Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
3 Bilder

Siebenschläfer vor dem Winterschlaf.

Meine Siebenschläfer -Pixi und Dixi, sind noch wach. Sie fressen sehr viel,denn bald beginnt der Winterschlaf (ganze acht Monate).Die Pixi (auf Foto 2+3) sieht gut aus und ihr Gewicht hat sich schon verdoppelt. Die Tierchen kommen bestimmt gut über den Winter.  Tschüss, meine lieben "Siebis", bis zum nächsten Jahr!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 25.10.18
  • 12
  • 37
Freizeit
Die Roseburg,einfach Märchenhaft / am 6.Oktober 2018 !
35 Bilder

Die Roseburg,einfach Märchenhaft !

Vielen,vielen,vielen DANK Marlies und Ralf das ihr uns die schöne Burganlage und den Märchenhaften Park gezeigt habt !!! Die Roseburg blickt wahrlich auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück und ist im Begriff auch künftig Geschichte zu schreiben. Ganz abgesehen von der interessanten Rückverfolgung der Historie des dortigen Grund und Bodens bis in das 10. Jahrhundert, worauf in den diversen Broschüren lückenlos und detailliert eingegangen wird, bleibt es bis in die heutige Zeit spannend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 11.10.18
  • 10
  • 16
Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Freizeit
Blick vom Kurpark aus auf die Stadt Tecklenburg
35 Bilder

Mein August 2018 im Tecklenburger, Osnabrücker Land und Münsterland

Das mittelalterliche Städtchen Tecklenburg mit seiner Burgruine und lauschigem Kurpark ist sehr sehenswert. Schöne kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés und nicht zuletzt die gepflegten Fachwerkhäuser machen den Charme dieses Ortes aus. In Stadt und Kurpark gilt es Steigungen oder Treppen zu überwinden. Dadurch ergeben sich aber auch interessante Sichtweisen. Tecklenburg ist von abwechslungsreichen Landschaften umgeben. Zwei Beobachtungstürme gewähren einen Blick auf das Recker und Mettinger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Tecklenburg
  • 09.09.18
  • 8
  • 22
Freizeit
Viele Gänse und eine Möwe
22 Bilder

Die Rieselfelder von Münster: Ein großartiges Naturschauspiel (Mein August 2018, Teil 2)

Die Rieselfelder von Münster sind für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Vom Beobachtungsturm sieht man auf ein unglaubliches Getümmel von verschiedenen Wasservögeln hinab. Leider hat es die Sonne an dem Tag zu gut gemeint. Es war schwierig, zu fotografieren. Die Lichtverhältnisse waren überhaupt nicht optimal. Die letzten Fotos zeigen Details im Dom zu Münster und das Haus Hülshoff. In diesem Wasserschloss, in dem Annette von Droste-Hülshoff gelebt hat, ist heute ein Restaurant...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 08.09.18
  • 4
  • 15
Natur
2 Bilder

Flauschiges Küken

Flauschiges Küken 05.09.2018 (c) Zauberblume Das Ei es knackt. Heraus kommt nackt. Das Küken noch etwas rund. Weniger als ein Pfund. Es entwickelt sich weich. Mit dem dottergelben Federkleid. Einfach zum knuddeln so zart. So flauschig und federleicht apart. Dünn sind deine Beine. Gross seine Füße alleine. Geniesse die Frühlingsluft. Denn du hast die Welt gesucht.

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 3
Natur
Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !
40 Bilder

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr !

Der Nebraer "Bienenlehrgarten" live im MDR,heute von 14-17:00 Uhr ! Meine Bilder sind vor der Live-Schaltung entstanden - schade das ich nicht mehr Zeit hatte - aber wen es interessiert kann sich ja mal in die Live-Sendung einschalten - danke ! https://www.mdr.de/tv/programm/sendung797968_ipgct... Vereinssommer im Bienenlehrgarten ! Der Imkerverein Unstruttal Nebra und Umgebung e.V. hat den Bienenlehrgarten angelegt und betreut diesen ehrenamtlich. Gegenwärtig zählt der Verein 40 Mitglieder,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 02.08.18
  • 6
  • 22
Freizeit
Im DinoWeltWäldchen !  https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/dinoweltw%C3%A4ldchen/
16 Bilder

Das DinoWeltWäldchen - Eckartsberga !

Das DinoWeltWäldchen zeigt die kleine Welt der großen Dinosaurier auf rund 1.600 qm. Neben Dinosauriernachbildungen in Originalgröße sind die meisten Urzeitbewohner im Maßstab 1 : 10 zu bewundern. Im DinoWeltWäldchen wird das Rad der Zeit zurückgedreht und die Geschichte der Dinosaurier lebendig erzählt. Es sind ca. 30 große und vielfältige kleinere Modelle zu sehen. Im Ausstellungspavillon werden über 200 Miniaturen gezeigt. Zu erreichen ist das DinoWeltWälchen über die gemeinsame Kasse des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 01.08.18
  • 1
  • 15
Natur
Ruhige Idylle am Seddiner See
52 Bilder

Mein Juni und Juli 2018 im Naturpark Nuthe-Nieplitz/ Fläming

 Südlich von Berlin und Potsdam erstreckt sich die einmalig faszinierende Landschaft des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die beiden Flüsse entspringen im Fläming, dessen Namensgeber einst flämische Einwanderer waren.  Der Fläming bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Kilometerweite Nadelwälder wechseln sich mit Ackerflächen, verträumten Seen, einsamen Dörfern, kleinen Städten mit historischen Stadtkernen ab.  Ein Hochgenuss ist es, durch die Nadelwälder zu spazieren. Der Duft hat eine...

