Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
42 Bilder

8 Frauen spielen befreit......

Ja, es ist auch ein Mann dabei. Aber dieser darf nur den Rahmen der Theateraufführung bilden. Die eigentliche Kriminalgeschichte wird von 8 Frauen "gestaltet". Sie spielen dieses Stück eigentlich auf der "Heimatbühne" des Leibniz-Theaters. Und wer dort eine Aufführung  von "Die Tribüne" erlebt hat - ganz nah an den Schauspielerinnen - ist schier begeistert. Aber: Auf der großen Bühne der Deister-Freilicht-Bühne ist allein durch den großen Raum viel Freiheit in der Entwicklung der einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 1
Kultur
46 Bilder

Kein oberflächlicher Boulevard – Blütenträume

Die Kleine Bühne Seelze spielt Blütenträume von Lutz Hübner – leider nach der gelungenen, ausverkauften Premiere nur noch vier Mal! Andreas Trapp ist mit seinen Amateur-Schauspielern eine sehr sehenswerte Inszenierung gelungen. Die Rollen scheinen den Personen auf den Laib gebunden. Da ist Jan – der Mann mit misslungener Vergangenheit und ohne Erfahrung als Seminarleiter einen Flirtkurs der Volkshochschule durchführen will. Uwe Geyer überzeugt in dieser Rolle. Britta – die Bibliothekarin, der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.15
  • 5
  • 2
Kultur
42 Bilder

Obentraut`s Zeitreise oder wie der Michel Seelze verteitigen wollte

Obentraut den kenn wir hier doch alle. Aber weit gefehlt. Im Gespräch fand ich heute Zuschauer die Obentraut nicht kannten. Seinen Feldherren und späteren Todgegner Tilly denn kennt man schon eher. Na was ein Wunder, geisterte er doch in der Schule durch so manche Geschichtsstunde. Jeden falls starb der edle Michael in Seelze. Und so steht es im Kirchenbuch: "Hans Michell v. Obentraut, Königl. Maj. zu Dennemark, Generalleutenandt über die Cavallerie und Oberster, welcher 1625 den 25. October...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.14
Kultur
16 Bilder

Kritische Massen

Der Professor versucht es mit Tupper. Er ist nicht der Verkäufer. Niemand will seine mit Verzweiflung gefüllten Plastikgefäße. Sie alle tragen das Schicksal, ohne Job zu sein. Er lernt auf seine Art: Sie sind nicht dümmer als ich – sie haben nur keinen Job. Sie kommen aus den verschiedensten Lebenssituationen und sie wollen am Leben teilhaben. Sie wollen das kleine Stückchen Glück. Und er doch eigentlich auch nichts anderes?! Sie wollen nicht außerhalb der Gesellschaft stehen, als Nummer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 19.07.14
  • 1
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Kultur
16 Bilder

Der andere Theaterabend - Luther und Münzer

Schon der Spielort ist nicht alltäglich. Die Bühne ist eine erweiterte, alte Verladerampe. Der Ort hat Geschichte, über 100 Jahre alte Industriegeschichte. Und so passt irgendwie schon allein der Ort zu diesem Theaterabend. Das Stück ist 40 Jahre alt. Die Schauspieler haben zum großen Teil zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gelebt. Die Handlung des Stückes ist ebenso mutig wie die Besetzung. Nicht immer wird eine männliche Rolle auch mit einem Schauspieler besetzt. Die Handlung ist seit der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.13
Kultur

Vereinsausflug "Runter zum Fluss"

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. fährt - aufgrund der positiven Resonanz vom letzten Jahr - wieder zum Sommertheater, diesmal zur Waldbühne Otternhagen. Es wird Die Komödie "Runter zum Fluss" von Frank Pinkus gespielt. Weitere Infos unter Waldbühne Otternhagen. Am Sonntag, dem 28.7.13 um 16 Uhr, Treffpunkt 14 Uhr an der Vertrauensbücherei. Anmeldung ab sofort unter letter-fit@web.de, Tel. 0151/17752938 oder persönlich am 22.7.13 von 16 bis 18 Uhr in der Vertrauensbücherei....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.07.13
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur
20 Bilder

Der zerbrochene Krug - wenn ich es nicht besser wüsste...

