Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
8 Bilder

Unterhaltsamer Theaternachmittag

Am 22.8.21 startete der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. nach einem Jahr Pause endlich wieder zu einem Besuch zur Deister Freilichtbühne. Diesmal stand das Stück "Frau Müller muß weg" auf dem Programm. Eine sehr lebensnahe unterhaltsame Komödie. Das Wetter spielte auch mit: trocken, teilweise mit Sonnenschein. Anschließend kehrte die Theatergruppe bei den Bürgerstuben ein und ließ den Tag gemütlich ausklingen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.21
Kultur
42 Bilder

8 Frauen spielen befreit......

Ja, es ist auch ein Mann dabei. Aber dieser darf nur den Rahmen der Theateraufführung bilden. Die eigentliche Kriminalgeschichte wird von 8 Frauen "gestaltet". Sie spielen dieses Stück eigentlich auf der "Heimatbühne" des Leibniz-Theaters. Und wer dort eine Aufführung  von "Die Tribüne" erlebt hat - ganz nah an den Schauspielerinnen - ist schier begeistert. Aber: Auf der großen Bühne der Deister-Freilicht-Bühne ist allein durch den großen Raum viel Freiheit in der Entwicklung der einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 1
Kultur
46 Bilder

Kein oberflächlicher Boulevard – Blütenträume

Die Kleine Bühne Seelze spielt Blütenträume von Lutz Hübner – leider nach der gelungenen, ausverkauften Premiere nur noch vier Mal! Andreas Trapp ist mit seinen Amateur-Schauspielern eine sehr sehenswerte Inszenierung gelungen. Die Rollen scheinen den Personen auf den Laib gebunden. Da ist Jan – der Mann mit misslungener Vergangenheit und ohne Erfahrung als Seminarleiter einen Flirtkurs der Volkshochschule durchführen will. Uwe Geyer überzeugt in dieser Rolle. Britta – die Bibliothekarin, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.15
  • 5
  • 2
Kultur
16 Bilder

Kritische Massen

Der Professor versucht es mit Tupper. Er ist nicht der Verkäufer. Niemand will seine mit Verzweiflung gefüllten Plastikgefäße. Sie alle tragen das Schicksal, ohne Job zu sein. Er lernt auf seine Art: Sie sind nicht dümmer als ich – sie haben nur keinen Job. Sie kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen und sie wollen am Leben teilhaben. Sie wollen das kleine Stückchen Glück. Und er doch eigentlich auch nichts anderes?! Sie wollen nicht außerhalb der Gesellschaft stehen, als Nummer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 19.07.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

2. Vereinsausflug mit Sonne - innen und außen

Der 2. Versuch, das Stück "Runter zum Fluß" von Frank Pinkus in der Waldbühne Otternhagen zu sehen, war ein voller Erfolg. Es war nicht nur trocken, sondern die Sonne kam immer wieder durch, die Lachmuskeln wurden arg strapaziert. Das Stück ist sehr zu empfehlen. Bis Ende August ist dazu noch Gelegenheit an den Wochenenden. Der Tag klang dann gemütlich beim Italiener Roberto an der Langenen-Feld-Straße aus. Ein gelungener Vereinsausflug. siehe auch:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.13
Kultur
16 Bilder

Der andere Theaterabend - Luther und Münzer

Schon der Spielort ist nicht alltäglich. Die Bühne ist eine erweiterte, alte Verladerampe. Der Ort hat Geschichte, über 100 Jahre alte Industriegeschichte. Und so passt irgendwie schon allein der Ort zu diesem Theaterabend. Das Stück ist 40 Jahre alt. Die Schauspieler haben zum großen Teil zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gelebt. Die Handlung des Stückes ist ebenso mutig wie die Besetzung. Nicht immer wird eine männliche Rolle auch mit einem Schauspieler besetzt. Die Handlung ist seit der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.13
Kultur

Vereinsausflug "Runter zum Fluss"

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. fährt - aufgrund der positiven Resonanz vom letzten Jahr - wieder zum Sommertheater, diesmal zur Waldbühne Otternhagen. Es wird Die Komödie "Runter zum Fluss" von Frank Pinkus gespielt. Weitere Infos unter Waldbühne Otternhagen. Am Sonntag, dem 28.7.13 um 16 Uhr, Treffpunkt 14 Uhr an der Vertrauensbücherei. Anmeldung ab sofort unter letter-fit@web.de, Tel. 0151/17752938 oder persönlich am 22.7.13 von 16 bis 18 Uhr in der Vertrauensbücherei....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.07.13
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur
27 Bilder

Ganz großes Theater

Marlini. Kleine Bühne Seelze. Ein tolles Stück. Eine überzeugende Inszenierung. Marlene Dietrich kann nicht anders gewesen sein. Leni Riefenstahl lebt ihre Rolle ebenso. Das mit viel mehr als Amateur-Theater. Man sollte es sich ansehen - es gibt nur wenige Vorstellungen! Freitagabend - eine rauschende Premiere! Weitere Termine: http://www.kleine-buehne-seelze.de Weiter Infos: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/kleine-buehne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.12
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Vereinsausflug zur Deisterfreilichtbühne

Der diesjährige Ausflug des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. führte 13 Menschen zur Deister-Freilichtbühne. Das Stück "Taxi!Taxi!" (http://www.deister-freilicht-buehne.de/index.php?o...) war sehr gut gespielt und strapazierte die Lachmuskeln. Rundum nur zufriedene Gesichter.Eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde gewünscht. Der Abend klang für die Hälfte der Theaterbesucher mit einem gemütlichen Essen aus. Die nächsten 3 Wochenenden steht das Stück noch jeweils einmal auf dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.12
Kultur
10 Bilder

Kein kleines Theater!

