Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Tier- und Naturfotografie

Beiträge zum Thema Tier- und Naturfotografie

Natur
Ein Männchen im Ficus
4 Bilder

Wo bleiben die Maikäfer ?

Wie ich bei MH sehen konnte, haben einige User (z.B. Ralf Köhler aus Sehnde) in diesem Mai schon Maikäfer sichten und auch ablichten können. Obwohl ich Tag für Tag meinen Garten durchstreife, ist maikäfermäßig "tote Hose" im Gelände. Ob es vielleicht am regnerischen Wetter und den niedrigen Temperaturen liegt ? Mich würde interessieren, wie es bei Euch diesbezüglich aussieht. Zu meinem Trost und vielleicht zu Eurer Freude habe noch einmal ein paar Bilder aus dem Mai 2010 beigefügt. War damals...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.05.12
  • 17
Natur
8 Bilder

Der Girlitz - kleinster Fink Europas

Der Girlitz (Serinus serinus), ein naher Verwandter des Kananrienvogels, ist erst im 18. Jahrhundert nach Mitteleuropa eingewandert und ist dort der kleinste Vertreter der Finkenfamilie. In Mitteleuropa ist der Girlitz ziemlich weit verbreitet. Er bewohnt offenes Gelände mit Baumgruppen, aufgelockerte Laub- und Mischwaldbestände, Auwälder, Feldgehölze, Parks und Gärten. Sein kleines Nest baut er auf Bäumen oder auf höheren Büschen. Die Jungen werden mit einem Brei aus vorverdautem Samen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.12
  • 2
Natur
Silberrücken Buzandi ist der Boss der Flachlandgorillas
51 Bilder

Frühlingsbummel im Zoo Hannover

Während des Winters hatte ich keine Lust, meine Jahreskarte hervorzukramen um dem Zoo Hannover einen Besuch abzustatten, obwohl der Winterzoo mit seinen Attraktionen durchaus seine Fans hat. Pünktlich zum Frühlingsbeginn lachte jedoch die Sonne vom Himmel und so machte ich mich dort hin auf, in der Hoffnung, dass die warmen Temperaturen auch die Tiere in die Außenbereiche locken würden. Wie man den Bildern entnehmen kann, hat mich meine Hoffnung nicht getrogen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.03.12
  • 7
Natur
Mama Karlotta führt ihre Kleinen aus
6 Bilder

Zoo Hannover: Protestschweinmama Karlotta und die Thüringer Waldziegen haben Nachwuchs

Pünktlich zum Frühlingsanfang kann "Meyers Hof" auf dem Gelände des Zoos Hannover voller Stolz neue Zuchterfolge bei den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen vermelden. Mutter "Karlotta", ein "Husumer Protestschwein" hat 4 prächtige Ferkelchen zur Welt gebracht. Namen haben die Racker aber noch nicht. Auch bei den "Thüringer Waldziegen" ist Nachwuchs angekommen. 3 süße Zicklein mit Namen Susi, Martin und Ludwig halten das Muttertier auf Trab.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.03.12
Natur
44 Bilder

Fotonotizen aus einem "befreundeten" Garten

Bei guten Freunden habe ich schon oft auf der Terrasse gesessen und auf den großen Garten dieses gastlichen Hauses am Fuße des Ith geschaut. Wir sitzen dort in regelmäßigen Abständen mit anderen Freunden in größerer Runde zusammen und neben einem reichhaltigen Brunch sind gute Gespräche unser Hauptanliegen. Beim unserem letzten Treffen habe ich unsere Gesprächsrunde zeitweilig verlassen, um auf einem Rundgang ein paar Aufnahmen im Garten zu machen. Ziel meiner Aufnahmen waren nicht die großen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.10.11
  • 5
Natur
Der Grauhals- Kronenkranich macht seinem Namen Ehre
72 Bilder

Im Zoo Hannover - Exoten vor der Linse

Bei schönstem Wetter zeigten sich vor ein paar Tagen die Exoten im Zoo Hannover von ihrer besten Seite. Wer Lust hat, kann mich hier auf meinem Rundgang begleiten.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.09.11
  • 10
Natur
Vor dem Kampf wird der Gegner kurz fixiert........
19 Bilder

Eisbärenkeilerei im Zoo Hannover

Nach den letzten trüben Tagen hatte sich heute die Sonne wieder hervorgewagt. Gerade das richtige Wetter, um mal wieder dem Zoo Hannover einen Besuch abzustatten. Besonders hatte ich es dieses Mal auf die Heimat der Eisbären (Yukon Bay) abgesehen, die mich bei meinem letzten Besuch sehr enttäuscht hatten. Sie lagen damals total abgeschlafft an Land und rührten nicht eine Pranke. Heute war alles anders. Vermutlich um mich für ihr damaliges Verhalten zu entschädigen, zogen zwei der weißen Riesen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.09.11
  • 4
Natur
Hier ist der ganze Clan versammelt
2 Bilder