  • Brandenburg
  • Trebbin
  • 31.07.18
  • 18
  • 30
Kultur
Das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben - 2018 !
14 Bilder

Das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben !

Die Attraktion des Spengler-Museums ist das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben. Es wurde von 1930 – 33 in der Kiesgrube Edersleben von Gustav Adolf Spengler ausgegraben. Diese Tierart heißt auch Altmammut und ist ein Vorläufer des Wollhaarigen Mammuts. Es ist ein weibliches Exemplar, für das ein Alter von 45 – 50 Jahren angenommen wird. Es lebte vor der Elsterkaltzeit vor ca. 500 000 Jahre. Zahlreiche Funde liegen aus der Tongrube Voigtstedt vor, die von 1954 – 63 ausgegraben wurden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 04.07.18
  • 6
  • 18
Natur
8 Bilder

Er ist eigentlich klein und unscheinbar...

der Wollkrautblütenkäfer. Hier ist er bei der Nahrungsaufnahme. Wollkrautblütenkäfer findet man in den Monaten Mai und Juni häufig auf verschiedenen Blüten, wo sie sich von den Pollen ernähren.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.18
  • 1
  • 16
Natur
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.06.18
  • 4
  • 22
Natur
Der große Priel im Langwarder Groden wird von Jahr zu Jahr breiter.
30 Bilder

Mein Mai 2018 in Butjadingen

Einmal im Jahr zieht es mich auf die Halbinsel Butjadingen. Nun war es im Mai wieder soweit. Da das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten in dieser Zeit lagen, waren die Ferienzentren Fedderwardersiel, Tossens und Burhave stärker als sonst besucht. Ein Foodfestival in Fedderwardersiel und ein Zirkus- und Drachenfest in Tossens sorgten für erheblichen Andrang. Wir verzichteten auf die Veranstaltungen und genossen die Natur in den Grodenlandschaften. Faszinierend sind von Jahr zu Jahr die...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 07.06.18
  • 7
  • 29
Natur
männlicher Buntspecht
9 Bilder

Zu Gast im Garten....

... ist zur Zeit Familie Specht! Die Sommerfütterung kommt ihnen Recht und wie an der Perlenschnur wechseln sich Männchen (der mit dem roten Fleck am Hinterkopf) und Weibchen ab und verschwinden mit vollem Schnabel in Richtung Wald. Hier in Otze am Waldrand ab 5 Uhr morgens bis nach 20 Uhr sind sie unentwegt unterwegs. Wagen wir es mal auf der Terasse zu sitzen, wird aufgeregt und lautstark hin und hergeflogen bis freie Bahn ist. Natürlich sind auch viele ander Vögel an der bunten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.18
  • 2
  • 6
Natur
Der Erlenzeisig: "Ich sitze hier am Wasserrand und schau direkt ins Schlaraffenland."
18 Bilder

Eine kleine Bildergeschichte - Impressionen aus der Vogelwelt rund um den Frühlingsanfang.

Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden. Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt schon etliche Tage bzw. Wochen hinter uns, doch die Temperatur bewegte sich an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.18
  • 22
  • 54
Natur
3 Bilder

ameisenhügel in Osterwald OE

...zerstört ! In der Osterwalder feldmark haben sich im vergangenen jahr zwei ameisenvölker direkt neben dem weg Vor der Stauriede angesiedelt und ihre hügel gebaut. Nachdem der erste  zerstört worden war - wahrscheinlich durch herumstochern von tierliebhabern - wurde der zweite durch baken zum schutz vor grasmähmaschinen und durch ein holzgestell geschützt. Zumindest dürfte dies die absicht gewesen sein. Denn vorgestern war festzustellen, dass auch dieser zweite hügel offensichtlich durch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.18
  • 2
  • 5
Natur
O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!
19 Bilder

O`Brain im Steinbruch Nebra bei den Schneeglöckchen - Teil 2 !!!

Im Jahre 1182 wurde nachweislich mit dem Abbau von Nebraer Sandstein rechts und links der Unstrut begonnen. Da durch die Unstrut die Möglichkeit bestand, die Natursteine zu verschiffen, wurde dieser Sandstein nicht nur regional verbaut. Der Steinbruchsbetrieb wurde 1962 eingestellt. Aufgrund großer Nachfrage wurde 1996 wieder ein Steinbruch eröffnet, der lachsfarben Sandstein führt. Er wurde am alten Berliner Reichstag, an der Berliner und Hamburger Börse, an der Fassade der Alten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 17.02.18
  • 6
  • 20
Natur
Gelbe Asia-Apfelschnecke beim Eier legen beobachtet am 13.2.2018 !
Video 6 Bilder

Wir haben unsere Gelbe Asia-Apfelschnecke beim Eier legen beobachtet am 13.2.2018

Der deutsche Name lautet Asiatische Apfelschnecke, die wissenschaftliche Bezeichnung dieser gelben Apfelschnecke ist Pila polita. Wir haben unsere Gelbe Asia-Apfelschnecke beim Eier legen beobachtet am 13.2.2018 ! Es war schon faszinierend so etwas mal "live" zusehen - wer von euch hat das auch schon mal beobachten können ? Diese Apfelschnecken besitzen keine äußerlichen Geschlechtsmerkmale. Das Haltungsaquarium sollte eine Länge von mindestens 60 cm besitzen, damit sich die Asiatische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.02.18
  • 6
  • 22
Natur
10 Bilder

Vogelschar

In diesem Jahr habe ich so viele Vögel im Garten, da muss man einfach auf den Auslöser drücken.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.02.18
  • 4
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.