Wieder einmal ganz großes Theater von einer Laientheatergruppe! Der Spielkreis Theater der ev.-luth. Gemeinde Groß Buchholz hat dieses Jahr: Die zwölf Geschworenen auf dem Programm. Und sie spielen es so überzeugend, dass man zeitweise vergisst, dass es "nur" Theater und nicht eine reale Situation der Geschworenen in einem realen Prozess ist! So zum Beispiel, wenn Nr. 4 in die Welt ruft: Produkt einer versuchten Umgebung! Wenn Nr. 8 mit seiner Vergangenheit, mit seinem Lebenslauf kämpft. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.03.11
  • 2
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
31 Bilder

Seelze spielt Theater

Bis Mittwochabend gab es nur eine Idee, ein Konzept von Rainer Künnecke und Seelzer, die gern einmal Theater spielen wollten. Mit wenigen Übungen verstand es Dorit David daraus Obentrauts Zeitreise zu gestalten. Eine große Gruppe SeelzerInnen hatte sich im Bürgerpark eingefunden und wusste nicht, was sich ereignen würde. Sie zogen mit Fackeln durch den Bürgerpark und plötzlich stießen sie auf Wäscherinnen, Kräuterfrauen, einen verliebten Bauern, der seine Liese suchte. Dabei blieb offen, ob er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.10
Kultur

Ratten!!!!!!!

Die Geschichte von den Ratten oder Ratsen (=!) in Hameln ist nicht neu. Jeder kennt sie. Und doch ist sie ganz neu erzählt und vorgetragen von Christiane Hess ein Erlebnis. Hier ist sie gerade Ratse bei einer Veranstaltung im Alten Krug in Seelze. Sie war auch schon mit anderen Programmen auf dieser Bühne - wie z.B. "30 km pro Sekunde". Dabei spielt bei ihr er ganze Körper mit. Sogar die Füße haben eigene Rollen zu spielen!!! Man muss sie erleben, sie das ist Christiane Hess alias "Theater am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Kultur
2 Bilder

Positive Kritik in der HAZ

Erste Aufführungen kamen gut an. Noch gibt es drei Chancen, um persönlich an dem Erlebnis teilzuhaben: 24.9., 25.9. und zusätzlich am 26.9.09.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
Freizeit
2 Bilder

Herrenhausen-Jedermann im Fernsehen

Das Fernsehen hat Aufnahmen von der Aufführung des Brahms-requiems als biblische Oper gemacht. Sie sollen am Dienstag, 22.9.09 um 18:45 Uhr auf h1 zu sehen sein.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
Kultur
2 Bilder

Brahms-Requiem oder Herrenhausen-Jedermann

Nun ist es so weit: morgen, 20.9.09 ist um 20 Uhr die Premiere. Auf der Internetseite www.Kirchenmusik-in-Herrenhausen.de unter Konzertterminen finden sich weitere Fotos von Marcel Domeier. Aufgrund des sehr guten Kartenvorverkaufs gibt es am Samstag, dem 26.9.09 um 20 Uhr eine zusätzliche Vorstellung. Also nicht verpassen! Es lohnt sich. Übrigens: zahlreiche Seelzer sind unter den Mitwirkenden. Hervorzuheben sind zwei Schülerinnen des GBG und Mitglieder der Jugendkantorei St. Michael, die den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.09.09
Kultur
2 Bilder

Einführung ins Werk - Biblische Oper

Morgen, 17.9.09 besteht um 20 Uhr die Möglichkeit, sich von Regisseur Christoph G. Amrhein und Musikalischem Leiter Martin Ehlbeck in das Werk einführen zu lassen. Sie werden sowohl über die einzelnen Werke - Brahms Requiem - Frank Martins Vertonung der 6 Monologe aus dem Jedermann - Hugo von Hoffmanthals "Der Tod und der Tor" sprechen, wie auch über die Idee, aus diesen Stücken eins zu machen. Die Einführung ist kostenlos und findet im Gemeindehaus der Herrenhäuser Kirche statt. Premiere ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.09
Kultur
7 Bilder

Brahms-Requiem als biblische Oper

Das Ereignis rückt näher, die Proben gehen zügig voran, ab nächster Woche auf der Bühne in der Kirche. Am 19.9.2009 ist die Premiere: Die Herrenhäuser Kantorei führt das Brahms Requiem als biblische Oper auf. Handlung und Texte stammen aus dem "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal bzw. seinem Frühwerk "Der Tor und der Tod". Die 6 Monologe des "Jedermanns" sind in der von Frank Martin vertonten Version eingebaut. Aus Seelze sind drei Sängerinnen im Alt und eine im Sopran vertreten, sowie zwei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.