... wäre ich fest davon überzeugt gewesen: Das sind Profis! Wie könnte es anders sein: Wieder einmal überzeugte der Spielkreis - theater der Matthiaskirche in Hannover-Buchholz. Das böse und dumme Spiel des Dorfrichters wurde einfach perfekt in Szene gesetzt. Eigentlich dürfte man niemanden heraus heben, denn selbst die so genannten kleinen Rollen wurden so leidenschaftlich und realitätsnah dargestellt, dass man einfach glaubte, im wahren Leben angekommen zu sein. Aber: War man das nicht auch?!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 23.02.12
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kein kleines Theater!

Wieder einmal ganz großes Theater von einer Laientheatergruppe! Der Spielkreis Theater der ev.-luth. Gemeinde Groß Buchholz hat dieses Jahr: Die zwölf Geschworenen auf dem Programm. Und sie spielen es so überzeugend, dass man zeitweise vergisst, dass es "nur" Theater und nicht eine reale Situation der Geschworenen in einem realen Prozess ist! So zum Beispiel, wenn Nr. 4 in die Welt ruft: Produkt einer versuchten Umgebung! Wenn Nr. 8 mit seiner Vergangenheit, mit seinem Lebenslauf kämpft. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.03.11
  • 2
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
31 Bilder

Seelze spielt Theater

Bis Mittwochabend gab es nur eine Idee, ein Konzept von Rainer Künnecke und Seelzer, die gern einmal Theater spielen wollten. Mit wenigen Übungen verstand es Dorit David daraus Obentrauts Zeitreise zu gestalten. Eine große Gruppe SeelzerInnen hatte sich im Bürgerpark eingefunden und wusste nicht, was sich ereignen würde. Sie zogen mit Fackeln durch den Bürgerpark und plötzlich stießen sie auf Wäscherinnen, Kräuterfrauen, einen verliebten Bauern, der seine Liese suchte. Dabei blieb offen, ob er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.10
Kultur

Ratten!!!!!!!

Die Geschichte von den Ratten oder Ratsen (=!) in Hameln ist nicht neu. Jeder kennt sie. Und doch ist sie ganz neu erzählt und vorgetragen von Christiane Hess ein Erlebnis. Hier ist sie gerade Ratse bei einer Veranstaltung im Alten Krug in Seelze. Sie war auch schon mit anderen Programmen auf dieser Bühne - wie z.B. "30 km pro Sekunde". Dabei spielt bei ihr er ganze Körper mit. Sogar die Füße haben eigene Rollen zu spielen!!! Man muss sie erleben, sie das ist Christiane Hess alias "Theater am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Kultur
2 Bilder

Muskelkater vom Taxi und eine bleibende Erinnerung!

Vor 40 Minuten haben wir das Theater für Niedersachsen verlassen und uns tun noch immer alle Lachmuskeln weh! Taxi,Taxi! Eine unglaubliche Schauspielerleistung! Wer einen Abend lang einfach so richtig lachen will und das nicht über platte Witze - muss "Taxi,Taxi" erleben. Immer, wenn man denkt, dieses Karussell der Lügengeschichten ist nicht mehr steigerbar, dann kommt die nächste Runde. Und dabei ist so mancher Satz so angelegt, dass man teuflisch aufpassen muss, um alle Gags,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hannover ... und der Rest der Welt.

Eis und Schnee konnten einen ganzen Saal voller Menschen nicht davon abhalten, sich Hannover-.-- und der Rest der Welt zu gönnen. Die Akkordeon-Musik stand nicht im Mittelpunkt des Abends - wäre es aber allein Wert gewesen, den Abend zu genießen. Ulrike Dangendorf ließ das Instrument in die unterschiedlichsten Rollen rutschen. Im Mittelpunkt stand Christiane Hess. Wenn man sie kennt, weiß man: Hier wird voller Einsatz geboten! Die Welt der Zeitungsmeldungen hatte die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.01.10
  • 3
Kultur

Noch ist nichts verpasst!

Der Aufbau läuft gerade - hier ein Bild der Kirche St. Martin in Seelze mit dem Aufbauwagen. Heute und nur heute um 20 Uhr wird dort "Luther" gegeben vom Theater für Niedersachsen. Für Seelze eine außergewöhnliche Sache, das Theaterspiel über das Leben von Luther gibt interessante Einblicke auch in das Leben und Lebenswerte in seiner Zeit. Noch sind Karten zu haben - die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.09
  • 1
Kultur
Dieses Bild wurde vom TfN zur Verfügung gestellt.
4 Bilder

Luther in Seelze - Theater nicht nur für fleissige Kirchgänger!