Invasion der Feuerwanzen

Als ich heute mit meinem Schwiegersohn an einer Hecke vorbeischlenderte, machte mich dieser auf einen roten Fleck in der Hecke aufmerksam. Beim näheren Hinsehen entpuppte sich der Fleck als eine kleine Ansammlung von Feuerwanzen. Groß war jedoch meine Überraschung als mein Blick nach unten wanderte. Am Fuß eines Zaunpfostens hatte sind eine sehr große Gesellschaft dieser leuchtend rotschwarzen Wanzen versammelt. Neben den erwachsenen geschlechtsreifen Tieren waren auch etliche Nymphen zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.08.11
  • 1
Kultur
7 Bilder

14.000 Schafe im Dienste des Deichschutzes

Kürzlich habe ich mal wieder meiner Geburtsstadt Wilhelmshaven einen Besuch abgestattet. Wegen des regnerischen Wetters war ein Badetag am schönen Südstrand nicht angesagt und so bin ich mit dem Auto ein Stück Küstenlinie entlang gebummelt. Auf dem Deich in der Nähe des Wilhelmshavener Ölhafens liefen mir dann etwa ein Dutzend gut genährter Schafe über den Weg. Ich stellte mir die Frage, wie viele Schafe wohl auf den Deichen der Region ihr Auskommen finden. Eine kleine Recherche ergab, dass...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.11
  • 6
Natur
Sonnentau (Drosera)
23 Bilder

Im Moor unterwegs - Vom Sonnentau bis zur Stendelwurz

Heute habe ich mit einigen Freundinnen und Freunden eine etwa dreistündige, geführte Wanderung durch das Oldhorster Moor unternommen. Das Moor liegt im Bereich der Städte Burgdorf und Burgwedel sowie der Gemeinde Isernhagen und ist im Jahre 2005 zum Landschaftsschutzgebiet erklärt worden. Der Charakter dieses Gebietes wird im nachfolgenden Auszug aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung der Region Hannover deutlich: "Das „Oldhorster Moor“ gehört naturräumlich zur „Hannoverschen Moorgeest“....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.06.11
  • 13
Natur
Wer stört ?
5 Bilder

Reptil des Jahres 2011 beim Sonnenbaden gestört

Als ich kürzlich für ein paar Tage Quartier in einem Weingut im Ruwertal genommen hatte, entdeckte ich in den Morgenstunden ein langschwänziges Reptil, dass sich als Mauereidechse entpuppte und auf den warmen Sandsteinstufen einer Treppe ein Sonnenbad nahm. Die Mauereidechse wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde zum Reptil des Jahres 2011 ausgerufen. Da ich gerade nur ein kleines Zoom auf der Kamera hatte, musste ich für ein brauchbares Bild recht nahe an die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.06.11
  • 2
Natur
Es ist angerichtet
12 Bilder

Mit Haferflocken "fängt" man Mäuse

Vor 2 Tagen hatte ich auf meiner Terrasse Besuch von einem Mäuschen und konnte es auch ablichten. Leider hatte ich gerade nur ein kleines Zoom auf der Kamera und so wurde das Tierchen nur recht klein abgebildet. Heute hatte ich nun meine Nikon mit einem 300er Tele bestückt und wartete geduldig auf das Erscheinen meines pelzigen Gastes. Aber ohne einen kleinen Imbiss war das Mäuschen nicht zu einem erneuten Besuch zu überreden. Nun heißt es ja, dass man mit Speck Mäuse fängt, aber der Speck...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.05.11
  • 9
Natur
Bumsfidel
14 Bilder

Frösche nehmen gern ein Sonnenbad

Hin und wieder besuche ich einen kleinen Teich, der sich in einem Sehnder Gehölz versteckt, um dort nach den Fröschen und Libellen zu sehen. Gestern in der Mittagszeit bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen hatten sich eine Reihe der grünen Gesellen am Ufer eingefunden um ein Sonnenbad zu nehmen. Die großen Libellen hatten sich jedoch rar gemacht. Lediglich eine kleine Schlanklibelle ( vermutlich eine Azurjungfer) zeigte sich.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.05.11
  • 3
Natur
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea)
33 Bilder

Auf den Spuren wild wachsender Orchideen

Auf der Suche nach heimischen wild wachsenden Orchideen war ich am Wochenende mit einigen Freundinnen und Freunden im Leinebergland unterwegs. Bei solchen Touren ist es immer etwas schwierig, den Wandertermin festzulegen. Geht man zu früh im Jahr, blüht noch nichts, geht man zu spät, findet man nur noch die verblühten Reste. Außerdem können sich je nach Dauer und Strenge des Winters die durchschnittlichen Blühtermine erheblich verschieben. In Begleitung eines pensionierten Oberförsters, der uns...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.05.11
  • 6
Natur
2 Bilder

Selbstportrait im Auge eines Wallachs

Nachdem ich mein Portrait kürzlich in der Spiegelung einer Thermoskanne ablichten konnte, habe ich es heute einmal mit dem Auge eines bildschönen Wallachs versucht. Beim Betrachten des Bildes am PC war ich überrascht, welch weiten Winkel so ein Pferdeauge abdeckt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.04.11
  • 7
Natur
21 Bilder

Blütenträume

Zur Zeit genieße ich es, neugierige Blicke in Sehndes Vorgärten zu werfen. Die Blütenpracht ist einfach schön anzusehen. Heute war jedoch Geduld angesagt, da etliche Bilder vom Winde verweht wurden.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.04.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.