Kabarettisten und Musikers von Anbeginn seinem Publikum bei verschiedenen Gelegenheiten in kurzen Szenen oder Zitaten gezeigt hatte, beschließt die Saison 08 /09 mit eine Hommage à Heinz Erhardt, Titel: "Hach, bin ich heute wieder ein Schelm". Dabei möchten die Neu-Ulmer Heinz Erhardt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.06.09
Kultur

Schöne Story: "Novecento" im Theater Neu-Ulm

Am Freitag, 3. April hat Premiere im Theater Neu-Ulm: "Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten". »Solange du eine gute Geschichte auf Lager hast und jemanden, dem du sie erzählen kannst, bist du noch nicht am Ende.« (Novecento) Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento – das Findelkind in der Zitronenkiste auf dem Klavier im Ballsaal der Luxus-Klasse eines Überseedampfers Anfang des Jahres 1900 (novecento) – er wird sein Leben lang an Bord bleiben, nicht einen Schritt aufs Land setzen. Er liest...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
  • 2
Kultur

"Machos, Memmen & Mimosen"

Am kommenden Freitag, 27. Februar 09 (Beginn: 20 Uhr) hat im AuGuSTheater Neu-Ulm Premiere: "Machos, Memmen & Mimosen". Diese Komödie mit Musik spielt in einem Fitness-Studio, am "Männertag", weshalb die Herren ihre Bäuche nicht sooo einziehen müssen und ziemlich ungeniert ihre "Weisheiten" über die Frauen hinausposaunen. Allerdings haben sie in der Trainerin Lara Croft einen Widerpart, der sie ein ums andere Mal verbal schachmatt setzt. "Machos, Memmen & Mimosen" wurde von den beiden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.02.09
Kultur

"Loriot-Abend" - "Über Männer" im AuGuSTheater Neu-Ulm

Das Theater Neu-Ulm beendet die kurze (beinahe schon traditionell zu nennende) Pause zum Jahresbeginn und startet an diesem Wochenende mit frischer Kraft in den Spielbetrieb. Im Januar 09 stehen auf dem Plan: einmal der an Silvester zweimal vom vollen Haus sehr amüsiert aufgenommene "Loriot-Abend", den das Theater auf Grund des Runs auf die Silvesterkarten "zwangsweise" noch einige Male terminieren musste. Und zum anderen wurden die Neu-Ulmer Theatermacher überrascht vom Zulauf zu Xavier...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.01.09
Kultur

Das AuGuSTheater Neu-Ulm für Günzburg attraktiv - Das Publikum soll Freude haben

„Autonomes Goethe- und Schiller-Theater Neu-Ulm“ (AuGuS-T Neu-Ulm) - verrückter Name? Nein, bezeichnend! Er drückt die Vielfalt dessen aus, was die Künstler der größten professionellen Privatbühne der Region dem Publikum bieten. Frei und unbhängig (eben autonom) entscheiden sie, was gespielt wird, fühlen sich nur, aber auch ganz besonders dem Publikum verpflichtet - Devise: „Geschichten und Emotionen“. Immer soll das Publikum mit guten Geschichten emotional angesprochen werden; es soll herzhaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.11.07
Kultur

"Klamms Krieg" - das Hammerstück

"Klamms Krieg" ist tatsächlich das am meisten gespielte Stück auf deutschsprachigen Bühnen! Rund 50 Theater haben es auf dem Spielplan. Es wird auch und besonders in Schulräumen gespielt! Das Theater Neu-Ulm spielt das Stück in diesem Winter in verschiedenen Schulen, aber auch im Theater, so zum Beispiel für den S-Club der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen. Jeder kann wegen eines Gastspiels anfragen. Es wird ein Erlebnis sein, immerhin waren Presse und Publikum einhellig regelrecht begeistert von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.06
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.