Am 3. Oktober 2009 wird einmalig in Seelze eine ganz besondere, andere, interessante Theateraufführung zu erleben sein - ich durfte gestern schon einmal als Myheimat-Reporterin die Vorpremiere sehen! Und ich nehme den Schluss vorweg: Wer noch keine Karte hat - auf zu Petri und Waller, Seelze und besorgen. Auf den Plakaten steht Luther 2009 - Szenische Collage von Peter Ries. Was hat man sich darunter vorzustellen? Jedenfalls nicht ein traditionelles Theaterstück. Jedenfalls nichts nur für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.09
  • 5
Kultur
3 Bilder

Fenster zur Stadt

Was sollten wir uns darunter vorstellen? Wir waren neugierig und so erwarben wir zwei Karten für das Theater Fenster zur Stadt. Titel der Veranstaltung: Hannover Mon Amour: Lingenfelder. Es war gar nicht so einfach, dafür Karten zu bekommen, denn der Andrang war wohl groß und die Zahl der Zuschauer ist sehr begrenzt. Aber um es vorweg zu nehmen, es hat sich gelohnt! ( Und es soll wohl auch im August und September wegen der großen Nachfrage noch Vorstellungen geben!) Eigentlich darf man gar...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.09
  • 3
Kultur

Eine tolle Minna.

Man fragt sich, wenn man nach dem Stück das Theater verlässt, warum waren nur so wenig Zuschauer da? Es steht fest: Es lag nicht am Stück. Minna von Barnhelm ist ein gern gesehener Klassiker für jedes Alter. Es lag nicht an der Inzenierung - die war eine ausgewogene Mischung zwischen alt und neu. Es lag bestimmt nicht an den Schauspielern, die sind ausnahmslos sehr engagiert und haben viel Spaß und Freude in dem Stück. Es liegt auch nicht an fehlenden Gags, allein der Kondomautomat....... (...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 3
Kultur
6 Bilder

Wer es nicht weiß, glaubt Profis vor sich zu haben!

Nur noch viermal besteht die Möglichkeit, sich von diesem Können zu überzeugen! Jedermann von Hugo von Hofmannsthal dargeboten vom Spielkreis Theater der Matthiaskirche, Hannover. Es ist einfach ein Erlebnis. Und das Schwierigste ist: Man kann gar keinen Darsteller loben - sie sind einfach alle gut, sehr gut! Dennoch muss man zwei hervorheben, nicht weil die Rolle es ohnhin tut, nein: Sie spielen, als ob sie NIE etwas Anderes getan hätten. Jedermann und der Tod! Diese Kirche bietet in ihrer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.09
  • 2
Kultur

Frohes Fest

Die Kleine Bühne Seelze war auswärts. Wir besuchten sie in Gehrden. Dabei ahnten wir nicht, was für ein köstlicher Abend es werden würde und - spannend bis zur letzten Minute! Wir konnten überhaupt nicht verstehen, dass im Saal auch nur ein Platz frei geblieben war. Die zitternde Garson Conner sehen wir immer noch vor uns. Mehr kann man ja einfach nicht verraten, sonst ist die Überraschung weg. Also hingehen! Wer diese Vorstellung der Kleinen Bühne verpasst, hat sich um schöne Stunden gebracht....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
  • 4
Kultur

Der Mann, der sich nicht traut.

Das Südstädter Komödchen spielt auf der Dinner Theatre-Bühne im Theater der Landesbühne in Hannover. Mutig! Ein Amateur-Theater spielt in seinem 11. Jahr ein Stück, dass für eine Drehbühne konzipiert ist und viele Wechsel fordert in einem nicht gerade kleinen Theater. Der Mut hat sich gelohnt. Es waren köstliche Stunden. Die Situationskomik musste jeden Zuschauer einfach erfassen. Man war einfach dabei. Curth Flatow wird nun nicht gerade selten gespielt. Daher Hut ab: Alle waren gut! Man sollte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.10.08
  • 3
Kultur

Der 25. Pattenser Buchstabierwettbewerb

Ein Riesen-Spaß! Wenn Jens Krause mitmacht - kann es nur eine gute Sache werden. Dabei möchte ich die anderen Teilnehmer nicht kleinreden. Es ist ein besonderes Musical, denn es machen auch 4 Zuschauer mit. So ist Jeder gespannt, wann fliegen die denn wohl raus. Zugegeben: Es geht nicht gerade gerecht zu. Aber das tut dem Spiel keinen Abbruch. Zwei amüsante Stunden, die sich lohnen. Es macht viel Spaß mitzumachen, auch wenn man die Prüfung nicht lange besteht.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.